R
ruth_874820

  • 13. Juli 2015
  • Beitritt 9. Juli 2014
  • 2 Diskussionen
  • 120 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • So ruhig geworden
    :-(


    Seit Samstag bekommt Sophia etwas Brei zum Mittag. Sie giert richtig danach. Es scheint ihr sehr gut zu schmecken und sie verträgt ihn auch gut :mrgreen:


    Heute hat sie sich das erste mal von allein auf den Bauch gedreht !!!!!! :super:


    was ist bei euch so los??


    Lg Miss u Sophia

  • Melde mich auch mal schnell
    zu Wort. Ja, leider etwas stressig bei uns im Moment. Da ich nächsten Samstag heirate laufen die Vorbereitungen auf hochtouren.


    Wir waren auch letztens bei der U4 und da ich mit Sophia ja viel geübt haben, was die Bauchlage angeht, hat sie es super gemacht und es wurde nichts beanstandet! :mrgreen:


    Das mit dem Flasche füttern ist wieder wunderbar, aber nur weil wir beim Osteopathen waren. Sie hatte eine Blockade im Rücken und da lief genau der Nerv zum Magen lang. Sie hat die Blockkade gelöst und ab dem nächsten Tag ging es super!


    Im Moment sind wir auch auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung mit Garten. im Moment haben wir ein kleines Haus in Aussicht, was aber gerade Grundsaniert wird. Mal schauen wie hoch die Miete dann ist. Da ich ja zu Hause bin darf die Miete ruhig so günstig wie möglich sein ;-)
    Hinter dem Haus ist ein sehr großer Garten. Mal schauen, ob es was wird. Es wird erst im Herbst fertig und deswegen wird dann auch erst die Miete genannt. Drückt mir die Daumen!


    Wie geht es euch allen so?

  • Das
    habe ich die letzten Wochen nicht mehr zusammen gerechnet. Sie bekommt 5 Flaschen mit 200 ml. Ca. 2 davon trinkt sie komplett leer, manchmal 3. sonst lässt sie unterschiedlich viel drin. Manchmal 30-40ml und an anderen Tagen auch mal 70ml oder sogar 100ml. Aber so lange sie mindestens 2 Flaschen komplett leer trinkt mache ich mir nicht so große Sorgen. Sie hat auch genug nasse Windeln und Stuhlgang ist auch regelmäßig und normal. Und Aktiv und Fit ist sie auch. Also keine Verhaltensänderung oder so. Schlafen tut sie wie gesagt auch gut und regelmäßig. Das einzige Problem ist nur das füttern und auch nur die ersten Minuten und ab und zu zwischen durch, zwischendurch aber nicht immer. Achja ich muss es wohl so hinnehmen und hoffen dass es bald nachlässt. Habe bald den U4 termin da frage ich meine Ärztin dann nochmal um Rat, wenn es dann noch so ist.


    lg und Danke !

  • @Princesster
    Sie bekommt immer 200 ml in die Flasche. Aber sie trinkt nicht immer aus, was sie ja auch nicht muss. Sie trinkt so viel bis sie satt ist (schiebt dann ja die Flasche aus dem Mund).


    Ich denke immer sie zeigt mir dass sie Hunger hat. Schmatzt schiebt die Zunge rein und raus und Nuckelt an der Faust. Leider ist sie ja nun auch grad dabei ihre Hände zu entdecken (was heißt leider, ist ja gut nur für mich zum deuten eben nicht) :-D Also eingrenzen kann ich es schon so alle 3-4 std. probiere ich es und wie gesagt sie trinkt dann ja auch ordentlich, aber halt vorher ca. 5 min gemecker :-) wenn das vorbei ist trinkt sie meist gut. Da meckert sie dann eher wenn man die Flasche rausnimmt um ein bäuerchen mit ihr zu machen.


    Und das warten auf das gemecker hab ich auch schon gemacht. Da war der Abstand 5 std :shock: und trotzdem gemecker. Ich glaub langsam es ist ein Ritual, erstmal meckern und dann trinken :-D

  • jayden_12142922

    Ich
    würde wirklich erstmal auf Windeln zurück gehen. Damit du wenigstens Nachts nicht diesen Stress hast. Und weißt du was, ich kann dich beruhigen. Sie ist 4 Jahre alt und darf Nachts ruhig noch eine Windel tragen. Was meinst du wieviele 5 -6 jährige nachts noch eine Windel um haben. Von meiner letzten Schulkindübernachtung kann ich dir sagen (es waren ca. 20 Kinder) haben 2 keine umgehabt und diese Kinder gingen ein paar Wochen später schon in die Schule. Ich würde es mit deiner Tochter besprechen. Und sie fragen, ob sie nachts erst mal wieder eine Windel um haben möchte und dann konzentriert ihr euch erst einmal wieder auf den Tag!


    Und Oft ist es auch so bevor Kinder einen Entwicklungsschritt nach vorne gehen, gehen sie einen erstmal wieder zurück.


    lg miss

  • @ Wodyy
    so habe ich es vorhin gemacht. Trotzdem gemeckere :-D kurz danach trank sie wieder ohne Probleme. Das Komische ist ja, dass es zwischen durchmal weg war das meckern. Letzten Freitag hatte es aufgehört und Sonntag nachmittag wieder angefangen :-/

  • Hm hab
    zwar eben geantwortet aber irgendwie kann ich die nicht sehen. Ich probiere es noch einmal. Also Ja, sie meckert immer vor der Flasche, außer morgens um 5:00 uhr da nimmt sie sie einfach so. Und trinkt auch gut. Nur die anderen Flaschen am Tag da meckert und weint sie. Wenn sie dann einmal angefangen hat zu trinken trinkt sie in eins durch bis nur noch etwa 40 ml drin sind. Manchmal lässt sie auch mehr drin. Wenn sie nicht mag zeigt sie das auch deutlich. Sie schiebt die Flasche mit der Zunge heraus und dann lasse ich es auch. Probiere es nach ein paar Minuten dann nochmal, wenn sie dies wieder tut gehe ich davon aus dass die Mahlzeit beendet ist.


    Und es hat ganz plötzlich angefangen. Ja, ich hoffe es ist nur eine Phase und ja es ist manchmal echt ein Kampf. Da es mein erstes Kind ist, mache ich mir natürlich gleich meine Gedanken.


    lg

  • :-) Hallo
    Ja, sie meckert vorher richtig, manchmal nur ein bisschen manchmal doller aber sie trinkt im Endeffekt im Durchschnitt um die 150-170 ml. Zwischendurch meckert sie auch manchmal, aber das ist selten. Nur vorher fast immer.


    Ja, Brei finde ich auch noch zu früh!


    lg Miss

    • Hallo
      hat sich bei euch in letzter Zeit etwas geändert (z.B. Umzug, neuer Partner, Geschwisterchen oder ähnliches,oder steht etwas großes bevor?


      Kinder reagieren oft so, wenn sich etwas ändert in ihrem Leben.


      Erstmal lg Miss

      • Hallo ihr Lieben,


        wir haben ein Problem und wissen einfach nicht weiter. Also unsere Tochter (12. Wochen alt) fing vor 1 1/2 Wochen plötzlich an beim Flasche geben zu meckern.
        Es läuft meist so ab: Sie wacht auf und schiebt ihre Zunge aus dem Mund und lutscht an ihrer Faust. Daraufhin deuten wir es so, dass sie hunger hat. Also machen wir die Flasche. Dann machen wir das lätzchen um, wo das jammern bzw. meckern anfängt. Oft (nicht immer) weint sie dann die ersten 5 Minuten (unterschiedlich doll) Wir geben ihr in dieser Zeit dann den Schnuller und beruhigen sie, das tut sie dann auch. Dann wechseln wir den Schnuller gegen die Flasche. Danach nimmt sie die Flasche oder auch nicht. Ist immer unterschiedlich. Wir sagen ihr immer was wir tun, damit sie es weiß ( babys nehmen das ja im unterbewusstsein war).


        Unsere Vermutungen waren bisher:


        Der Hunger ist nach 3-4 Std schon zu groß (aber sie trinkt meist nie aus), Wir geben zu früh die Flasche und sie hätte sie gerne etwas später ( auch diese Vermutung hat sich zerschlagen, weil es da genauso abläuft), Zahnen (dass es ihr beim saugen einfach weh tut, aber das Zahnfleisch ist nicht dick oder rot. Beißring will sie auch nicht), Sodbrennen (aber ihr geweine/jammern ist nach dem füttern sofort weg), Wachstumsschub (Könnte sein, aber immer nur beim füttern??), Irgendwas mit dem Magen (dass sie Magenschmerzen hat, aber auch hier immer nur beim füttern?), Dass sie die Milch nicht mag ( so plötzlich, bisher hat sie sie sehr gerne getrunken), unbequeme Liegeposition (habe mittlerweile ein Kissen drunter, aber keine Besserung), Achso kommt mit Sauger wechsel nicht klar (hatten vorher nuk nuckel und nun die von Mam, ist aber schon länger her. Und für Fütterung nehmen wir nuk flaschen (bisher war es aber kein Problem), zu Müde zum Essen kann es nicht sein, weil sie gut schläft, sowohl nachts als auch am Tag. Was wir noch überlegt hatten findet sie die milch einfach langweilig und doof und will brei???


        Habt ihr noch ideen? Ich nämlich nicht mehr. Ich hatte schon bei der Ki-ärztin angerufen und die meinte Zahn einschuss. Da meine Tochter auch Temperatur wechsel hat zwischen 37,0 - 37,6 mal so mal so. Ich hatte ihr dann mal ein Zäpfchen gegeben (hatte die ärztin empfohlen), da hat es geklappt mir dem füttern, aber ich will ihr nicht immer ein Zäpfchen geben!!!! Bisher hab ich es nur einmal gemacht und ich fühlte mich damit nicht wohl.


        Achso eines noch Egal welche Uhrzeit sie meckert vorher oder auch zwischendrin. Außer morgens (ca. 5:00 Uhr) Da nimmt sie die Flasche immer problemlos. Sie bekommt die letzte Flaschen ca. 22 uhr.


        Sorry, dass es so lang geworden ist, nur ich habe versucht alles genau zu beschreiben. Ich mache mir solche Gedanken, ich will doch nur, dass es ihr gut geht.


        Lg Miss

      • :-(
        Ich habe manchmal total die Probleme Sophia mit der Flasche zu füttern. Sie trinkt erst normal und auf einma fängt sie an zu brüllen und zu jammern. Dann lasse ich sie ein bäuerchen machen oder wickel zwischendurch auch mal und dann versuche ich es wieder und sie jammert trotzdem wieder. Dann trinkt sie wieder einen schluck, plötzlich wieder jammern usw. Das macht mich wahnsinnig. Ich weiß einfach nicht wieso sie das macht. Ich suche immer schon nach Fehlern die ich mache, aber ich weiß es einfach nicht :cry:

      • Danke für deine Antwort :-)
        In den letzten Tagen ist es sehr viel besser geworden. Sie liegt ja nicht auf dem Boden. Sie liegt auf dem Bett und ich sitze auf Augenhöhe vor ihr, aber so richtig Lust hatte sie vor zwei Wochen noch nicht. Mittlerweile ist es besser geworden. Ich habe weiter ausprobiert was sie so mag. Ich lege sie nun auf ein erhöhtes Kissen und das findet sie toll. Dabei wackelt sie kaum mit dem Köpfchen und das heißt, dass die Muskulatur ja auf jeden Fall vorhanden ist. Das mit dem Handtuch hatte ich schon ausprobiert, das möchte sie leider nicht.


        lg Miss

      • :-)
        :shock: 2/3 der Zeit auf dem Bauch?! ...Upps! Das erklärt wieso Sophia es noch nicht so gut kann. Das wusste ich nicht :shy: Aber ich "übe" ja seit einer Woche intensiver mit ihr und heute zeigen sich die ersten Erfolge. Immer wenn ich sie jetzt auf den Bauchlege (Das tue ich langsam, damit sie sich darauf einstellen kann) hat sie die Arme schon vorne und stützt sich sofort darauf ab und schaut endlich mal mit dem Kopf was vor ihr passiert, dies zwar nur kurz, aber ich bin sicher das wird sich schon bald verbessern. Ist ja schließlich meine Schuld. Mir wurde zwar gesagt ich soll sie ab und zu auf den Bauchlegen, aber ich finde ab und zu ist ja viel zu wenig :mad: Egal nun holen wir es halt auf.
        Achso was ich noch sagen wollte, ich nehme sie mittlerweile nur hoch, wenn sie NICHT weint. Dann lobe ich sie dafür ganz doll. Wenn sie weint bespaße ich sie und warte halt einen Moment ab, wo sie es nicht tut. Und das klappt tatsächlich auch. :-) (anfangs als sie nur geweint hat, habe ich sie natürlich hochgenommen, aber die andere Methode klappt nun gut.)


        Ich habe ja nur etwa 2 Wochen gestillt (irgendwie wollte die milch nicht fließen) und ich konnte nicht sehen wie viel Sophia isst. Deshalb nehmen wir nun Pre Nahrung von Hipp und die ist gut verträglich. Dadurch weiß ich natürlich wann sie in etwa wieder dran ist mit dem Essen. Ich sehe ja auch was sie nun getrunken hat. Außerdem kann mein (Bald Mann) sie nun auch Füttern und ich habe auch mal Zeit für mich.


        Schlafen: Sie schläft auch seit ca. 2 Wochen durch :-) Immer von ca. 21/22 Uhr bis 5/6 Uhr morgens manchmal auch 6:30 Uhr. Es ist so schön! Sie schläft zum Glück auch immer in ihrer Wiege. Das haben wir von anfang an so gemacht. Die ersten Wochen in den schlaf gewogen und reingelegt und mittlerweile im wachen Zustand, dazu wird das Schlaflied angemacht und der Sternenhimmel (Schildkröte). Und Tags über schläft sie auch immer mal wieder.


        So ich glaube das reicht erstmal wieder


        Lg Miss

      • Danke für den Beitrag.
        Ich wusste nicht, dass die Bauchlage nicht notwendig ist! Aber jeder Arzt rät es einem, wieso tun sie das frage ich mich?


        Ich "trainiere" (ich nenne es spielen in Bauchlage) jeden Tag für höchstens 15 min. mit ihr, weil sie mit ihrem Kopf eh nur auf dem Sofa liegt und mit ihren Augen umher schaut, was ja schon sehr schön ist. So interessiert sie sich ja anscheinend für ihre nähere Umgebung. Da ich weiß dass sie diese Lage nicht unbedingt mag, wären 30 Minuten viel zu viel!
        Im übrigem liege ich immer vor ihr, damit sie mein Gesicht sehen kann! Wenn ich sie für 30 minuten auf den Bauch legen würde, dann würde sie tatsächlich einschlafen (ohne weinen und ohne zwang ;-) ). So lange sie ihren Nuckel hat ist alles gut und sie liegt auf dem Bauch und schaut herum. Meine Tochter ist 8 Wochen bzw. mittlerweile 9 Wochen alt, sie kann noch nicht sitzen.
        Und zur ärztlichen Untersuchung: Wir waren kurz nach der Geburt bei einer Osteopathin und es ist alles in Ordnung.


        Aber ich bespreche dies nun lieber noch einmal mit meiner Kinderärztin.

      • Krizzy
        mich beruhigt, dass es bei dir auch so ist. Wenn ich in anderen Foren lese "Mein Kind konnte schon mit 6 Wochen den Kopf heben und schon 3 Minuten halten" komme ich mir vor, als ob ich zu wenig mit ihr üben würde. Dabei übe ich es 4-5 mal täglich für ein paar Minuten. So lange wie es einigermaßen geht. Wenn sie übermäßig weint breche ich es ab, denn das bringt dann eh nichts und sie sammekt nur schlechte Erfahrung damit. Das muss nicht sein. Ich denke, noch ist es ok dass sie es noch nicht so gut kann.

      • :-)
        Ach das ist ja cool mit dem Ball. Ja, ich versuche es jeden Tag mindestens 4-5 mal für ne kurze Zeit. Heute habe ich sie auf das Ende vom Stillkissen gelegt, damit sie etwas erhöht liegt mit dem Oberkörper. Hat ganz gut geklappt. Also den Kopf halten klappt auf jeden Fall gut. Nur wenn der Kopf erstmal wieder liegt probiert sie es meist nicht nochmal, sondern meckert halt. Egal... ich mache es halt jeden Tag. Ich denke irgendwann hat auch sie mal interesse daran zu schauen was vor ihr so passiert :)


        lg

      • Hallo zusammen,


        Meine Tochter ist nun 8 Wochen alt. Ich lege sie regelmäßig auf den Bauch. Bis jetzt hat sie ihr Köpfchen ab und zu minimal gehoben. Meist lässt sie ihr Köpfchen aber liegen. Und was echt blöd ist, dass sie jedes mal weint. Ich lasse sie dann natürlich nicht lange liegen und nehme sie wieder hoch. Habt ihr Tipps wie ich ihr die Bauchlage schmackhaft machen kann ? Lieblingsspielzeug klappt nicht, faxen machen ging heute ganz gut klappt aber nicht immer, vor ihr liegen klappt auch nicht. Ich möchte ihr zeigen dass die Bauchlage gar nicht so schlimm ist. Bis jetzt nicht wirklich gelungen. Freue mich azf tipps. Vielen Dank schon mal lg miss

      • Kopf heben in Bauchlage
        Huhu, sagt mal können eure Mädels schon den kopf in bauchlage heben? Auch wenn es nur ein moment ist. Also Sophia hasst es auf dem Bauch zu liegen. Jedes mal weint sie. Hab sie dann immer hoch genommen. Nun frag ich mich ist es zu voreilig von mir? Vorhin hab ich sie mal bissl länger weinen lassen bzw. Jammern denn mit nuckel grummelte sie ehr vor sich hin. Ich hab mich vor sie gesetzt ( sie lag auf dem Bett) und faxen gemacht. Mit nuckel war es irgebdwann ok für sie. Hat sogar den nuckel fallen lassen und mal gebrabbelt. Aber kopf mal heben ist eher die Seltenheit bei ihr. Sie hats schon gemacht aber noch nicht ganz so oft. Ich glaub sie ist faul und hat keine Lust. Ist ihr wohl zu anstrengend. Wie ist das bei euch? Mögen eure die bauchlage bzw. Können sie das köpfchen schon heben und auch bissl halten? Lg miss

      • Huhu
        Naa wie geht es euch allen? Uns soweit ganz gut. Tja was soll ich sagen Sophia hat nun schon öfter die Nächte durchgeschlafen. Es ist herrlich, wenn sie das tut. Habe mir nun auch ne Trage geholt von Marsupi. Tragetuch war mir zu kompliziert. Und es ist toll. Während ich vormittags den Haushalt mache ist sie bei mir und schläft auch ein. Sie mag es auch darin zu sitzen. Nachmittags gehen wir immer spazieren außer es regnet dann legen wir uns zusammen ins Bett und machen mittagsschlaf. Wie oft schlafen eure Mäuse? Nach jeder Mahlzeit? So ist es bei sophia. Mittags bevor wir mittagsschlaf machen spielt sie schon einbisschen unterm Mobile oder ich lege sie auf den Bauch ( was sie noch immer nicht mag) :-/ Ich versuche nun bissl festen tages ablauf einzuhalten was auch ganz gut klappt. Morgens aufstehen ist Natürlich noch zu unterschiedlichen zeiten. Aber ins bett geht sie zwischen 20:30 und 22:00 uhr. Dann lege ich sie in die wiege und mache die spiel uhr an. Einschlafen dauert zwischen 15 min bis zu einer stunde. Aber klappt sonst gut
        Lg