R
rue_11889067

  • 4. Aug 2015
  • Beitritt 31. Mai 2011
  • 10 Diskussionen
  • 64 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Silas?
    Ich bin's nochmal.


    Wir konnten uns immer noch nicht so richtig auf einen Namen einigen. Derzeit gefällt mir z.B. Silas total gut, aber ist er nicht doch etwas scharf oder hart?
    Außerdem passt er gar nicht zur Schwester Johanna oder? Wäre mir aber auch nicht so wichtig, es interessiert jetzt ja auch keinen, wie meine Brüder heißen ;-)
    Als Alternative steht nach wie vor Jasper im Raum, aber auch davon bin ich noch nicht 100%ig überzeugt.
    Na ja, noch hab ich ja ein paar Wochen :-/

  • babur_12724403

    Jonah...
    ...mag ich sehr gerne. Mein Mann allerdings nicht. Außerdem ist der im der entfernteren Verwandtschaft letztes Jahr vergeben worden... Mats und Theo heißen Bekannte von uns, Elias ist mir zu trendy und die anderen sagen mir nicht so zu :-( Danke trotzdem für die Vorschläge!

  • Danke
    Danke für eure vielen Tipps. Was dabei war jetzt noch nicht so richtig :-/

  • rue_11889067

    Joscha...
    ...find ich übrigens auch super, aber bei uns im Ort wohn(t)en Geschwister namens Joscha und Johanna... das trau ich mich also auch nicht... :roll:

  • Danke...
    ... für deine Antwort und Vorschläge.
    Ich glaube auch, Leonas wird es nicht. Ich bin einfach nicht überzeugt genug davon ;-)
    Aber auch von keinem anderen :-(((
    David hatte mein Mann auch schon vorgeschlagen, aber da finde ich immer das Problem mit der Aussprache (ich kenne drei, die werden alle anders ausgesprochen). Oskar, Henry und Linus haben wir in unserem engeren Bekanntenkreis schon, Torben, Hendrik und Fabian hab ich in meiner Verwandtschaft. So in der Art geht das bei mir immer. Ich weiß nicht, warum ich mich so schwer damit tue. Mein Mann wird immer schon grantig, wenn ich seine 100 Vorschläge abschmetter :-(


    Schon bei meiner ersten Schwangerschaft war ja Jonas mein Favorit, aber ich habe zu große Angst, dass der einfach zu häufig ist...

    • Hallo zusammen,


      unsere Johanna bekommt ein Geschwisterchen. Wir sind immer mal wieder auf Namenssuche, aber ich habe noch keinen Jungennamen gefunden, der mich 100% überzeugt hat...
      Ich bin auf den Namen Leonas gestoßen und ich fand ihn von Anfang an sehr schön. Allerdings ist er mir vielleicht doch zu außergewöhnlich und passt dementsprechend nicht so gut zu Johanna. Wobei mir das Zusammenpassen nicht sooo wichtig ist.
      Mein Mann findet Jasper, Jakob und Jonathan schön. Jasper find ich auch ganz gut, mehr aber auch nicht. Jakob klingt ganz schön, ist aber irgendwie ZU biblisch oder? Jonathan ist mir doch ein bisschen zu lang.


      Wie findet ihr die Namen? Habt ihr noch andere Vorschläge für uns?


      Liebe Grüße

    • Hallo zusammen,


      ich mache mir gerade Gedanken. Und zwar hat mein Vater mit meiner Tochter (ziemlich genau ein Jahr alt) gespielt. Dabei hat mein Vater sie etwas hin- und hergeschüttelt (nach vorn und hinten). Da meinte dann jemand, dass man Babys nicht schüttelt. Natürlich würde ich mein Baby niemals schütteln, nicht mal so, wie es mein Vater getan hat, aber kann das jetzt echt schon gefährlich gewesen sein? :-( Meine Tochter fand es anfangs sogar noch ganz witzig? Es war auch nicht sooo lang und schon gar nicht böswillg...

    • Habe Hilfe
      Erstmal danke für eure Antworten...


      Hilfe habe ich zum Glück. Zurzeit macht mein Partner alles, er ist mittlerweile Wickelprofi :-) Stillen mach ich auch mit seiner Hilfe. Er legt sie mir immer an die Brust (auch nachts). Und wenn er mal nicht kann (muss bald wieder arbeiten), übernimmt das meine Mutter.
      Ich lasse sie mir öfter in den Arm legen, aber ich kann sie dann nicht umlegen etc und auch nicht mit der anderen Hand streicheln. Es ist halt nicht das gleiche. Und wenn sie unruhig ist, mag sie oft nicht einfach nur so da liegen. Aber na gut, da muss ich jetzt wohl durch.


      Auf eine Haushaltshilfe habe ich noch keinen Anspruch, da mein Partner Urlaub hat. Aber ich hab eh nur Anspruch auf 5 Tage im Jahr, brauch die aber mindestens 10.

    • Hallo zusammen,


      seit drei Wochen bin ich Mutter einer süßen Tochter. Seit 2 1/2 Wochen habe ich einen gebrochenen Arm, eingegipst vom Handgelenk bis zur Schulter. Wie ihr euch vorstellen könnt, mit so einem Baby eine Katastrophe. Ich kann sie weder wickeln, anziehen, tragen noch alleine stillen und auch nicht richtig mit ihr kuscheln. Ich bin sehr traurig darüber, dass ich ihr nicht so viel Nähe geben kann, wie ich gerne möchte. Gerade weil man ja auch weiß, dass Babys die Nähe ihrer Mutter brauchen. Ich habe jetzt Sorge, dass die Kleine oder unsere Beziehung/Bindung darunter leidet...
      Hat jemand irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Der Gips muss wahrscheinlich noch 3 1/2 Wochen dran bleiben...


      Viele Grüße

    • :???:
      @tiane: Mein Bein ist nicht angeschwollen und gehen kann ich auch - nur halt mit Schmerzen. Beim ganz normalen Stehen merk ich nichts.


      @kleeblatt: Jaa, genau, beim Bein anheben merk ich es auch besonders doll! Das Hose an-/ausziehen ist echt unangenehm, da tut es immer sehr weh. Hab mal nach Symphysenlockerung gegoogelt. Kommt meinen Symptomen sehr nahe. Ich frage ich nur, warum mein FA da nicht so richtig drauf eingehen will. Hab es jetzt schon bei den letzten beiden Terminen angesprochen. Er sagt immer nur, dass seien die Mutterbänder, die sich dehnen. Da könne man außer Magnesium einnehmen nichts machen.

    • Oh..
      ... jetzt machst du mir aber schon ein bisschen Angst :-(
      Ich habe nächsten Dienstag wieder einen Termin bei meinem FA. Da werde ich ihn nochmal darauf ansprechen und ihn auch fragen, ob evtl eine Throbose die Ursache ist.

    • Hallo zusammen,


      ich bin jetzt 32. SSW. Ich habe seit einigen Wochen mal mehr, mal weniger starke Schmerzen (überwiegend) in der rechten Leistengegend. Die Schmerzen habe ich immer, wenn ich das rechte Bein bewege. Also beim Gehen, beim Bein anheben, beim nachts im Bett drehen (besonders schmerzhaft, letzte Nacht habe ich es aufgegeben). Mein Frauenarzt meinte, es seien die Mutterbänder, die sich dehnen. Ich soll es mit Magnesium probieren. Leider hat das bisher noch keinerlei Besserung bewirkt.
      Hat jemand ähnliche Probleme und hat Tipps, ob das evtl. noch andere Ursachen haben kann? Und was ich noch probieren könnte, um die Schmerzen zu lindern?


      Liebe Grüße

    • Cranberry
      Ich habe auch schon oft gehört, dass das helfen soll. Wenn ich das nächste Mal ansatzweise irgendwelche Vermutungen habe, fange ich wohl gleich mal an, das zu trinken :)

    • Ich..
      ... vermute jetzt einfach mal, dass mein Arzt auch nicht auf Bakterien überprüft. Werde ihn mal fragen. Eiweiß aber auf jeden Fall, hatte die letzten Male immer ein + im Mutterpass, hat er aber nichts zu gesagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass das nur gering war.


      Gestern hat der Hausarzt jedenfalls festgestellt:
      Leukos +++
      Blut +
      Erys +
      PH 6


      Vermutlich kann man aus den Werten aber auch nicht schließen, wie lange die Infektion schon vorliegt.
      Ich glaube meinem Hausarzt das auch und hab ja nun auch schon angefangen, die Tabletten zu nehmen. Wie schon geschrieben wurde, er wird mir nichts geben, was mir oder dem Baby schaden könnte.

    • Antibiotikum
      Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt eine genommen. Werde aber nachher wahrscheinlich trotzdem nochmal zum Arzt, nur um sicher zu gehen.

    • Hallo zusammen,


      gestern hat mein Hausarzt bei mir eine Blasenentzündung festgestellt. Er hat mir daraufhin ein Antibiotikum verschrieben, welches in der Schwangerschaft wohl unbedenklich ist. Ich glaube, dass ich die Entzündung schon länger (ein paar Wochen) habe und nun habe ich etwas Angst, dass das irgendwelche Auswirkungen auf mein Baby haben könnte. Mein Frauenarzt nimmt bei jedem Termin eine Urinprobe (die letzte vor 1 1/2 Wochen). Die waren angeblich immer unauffällig.
      Meint ihr, ich sollte die Einnahme des Antibiotikums vorher mit meinem Frauenarzt absprechen? Ich war gerade schon in der Praxis, um genau das zu tun. Allerdings ist heute Morgen kein Arzt da (mein Arzt ist im Urlaub, der andere heute Nachmittag erst wieder da). Jetzt frage ich mich, ob ich mit der Einnahme noch warten oder einfach anfangen soll.


      Liebe Grüße
      Fittich (19. Ssw)

    • Hallooo :-)
      Erst einmal ein frohes neues Jahr allen zusammen. Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest.


      Mir geht's immer noch ziemlich normal ;-) Habe eigentlich keine Beschwerden, hatte letzte Woche nur drei Tage Kopfschmerzen und mir war ein bisschen übel, aber das ist auch wieder verflogen.
      Am 27.12. hatte ich ja einen weiteren Termin beim FA. Da hat man schon das kleine Herzchen schlagen sehen :AMOUR:


      Schön, dass es dir besser geht. Vermutlich kannst du dann die Schwangerschaft noch ein wenig mehr genießen :-) Ihr Glücklichen seid ja auch schon aus den kritischen 12 Wochen raus... ich bin jetzt in der 9. SSW. Dauert also noch ein bisschen. Bisher weiß es auch noch keiner außer meiner besten Freundin (und dem Vater natürlich :-)).


      Am 11.01. habe ich wieder einen Termin, da bekomme ich dann meinen Mutterpass. Ich bin gespannt, was dann auf dem US zu sehen ist.


      @wuestenblume: Ein Junge, wie schön :-) Glückwunsch dazu!


      Wann habt ihr doch gleich ET? Ich am 16.08. Also noch eine Ewigkeit hin :FOU:

    • Hallo zusammen,


      ich bin jetzt seit einem Jahr bei meinem Arbeitgeber. Ich arbeite in einer Betriebsabteilung, d.h. wenn alles läuft, ist einfach nichts zu tun. Ab und zu hier und da noch ein bisschen Papierkram, aber das war's. Da das die Regel ist, bin ich mittlerweile recht frustriert. Die Zeit vergeht nicht, und das Tag für Tag. Bei mir zeigen sich mittlerweile auch viele Symptome eines so genannten Boreouts. Ich versuche immer so zu tun, beschäftigt auszusehen. Fühle mich am Ende des Tages aber immer schlecht, weil ich mal wieder nichts geleistet habe. Sobald ich mal einen guten Tag hatte, an dem ich tatsächlich mal was zu tun hatte, habe ich auch abends zu Hause gute Laune. Hat jemand Tipps, wie man diese Zeiten überbrückt, in denen nichts zu tun ist?
      Das Umfeld gefällt mir übrigens sehr gut. Die Kollegen sind sehr nett und der Arbeitgeben an sich perfekt. Nur mein Job offensichtlich nicht so...


      Ein Arbeitsplatzwechsel kommt derzeit übrigens nicht infrage, da ich in der 9. SSW schwanger bin :-)


      Viele Grüße

    • Noch jung
      Hallo,


      mit 22 Jahren bist du noch ziemlich jung, finde ich. Ich selbst habe nach der Realschule mit 16 meine Ausbildung begonnen, war aber einer der Jüngeren. Viele, die erst ihr Abi gemacht haben und noch Zivildienst/Bund haben erst mit 20 ihren ersten Bildungsweg eingeschlagen.
      Du könntest auch überlegen, deine Fachhochschulreife zu machen, das würde nur ein Jahr dauern. Anschließend kannst du an einer Fachhochschule studieren. Und mit 23/24 Jahren anfangen zu studieren ist nun wirklich keine Ausnahme :-)


      Viele Grüße

    • Danke :-)
      Danke schön euch beiden :-)))


      Ich merke rein gar nichts. Fühle mich total unschwanger und mache mir deswegen auch ein bisschen Sorgen. Aber sowas liest man ja immer wieder... Ich war gestern beim Arzt, da konnte man den Dottersack sehen. Mein FA hat mich auf Anfang 5. SSW geschätzt, also noch sehr früh... Am 27.12. hab ich dann den nächsten Termin. Ich hoffe, da sieht man dann mehr.


      Es freut mich, dass es dir mittlerweile besser geht und du die "kritischen" Wochen überstanden hast. Jetzt kannst du es wahrscheinlich noch mehr genießen?


      Liebe Grüße