Entschuldigung,
aber Italien habt kein Glueck gehabt.
Die Italiener haben einfach besser gespielt.
Wo haette Italien Glueck gehabt?
Gestern haben beide Mannschaften, Frankreich und Portugal nicht gut gespielt (auch wenn beide sehr gute Mannschaften sind), und der Match war langweilig, der Match zwischen Italien und Deutschland ist sehr schoen gewesen..
Rrubye_12554645
- 10. Juni 2009
- Beitritt 26. Jan 2006
- 6 Diskussionen
- 15 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In On a gagné !
Hallo!
Ich bin italienerin (entschuldigung fuer mein Deutsch),
ich denke dass, Deutschland gut gespielt hat, Italien besser aber. Die Deutschen haben viele aktionen konstruiert, aber niemand hat gut in die Tor "calciato". Die haben oft die Ball verloren (sorry sorry, i don't remember all the words!)
Aber, was ich wollte sagen ist, versuchen wir von Vorurteilen nicht zu sprechen.
Hier in Italien moechte ich nicht schlecht von Deutschen sprechen hoeren, eben moechte ich dass, Deutschen von Italiener nicht schlecht sprechen wuerden, es ist nicht korrekt, Vorurteilen sind immer nicht gut, alle Leute sind nicht dieselbe, das war nur eine Fussballkompetition!- rubye_12554645
Ich hoffe, dass du
VERSTANDEN hast. Ich habe EINVERSTANDEN geschrieben..Sorry! Zutaten x 4 Personen:
400 gr Pasta (mezze maniche oder maccheroni oder penne - Firma Barilla waere besser)
1 Zwiebel (40 gr)
1 Knoblauchzehe
Olivenoel extravergine
1 Dose Tomatenfleisch (muss in sehr kleinen Stuecken oder passiert sein)
Parmigiano Kaese (muss frisch gerieben werden, nicht schon fertig kaufen)
Butter
Fuer die BESCIAMELLA:
50 gr Butter
50 gr Mehl (Typ 00)
halb Liter Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
In einer Pfanne Olivenoel erhitzen. Darin die klein gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe hineingeben.
Die Zwiebel muss nur gelb werden, nicht braun,nicht roesten.
Dann die Tomatenfleisch dazugeben und ein bisschen kochen. Die Knoblauch wegnehmen.
Die Tomatensosse ist fertig. Von der Kochstelle nehmen.
Fuer die Besciamella:
Milch (halb Liter) zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen.
In einem anderen Topf die Butter zerlassen.
Mehl dazugeben.
Sehr gut verruehren und die heisse Milch hineingiessen, sehr energisch und ununterbrochen mit einem Schneebesen vermischen. (5-10 Minuten ungefaehr, die Besciamella muss nicht zu fluessig aber auch nicht zu dicht sein)
Inzwischen Wasser mit Salz zum kochen bringen, aber nur die haelfte der Zeit, weil die Pasta sehr "al dente" (hart) sein muss. Die Pasta dann kocht in dem Ofen weiter.
Wenn die Pasta fertig ist, in einem Schuessel die Pasta, die Tomatensosse, die Besciamella und viel frischgeriebenen Parmigiano mischen.
Alles in einer mit Butter eingefetteten Auflaufform hineingeben.
Mit geriebene Parmigiano bestreuen und kleine Stuecke Butter darauf geben.
In den Backofen (auf 180 vorgeheitzt) schieben und ungefaehr 15 Minuten backen.
Die Oberflaeche muss gratienieren.
Ich hoffe, dass du alles einverstanden hast.
Natuerlich kannst du auch andere Zutaten benutzen (ich weiss es nicht..Zucchini, Pilzen, Auberginen, Artischoken u.s.w...)
Ich habe das Rezept uebersetzt, mein Deutsch ist nicht so gut.
Buon appetito!- hilhne_12775324
Ok,
ich glaube, dass "al fondo" vielleicht "al forno" ist, weil "ofen" auf italienisch "forno" ist.
"Al forno" bedeutet "im ofen gebacken (gekocht?)"
Ich frage meine Mutter das Rezept fuer die Pasta al forno. Ich weiss nicht, ob es dasselbe wird.
Besser als die Spaghetti als pasta im ofen sind die Penne. Kennst du sie?
Bis bald
- rubye_12554645
Wo hast du es gegessen?
Erinnerst du einige Zutaten? - hilhne_12775324
Ich frage meine Mutter..
ich habe es nie gehoert.. Entschuldigung,
aber ich habe nicht verstanden, welche Rezept du brauchstsprechen?
Ich bin zur Verfuegung!!
Ich moechte ein bisschen Deutsch scrhreiben..- smomha_12957166
Tante grazie
Maus133!!
Ich liebe die Kaesespatzle!
Wenn du italienisch sprechen (also schreiben) moechtest bin ich zur Verfuegung!
Ciao Ciao Waere jemand so nett, mir zu erklaeren, wie die Kaesespaetzle und die Spinatspaetzle zu kochen (und vorbereiten)?
Entschuldigung fuer mein Deutsch!
Vielen Danke!
Ciao ciao