Ich glaube (aber ohne Gewähr), USA ginge noch, fällt aber wegen Entfernung sicher raus. Ansonsten wüsste ich auch nur England für nicht anonyme Spenden. Vielleicht nochmal Holland googeln, mir ist so, dass da auch was geht. Interessante Variante mit der Familienspende, wäre für mich aber nichts, vielleicht bei EZ der Schwester noch am ehesten. Bei der Beratung über Ado hatte das JA mir eine Spermaspende aus der Familie meines Mannes vorgeschlagen, aber für mich war die Vorstellung, von meinem Schwager oder Schwiegervater ss zu werden, total abstoßend, obwohl das unstreitig nette Menschen sind, die ich sehr mag. Ich bin jetzt ss nach einer völlig anonymen EMS in CZ und damit auch völlig zufrieden. Klare Sache für mich, allerdings potentielles Identitätsproblem Kind, das muss ich zugeben.
Rrubina_12912656
- 24. Nov 2017
- Beitritt 24. Nov 2017
- 0 Diskussionen
- 5 Beiträge
- 0 beste Antworten
- erko_12963679
- vreny86
Also ich habe ein Pflegekind da es sich aber um meine Nichte handelt, lief das über das Jugendamt in Österreich. Der Vormund war das dortige Gericht. Mussten geforderte Papiere vorlegen u.a. eigener Lebensbiografie, finanzielle Verhältnisse, anschließend mussten wir getrennt mit einem Psychologen ein Gespräch führen. Zum Schluss (das unangenehmeste) waren zwei Herren (vom Jugendamt aus Österreich) sie haben unser Haus angeschaut und gefühlte 1000 Fragen gestellt...Wir haben das Kind mit 3 Wochen bekommen, bis der Papierkrieg vorbei war vergingen 4 Monate inkl. 2 Gerichtstermine, in unserem Fall war die Behörde auch überfordert weil sie so einen Fall noch nicht hatten. Mutter verstirbt nach der Geburt und der Vater ist nicht der Vater...nächsten Angehörigen leben in einem anderen Land. Die Kommunikation war wirklich schwierig, die Postwege lang...Wende dich an das Jugendamt sie können dir helfen! Ich wünsche euch nur das Beste, was mir persönlich negative im Kopf hängt, irgendwann wird sie Fragen stellen und das stelle ich mir für alle Pflege/Adoptiveltern schmerzhaft vor.
- In Gonal Ferzana_12728188
Beim ersten Ultraschall wird der Arzt sicherlich sehen können, ob das reicht. So genau kann man das vorher nie wissen. Ich brauche meist 9-11 Tage Stimu, aber das ist wirklich sehr verschieden. Habe auch schon mal 13 Tage stimuliert, was dann entsprechend teurer ist. Notfalls wird er dir dann eben noch einen Pen verschreiben. Das ist ja besser als wenn du ihn jetzt schon kaufen musst und dann gar nicht brauchst. Den Zeitpunkt der Punktion kann man leider nie genau vorherbestimmen, denn jede Frau reagiert anders und auch die Versuche laufen zum Teil unterschiedlich ab.