R
roxie_11946236

  • 26. Nov 2011
  • Beitritt 20. Juli 2010
  • 11 Diskussionen
  • 48 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • zaray_12339088

    Alles Gute
    Das tut mir leid zu hören, mir ging es vor einem guten Jahr genauso... Bin direkt wieder schwanger geworden und seit Dezember glückliche Mutter eines völlig gesunden Kindes. Manchmal muss der Körper anscheinend diese "Warteschleife" über eine Fehlgeburt nehmen, das habe ich inzwischen von vielen gehört. Ich drück dir die Daumen, dass auch du bald wieder einen positiven Test und dann einige Monate später deinen Sonnenschein in den Armen halten darfst!


    Ich weiß, das klingt jetzt fast wie Hohn, aber nur Mut, es wird klappen!!!

    • :BIEN:
      Ich nutze es viel, v.a. in der S-Bahn (keine Rolltreppe...) etc ist es gold wert. Nach 2-3 Mal binden gings auch siper schnell. Wir haben ein Didimostuch Gr 6, damits der Papa auch nutzen kann ;-)

    • Genau 4 Wochen vorher...
      Das war schon in der 35. SSW, letztendlich habe ich in der 39. Woche entbunden. Laut Geburtsvorbereitungskurs heißt das, dass die Geburt innerhalb von vier Wochen los geht - die warens bei mir genau... Es kann also bald losgehen, in ein paar Tagen bist du ja auch schon in der 39. SSW wie ich es war. Aber es könnte auch noch etwas länger dauern (aber wohl keine vier Wochen mehr ;-) )

    • Ich werde es mit dem Tragetuch versuchen
      Mein Sohn ist nun vier Wochen und bislang hab ich es mich in der Öffentlichkeit noch nicht getraut. Überlege auch eine kleine elektrische Pumpe zu kaufen, aber das ist auch irgendwie nervig und dauerhaft sicherlich keine Lösung...


      Aber ich weiß, dass es eine Tragemöglichkeit des Didimos-Tragetuchs gibt, dass ich eh viel nutze. Die werde ich morgen Abend zum ersten Mal versuchen, da sieht man anscheinend nicht, dass bzw. wie die Frau stillt. Jetzt fehlen mir nur noch ordentliche Still-T-shirts, denn da hab ich noch nichts gefunden (H&M hat mich nicht überzeugt, online kosten die immer so 40 pro Stück und das ist mir etwas zu viel). Hast du dir dazu schon Gedanken gemacht und zufällig Tipps?


      Ansonsten wie gesagt langes Tragetuch kaufen :-)

    • an0N_1191411399z

      Es gibt wohl Jersey und Nicki
      Zumindest laut der alvi.de-Seite. Was hast du?


      Danke schon mal für den Hinweis, dann scheinen die ja auf jeden Fall warm zu sein ;-)

      • Wir wollen unser Baby nur im Schlafsack schlafen lassen, das hat uns die Hebamme auch so empfohlen. In unserem Schlafzimmer ist es aber immer recht kalt, so 16 Grad. Uns wurden die Alvi-Schlafsäcke empfohlen.


        Welches Modell sollte man für Dezemberbabies kaufen? Danke! :-D

      • Das ist echt viel
        Aber mich beunruhigt er, dass meins Ende der 35. ssw nur 2200g wiegt bei 45 cm Länge (allerdings konnte man das Köpfchen nicht mehr richtig messen, da es zu tief im Becken saß). Dein Kind ist also jetzt schon schwerer als meins wohl zur Geburt sein wird - kann gut verstehen, dass dir bei dem Gedanken, das Kind ja auch auf die Welt bringen zu müssen, anders wird :FOU:


        Aber denke, das ist ja doch noch im Rahmen, mehrere Freundinnen hatten 4-kg-Kinder und auch das ging gut :-D

      • Hat sonst noch wer Erfahrung?
        Hat er sich bei jemandem noch nachgebildet (liest man ja auch öfters, aber ich weiß nicht, wann das dann während der SS war...)? :???:

      • Ohne Wehen
        bin ich aber auf der sicheren Seite, oder?


        Hab heute morgen in der Praxis angerufen und die haben mich erst auf die Idee mit dem Pfropf gebracht... Sie meinten, ohne Wehen müsste ich nicht kommen. Falls am WE was wäre, müsste ich halt ins KH fahren. Das war mir aber auch so klar.


        Jetzt wüsste ich nur gern, wie ich mich verhalten muss. Vor allem, da ich ja keine Senkwehen etc habe/hatte - aber da bin ich mir eben nicht sicher, ob man die überhaupt bekommt, wenn das Kind schon fest im Geburtskanal liegt... Frage über Frage.... :FOU:


        Dank dir aber erstmal für den Hinweis, bin gerade für alles dankbar!

      • Hallo,


        nachdem ich nun im Internet ausführlich gegooglet habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass bei mir heute Morgen ein Schleimpfropf abgegangen ist.


        Bin allerdings erst in der 35. SSW - bildet er sich also nochmal nach oder kamen bei euch die Kleinen dann ein wenig früher?


        Hab gelesen, dass das nur bedeutet, dass die Geburt normalerweise innerhalb der nächsten vier Wochen los geht, dann wärs ja okay. Wehen hab ich noch keine), GMH ist schon lange grenzwertig kurz. Senkwehen habe/hatte ich auch keine, aber das Köpfchen ist laut FÄ auch schon seit zwei Wochen fest im Becken. Kann es sein, dass ich dann gar keine Senkwehen mehr bekomme?


        Bin ein wenig verwirrt und wäre für eure Erfahrung/Einordnung dankbar! :FOU: :-D Will ja nicht, dass das Kleine viel zu früh kommt...

      • Man liest häufig "ca. zwei Größen größer". Aber stimmt das? Vor allem, wenn man eher weniger Oberweite hat (bin in der Schwangerschaft nur von 75 A auf 80 B hoch)?


        Und habt ihr Tipps zu Marken? Reichen die von DM?


        Danke :lol:

      • Schwanger...
        Hallo Tinie,


        nein, das kann nur eine erneute Schwangerschaft sein. Mir gings im Frühjahr (bin nun in der 32. SSW) genauso, konnte es auch nicht glauben, aber ich war direkt nach der AS wieder schwanger geworden. Laut meiner Ärztin kann der Test nicht mehr falsch positiv anschlagen, da die Hormone viel schneller abfallen und vier Wochen später sind sie schon lange nicht mehr da.


        Dass der zweite Test nur schwach positiv war, lag vermutlich daran, dass es noch sehr früh ist in der erneuten Schwangerschaft. Vielleicht hat sich auch der ES ein paar Tage verschoben und deshalb bist du quasi ein paar Tage zu früh dran für einen stärker positiven Test. Aber positiv ist positiv!


        Ich gratuliere dir zur Schwangerschaft und wünsche euch alles Gute ;-)

      • aphra_12273808

        Ja
        hatte ich auch von der 8. bis zur 17. ssw. Hab auch Utrogest und Magnesium genommen und nur gelegen. Bei stärkeren Blutungen war ich mehrfach ein paar Tage im Krankenhaus. Seit der 20. ssw gehts mir gut, durfte wieder aufstehen und bin jetzt in der 28. ssw und alles sieht perfekt aus :-D


        Also schon dich, die Plazenta blutet einfach manchmal am Anfang und vor allem, da sie wg. des Wachstums so unter Spannung steht. Solange es nur Randblutungen sind, sind die beunruhigend, aber nicht schlimm!

      • Ich würds machen
        Hab mich auch impfen lassen in der 28. ssw - sowohl FA als auch Hausarzt haben mir zugeraten. Hab dann anschließend besonders auf Kindsbewegungen geachtet - dem kleinen Wesen in mir scheints bestens zu gehen und ich hab auch nichts gemerkt. Hab mich nur dieses Mal etwas mehr ausgeruht am Tag der Impfung und am Tag darauf um ganz sicher zu gehen.


        Mit einer Grippe in der Schwangerschaft ist nicht zu spaßen und du kommst ja auch noch voll in die Saison. Außerdem profitiert so wohl auch das Baby, da das Neugeborene dann auch immun ist.


        Hab mich hier infomiert: http://www.eltern.de/schwangerschaft/gesundheit-und-fitness/schwangerschaft-grippe-impfung.html


        Wie gesagt, ich habs ohne Nebenwirkungen hinter mich gebracht und mir haben mehrere sehr verantwortungsvolle und gute Ärzte zugeraten. Bin froh, dass ich jetzt im Büro höchstens Schnupfen oder Husten bekommen kann, aber mir keine Sorgen vor einer richtigen Grippe machen muss!

      • Teutonia Cosmo
        Hab ich bestellt, wiegt kaum mehr als 10 kg und man kann ihn gut klein falten. Außerdem ist er schmaler und wendiger als die meisten KiWa, deshalb hab auch ich mich dafür entschieden.


        Allerdings kostet er gut 400 Euro mit der entsprechenden Tragetasche (unter www.baby-guenstig.de; war auch in deren Laden Baby Botosso und habe ausprobiert ;-))... dafür bekommst du beste Qualität, von den Wagen aus Fernost würde ich eh Abstand nehmen, denn die haben auch mehr Schadstoffe und sind nicht so leicht zu manövrieren. Hatte auch gehofft, mit weniger auszukommen, aber als ich dann Wagen durchprobiert habe, hat mich der total überzeugt und die 100 Euro kann man leichter woanders sparen... Ist auch ein kombinierter Kinder- und Sportwagen, hält also länger ;-)

      • Meins ist auch eher verpennt...
        Ich spüre mein Kleines auch häufiger mal 1-2 Tage gar nicht, obwohl ich daheim viel liege und (habe BV) viel in mich spüre und mich ausruhe, habe also die Zeit auf Kindsbewegungen zu achten. Bis zur 26. Woche habe ich Tritte überhaupt nur unten im Beckenbereich gespürt, seit dieser Woche auch manchmal weiter oben im Nabelbereich. Vermutlich lag das an der Plazenta, die da oben liegt und die Tritte abfedert.


        Aber auf richtig feste Tritte warte ich auch noch, noch sind sie nicht viel fester geworden als vor 6-7 Wochen, als ich sie zum ersten Mal wahrnehmen konnte.


        Wenn mal wieder länger Pause ist, mach ich mir auch jedes Mal Gedanken, da ich schon ein Kind verloren habe und durch das BV natürlich auch viel zu viel Zeit habe, mir Gedanken zu machen... Aber bislang hat sich das Kleine dann immer noch spätestens am 3. Tag wieder gemeldet. Außerdem spüre ich häufiger leicht schmerzende Beulen, wenn sich das Kind hochdrückt - und das mal eher rechts, mal eher links. Auch das müssten ja eigentlich Kindsbewegungen sein, denn von allein kommt so was ja nicht.


        Ach ja, ich schlafe in der 27. Woche auch noch teilweise auf dem Bauch, lege mich zumindest gerne mal zwischenzeitlich drauf. Glaub nicht, dass das schadet, dann schiebt sich die Bebärmutter einfach weiter nach hinten. Wenns nicht mehr gut ist, werde ich das schon merken, noch kommt kein Protest von drinnen ;-)

      • adele_12280821

        Hab ja noch gar nicht geantwortet..
        Habe gerade erst gesehen, dass ich nie geantwortet habe, Entschuldigung!!! Dachte, ich hätts getan, aber da hier keine Antwort steht, hab ich das wohl geträumt ;-)


        Ich habe inzwischen einiges gelesen, bin aber immer noch nicht ganz schlüssig, wie wir vorgehen werden. Vermutlich wird also nur mein Mann Englisch sprechen, ich Deutsch. Mal sehen, ob er das durchhält, notfalls kann ich ja immer noch "umspringen", damit das Englische nicht zu kurz kommt...


        Wie man einen so komplizierten Fall wie drei Sprachen am besten löst, weiß ich leider nicht. Finde es schon mit zweien (wenn beide beide Sprachen beherrschen) schwer genug... Hoffe, ihr findet den richten Weg!


        Viel Erfolg und vielleicht lese ich ja in ein paar Jahren hier, wie ihrs gemacht habt ;-)

        • 17 SSW weiß ich leider nicht
          hab erst in der 2. Hälfte angefangen, darauf zu achten.


          Bin jetzt in der 26. ssw bei einem Bauchumfang von 82 cm...


          ... könnten aber gerne irgendwann mal mehr werden, denn es kommt immer noch keiner auf die Idee, dass ich schwanger sein könnte (verstecke es aber auch noch ganz gerne ;-)). Seitdem ich messe, hab ich da nur 1 cm zugelegt (in fünf Wochen), hoffe das ist normal.


          Gewichtmäßig hab ich übrigens Ende des 5./im 6. Monat am meisten zugelegt, aber irgendwie hat auch das auf den Bauch kaum Einfluss gehabt... aber vielleicht ist das ja bei dir anders :-)

        • Unfälle passieren immer ;-)
          Musst ja nicht sagen, dass du das Kind wolltest...


          Außerdem musst du ja erstmal schwanger werden und dann dauert das ja bekanntlich ein paar Monate, ehe das Kind da ist - ich würd also nicht warten...


          Und ein Chef muss einfach mit schwangeren Frauen leben, sie hören ja heute nicht mehr für immer auf zu arbeiten. Und Männer nehmen teilweise auch ein Vaterjahr, noch viel zu selten, aber es kommt vor. Also wenn du dich nach einem Kind fühlst, dann unterdrück den Wunsch nicht - hab ich viel zu lange gemacht!

        • Krankschreibung!
          Würd auch sagen, lass dich die ersten sechs Wochen krank schreiben. War bei mir auch so, erst dann kam das BV. So gewinnst du Zeit und er erfährt die Diagnose ja nicht.


          Zur Größe kann ich leider nichts sagen, hab noch nie Zwillinge in mir gehabt ;-)