R
rowan_12333914

  • 11. Apr 2008
  • Beitritt 3. Sept 2007
  • 1 Diskussion
  • 54 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1229799799z

    Ich denke Du siehst das richtig.
    Am Anfang ist die Verliebtheit da und irgendwann schleicht sich ein Stück Routine ein. Das ist der Zeitpunkt wo die "Beziehungsarbeit" anfängt. Das heisst beide müssen etwas dafür tun, dass die Beziehung lebendig bleibt. Ich würde mit ihm ruhig darüber reden, dass Dir die kleinen Ueberraschungen von früher fehlen und dass Du rülpsen für eine Unart hälst, die Du nicht akzeptierst.


    Meine Erfahrung ist: Männer brauchen ab und zu mal jemanden, der ihnen den Kopf wäscht. Sonst sind sie einfach nur glücklich damit vor dem Computer abzuhängen, sich bekochen zu lassen und faul zu sein. : )


    Wenn Dein Freund bereit ist auf Dich zuzugehen und Dir wieder mehr entgegen zu kommen, dann kriegt ihr das bestimmt hin.
    LG


    PS: Immer einen Mehrwert und die absolute Liebe zu haben ist unrealistisch und kommt nur in Filmen wie Pretty Woman vor.

    • melva_12844684

      Dich würd ich gern mal sehen..
      ...wenn Du selbst in eine Lage kommst wo Du Hilfe von anderen brauchst, z.B. ein Pflegefall wirst und dann Deine Partnerin sagt: ne, also mit einem problembeladenen Typen will ich nichts zu tun haben. Wir, und sicher auch Du, haben alle unser Päckchen zu tragen. So wie Du Menschen abwertest kann ich nur hoffen, dass keine halbwegs gescheite Frau in Deine Fänge kommt.


      Schönen Abend noch.

      • scilla_11913504

        Erstmal ist..
        ..meiner Meinung nach eine Entschuldigung von Deiner Seite notwendig. Du hast selbst gesagt, dass Du ihn aufs Schlimmste beleidigt hast. Ich denke Du solltest die Grösse haben Dich mit ihm zu treffen, Dein Verhalten zu erklären und Dich zu entschuldigen.


        Die Krankheit, die ihn auch psychisch beeinträchtigt beleistet eure Beziehung sehr. Ich kann mir das gut vorstellen, Du bist immer am geben und brauchst auch ab und zu eine starke Schulter zum anlehnen, die er Dir aber nicht bieten kann, da er zu sehr mit seinen eigenen Problemen belastet ist.


        Versuch mit ihm zu reden, dass er sich helfen lassen soll von einem Psychiater oder Psychologen, das ist heutzutage überhaupt keine Schande mehr. In Amerika macht das fast jeder der was auf sich hält. Seine Probleme gehören in einen professionellen Rahmen, du kannst das nicht alleine auffangen.


        Sprich mit ihm vernünftig dann lässt sich das bestimmt klären.


        viel Glück

      • Es ist wichtig, dass Du ihn zu einem
        guten Psychiater begleitest, der ihm Medikamente verschreibt. Ich kenne auch einige Leute die depressiv sind und hab schon mit psychisch kranken Menschen gearbeitet. Sinnvoll ist meistens eine Kombination aus Gesprächstherapie und Medikamenten. Da gibt es wirklich gute Möglichkeiten jemanden stabil zu halten.


        viel Glück

      • Ich finde nicht..
        ...dass Du überreagierst. Wenn ihr eine glückliche Beziehung führt, warum muss er dann im Internet seine Fühler nach anderen Frauen ausstrecken?


        Es gibt drei Möglichkeiten: 1.Entweder Du versuchst ihm getarnt auf den Zahn zu fühlen. Z.B. fragst ihn ganz allgemein, ob mal ein anderes Mädel kontaktiert hat während ihr zusammen seid.


        2. Du konfrontierst ihn direkt damit und gibst auch zu, dass Du Dich mal spasseshalber als er eingeloggt hast.


        3. Oder Du lässt die Sache auf sich beruhen und wartest ab.


        Ich würde die ehrliche Variante, also Nr. 2 bevorzugen.
        Es ist wichtig Klarheit zu bekommen wie er zu Dir steht.


        Viel Erfolg

        • Männer sind oft bequem...
          ..und gehen schnell zur Tagesordnung über. D.h. Alltag ist angesagt. Mein Tips, immer wieder nerven und das Gespräch suchen, konkret sagen was Dich stört anstatt allgemein zu sprechen. Hübsch anziehen und mit der Freundin um die Häuser ziehen. Ihm bsw. erzählen, dass Dich ein anderer Mann angeflirtet hat...


          Männer müssen immer wieder aufgerüttelt werden, gibt ihm mit Worten und Taten zu verstehen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist mit Dir zusammen ist.


          Go for it.

          • Also er scheint
            aus euren gelegentlichen Treffen seinen Nutzen zu ziehen. Gross anstrengen und bemühen tut er sich ja nicht.
            Es klingt zwar hart, aber wenn er sich bei Dir nicht meldet ist er auch nicht wirklich interessiert.
            Wenn es Dir hilft würd ich ihn um eine Aussprache bitten in der er klar sagt wie er zu der Beziehung steht. Ist er nicht dazu bereit würde ich seine Nummer löschen und mich nie wieder bei ihm melden.
            Ich denke man sollte zu stolz sein jemandem hinterherzulaufen.


            Gruss

          • aegle_12683137

            Je mehr Du unternimmst...
            ..desto mehr neue Leute wirst Du auch kennenlernen und da sind bestimmt auch ein paar dabei, mit denen Du dich gut verstehst.
            Freunde, richtige Freunde, sind verdammt wichtig, weil Du alles mit ihnen teilen kannst. Vielleicht hast Du Dich einfach in eine andere Richtung entwickelt wie deine jetzigen Freunde. Das kommt vor und tut am Anfang wirklich weh. Aber ich bin mir sicher, wenn Du etwas dafür tust wird sich das mit den Freunden auch ergeben.
            Gruss

          • alisia_12841431

            Ich denk nicht...
            ...dass das grosse Kribbeln immer zu einer gut laufenden Beziehung gehört. Klar, eine gewisse Anziehung ist schon wichtig, aber die scheint bei euch ja gegeben zu sein.


            Ich hab eher die Erfahrung gemacht, wenn das ganz grosse Kribbeln da war kam danach der ganz grosse Knall und ein unsanftes Landen auf dem Boden der Tatsachen...


            Ich würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Du merkst ja auch ob er Dir fehlt wenn ihr nicht zusammen seid und Du seine Nähe suchst.


            Grüsse

          • Es klingt so..
            ...als ob Du Dein ganzes Leben nach Deinem jetzigen Freund ausrichtest und immer verfügbar bist.
            Hast Du keine eigenen Hobbies oder Freunde? Es ist wichtig auch andere Kontakte zu pflegen, erstens bringen sie frischen Wind in die Beziehung und zweitens hast Du dann auch ein dichtes Beziehungsnetz, das dich auffängt, falls es mit Deinem Freund doch nicht klappt.


            Ich hab mal gelesen: wenn man den Mann seines Lebens kennenlernt ist das der beste Zeitpunkt eine neue Sportart zu erlernen etc.
            Du willst doch nicht nur sein Anhängsel sein und Dich von ihm abhängig machen, oder?


            Grüsse

            • Ich denke
              wenn man attraktiv ist hat man es auf jeden Fall leichter Leute kennenzulernen und auch in Sachen Job ist ein angenehmes äusseres förderlich. Aber wer sich nur darauf verlässt wird zu leeren Hülle und auch schlechte Charaktereigenschaften wie Egoismus und Rücksichtslosigkeit machen einen Menschen hässlich, egal wie attraktiv er rein optisch aussieht.
              Es ist schön nette Kompliment zu hören, das kann ich bestätigen, aber viel schöner ist es doch, wenn jemand sagt, dass man ein besonderer Mensch ist. Eine schöne Hülle ist nur dann schön wenn sie mit Ausstrahlung und Leben gefüllt wird.
              Nimm die Komplimente positiv auf, aber lass sie Dir nicht zu Kopf steigen, sondern achte lieber darauf Deine inneren aufzubauen.

            • malina_12060716

              Schwierige Situation
              ich finde als erstes musst Du für Dich klären wie Du zu deinem Freund stehst. Liebst du ihn noch? Ist die Beziehung zur Gewohnheit geworden? Wenn Du ihn noch liebst würde ich versuchen den anderen zu vergessen.


              Wenn es Probleme in der Beziehung mit Deinem Freund gibt, dann sprich mit ihm darüber und versucht an dem Thema zu arbeiten.


              Du scheinst nicht sehr an der Beziehung zu hängen, da Du ja beim kleinsten Zeichen des Chefs Deines Freundes die Beziehung beenden würdest.


              Noch kannst Du den Absprung schaffen, es ist noch nichts passiert.


              Es scheint mir so, als ob Du auf Nummer sicher gehen willst. Erst muss Dir der Chef ein klares Zeichen geben und dann trennst Du Dich.
              Meiner Ansicht nach solltest Du aber zuerst frei sein, dann kannst du Dich auf jemanden anderen einlassen. Dazu gehört Mut und die Gefahr am Schluss alleine dazustehen.


              Aber ich denke Feigheit und jemand anderen zu hintergehen führen meistens zu keinem guten Ende.


              Viel Glück für die richtige Entscheidung.
              LG

              • leia_12052503

                Männer...
                behandeln einen immer so wie Du es zulässt behandelt zu werden. Lässt Du dich fertigmachen und bist immer verfügbar wird er seinen Nutzen daraus ziehen.


                Mach Dich rar und häng nicht mehr mit ihm und seinen Freunden rum, sondern triff Dich lieber mit Deinen Freundinnen.


                Zeig ihm die Grenzen auf und sag ihm auch mal ab wenn Du was Besseres zu tun hast.


                Egal ob es Dein Freund ist oder seine Kumpels, keiner hat das Recht auf Dir herumzutrampeln.


                Grüsse

              • Texas
                mit Helge Schneider. Der einzige Film bei dem ich nach der Hälfte rausgegangen bin. da zahlt man Eintritt für einen Film bei dem ein Kerl stundenlang mit einem Esel durch die Gegend reitet. Was eine Verschwendung...

              • piedad_12245929

                Naja,
                ich bin ja auch schon 30. und ausserdem kann man immer leicht gute Ratschläge geben, aber die Umsetzung ist immer schwierig. Bin auch der Typ der oft aus einer Mücke einen Elefanten macht und kann das daher gut verstehen. Aber ich hab mich schon gebessert...das macht wohl das Alter. ;)

              • piedad_12245929

                Mein Freund ist auch eher..
                der Pragmatiker. Dafür muss ich mich in der Wohnung nie um anfallende Reparaturen etc. kümmern, das hat wirklich seine Vorteile. Er kann sich stundenlang mit etwas z.B. dem Computer beschäftigen und vergisst dann die Welt um sich herum.
                Wichtig ist sein Universum nicht nur um den Mann zu drehen, sondern eigene Interesse, Hobbies und Freundschaften aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Das tut nicht nur Dir gut sondern auch der Beziehung, weil dann immer neuer Pep und Gesprächsstoff aufkommt.


                Versuch Dich mal zurück zu lehnen und ihn kommen zu lassen.


                Wenn man sehr an jemanden hängt hat man oft Angst ihn zu verlieren, aber wenn Du ihn zu sehr belagerst kann es sein dass er sich eingeengt fühlt und Fluchtmöglichkeiten sucht.


                Deshalb immer ein Stück unabhängig bleiben.


                Gruss

                • Männer sind in solchen Dingen...
                  manchmal etwas mundfaul glaube ich. Wichtiger wäre zeigt er durch Gesten oder kleine Aufmerksamkeiten dass er an Dich denkt. Sucht er Deine Nähe, merkt er sich was Du erzählst, fragt er nach, schenkt er Dir etwas was du bsw. verlegt hast. An diesen Zeichen kannst du sehr gut erkennen, ob er dich liebt.


                  Ich würde es mit Deinen Liebesbekundungen auch nicht übertreiben. Weniger ist manchmal mehr und dann etwas Besonderes.


                  Grüsse

                  • Kommt mir bekannt vor
                    Hi,
                    ich kenn auch solche Träume. Bei mir kommt meistens drin vor, dass ich meinen Freund an eine andere Frau verliere.
                    Im ersten Moment ist man natürlich geschockt und hat die Befürchtung, dass die Träume irgendwann wahr werden.


                    Meine Interpretation ist aber einfach, dass Du Deinen Freund so sehr liebst, dass Du Angst hast ihn zu verlieren und diese Angst verarbeitest Du in Deinen Träumen.
                    Mach Dir nicht zuviele Gedanken darüber und zeige ihm nicht zu stark dass Du diese Angst hast, er könnte sich irgendwann eingeengt fühlen.


                    Geniesse einfach die Zeit mit ihm und freu Dich, dass Du Deinen Traummann kennen gelernt hast.


                    Gruss

                  • Nicht nachlaufen
                    nach meinen Erfahrungen ist es so, dass Männer am meisten an den Frauen interessiert sind, die es ihnen nicht zu einfach machen. Sei bei einem Date ruhig ein bisschen frech, sag Deine Meinung und zeig Ecken und Kanten. Du musst versuchen ihn neugierig auf mehr zu machen, statt zu berechenbar zu sein.


                    Beispielsweise: Ihr habe über Billard spielen geredet; dann könntest Du eine kurze sms schreibe: wie wär es denn wenn ich Dich im Billard herausfordern würde, hast eh keine Chance gegen mich.


                    Dann muss wieder etwas von ihm kommen.


                    Es ist schon blöd, aber grad am Anfang ist dieses Katz und Maus Spiel sehr reizvoll.


                    Viel Glück

                    • Zeigt die Nachbarn an
                      Ich kann verstehen, dass Dich diese Situation wütend macht. Aber es ist leider oft so, dass Menschen aus dem Schaden anderer Ihren Nutzen ziehen. Zum Beispiel Anwälte, wenn es um Scheidung geht.


                      Ich würde die Nachbarn auf jeden Fall anzeigen, aber vorher mit Deinem Vater abklären, wie die Situation gewesen ist. Vielleicht reicht es ja auch ein nettes Schreiben von einem Anwalt verfassen zu lassen. Das kann manche Leute ganz schön einschüchtern.


                      Viel Glück