R
roshna_12500722

  • 12. Jan 2018
  • Beitritt 29. Dez 2017
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • roxy_12178505

    Hallo zusammen.
    Mein Mann und ich haben uns letzte Woche auch darüber unterhalten und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere Familienplanung noch fortsetzen wollen.
    Wann genau wir loslegen wissen wir noch nicht aber wir wollen es langsam angehen lassen.
    Vor unserem ersten Kind habe ich genau gleich gedacht wie du und im Nachhinein kann ich sagen, es ist alles gut gegangen und wir sind eine glückliche Familie und zufrieden mit dem, was wir haben.
    Beim letzten Kinderwunsch hatten wir leider nicht so viel Glück und unser Wunschkind ließ lange auf sich warten.
    Als wir dann gezielter vorgegangen sind und anhand dem Ovularing meine fruchtbare Phase bestimmt haben hat es dann zum Glück doch noch geklappt.
    Mal gucken, obs nun schneller klappt, sonst werde ich mir wieder den Ring zur Hilfe nehmen, damit wir den perfekten Zeitpunkt für die Befruchtung nicht mehr verpassen :happy:

  • thorne_12164927

    Vielleicht ist es jetzt auch erstmal die Phase und mit der Zeit gewöhnt er sich dann immer mehr und kann sich vielleicht doch noch mit dem Gedanken anfreunden, Vater zu werden.
    Wissen es denn die Schwiegereltern schon? Die freuen sich bestimmt sehr, dass sie Oma werden..
    Lass dich nicht runterziehen und mach das, was du für richtig hältst!

  • elyana_12150822

    Ja, das kann ich absolut verstehen. Allgemein hätte man ja am liebsten direkt nach dem ersten ÜZ einen positiven Schwangerschaftstest. Dieses Wunschdenken hatte ich auch, hat sich dann am Ende aber leider doch noch hinausgezögert.
    Am besten einfach mal abwarten, was bei dem Test herauskommt und bis dahin immer die Ruhe bewahren!
    Genießt morgen erst einmal einen schönen Silvesterabend und dann hoffen wir mal, dass 2018 Gutes mit sich bringt :AMOUR:

  • mungo_11959290

    Ich schätze, das könnte am Mönchspfeffer liegen. Vielleicht lässt du den mal weg oder redest noch einmal deiner Frauenärztin.
    Allerdings ist es ja auch nicht schlimm, wenn dein Zyklus unregelmäßig ist. Klar macht es die Sache es etwas komplizierter und man sollte zu Hilsmitteln greifen, wenn man den ES oder die fruchtbaren Tage berechnen möchte, aber da gibt es ja heutzutage jede Menge Hilfsmittel.
    Wie kommst du denn mit dem Clear Blue Ovu zurecht?
    Ich habe bei unserem Kinderwunsch den Ovularing verwendet als Hilfsmittel und das hat uns dann auch zur Schwangerschaft verholfen.
    Damit wurde mir eine Eisprungprognose für den nächsten Zyklus gegeben und auch die fruchtbaren Tage habe ich gesehen.
    Finde es vor allem für Frauen, mit einem unregelmäßigen Zyklus echt super praktisch und eine tolle Unterstützung um schneller zum Wunschkind zu gelangen.
    Einen guten Rutsch ins neue Jahr :fete:

  • Hallo,
    das beste ist auf jeden Fall, dass du nicht verrückt machst.
    Unser Wunschkind ließ auch lange auf sich warten und meine Nerven waren zeitlich wirklich am Ende.
    Meine Frauenärztin hat uns empfohlen eine kleine "Pause" einzulegen und uns zu entspannen und einfach mal wieder den Kopf frei zu kriegen und nicht ständig daran zu denken. Nach der Pause haben wir dann mit dem Ovularing weiter gemacht und nach dem 5. Zyklus habe ich dann einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand gehalten und meinen Mann mit Babyschuhen überrascht. Die Freude war rießig..:love:
    Mit dem Ovularing wird auch der Eisprung bestimmt und die fruchtbaren Tage. Ist jedoch noch etwas genauerer wie Temperatur messen oder Ovus und man muss auch nicht jeden Tag daran denken, da das automatisch geschieht.


    Hast du schon einmal mit deiner Frauenärztin darüber geredet? Vielleicht hat sie dir auch noch Tipps :)


    einen guten Rutsch ins neue Jahr :AMOUR: