Hallo
Haarausfall nach der Schwangerschaft ist völlig normal. Auch Haarausfall im Herbst- Entwicklungsphysiologischer Hintergrund. Bei mir gibt es auch immer wieder solche Phasen. Früher habe ich mich auch verückt machen lassen. Bin zum Arzt- alles sinnlos gewesen- legt sich von selbst. Er hatte mir Tablettentherapie vorgeschlagen was mich viel Geld gekostet hätte. Aber ob es funktioniert konnte mir der Arzt auch nicht bescheinigen. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich volles, glänzendes Haar. Alle meinten es sieht toll aus und dann kam der Abbruch mit der Geburt. Seitdem trage ich auch einen tollen Kurzhaarschnitt, steht mir eh besser. Und die Zeiten der Grübeleien sind auch vorbei.
ByBy
Rromy_12873046
- 28. Sept 2007
- Beitritt 29. Aug 2007
- 1 Diskussion
- 21 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
also bei uns werden generell solche Feiern mit Kindern durchgeführt. Strategisch wäre es hier besser, um keinen Ärger zu schüren, tagsüber alle Gäste - ohne Ausnahme- und Abends dann alle ohne "kleine" kinder. Wenn ich zwei so lebhafte Kinder habe und die über das Maß hinaus lebhaft sind, würde ich mal überlegen, dies zu ändern. Meine machen auch manchmal schön Stimmung zu Partys, hier akzeptieren es alle, Kinder sind Kinder, aber es gibt Grenzen und dafür bin ich als Elternteil verantwortlich.
ByByHallo,
also hier sagr der Junge ganz klar, daß er Vati und Mutti will. Die Eltern sollten mal übelegen ob sie nicht endlich mehr Zeit mit dem Kind verbringen wollen oder er entwickelt dann Strategien die evt. Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Du kannst hier überhaupt nichts dafür, zweifel auch um Gottes Willen nicht an Dir. Sag ihm klar das du nun mal da bist, das du seine Wünsche auch akzeptierts und umsetzt ( Spiele) aber auch er muß sich nach deinen Regeln auch richten. Er lädt nur die Frust an dir ab. Vielleicht schaffst du es, im Gespräch, den Eltern klar zu machen, mehr Zeit mit ihm zu verbrinegn. Mein Gott und welche wichtige Arbeit haben die denn?
By ByHallo
Kind soll Kind sein, da gebe icheuch recht aber manche Dinge müssen sein, da gibt es klare Spielregeln. Mit Fragen und bitten kommste nicht weiter. Ich sage dann klar " Ich möchte das du Dir jetzt die Zähne putzt und nicht Putzt du dir mal Zähne oder bitte putzt Zähne. Bei manchen Dingen kann man auch das Wort bitte weglassen. Meiner 5 würde auch tausend Ausreden finden. Natürlich sollte man auf Fragen kongret antworten meist sind dann auch die Kinder zufrieden. klappt bei meinen auch. Du sagst schon im gewissen Maß wo es langgeht. Kinder orientieren sich am Modell.
By ByHallo,
ja vielleicht steckt AD(H)S dahinter, speziell beim Kinderartzt mal nachfragen wer Diagnostik macht. Feststellen kann es ein Arzt aber die Diagnose wird durch 1 Woche stationären Aufenthalt z.B. Psychiatrie erst gesichert werden.
Vielleicht hat er nur Wahrnehmungsprobleme. Vielleicht überempfindlich gegenüber Geräuschen und dadurch unkonzentriert.
Bei Flüchtigkeitsfehlern hilft gut das Marburger Konzentrationstraining. MKT. Hier lernen Kinder sich zu strukturieren, inneres Planen. Da ist auch der Punkt drin " noch mal überprüfen, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde" Vorsicht mit der schnellen Diagnose AD(H)S und der Medikamentengabe. Haben auch Nebenwirkungen. Das Kind ist zwar erst mal ruhig aber die Ursache wird nicht angegangen.
Also ByByHallo,
also lass Dich bloß nicht verrückt machen. Bei meinem 2. habe ich auch ewig gebracht ( 8 Monate vielleicht, ist schon ne Weile her- 5 jahre) Die Kinderärzten hatte gesagt ich soll nachts Tee geben, das er am Tag mehr trinkt. Da habe ich mir gesagt, also wenn ich aufstehen muß um die Teeflasche zu holen, da kann ich ihn mir gleich ins Bett holen und stillen. Da habe ich weniger Stress. Irgendann regulierte es sich von selbst. Sie braucht eure Nähe, muß sich doch in der Welt erst mal zurechtfinden. Stress für Eltern, aber auch diese Zeit wird besser.
By ByHallo
vielleicht habt ihr ein Holzspielzeuggeschäft um die Ecke. Es gibt so tolle Holzpuzzles oder Steckspielzeuge. Vielleicht ein Kreisel. ne schöne Stoffpuppe, die sie vielleicht umziehen kann. Kinder spielen hier im Alter Rollenspiele, vielleicht erstes Puppengeschirr oder ähnl. wenn ihr einen Garten habt, dann eine eine Schauckel oder kleines Indianerzelt.
By ByHallo
also die anderen Beiträge sagen schon viel.
1. HNO- Arzt und abklären lassen ob organisch alles gesund ist, bei meinen 1. Sohn auch bisschen verpasst, es hatte keiner erkannt, auch Ärzte, es wird schon war die Rede und Pauckröhren geht noch nicht etc. das Ende vom Lied 3 pauckenröhrchen- OPs ( das Flüssigkeit hinter Trommelfell ablaufen kann- wird ambulant gemacht aber immer Stress für alle, 2x Polypen wegkratzen- meist mit pauckenröhrchen. Logopädie 2 Jahre wegen partieller Sprachstörung (tr, zw- Aussprache) und schwacher Mundmotorik. Z.Z. in Schule auch Logopädie als Fördereinheit. Tiefseetaucher kann er nicht mehr werden und er redet generell halt nicht so flüssig. Leichte Schwerhörigkeit rechts- damit müssen wir im Endeffekt leben. Aber im Alltag hat er und wir keine Einschränkungen, leben damit. Ich bin so froh das der nächste HNO- Termin erst nächstes Jahr wieder ist. Bin sonst monatlich gerannt.
2. Sprechfaul wegen gleich Reaktion der Eltern, wenn Kind was haben will, ist auch möglich. Wir legen auch viel Wert darauf, das im Satz gesprochen wird.
3. Sprung in der Entwicklung wird wohl am ehesten zutreffen. Quasi über Nacht, so geht es mit den meisten Entwicklungsschritten. Mußt nur genau hinschauen.
By ByKeine Panik
Ich habe 2 Jungen, der eine ist 5 Jahre alt und hat schon seit Ewigkeit ( 1 oder 1,5 oder 2 Jahren) fast das selbe Gewicht. 18 kg, wohlgemerkt er ist eine Junge. Ich ziehe z.T. die 104 noch an, auch mal noch ne 98 auch die 116. Je nach dem. Ich habe auch manchmal das Gefühl, er wächst überhaupt nicht vorwärts. Laut U- Heft Tabelle ( werden Kreuze ins Diagramm gemacht kg und größe) ist alles normal. Also ich mache mir jetzt keine Gedanken mehr. Sein Vater ist auch nur 1,72 und ich bin auch nur 1,68. Also er wird halt sowieso sicherlich nicht so groß werden. Mein "Großer" ( 1. Sohn) ist, man sollte es nicht glauben, bei 10 Jahren 158 cm und wiegt 56 Kg ( Schuhgröße 40). Also die Gegensätze können nicht größer sein. Sein Vater ist übrigens 196 cm. Also ein Großer. Deswegen mache ich mir darüber überhaupt keinen Kopf mehr. Der eine rutscht ständig durch die Hosen und für den anderen kriege ich nie passendes, weil ja doch kräftig ( aber BMI Wert noch normal). Hauptsache sie macht so einen gesunden Eindruck. Also nicht ständig müde oder schlapp.
Las der Natur freien Lauf
By ByHallo
also mir graut auch vor jeder Veranstaltung, weil ich vor 6 Jahren neu ins Dorf kam und die " Alten" sich kennen und zusammen hocken. Bis heute grüße ich zwar freundlich die Leute aber so richtig warm geworden bin ich auch noch nicht mit niemand. Aber du mußt unbedingt zu Elternabend etc. gehen, nicht verstecken, einfach Augen zu und durch. Hör dir an was sie zu sagen haben, über die Mütter kannst du nur lächeln. Wenn sie nichts anderes zu bieten haben, als das was du beschreibst, sind sie nur armsellig. Die Welt hat weiß gott mehr zu bieten. Bring aber auch Deine Meinung ein, dann kann zwar sein sie reden über Dich, aber somit wissen sie, Hoppla, hier ist ja noch einer.
Ich habe mit kleinen Schritten mich soweit gebracht, das die wo ich denke sie sind wie ich, ich auch mitlerweile gut reden kann. Nächsten Elternabend habe ich mich angeboten über ein Thema was Aktuell ist zB. Adhs einen Vortrag abzuhalten und an der Schule mache ich bald mit den Kindern Konzentrationstraining. Schau genau, mit wem du " Warm" werden könntest und alle anderen brauchst du gar nicht. Gehe aber hin und überstehe die Stunde. Wenn du nicht dabei bist hast du schon verloren. Wir haben eine Elterratvorsitzend, da frag ich mich jedesmal wie die zu den Posten kommt. Für mich überhaupt kein Vorbild. In er Schule ist das genauso. Die Stellvertretung, habe ich auc schon mitbekommen, kann überhaupt niemand leiden. Aber es wählt sie auch keiner ab. Alle tuscheln über sie und jeder ist froh wenn er nichts für die Schule machen muß. Ich stell mich auch bei der jährliche Wahl nicht gegen Sie, wäre sowieso die einzige, die sich dagegen lehen würde. Alle wohlen nur ihre Ruhe. 6 Jahre und ich bin froh wo ich jetzt stehe.
ByBy- azure_12234296
Hallo,
also ich habe ach noch mal inm Internet nachgeschaut, weil mir dsa alles keine Ruhe gelassen hat. Es gibt eine interessante Seite wenn du " Wenn Jungen im Stehen pissen.." eingibst. Da öffnet sich vieles. Jedenfalls eine Seite, Name vergessen, beschreibt neben dem geschichtlichen Hintergrund und sozialpolitischen Hintergrund, auch Hygienischen Aspekt viele Dinge jedenfalls die sagen " Jungen sollen im stehen pissen" !. Im Anatomiebuch habe ich auch noch mal nachgeschaut und Männer haben eine längere Harnröhre wie Wir Frauen.
Grundsätzlich bin ich froh, das wir das ausdiskutiert haben und legt nicht jedes einzelne Wort auf die Waage. Wenn ich ständig überlegen soll, wie und was ich wie schreibe, Mein Gott, da werde ich ja nie fertig Ps an micro - azure_12234296
Hallo
also zur Klarstellung, ich bin weiblich und mache das Klo bei uns selbst sauber und das 1x die Woche. Ich bin etwas männlich im denken, da ich selbst mit 2 Brüdern aufgewachsen bin und ich 2 Söhne habe und nur Neffen und nur 1 Nichte. Das Pullerrn im Sitzen fördert, das der Resturin in der Harnröhre bleiben kann. ( Mänliche Organe)Gemäß also gegen die Natur. Aber in unserer überentwickelten Welt interessiert das natürliche ja nicht mehr. - azure_12234296
Hallo,
es wäre toll, wenn ich aus der Antwort auch was verstehen könnte. Es ist reichlich zusammenhanglos. Mein Kinder treffen fasst immer ins Klo. geht es was daneben wird halt saubergemacht. Wenn ich Besuch habe, nehme ich die Toilttenvorlage sowieso weg. Drunter sind Fliesen. Die lassen sich bekanntlich gut säubern.
Ich sehe viele Kinder und auch die Eltern dahinter. Ich meine auch nicht das meine Kinder die besten sind. Sie haben auch ihre Ecken und Kanten.
Jedenfalls nimmt in der Ergotherapie, Psychotherapie und Psychomotorik u.a. das Elterntraining immer mehr zu. Na frag sich wohl einer Warum? - rhetta_12374935
Rauchen
Generell ist erwiesen, das Rauchen gesundheitsschädlich ist. Es setzt die Gefäße zu. Als bekanntestes ist wohl der Lungenkrebs. Aber jede andere Krebsart kann vom Rauchen kommen. Es wirkt negativ auf das Herz- Kreislaufsystem. Wir Rauchen alle nicht, mein Schwiegervater ist mit 60 gestorben. Extremer Raucher. Mein Schwager raucht auch viel. Wenn die mal bei uns übernachten, höre ich ihn früh im Bad übelst husten. Hört sich übel an. Aber lassen tut er es nicht. Er geht viel tauchen, ist im Taucherclub, schon deswegen würde ich endlich mal aufhören. Aber er will nicht. Mit meiner Arbeitskollegin war ich mal zur Weiterbildung. Sie hat dann einen Migräneanfall bekommen und Gekotzt wie verrückt auf dem Rückweg. Sie sah aschfall aus, ich mußte zurückfahren. Vorher sollte ich die Zigaretten samt Feuerzeug auf dem Autobahnparkplatz entsorgen. Ich dachte erst sie macht Spaß, es war ihr aber bitter ernst. 3 Wochen hat sie durchgehalten. Durch Probleme privater Natur raucht sie wieder. Ist wahrscheinlich doch wie ein Seelsorger oder?
ByBy Hallo,
ich denke ich kann dich verstehen. Bei mir ist deswegen die Beziehung mit Kind gescheitert ( ohne Angst zu machen)Ich lebte auch im Hause der Schwiegereltern. Mein Ex hat sich einfach für seine Familie entschieden. Ich fühlte mich dort nicht wohl und äußerte das auch, es wurde so schlimm, daß die Schwiegereltern mich nicht mehr sehen wolten. Mit meinem Ex hatte ich mich ganz gut verstanden. Er brauchte nur sagen, he wir machen unser eigen Ding. hat er aber nicht, klebte förmlich an seinen Eltern. Bin ich halt gegangen. Für mich ist es bis heute ein Armutszeugnis seinerseits. Mitlerweile ist er verheiratet und seine neue wohnt dort mit. Ich wöllte mal wissen ob alles für ihn so viel besser ist, das werde ich wohl nie erfahren. Übrigens ich bin jetzt auch verheiratet und habe ein 2. kind. Wir haben ein Haus und meine Eltern wohnen 30 km entfernt und seine Mutti 48 km enfernt und das ist so was von gut so. Ich könnte mit meiner jetzigen Schiegermutti auch nicht zusammen wohnen. Mit meinen Eltern auch nicht. Von meinem Mann der Bruder lebt mit seiner Familie mit seiner Mutti zusammen. Wenn sie bei uns sind, schütten sieoft ihr Herz aus, was für Stress sie haben. Jetzt kann ich nur darüber schmunseln. ByByHallo
Ich kenne auch ähnlich viele Fälle, schon der Arbeit wegen. Meist sind die Leute einfach gestrickt. Es werden nur leider immer mehr. Unsere neue Familienministerin wollte ja mit ihrer neuen Erziehungsgeldregelung das auch Akademiker mehr Kinder bekommen. Scheinbar fruchtet das aber noch nicht so. Ich therapiere solche Kinder z.T. aber wenn keine feste Struktur dahinter steht, ist das ein Fass ohne Boden. By By- an0N_1208985499z
Antwort
Hallo, ich weiß warum er nicht dort hin will. Die neue von menen Ex ist Unterstufenlehrerin und dort muß er sorgfältig Hausaufgaben machen und in den Ferien Tagebuch schreiben.Es ist auch gut wenn sie sich auch drum kümmern, bei mir gibt es ständig Stress bei Hausaufgaben, geht aber anderen Müttern auch so. Bei uns kann er sich im Garten auch voll ausleben und dort ist vieles eigeengt. Es war auch schon mal das er völlig doll geheult hat und nicht hin wollte, da mußte er wohl ständig Schreibübungen machen. Wenn ich so was herauskriege wird es auch sofort angesprochen. Sie machen dort auch tolle Sachen, wie auf die Sommerrodelbahn o.ä. aBER MEIN sOHN IST NUN MAL GERNE ZU haUSE UND DAS IST BEI Uns. Dieses ewige hin und her ist nichts für ihn- zumal die Uhren dort auch anders ticken. Konsequent dranbleiben
bei Dingen wo du festlegst das sie das nicht soll, konsequent hinterher sein und "nein " sagen, großen erklärungen bei so kleinen helfen nichts, sie drehen sich nur um und erfreuen sich an deiner lieben Stimme.
Wenn du auch 6x nein sagst mit bestimmender Stimme und so lange dran bleiben bis sie es verstanden haben und abdrehen. Sie werden es dann immer wieder versuchen- weiter konsequent sein. Dann geben sie es auf und du hast Ruhe. Ich bin ADHS- Therapeutin, habe Gordon- Familientraining mitgemacht und viel über Kindererziehung gelesen, selbst habe ich zwei Jungs 5 und 10 JahreHallo mit 3 Jahren noch eine Windel?
Also mit 3 Jahren würde ich endlich mal die Windel beiseite legen. Ich habe 2 Jungs und die können selbständig zu jeder Zeit wie normale Jungs im Stehen und mit selber halten pisseln. Und das ist gut so. Ich finde einen sitzen Hosenpisseler so was von furchtbar. Wir sind doch keine Weibergesellschaft!!!!Da helfen Kinder
schaff Dir einfach Kinder an, da kannst du Deine Energie in nützliche tätigkeiten wie Kindererziehung umwandeln.Dann schaust du über Schmutz hinweg, weil es einfach wichtigere Dinge gibt: kinderaugen anlächeln