R
romina_12125982

  • 15. Mai 2010
  • Beitritt 20. Aug 2009
  • 4 Diskussionen
  • 77 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ;-)
    Mach dich und deine Maus nicht unnötg verrückt. Ich würde sie beobachten. Wenn ihr nicht schlecht wird, sie nicht plötzlich schläfrig wird etc. (eben das typische Bild), dann würde ich vorab nichts unternehmen. Beobachten musst sie glaube 48 Stunden. Sie sollte sich auch in der Zeit eher ruhig verhalten - also nicht gerade auf die Springburg los lassen.. Solltest du irgendwas an ihr komsich finden, dann gehe direkt zum Arzt. Der wird sie entsprechend untersuchen.


    Mache dir aber nicht zu große Gedanken. Deine Tante wird dir doch hoffentlich genau geschildert haben, wie sich der Sturz abgespielt hat - beurteile selbst, ob da hätte was passieren können. Instinktiv schützt man doch die Kleinen - sie wird schon weich gelandet sein.. oder sie hat sie an einem Zipfel gepackt.. keine Ahnung.. Das weiß nur deine Tante..


    Viel Glück!

  • Keine Sorgen machen..
    Hallo,


    es ist nicht tragisch, wenn die Kleinen mal keinen Appetit haben. Das kann vielerlei Gründe haben, die aber wohl wahrscheinlichste Ursache ist ein Entwicklungsschub. In der einen Woche haben sie nicht genug bekommen können und in der nächsten Woche waren sie schon nach Schnitte satt. Das wird sich geben. Diese Phasen dauern bei unserem Töchterchen manchmal bis zu einer Woche. Tagsüber isst sie dann gerade so normal, abends fast nichts. Ich bin ehrlich: Wenn das eine Woche lang so geht, dann bekomme ich auch leicht Sorgen und schon am nächsten Tag isst sie wieder normal bis mächtig viel.


    Angelsmom21

  • :BIEN:
    Ich gebe der Ergofee vollumfänglich recht!


    Euer Sohnemann ist einfach nur megaglücklich, weil er Mama sprechen kann. Unsere Mausi hatte auch eine Zeit lang zu allen Mama gesagt und zusätzlich aber den richtigen Namen. Zum Beispiel war unsere Tagesmutti am Tag abwechselnd mal Mama und Ela (Manuela).


    Mach dir keine Sorgen! Euer Kind ist klasse!


    LG

  • Hallo!
    Für die sprachliche Entwicklung des Kindes ist es überaus wichtig, dass man sehr sehr viel mit den Mäusels spricht, ihnen Geschichten erzählt, Lieder vorsingt. Es spielt keine Rolle, ob dich dein Kind wirklich versteht, vielmehr ist es sicher, dass dein Kind deine Stimme hört und sich geborgen und geliebt fühlt.


    Unserer Tochter habe ich beispielsweise von Anfang an zum Ins-Bettchen-Gehen eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und ich beobachtete sie, wie sie staunend auf meine Mund schaute und die Bildchen betrachtete etc.. Ich habe ihr immer wieder gesagt, wie sehr wir sie lieben etc.. Ich bin mir sicher, dass sie dieses tiefe Gefühl der Sicherheit auch gespürt hat. Ich unterhalte mich sehr viel mit unserer Tochter.


    Und woher will jemand wissen, wann unsere Kinder uns wirklich verstehen können?


    Ich glaube, das kommt nach und nach. Anfangs ist es nur Mimi und Gestik und nach und nach verstehen sie uns ganz deutlich, auch wenn sie selbst noch lange nicht sprechen können. So kann z. B. ein Baby einen Ball kullern, wenn man es auffordert, obwohl es Ball noch lange nicht sprechen kann.


    Gib dir einen Ruck - tue es deinem Baby zuliebe - und gib ihm alles, was du kannst, auch wenn es für dich auch manchmal ein bisschen peinlich sein mag - das ist es nämlich ganz und gar nicht.


    LG

  • :arrow:
    Hallo Lucy,


    unsere Backe war als Baby eine kleine Schlummermaus - sie hat nur geschlafen und gegessen. Und das ging sehr lange so. Sie hatte gegen 06:00 Uhr hunger, danach schlief sie, wurde gegen 09:00 Uhr wieder wach. Spielzeit. Gegen 11:00 Uhr kam die nächste Mahlzeit. Danach wieder schlafen bis ca. 14:00 Uhr. Die nächste Mahlzeit, danach spielen. Gegen 18:00 Uhr gab es die nächste und für den Tag letzte Mahlzeit und sie schlief immer bis ca. 06:00 Uhr durch. Das fand ich ganz schön viel, aber jedes Kind ist halt anders.


    LG

  • :AMOUR: :AMOUR:
    Hallöchen!


    Bei uns ist es wirklich richtig ungemütlich. Wirklich jeder, der mir heute über den Weg gelaufen ist, hat Kopfschmerzen der üblen Art - so mit ekeligem Stechen etc.. Habe heute seit langer Zeit auch Kopfschmerzen und mir ist so schrecklich kalt und offenbar tut mir jeder einzelne Millimeter des Körpers weh :-( . Ich fühl mich wie so eine alte kranke Frau. Aber das scheint am Wetter zu liegen, sollen die nächsten Tage wieder heftigen Schneefall bekommen. So wetterfühlig war ich noch nie. Meine ganze Kanzlei ernährt sich heute von Kopfschmerztabletten. Wirklich irre.


    Sandra.. Dein Auto ist ja echt der Kracher. :lol: Habe gestern gehört, dass man bei den Gummis an den Autotüren Lippenbalsam auftragen kann, das würde ganz sicher helfen. Aber dein Auto scheint ja ein besonderer Fall zu sein, wo Lippenbalsam wohl einmal komplett ums Auto geschmiert werden müsste.


    Meine Mausi macht mich gerade wahnsinnig. :FOU: Seit dem sie wieder bei der Tagesmutti ist, funktioniert nichts mehr. Abholen ist grauenvoll, immer geht es nicht hause, hier bleiben und ist tierisch bockig und macht sich steif. Anziehen geht fast gar nicht. Ich meine, mir ists ja Wurst, wenns nicht funktioniert, dann erwische ich sie meist an der richtigen Stelle und schon ist Mäusl wieder lieb. Aber manchmal lässt sie alles kalt; da kann man die besten Dinge für den Tag streichen, das ist ihr dann egal. Sie hat wirklich gerade einen sehr starken Dickschädel und testet uns aus, wo sie nur kann. Arg!! :roll: :mad:


    GLG

  • Habe noch eine kleine Anmerkung:
    Ich finde es gerade richtig, dem Kind frühzeitig Dinge zu erklären. Unsere Tochter ist zwar in Stresssituation äußerst bockig, hört dennoch zu. Ich labere ja nicht stundenlag und kaue ihr das Ohr ab. Ich handhabe es so und es funktioniert sehr gut:


    Beim 1. Mal: Eine Erklärung, dass diese Situation nicht gut ist.
    Beim 2. Mal: Eine konkrete Ansage, dass wenn es ein drittes Mal passiert, die und die Konsequenzen u. U. folgen.
    Beim 3. Mal: Letzte Warnung, dass bei Wiederholung diese Konsequenz folgt.


    Es ist nur fair dem Kind die Möglichkeit zu geben sein Verhalten zu ändern auch ohne dass eine Strafe folgt. Meine Tochter würde die Welt nicht verstehen, wenn ich ihr sage, dass dieses und jenes nicht geht und sie beispielsweise direkt vom Stuhl setze. Wenn ich was falsch mache, dann möchte ich auch erklärt bekommen, wie es richtig geht ohne direkt bestraft zu werden.


    Ich wünsch dir viel Erfolg!

    • :arrow: :!!!:
      Da hilft wirklich nur Handeln.


      Unsere Backe durchläuft auch gerade diese Phase. Man muss sich als Eltern jedoch vor Augen halten, dass diese Phasen einfach dazu gehören und für die Entwicklung des Kindes sehr bedeutsam sind.


      Wichtig ist, dass man dem Kind auch mal was gestattet, sozusagen einen Kompromiss eingeht, damit es versteht, dass man auch für eine Sache kämpfen kann. Hierzu zähle ich aber keine absoluten Tabuthemen wie ohne Zähneputzen ist Bett oder Rumhampeln auf dem Hochstuhl. Hier sind klare Regeln setzen angesagt. Wenn Mausi sich z. B. durch Rumhampeln auf dem Hochstuhl sehr gefährdet, sage ich ihr, dass das nicht in Ordnung ist und erkläre ihr, was passieren kann. Notfalls lasse ich ihr Lieblingsteil einfach vom Stuhl fallen und sage ihr, dass das hätte auch mit ihr passieren können, das Teil jetzt Aua hat und nun dolle weint. Das sitzt meist. Ab und zu aber nicht und dann warne ich sie, dass ich sie sich für ihre eigene Sicherheit gleich auf den Boden setzen werde und sie dort weiter essen kann. Klappt es wieder nicht, folgt noch eine letzte Warnung. Sollte es wider Erwarten wieder nicht funktionieren, dann sitzt sie unten und spätestens dann ist sie wieder lieb und sagt mir das dann auch so. Find ich voll süß.. Hier ist es aber wirklich aus sicherheitstechnischen Gründen äußerst wichtig klare Regeln zu setzen. Das gibt es einfach nicht.


      Wenn bei ihr gar nichts ankommt und mein Latein fast am Ende ist, dann setze ich sie nach vorheriger Ankündigung in ihr Bettchen zum sich wieder sammeln.


      Hauen ist auch ein Thema, was gar nicht geht. Da hilft nur der berühmte Sprung in der Platte - einfach immer wieder erklären, dass das nicht geht, dass das ungezogen ist. Versuche deinem Zwergi beizubringen, dass man jedes Problem lösen kann und wenn er wütend ist, sich z. B. durch Stampfen des Fußes auf den Boden abreagieren kann.


      Kinder in dem Alter wissen es einfach nicht besser. Vielleicht gucken sie sich Verhaltensmuster auch bei anderen Kindern oder Erwachsenen einfach nur ab. Wir müssen ihnen behutsam und mit viel Ausdauer und Gelassenheit klar machen, dass einige Dinge nur funktionieren, wenn man sich an gewisse regeln hält und es sich für einige Dinge auch lohnt zu verhandeln. Das ist sehr oft so, dass man als Eltern oft an seine Grenzen gerät, aber da muss man durch. Und Schlagen geht gar nicht. Wie soll ein Kind lernen, dass das nicht in Ordnung ist, wenn es die Eltern einen vormachen - da hat deine Schwiegermutter - wie meine auch - einen ordentlichen Denkfehler!!


      LG

    • :BIEN:
      Sauna mit Kind ist einfach nur genial und absolut unbedenklich - wenn man es richtig macht!! :!!!:


      Die Kleinen dürfen nur sehr behutsam an die Sauna gewöhnt werden und dann auch nur sehr kurz hinein. Anschließend ab ins Kalte. Mein Patenkind freut sich immer aufs nackelig bis ans Kindergartentor und wieder zurück rennen. Sie ist bedeutend abgehärteter wie noch vor einem Jahr - sie ist jetzt 4 und hat mit der Sauna im Alter von 3 Jahren begonnen. Sie bieten das im Kindergarten an und gehen jede Woche ein Mal. Schon daher dürfte sich die Frage der Bedenklichkeit geklärt haben.


      Ich verstehe aber auch die ängstlichen Eltern.


      Wer partu gar nicht in die Sauna möchte, dem danke ich, denn dann haben wir mehr Platz. ;-)


      Jedes Kind liebt die Saunagänge und wenn man als Eltern den Saunagang der Kinder gut kontrolliert und diese den auch vertragen, dann spricht nichts gegen.


      LG

    • :AMOUR: :AMOUR:
      Hallöchen!


      Svengi.. Ja, ich gebe ihr dann immer Osanit. Aber dieses Mal meckert sie nicht und klagt nicht über Schmerzen, daher gebe ich ihr gerade keine Kügelchen.


      Ist es bei euch auch so kalt? Hier frieren die Autos von innen ein.. echt heftig.


      Zur Frage des Stillens: Gestillt habe ich nicht - leider. Heute würde ich alles dafür geben. Ich sehe es bei einer Bekannten, die stillt voll und der Knabe ist nie krank. Meine war andauernd krank, seit sie bei der Tagesmutti ist. Jetzt hat sich das zwar gegeben, aber der erste Winter bei der Tagesmutti war echt nicht lustig. Andererseits ist es ohne Stillen auch sehr entspannt. Wenn ich da an meine Freundin denke..


      Das muss man - denke ich - auch von Kind zu Kind differenzieren. Bei einigen Mäusels kann man stillen, bei anderen geht das gar nicht und artet nur in Stress und Unzufriedenheit aus. Mir wäre es wichtig, dass es beiden dabei gut geht.


      Viele liebe Grüße!

    • Hallo Mandy,
      es gibt so viele Dinge, die dir und deinem Kind schaden. Z. B. Raucher, die keine Rücksicht auf Nichtraucher nehmen und selbst in Gegenwart von Kindern rauchen, etc.. Zu überdenken ist hier zuerst, wie oft ihr eventuellen Strahlenbelastungen ausgesetzt werden würdet. Wie oft fliegt man in den Urlaub - ein oder zwei Mal im Jahr. Ich denke, dass das im Verhältnis zu anderen Sachen eine eher geringe Belastung für den Körper darstellt. Ansonsten setze ich mich lieber dieser kurzen (eventuellen) Belastung aus als später mich und mein Kind von einem Idioten im Flieger hinrichten zu lassen. Überlege mal, was wichtiger ist. Sicherheit ist bei mir das Wichtigste! ;-) Ihr könnt ja auch mal Deutschlands schönste Ecken erobern - euch zwingt keiner zum Fliegen.. jedenfalls nicht überdurchschnittlich oft..


      :cool:


      LG

    • :arrow:
      Hatte gerade vergessen das mit dazu zu schreiben.. sie macht auch gerade einen Entwicklungsschub durch und rennt seit ca. einer Woche mit extrem roten Wängchen rum.


      Also meinst du, dass das nicht zwingend was mit der Tagesmutti zu tun haben muss..

    • :arrow:
      Ja, diese Multilind haben wir auch. So ist ja schon alles verheilt, nur zwei große rote Pickelchen auf der einen Popserbacke und im Bereich oberhalb der Umsel mehrere kleine hellrote Pickelchen. Die tuen ihr wohl auch weh. Die Entzündung ist weg. Richtig bei der Umsel und am Popserlöchle ist gar nichts mehr rot.


      Ich glaube auch langsam, dass sie Angst vor dem Abwischen hat. Arg.

    • :AMOUR: :AMOUR:
      Hallöchen Mädels!


      Ich wünsche euch ein wunderschönes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2010!! Und dir Polti - herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Geburt sowie ein herzliches Willkommen an deinen kleinen Spatz Till. :-D


      Svengi.. Hast noch immer Beschwerden? Contramutan hilft wirklich sehr gut, wenn man es gleich vom ersten Tag an nimmt; so bricht alles gar nicht erst aus bzw. verläuft nicht so schlimm. Als ist zuletzt eine Kehlkopfentzündung hatte, war meine Stimme ja fast vollständig weg. Meine Ärztin riet mir zum Schweigen und wenn ich was sagen musste - da mit Kind Schweigen unmöglich ist - dann sollte ich keinesfalls flüstern, dies würde die Stimmbänder noch mehr beanspruchen. Dann half bei mir Gurgeln mit Thymian und Salbei. Habe das mehrmals täglich gemacht und ständig diesen leckeren Salbeitee getrunken und diesen ganz langsam runtergeschluckt. Was ich in deinem Fall eher als Contramutan empfehlen kann ist Monapax. Das ist ein Hustenmittel, welches alle Beschwerden bei Reizhusten und Husten lindert. Ich schwöre auf das Zeug und zudem ist es auch noch saulecker. Ach, es ist wirklich sehr gut - glaube homöopathisch oder gar rein pflanzlich, weiß ich jetzt leider nicht aus dem Kopf.


      Unsere Kleine Mausi hat auch ein Lafrad von Pucki, aber ihr ist das leider noch zu groß. Aber den nächsten Frühling wird sie sicher schon damit durch die Gegend flitzen können.


      sylvie.. Ja, hatte die Tage echt viel um die Ohren. :FOU:


      Bei uns liegt i. Ü. auch extrem viel Schnee und das findet Mausi natürlich irre toll. Gestern waren wir bei uns im Hochland rodeln. Der Berg war sehr sehr hoch, jedoch nicht gerade sehr steil, also genau richtig für uns drei. Mami war zwar nur am Quietschen, aber Töchterchen hatte sehr viel Spaß - von Papi ganz abgesehen. Das Beste war jedoch der Aufstieg. Nach dem ersten hatte unser Mäusl bei einem anderen Kind sich was tolles abgeschaut. Das Kind hatte sich auf den Schlitten mit den Bauch nach unten gelegt und wurde so hoch gezogen. Das fand sie toll und noch besser, was sie dann entdeckte. Man kann sich ja dann so schön los lassen und den Schlitten runter rutschen. Ab diesem Moment fand sie es zu komisch sich vom Schlitten abzuseilen und kicherte nur noch. :lol: Aber das Allerbeste war das Einseifen. Mami musste natürlich daran glauben :roll: und Mäusl kam aus dem Kichern gar nicht mehr raus. :lol: :lol: Als sie dann das Gleichgewicht verlor und mit dem Gesicht ins den Schnee fiel, ging es erst richtig los. Das fand sie toll. Wir hatten echt viel Spaß.


      :arrow: :?: Habe noch einmal eine Frage an euch alle: Mein Töchterchen hat seit ca. zwei Wochen Pickelchen am Popser und oberhalb der Umsel kleinere. :-( Das Ganze fing mit folgender Situation an: So ca. vor zwei Wochen habe ich Mausi von ihrer Tagesmutti abgeholt und traute zuhause meinen Augen nicht mehr (nicht gleich, da sie erst gegen Abend aufs Töpfchen wollte). Sie hatte wohl zum Mittagschlaf in die Windel gekackert und unsere liebe Tagesmutti war wohl wieder zu bequem das richtig sauber zu machen. Es ist nicht das erste Mal, aber so schlimm war es noch nie. Der gesamte Bereich um die Umsel - wirklich alles - war voller schmieriger AA. Sooo lange war der Bereich schon so verschmutzt. Ich hatte mir damals schon Gedanken gemacht, weil die beiden Bereich ja so strikt getrennt voneinander sauber gemacht werden sollten, dass keinesfalls die AA da vorne ran kommt und dann sowas.. Nun, seit dem hat sie diese Pickelchen (anfangs auch eine ordentliche Entzündung, die ich aber mit einer vom Arzt verschriebenen Creme gut weg bekommen habe). Habt ihr Erfahrung? Ich gehe die Woche noch einmal zum Arzt, aber der tut das immer so ab. Und zuhause macht unsere Mausi wieder tamtam, weil ihr das so dolle weh tut. :-( Haben uns schon auf vorsichtig abtupfen geeinigt, weil wischen gar nicht geht. Sie lässt sich seit dem nur noch unter großem Protestet und extremer Überredungskünste unten herum pflegen.


      Ganz liebe Grüße

    • an0N_1292158699z

      :???: :FOU:
      Tut mir leid für diesen tragischen Fall, aber es ist bewiesen, dass es von der Impfe kam??


      Ich überlege mal.. als ich schwanger war gingen gerade die Röteln rum und ich war zwar in der Kindheit geimpft worden, aber hätte diese schon vor Jahren auffrischen müssen und in der Schwangerschaft kann man sich ja nicht mit diesen Impfstoffen impfen lassen - also war ich die ganze Zeit in Panik und bin heilfroh, dass ich mich nicht angesteckt habe und mein Kind kerngesund ist.


      Und: Sicher ist die medizinische Versorgung sehr gut, wenn du dich auskennen würdest, dann wüsstest du, dass eine dieser "Kinderkrankheiten" nur durch die Impfen nicht mehr so krass verlaufen.... Was der kleine Körper durchmachen muss, wenn er den Mist abbekommt (und spätestens im Kindergarten ist es dann auch soweit, allerspätestens in der Schule!!!!), ist so schlimm, da kann keine Medizin helfen, da müssen die durch und das ist schlimm!!!!


      Aber jeder soll das machen, was er für richtig hält..


      P. S. Es gibt auch zahlreiche Fälle, wo Kinder nicht geimpft wurden und an den Folgen der Erkrankung sterben mussten.. und wer macht sich jetzt unendliche Vorwürfe.. die Eltern, die es nur gut meinten..


      LG

    • :FOU:
      Einzeln impfen lassen ist generell gesagt ganz doof fürs Kind - du musst dann in geringen Abständen zum Dok - dieser gibt die Impfe. Auf die Impfe reagiert jedes Kind unterschiedlich. Unsere z. B. wird genau 3 Tage danach krank! Da kannst du die Uhr danach stellen. Jedenfalls ist das für das Kind echt der Horror, wenn es sooo viele Impfen bekommt - kaum ist unsere gesund geworden, stand auch schon die nächste Impfung auf dem Plan. Jetzt hat sie furchtbare Angst vor dem Arzt, weil sie immer denkt, wieder eine Impfe bekommen zu müssen.


      Mein Patenkind verträgt die Impfen im "6-Pack" total gut. Und sie liebt ihren Arzt (es ist im Übrigen der gleiche Arzt).


      Berate dich mit dem Kinderarzt! UND VERTRAUE AUF DEIN BAUCHGEFÜHL!!!!


      LG

    • ;-)
      Ist zwar was spät, aber..


      vielleicht hat sie sich nur schrecktlich erschreckt.. vertrau auf dein Gefühl. Wenn dein Baby sonst einen guten Eindruck macht, dann brauchst du dich nicht verrückt zu machen - schon wenn der Arzt meint, es ist alles gut. Wer weiß, was es war...


      LG

    • :AMOUR: :AMOUR:
      Hallöchen Mädels!


      Hole uns nur kurz wieder vor..


      Unsere Weihnachtstage waren zwar ordentlich stressig, aber dennoch wunderschön! Unsere Backe hatte wie erwartet richtig Angst vor dem Weihnachtsmann; die Geschenke wurden dennoch gern entgegen genommen. Die Mausi ist nun ganz schön durcheinander und irgendwie aufgedreht. Ist ja schon für uns Stress pur..


      Zu Sylvester bleiben wir zuhause, haben jedoch all unsere Freunde da - das wird sicher toll.


      Wegen dem contramutan.. ist echt nur weiter zu empfehlen, kann man nichts falsch machen. Anfangs haben wir den Saft genommen - das Ganze gibt es aber noch als Tropfen etc..


      Viele liebe Grüße an euch alle!

    • :AMOUR: :AMOUR:
      Hallöchen!


      Bei uns ist es leider auch eher trüb - hier nieselt es immer wieder und ist im Vergleich zu den anderen Tagen echt warm - und der schöne Schnee ist nun oller dreckiger Matsch. :-(


      Sandra.. Du warst auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt - da war ich noch nicht einmal. Ich höre von überall, dass der toll sein soll. Mal sehen, wann wir mal da hin kommen.. Und Dresden - das kannst du besser lassen. Der Strietzelmarkt ist echt nicht besonders schön - einfach nur Touristik! Trinken kannst da gar nichts - ist meist nur gepanscht, Essen würde ich da auch niemals wieder etwas - ist entweder tierisch versalzen, fettig oder schmeckt oll und den Mark könnte man auf 10 Stände minimieren, da sich alles einfach nur wiederholt. Besser sind die kleinen Weihnachtsmärkte, z. B. der mittelalterliche Markt oder der auf der Hauptstraße in Dresden.


      Unsere Mausi hustet seit heute auch wieder - hört sich sehr locker an. Ich gebe ihr meist schon bei den ersten Anzeichen Contramutan - das Zeug ist echt gut. Haben etliche Erkältungen somit schon von Anfang an abgeblockt.


      Ich weiß nicht, wie ich die Tage ins Netz komme - da wir ununterbrochen unterwegs sind - daher wünsche ich euch allen eine wunderschöne, unvergessliche Weihnachtszeit (vor allem mit den Kindern). :razz: :AMOUR:


      GLG :-D

    • :-D Haben auch gerade renoviert..
      Unser Schlafzimmer haben wir hellgelb und - wie auch in alle anderen Räumen - die obersten ca. 15 cm zur Decke weiß gelassen - fast jeder Raum wirkt so viel viel angenehmer! Zu weißen Möbeln passt das sicher auch gut. Aber auch ein schönes helles Braun (Cappuccino) und eine Wand oder zwei in einem dunkleren Braunton. Oder das Ganze in Grüntönen. Unseren Flur haben wir gerade so gestaltet - sieht einfach nur klasse aus.


      In unserem Wohnzimmer sind ebenfalls schöne dunkelbraune Möbel - unsere Wand haben wir hier ebenfalls in einem zarten Gelbton gestaltet. Hier könntet ihr Kosten sparen, indem ihr euch für beide Räume den selben Ton aussucht.


      Dazu noch ein Tipp: Wir streichen schon lange nicht mehr mit Roller und Pinsel - besser sind diese neuen Schwammsysteme. Hier hat man einen kleinen Behälter, indem die Farbe rein kommt, dazu Plastikteile, mit denen mit verschiedenen Aufsätzen entweder Eckbereiche, kleine Bereiche oder große Flächen gestrichen werden können. Diese haben eine etwas fusselige Seite, die dann in die Farbe getaucht wird und anschließend an einer in dem Behälter befindlichen Rolle abgestrichen werden kann. Ich kann nur bestätigen, was alle schreiben, man verbraucht tatsächlich bedeutend weniger Farbe. Das freut den Geldbeutel!


      Das Kinderzimmer haben wir in einem ganz zarten Hellblau (ein warmer Hellblauton) gestrichen und mit einfachem Weiß Blumen (insg. 6 große) auf zwei Wände aufgetragen. Das kann man dem Geschmack des Kindes gut anpassen - z. B. Autos. Einfach nur die Grundfläche des Objektes aufmalen und ausmalen. Das Blau ist sehr angenehm und soll auch beruhigend wirken..


      Na dann viel Spaß!