R
rohan_831117

  • 11. Aug 2015
  • Beitritt 29. Juli 2006
  • 2 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Sorry
    Ändert diese Tatsache was an deinen Gefühlen für deinen Partner?


    Es gibt viele Paare die aus vielerlei Gründen in Trennung leben und sich nicht scheiden lassen oder scheiden lassen können.


    Er selber hatte Angst wie du schreibst, Angst dich zu verlieren und deshalb geschwiegen. Ich finde es toll, dass er das zugegeben hat und sehe es auch als Zeichen seiner Liebe zu dir an.


    Versuch mal dich in seine Situation zu versetzen, ob du mit der vollen Wahrheit auf ihn zugegangen wärst, mit dem Gefühl du könntest ihn dadurch verlieren ;-)

  • Liebe Maja,
    leider stehst Du mit Deinem Problem nicht allein da. Auch mir ist es so ähnlich ergangen wie Dir.


    Mein Mann hat mich so sehr beeinflußt, dass ich mich nach außen hin völlig verstellt hatte, jedes Wort gut überlegt war und ich das Lachen verlernt hatte. So sehr ich mich bemüht hatte ihm alles Recht zu machen, keine Fehler zu machen, es wurde immer schlimmer. An jedem Essen war was auszusetzen, die Dekoration des Tannenbaumes wurde bemängelt und Affären hatte ich angeblich auch reichlich.


    Wenn wir uns stritten, war es auch immer sehr lautstark. Sämtliche Gespräche brachten nichts, weil er mir jedes Wort im Mund umgedreht hat. Meine Bitte uns zu trennen wurde stets mit Drohungen beantwortet.


    Es eskalierte, als er betrunken von einer Herrensitzung zu Karneval nach Hause kam. Zum Glück war unser Sohn nicht zu Hause. Es kam zu Handgreiflichkeiten, wobei er mich nicht geschlagen hat. Ich hatte fürchterliche Angst und habe die Polizei gerufen. Die hat ihn dann des Hauses verwiesen. Es kann sogar ein Hausverbot für 10 Tage erteilt werden.


    Noch in der selben Nacht habe ich seine Sachen gepackt. Als er nachmittags nach Hause kam, beteuerte er, dass so etwas nie wieder passieren wird. "Richtig" habe ich ihm geantwortet, "da stehen deine Sachen". Vielleicht ist es mir leichter gefallen, da ich bereits wußte, dass er heimlich eine Wohnung angemietet hatte.


    Er hat seine Sachen genommen und ist gefahren. Daraufhin haben mein Sohn und ich uns in den Arm genommen und geweint. Ich fragte ihn, ob Papa wieder einziehen soll. Seine Antwort "nein".


    Einige Wochen später habe ich angefangen auszuräumen und hatte einige Zettel, die mir mein Mann morgens an den Spiegelschrank geklebt hatte, in der Küche liegen. Daraufhin fragte mein Sohn mich "hast du papa mal geliebt?" . Das war für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Ich habe mich gefragt, wie unser Sohn seine Kindheit erlebt hat. Er hat nur Streitereien und Zank mitbekommen.


    Jetzt nach über 2 Jahren seit seinem Auszug haben er und unser Sohn ein super Verhältnis zueinander. Ich unterstütze es auch, wobei ich mir ab und zu meine fiesen Bemerkungen nicht verkneifen kann. Dann sage ich meinem Sohn immer, dass sein Vater zwar ein schlechter Ehemann, aber ein guter Vater ist.


    Ich habe Dir meine Geschichte geschickt, damit es Dir vielleicht hilft auch bald einen Absprung zu finden. Eure Kinder werden mehr mitbekommen, als ihr glaubt. Gehe zu der Beratungsstelle und verschweig auf keinen Fall auch die körperlichen Angriffe. Die Hemmschwelle wird von Angriff zu Angriff niedriger werden. Es gibt so viele Stellen, bei denen Du Hilfe bekommen kannst, sei es bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder auch die finanzielle Absicherung.


    Ich weiß, dass so ein Schritt sehr schwierig ist, irgendwann hat man seinen Partner ja auch geliebt. Es wird bestimmt auch einige Zeit dauern, bis Du mit der neuen Situation zurecht kommst. Bis dahin werden auch noch reichlich Tränen fließen.


    Du selber hast die Schläger Deiner Eltern mitbekommen, möchtest Du, dass Schläge auch für Eure Kinder normal werden?


    Wage den Schritt und beginne ein neues Leben, es lohnt sich.


    Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen.


    Liebe Grüße
    Bunny

  • Und noch mehr namen
    bzw. cosmopolitain, oder brigitte, oder kochclub


    grins
    Grüße Bunny

  • Hallo Kathy,
    warum überlegst du noch? Ich habe meinen Mann durch die Polizei aus der Wohung entfernen lassen und es ist bei weitem erheblich weniger passiert als bei dir. Die Anzeige, die ich erstattet habe, habe ich zwar auch zurückgezogen, weil er am nächsten Tag seine Sachen genommen hat und ausgezogen ist. Es tat ihm auch fürchterlich leid und er schwor, dass es nie wieder vorkommt. Solche Beschwörungen werden irgendwann wieder vergessen und beim nächsten Mal ist es dann heftiger als das Mal davor, wie du ja auch schon festgestellt hast.


    Eine Anzeige gegen Gewalt in der Ehe bringt auf jeden Fall was. Es kann sogar soweit führen, dass die Polizei den Gewalttäter für 10 Tage aus der Wohnung verweist. In dieser Zeit hast du dann auch die Möglichkeit eine neue Wohnung zu suchen. Da du berufstätig bist, scheinst du nicht von deinem Mann finanziell abhängig zu sein. Lass seiner Familie und seinen Freunden ihren Glauben, wenn du sie nicht anderweitig überzeugen kannst.


    Befrei dich von diesem Tyrannen und zwar besser gestern als morgen, bevor du im Krankenhaus oder schlimmer noch auf dem Friedhof landest. Egal wie sehr du verbal provozieren kannst, es hat kein Mensch das Recht dich zu schlagen.


    Ich wünsche dir alles Gute und hoffe du kannst diesem Alptraum bald entrinnen.


    LG
    Bunny

  • sarika_12552228

    Hallo Endofina,
    ich lese regelmäßig wie es dir geht. Nun sind ja endlich die Weihnachtstage vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür.
    Ich sage für mich "neues Jahr neues Glück" und hoffe du kannst das für dich auch sagen.
    Sollte dir das Fernsehprogramm überhaupt nicht zusagen, komm doch zu uns in hier den Chat und lass dich ein wenig ablenken.


    Für das kommende Jahr wünsche ich dir weiterhin die Kraft deinen Weg zu Ende zu gehen, aber vor allem Gesundheit und endlich Licht am Ende des Tunnels.


    Liebe Grüße Bunny

  • Hallo Endofina,
    ich wollte nur mal fragen, wie es dir in der Zwischenzeit geht? Schaffst du es weiterhin durchzuhalten?
    LG
    Bunny

    • sarika_12552228

      Hallo Endofina
      das finde ich absolut klasse, dass Du einen Teilsieg errungen hast. Jetzt weiß Dein Jüngster auch Bescheid und wieder bist Du eine Sorge los.


      Was die freiwillige Erhöhung der Unterhaltszahlungen anbetrifft, sei vorsichtig. Ich würde gerne mit Dir wetten, dass Dir mehr zusteht ;-).


      Ich war zwischenzeitlich auch zu einem Beratungsgespräch und habe natürlich auch nach dem Unterhaltsgeld gefragt. Näheres möchte ich hier jetzt nicht erläutern, aber freiwillige Zahlungen sind grundsätzlich niedriger, als die zustehenden Zahlungen. Das werden Dir Deine Anwälte bestimmt auch bestätigen.


      Es ist toll, dass es Dir ganz gut geht und den Winter werden wir mit Dir zusammen überstehen, dafür gibt es ja das Forum.


      Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende.
      Halt die Ohren steif.
      Bunny

    • sarika_12552228

      Klasse Endofina
      ich habe einige Tage nicht ins Forum gesehen und mich gefragt, wie es dir geht.
      Dann habe ich deinen neuesten Eintrag gesehen und vor Freude schossen mir Tränen in die Augen.


      Du hast den richtigen Weg gewählt und festgestellt, dass es dir besser geht, super.


      Wenn du nicht dir nicht sicher bist wie du es deinem Sohn sagst, frage ich doch mal ein wenig aus, nach dem Motto was wäre wenn...., dann kannst du immer noch entscheiden, wieviel du ihm erzählen willst.


      Ich wünsche dir auf jeden Fall alles erdenklich Gute und hoffe das die positiven Zeiten nie für dich aufhören werden.


      Ganz liebe Grüße
      Bunny

    • Hallo nijaru,
      soweit ich weiß wird der Unterhaltsvorschuss doch vom Jugendamt gezahlt, wenn der Unterhaltspflichtige (in den meisten Fällen der Vater) seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.


      Das Jugendamt versucht dann auch die gezahlten Vorschüsse vom Vater zurückzubekommen.


      Lass dich doch vom Jugendamt beraten oder gib in eine Suchmaschine einfach mal den Begriff Unterhaltsvorschuss ein.


      Ich stehe kurz vor meiner eigenen Trennung und habe einen Sohn.


      Zu deinen Kindern möchte ich dir noch einen kleinen Tipp geben. Es gibt noch viele Eltern, die mit der gleichen Diagnose bei ihren Kindern leben müssen. Aber auch hier gibt es die Möglichkeit sich auszutauschen und Hilfe zu bekommen. Hast du dir schon mal Infomaterial über die Krankheit geholt? Vielleicht wäre dieses Infomaterial und der Bescheid über die Behinderung von 80 eine Möglichkeit deinem Mann mal die Augen über eure Kinder zu öffnen.


      Vielleicht kannst du auch über das Instiut für Kinder- und Jugendhilfe weitere Hilfe bekommen.


      Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe das dein Leben bald in ruhigeren Bahnen laufen wird.


      LG
      Bunny

    • Willkommen im Club der Teufelinnen
      Seit einigen Tagen schaue ich regelmäßig ins Forum und habe festgestellt, dass ich leider sehr viele "Leidensgenossinnen" habe.


      Ich bin zur Zeit in einer ähnlichen Situation, mein Mann hat eine Freundin, er gibt es aber nicht zu. Da ich berufstätig bin, erledige ich meine Wäsche am Wochenende. Vor einigen Wochen habe ich von der Freundin erfahren, jedoch nicht von ihm. Seitdem wäscht er seine Wäsche selber, weil ihm nichts anderes übrig bleibt, denn sonst wird sein Kleiderschrank immer leerer.


      Zwischenzeitlich verhalte ich mich ähnlich wie er. Freitags war er immer zu seiner Knobelrunde unterwegs, Samstags haben wir unsere Einkäufe erledigt und Sonntags war er "mal eben" mit dem Motorrad unterwegs.


      Jetzt verlasse ich das Haus wann ich will ohne ihm zu sagen wohin ich gehe oder wiederkomme. Ich habe mir einen Strauss rote Rosen gekauft und diese demonstrativ auf den Tisch gestellt. Die Reaktion könnt ihr euch vorstellen. Ich habe ihn nur mit einem süffisanten Lächeln angesehen.


      Liebe Endofina, es sind schon so viele tolle Antworten auf Deinen Beitrag eingetroffen. Vielen kann ich mich anschließen.


      Auch ich habe einen Sohn (15), der leider viel zu viel von den Ehestreitigkeiten mitbekommen hat. Er weiß aber, dass er auf Mama zählen kann. Immer wieder habe ich mich gefragt wie lange ich ihm eine "heile Welt" vorspielen kann. Leider hat sich das bei seinen schulischen Leistungen niedergeschlagen. Nie habe ich seinen Vater vor ihm schlecht gemacht. Oft genug habe ich ihm gesagt, dass sein Vater immer sein Vater bleiben wird, egal was aus unserer Ehe wird.


      Meiner Meinung nach solltest Du in dem Haus bleiben. Es wird vielleicht noch sehr hart werden (für mich auch noch, weil ich unterhaltspflichtig bin), aber Du hast auch schon die Erfahrung gemacht, dass hier im Forum viele mit Dir fühlen.


      Denke an Dich und Deine Kinder und vergräme Dich nicht. Leider habe ich in den letzten Jahren das Lachen verlernt, was mich geärgert hat. Dann habe ich ein Buch hervorgekramt, das ich mir nach einem Seminar gekauft habe. Es heißt "Die Glücksformel" von Stefan Klein. Leider ist es nicht so einfach zu lesen und ich habe es auch noch nicht durch. Mein Lächeln ist aber wiedergekommen und deshalb werde ich das Buch auch zu Ende lesen.


      Seitdem komme ich auch mit ungerechtfertigten Angriffen von ihm besser zurecht und unter Druck setzen, lasse ich mich auch nicht mehr.


      Ich weiß, dass es Männer gibt, die noch "normal" sind oder auch aus Erfahrung gelernt haben.


      Lebe so, als wärst Du schon alleinerziehend und sei immer für Deine Kinder da. Leider hast Du nicht geschrieben wie alt sie sind, denn sie werden ihre eigene Erfahrung machen. Scheinbar hast Du auch eine gute Anwältin, was wirklich wertvoll ist. Es gibt wirklich eine Menge Menschen die Dir beistehen. Ich gebe Dir von mir eine Riesenportion Kraft, dass Du das Ganze durchstehen wirst und das wirst Du, da bin ich mir sicher.


      LG und eine Menge Durchhaltevermögen

    • Deine Geschichte habe ich vorhin gelesen
      und dachte mir nur, hoffentlich ergeht es ihr nicht wie mir.


      Habe ich das richtig verstanden, dass sie als Lehrerin bei Euch angestellt ist?


      Mein Mann arbeitet in meiner Firma als Aushilfskraft, ich selber habe noch einen Vollzeitjob. Jetzt hat er mal wieder etwas mit einer Frau, was ich durch Zufall nachts mitbekommen habe, als er mit ihr telefonierte. Als ich ihn darauf ansprach, hat er natürlich alles abgewiesen. Leider habe ich reichlich Hinweise von Freunden erhalten, nachweisen konnte ich ihm aber nichts. Die Lügen in die er sich verstrickt hatte wollte ich nicht mehr hören. Eines Morgens bin ich später von zu Hause weggefahren und habe durch Zufall ein Telefonat entgegengenommen. Die Person hat ohne sich zu melden aufgelegt. Zum Glück gibt es heute ja ISDN und ich konnte die Nummer zurückverfolgen.


      Es gab weitere Hinweise, doch nachweisen konnte ich ihm nichts.


      Leider ist diese Affäre nicht die erste, denn er wollte schon mit meiner besten Freundin zusammenziehen. Wenn ich ihn "erwischt" hatte und damit konfrontierte, hat er stets einen Rückzieher gemacht und alles von sich gewiesen. Für mich ist meine Ehe schon länger beendet, wir leben halt nur noch wegen der Firma zusammen.


      Frage Dich, ob Du Deinen Mann noch liebst und rede offen mit ihm über Deine Gefühle und Bedenken. Wenn es möglich ist, suche eine neue Kraft und werfe sie mit hohem Bogen aus der Firma.


      Nehme Dir zu Herzen was warum1 Dir geschrieben hat, denn sie hat Recht. Zeige keine Unsicherheit, wenn Du ihr gegenüber stehst, mir hat es damals bei meiner Freundin geholfen.


      Trotz allem mußt Du wissen was Du willst.


      Ich kann Dir nur sagen, werde egoistisch, denke an Dich. Kein Mann ist es wert, dass Du Dich für ihn kaputt machst.


      Ich drücke Dir gaaaanz fest die Daumen, dass Du besser durch die Situation kommst, als ich damals mit meiner besten Freundin und wünsche Dir noch viel Kraft.


      LG