R
robena_12702533

  • 12. Dez 2018
  • Beitritt 14. Dez 2016
  • 0 Diskussionen
  • 278 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • barbel_11861407

    Du hast hier alles so schön geschrieben.
    Deine Gefühle, Ängste & Sorgen.


    Ich habe das Gefühl, dass Reden in deiner Familie ein Problem ist. Nicht nur bei deinen Eltern, wohl auch bei dir?


    Wenn du du nicht reden kannst, dann schreib es. Du hast es hier auch gemacht. Vielleicht hast du dann den Mut, es deinem Freund zu zeigen. Vielleicht gehst du weiter und zeigst es sogar deiner Schwiegermutter.

  • Das ist es eben, was stört:


    Kind zerstört Dinge (Möbel)
    Kind quält Hund
    Kind quengelt (Ess-/Spielverhalten)
    Kind stört privaten Rückzugsort (Lärm)


    WARUM in aller Welt soll er Platz machen?


    Wenn die Frau unfähig ist - das wenn könnte ich hier eigentlich weglassen, denn sie ist es - dann soll sie Konsequenzen ziehen müssen. Die Frau ist unfähig zu erziehen und erwartet vom Partner bei Eskalation einzuschreiten? Ein no-go! Wieder mal ein bestes Beispiel, dass es eine Eltern-Werd-Prüfung geben müsste :shock:


    Ich hoffe für beide, dass sie so klug sind und zumindest die Wohnsituation regeln (trennen). Aber es ist natürlich schwierig, sich aus der Komfortzone weg zu begeben....:roll:

  • Ich hatte früher mal eine gute Freundin, welche wohl etwas Bi war. Sie hat versucht mir in meine Männerbeziehungen reinzureden.


    Ich könnte mir vorstellen, dass wenn du ‚unbequem‘ wirst, sie versuchen könnte, eure Beziehung zu beeinflussen/ ihm reinzureden. Die wäre eifersüchtig, weil sie Angst hätte, ihn zu verlieren, resp. diese Nähe zu ihm. Früher oder später werdet ihr Spannungen haben.


    Versuch trotzdem das hier und jetzt zu geniessen und lass deine Gedanken nicht mit dir durchgehen. Eine Garantie wirst du nie bekommen.

  • Ich finde es toll, dass du dein ‚Problem’ Eifersucht kennst, wahr nimmst und versuchst damit vernünftig klar zu kommen.


    Er scheint wirklich sehr entspannt und offen damit umzugehen.


    Was mich stört, ist dass du schreibst, dass die beiden aufm Sofa kuscheln während eines Films.


    Habt ihr mal betr. Grenzen gesprochen? Die sind ja sehr individuell...

  • itzhak_3344988

    Ich hoffe du selbst hast auch Männer-Freundschaften, engere Vertraute.


    Er sollte zumindest verstehen/nachvollziehen können, warum du wie fühlst und dir das ungute Gefühl nehmen können. Auch im Beisein der Mitbewohnerin.


    Ich persönlich habe mit solchen ‚Freundschaften‘ im Umfeld schlechte Erfahrungen gemacht. Meistens ist eine Person doch irgendwie verknallt und daraus resultieren Probleme..... Aber es muss nicht sein.

    • Wenn diese 6jährige die Beziehung ‚vergiftet‘ (wobei diese Schuld bei der Mutter liegt), dann müsste auch auf der Seite der Partnerin klar sein, dass eine räumliche Trennung besser ist.
      Wenn es das dann nicht verkraftet, dann war es eine Zweckbeziehung und keine Liebe.

    • Wie sieht diese Beziehung unter der Woche aus?


      du arbeitest ja viel...wie sieht da der Morgen/Abend aus?


      Bei allem was du gibst wie Haus/Wohnen, Möbel, Geduld und Nerven mit dieser 6jährigen etc. müsste sie dich auf Händen tragen.


      Hast du dich mal gefragt, WAS diese Beziehung dir gibt?

    • Er soll ausziehen, resp. nicht da sein?:NON:
      ich finde das geht gar nicht! Es ist immer noch sein Zuhause...
      Sie muss etwas unternehmen

    • Zudem wirst du als Lebenspartner als Notnagel benutzt; wenn deine Partnerin hilflos ist, musst du einschreiten und bist dann der ‚Böse‘.
      Diese Rolle willst du im Leben eines Kindes nicht haben wollen.


      Die Äusserung deiner Partnerin, dass du selbst Schuld seist, da du dir ja eine Frau mit Kind angelacht hast ist anderen Alleinerziehenden gegenüber total daneben.
      Nicht alle Mütter haben ihre Kinder nicht im Griff!
      Das ist eine schlechte und gemeine Ausrede von ihr.


      Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Beziehung so überhaupt Sinn macht. Ausser ihr zieht jetzt die Reissleine und stellt verbindliche Tegeln fürs Zusammenleben auf.

    • Ich denke, dass auch er lernen MUSS Grenzen zu setzen!!!

    • sybil_11878340

      Grundsätzlich liegt die Erziehung bei deiner Partnerin. Es ist ihr Kind.


      Weil jedoch dieses eben eure Wochenenden (massiv) bestimmt, müsst ihr Regeln aufstellen.


      Regeln deiner Freundin dem Kind gegenüber.
      Regeln für euch beide, was diese Wochenenden und den Umgang anbelangt.


      Glaub mir, das Kind tanzt deiner Partnerin auf der Nase rum und sie lässt es machen wegen der Überforderung, wegen dem schlechten Gewissen. Das Kind sucht Grenzen - und BRAUCHT diese!


      warum zeigst du deiner Partnerin nicht diesen Thread? Ihr müsst zusammen daran arbeiten.


      viel Glück!

    • amynta_3437650

      Mir scheint, dass ihr beide von eurem Sexualleben andere Vorstellungen habt.


      so wie du schreibst, hast du bereits einiges ihm zuliebe mitgemacht. Sobald sich jemand in der Partnerschaft ‚verdrehen‘/anpassen muss, wird’s ungesund.


      WAS möchtest du denn?

    • Übrigens hier deine Worte vom Thread:


      Er hat mir schon viel über seinen Glauben erzählt. Wann er betet, wieso und was er über Gott denkt.Er würde es schön finden, wenn ich diesen Glauben akzeptieren würde.Vielleicht sogar annehmen, aber das liegt ganz bei mir. Er liebt mich trotzdem ...Hat er gesagt😅 Er möchte nach Deutschland kommen um hier zu Arbeiten, damit er mir ein schönes Leben in Ägypten und Deutschland bieten kann. (Ja wir hatten mehrere Gespräche darüber, dass das nicht so leicht ist)


      - bist du dir bewusst, was das mit dem Glauben bedeutet?


      - woher der Sinneswandel? Vor einem Jahr noch wollte er nach Deutschland. Nun nicht mehr?


      Er ist sehr anpasssungsfähig.....

    • addi_882464

      Schön, dass du zu ihm ziehst.


      und ja, alle Menschen können liebe empfinden. Vergessen gehen jedoch oft die kulturellen Unterschiede, die Prägungen des Umfeldes, der eigenen Kindeheit, der Religion, der sozialen Anerkennung...


      und ja, die Vorurteile sind da! Warum auch nicht? So viele Frauen, die bittere Erfahrungen mit Männern, stammend aus solchen Kulturkreisen gemacht haben. Warum soll man diese Vorurteile auch nicht haben?


      Ich bin viel und oft im Ausland gereist. Auf allen Kontinenten. Dabei durfte ich viel beobachten und erleben. Auch Geschichten wie deine, solche im Fortgeschrittenem Stadium durfte ich miterleben.


      Deine Geschichte wird hoffentlich anders sein.
      Geniess deinen Traum. Lass dich umgarnen und auf Händen tragen.


      Irgendwann werden dir die intoleranten Menschen hierzulande vielleicht bei Seite stehen. Trotz aller Warnungen. Ja, so intolerant sind wir ja :roll:

    • Wenn du mit diesem Mann schon jetzt nicht über eure Vorstellung von Beziehung reden kannst, das jetzt schon ein Problem darstellt; warum denn heiraten? Glaubst du mit Kindern sei dies einfacher?

    • louna_12348107

      jetzt aber echt: wir schreiben bald das Jahr 2019 und ihr lebt wie vor hunderten von Jahren!


      da sieht man, was ‚Religion‘ bewirken kann 🥴


      ihr wart so lange zusammen, endlich ‚verlobt‘ und damit den offiziellen Freibrief für den seit lange herbeigesehnten Sex zu haben... und dann können die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden. :bete:


      Verlobung lösen, egal was das Umfeld sagt!
      so willst du nicht dein Leben verbringen müssen.


      der Mensch ist nicht stressbedingt so geworden. Der hatte nun was er wollte, du bist ihm ‚sicher‘, nun uninteressant, und da draussen gibts noch viele andere Frauen.


      Ich würde dir raten deine Sachen zu packen und das Weite zu suchen.