R
robena_12663128

  • 3. Nov 2014
  • Beitritt 6. Aug 2010
  • 13 Diskussionen
  • 140 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Weiterbildung
    Nachdem eine Freundin die gleiche Erfahrung gemacht, denke ich, dass es schwierig ist, als Hotelfachfrau eine Umschulung zu machen.


    Daher würde ich eine Weiterbildung vorschlagen und vielleicht kommt ihr bei einer Hotelkette in einer besseren Funktion unter.

  • Franchising sinnvoller
    Natürlich ist es irgendwie cooler, wenn man mit einem eigenen Konzept durchstarten kann, aber in der heutigen Zeit wo es eine große Lokal-Vielfalt gibt ist das meiner Meinung nach extrem schwer und auch risikoreich. Egal ob man bereits Erfahrung in der Branche hat oder nicht.


    Franchising ist da eindeutig sinnvoller, weil man mit einem bereits erfolgreichen Konzept arbeiten kann, im Normalfall auch von einem lokalen Manager beispielsweise auch bei der Auswahl des Standortes unterstützt wird und sich auch nicht ums Marketing kümmern muss.


    Die Kosten sind nicht nur von Branche zu Branche, sondern auch von Kette zu Kette unterschiedlich. Bei Subway ist beispielsweise der infrastrukturelle Aufwand natürlich viel geringer als bei anderen Ketten.

    • Lissabon
      Es wäre hilfreich zu wissen, wo genau nach Portugal ihr hinfahren werdet. Wenn ihr nicht weit von Lissabon seid könntet ihr ja einige Tage dort verbringen und einen kulturellen Urlaub und so als offiziellen Anlass nehmen.

    • Auf Bewährtes setzen
      Ich habe zwar gelesen, dass Bulgarien ein aufstrebendes Land im Tourismus ist, würde aber trotzdem auf Bewährtes und damit auf die Türkei setzen.


      Es gibt beispielsweise auch auf Gulet immer gute Angebote dafür.


      @ pewpew1: Wo wird denn der neue Club eröffnet?

    • Oh bitter
      OK das mit dem Dekalux Europa Paket ist natürlich bitter... das tut mir leid für dich... wie hatte es den vorher um die Aktien ausgeschaut? Und was ist Crowdfunding? Der Begriff kommt mir bekannt vor, aber ich kann jetzt nichts damit verbinden...

    • Bausparverträgen
      Also der Kauf von Edelmetallen ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, aber da muss man immer auf die Kurse achten. Das Gold ist ja beispielsweise momentan nicht soviel wert wie ist früher mal gewesen ist und da hängt glaub ich auch einiges vom Markt in China ab und so.


      Ich rate dir da schon eher einen Bausparvertrag. Da ist auch eine Art Sparbuch, aber mit eindeutig besseren Zinsen. Und es gibt verschiedene Varianten mit dementsprechend verschiedenen Konditionen. Ich habe mein Konto bei der Bank Austria und da gibt es beispielsweise drei verschiedene Typen. Das wird denk ich der Standard sein. :-)

    • robyn_12720134

      Danke!
      Vielen Dank für deine Tipps! Jetzt weiß ich schon, was ich mir auf jeden Fall in Amsterdam anschauen sollte. :-)


      Und ich werde mir denk ich auch einen Stadtführer kaufen, normalerweise kaufe ich jene von Marco Polo und von Lonely Planet und kombiniere die Informationen. :mrgreen:


      Danke für den Tipp, ich werde mich gleich mal bei diesem Reiseveranstalter herumklicken. :BIEN:

    • Sorry
      Sorry, ich habe ja auch zum Thema Shoppen meine Meinung geschrieben.


      Und dann halt auch zur Bank- und Finanzberatung. Und ich bin absolut bei dir, das sind sehr heikle Angelegenheiten und eben deswegen lasse ich mich da auch immer beraten.

    • Ich habe schon einige europäische Hauptstädte (unter anderem Rom, Madrid, London, Kopenhagen, Madrid) besichtigt, und würde gerne meine "Sammlung" ausbauen.


      Jetzt stehen ja einige Fenstertage und Pfingsten an und ich hätte mir gedacht, dass ich Amsterdam besichtigen könnte.


      Würde sich das über wenige Tage gut ausgehen?


      Was sollte ich unbedingt besichtigen und könnt ihr mir auch Tipps für ein gutes, zentrales Quartier geben?


      Vielen Dank im voraus!

    • Hmm ja
      Ich koche zwar gerne, kann es aber nicht so gut und daher bereite ich mir nur das, was ich auch tatsächlich kann, selbst zu.


      Bei anderen Gerichten, die mir schmecken, gehe ich entweder auswärts essen oder ich kaufe sie als Fertiggericht. :mrgreen:

    • Ich lasse mich meistens beraten
      Anders als beispielsweise meine Eltern, die sich echt nur ungerne beraten lassen bzw. meistens nicht fragen und lieber länger selbst nach einer Lösung suchen, lasse ich mich schon meistens beraten.


      Wenn ich beispielsweise alleine unterwegs bin und Kleidung kaufen möchte, frage ich schon ob das Kleidungsstück gut zu mir passt und so. Oder generell wenn ich etwas in einem Geschäft suche, dann frage ich auch danach und wenn es die Ware dort nicht gibt, dann ziehe ich halt weiter. Aber fragen kostet nichts.


      Und desto wichtiger die Angelegenheit ist, desto eher frage ich nach. Bei Bank-Fragen wende ich mich beispielsweise an meinen Berater (meiner in der Bank Austria ist sehr nett und versucht nicht ständig, irgendwelche Angebote anzudrehen) und bei Finanzsachen an meinen Steuerberater. Das gehört einfach dazu. Es ist immer besser zu fragen, als dass man einen Blödsinn macht.

    • Unistadt
      Du meinst Kaiserslautern oder wie?


      Wiki sagt mir, dass die Stadt knapp 100.000 Einwohner hat und eine Industrie und Universitätsstadt ist. Daher werden dort sicher viele junge Leute unterwegs sein.


      Mehr weiß ich aber auch nicht dazu.

    • Tipps
      Also neben der Innenstadt, der Donaupromenade und dem Lentos solltet ihr euch auf jeden Fall das Ars Electronica Center anschauen und wenn das Wetter mitspielt auch auf den Pöstlingberg fahren.


      Ich muss gestehen, ich habe in Linz bislang immer bei Freunden übernachtet, von daher kann ich jetzt kein Hotel empfehlen. Es gibt aber hier http://www.linz.at/tourismus/553.asp viele Infos zu den Unterkünften.


      Zum Essen gehen kann ich euch das Restaurant im Lentos und den Rothen Krebs empfehlen.

    • Schade
      Schade, dass ich deinen Beitrag erst jetzt gesehen habe, das wäre doch fast perfekt für meine Urlaubsplanungen gewesen... aber ich schätze das Gewinnspiel ist wieder vorbei, oder?

    • Teneriffa und Gran Canaria
      Vielen Dank für eure Antworten!


      Ja, ich habe auch schon gelesen, dass Teneriffa recht ruhig sein soll, aber von Gran Canaria habe ich wiederum gehört, dass es vor allem dort eine große Naturvielfalt geben soll.


      Daher bedanke ich mich auch bei parfumjunkie für den Tipp, ich bin jetzt gerade auf der Homepage unterwegs und knapp 750 Euro für eine Woche sind doch ein guter Preis. Auch das Wellness-Angebot ist nicht von schlechten Eltern. :roule:

    • Wir überlegen im Sommer auf die Kanaren zu fliegen. Ich habe schon so schöne Bilder von gesehen und gelesen, dass die Naturvielfalt sehr groß sein soll.


      Soweit zu den touristenfreundlichen Informationen, aber ich mich würde interessieren welche die schönsten Inseln auf den Kanaren sind und welche Insel ich zunächst einmal kennenlernen sollte.

    • Geschenkkorb, Decoupage, Fimo
      Du sprichst von Süßigkeiten und Muffins... dann würde ich vorschlagen, dass du für deine Kollegen so kleine Geschenkkörbe kaufst. Die kommen eigentlich immer gut an.


      Für die Bewohner würde ich sagen du kannst eine Kleinigkeit basteln wenn du ein handwerkliches Geschickt hast. Decoupage oder Fimo oder so.

    • Gruenerapfel
      Ich habe mich vor mittlerweile fünf Jahren eben aufgrund der damals schwierigen Wirtschaftslage und nach einem damit verbundenen Jobverlust selbstständig gemacht. Natürlich ist Know-how notwendig, und es steckt harte Arbeit dahinter... man hat keine fixen Arbeitszeiten und so. Aber das alles wird wiederum belohnt und der Aufwand rentiert sich vor allem mittel- und langfristig total.


      In welcher Branche würdest du dich gerne selbstständig machen?

    • Danke
      Danke vielmals für den Link!


      Ich schaue mir das gleich an, wobei ich auch davon ausgehe, dass das das Originalrezept ist. Bin schon gespannt, wie mir das Nachkochen so gelingen wird. :-)


      Auf Wikipedia habe ich zugegeben nicht nachgeschaut, davon halte ich nicht so viel, aber ich werde auch dort einen Blick darauf werfen.

    • Nachdem wir regelmäßig Linzer Schnitten kaufen habe ich Gusto darauf bekommen, uns auch einmal eine Linzer Torte zu backen. Vielleicht sogar für Neujahr?!


      Ich habe im Netz gesucht und viele verschiedene Versionen zu den Zutaten und zur Vorbereitung gelesen. Aber ich würde sie gerne so original wie möglich backen. Daher... weiß jemand was die Originalrezeptur ist?