Er
ist halt schon Fahrer, Traktor, Schneewegräumfahrzeuge, etc. aber es ist möglich, dass er auch ohne die Fahrzeuge arbeitet, vermehrt halt nur den Organisationsaufwand der Vorgesetzten. Der Entzug ist beim selben Arbeitgeber erfolgt, jedoch weiß der Arbeitgeber selbstverständlich nichts davon, weil bei der Krankschreibung der Grund nie vermerkt ist. Ich bin noch von meinen Eltern abhängig, sie bezahlen mein Studium, mein Vater muss mich eigentlich immer an meinen Studienplatz fahren, weil es sich nicht lohnt, mit dem Auto nach Stuttgart zu kommen, aus Parkplatzgründen. Aber natürlich belastet es mich nicht nur deswegen. Ich liebe meine Eltern deshalb geht es mir demnach auch schlecht. Ich wäre doch gefühlslos, wenn ich sagen würde, dass es mich kalt ist. Mein Vater hat mich mein ganzes Leben finanziell und gefühlsmäßig immer unterstützt, er hat immer alles für mich gemacht!!! Klar ist er dafür verantwortlich was passiert ist, aber im Nachhinein geht es uns allen schlecht.
Rrika_12500007
- 11. Feb 2012
- Beitritt 27. Aug 2007
- 15 Diskussionen
- 33 Beiträge
- 0 beste Antworten
- quanah_12921290
Nun.
er ist halt bei der Stadtreinigung tätig. Dazu braucht er nicht nur Führerschein Klasse B sondern musste auch noch extra den Führerschein Klasse T machen. Zwar würde er schon gehen, wenn er immer bei irgendjemanden seiner Kollegen zum Arbeitsort mitfährt, aber das wäre ein kleiner Organisationsaufwand für den Vorgesetzten, ich weiß nicht, ob dieser dafür bereit ist.
Naja, Arbeitslosengeld kriegt er ja dann wenigstens ein Jahr.. aber mt einem neuen Job ohne Führerschein und in seinem Alter wird es schwer...
Meine Mutter kann wegen starker gesundheitlicher Einschränkungen nur Basis arbeiten. Sie hat keinen Führerschein. Die Situation ist auch so schlimm genug, wir müssen Miete zahlen, und ich habe ein ganzes Studium vor mir, bei dem geplant war, dass mein Vater dafür aufkommt. Mein Vater macht sich natürlich Vorwürfe, hat gesagt, dass er dann mit dem Bürgermeister spricht, er kennt ihn einigermaßen, wir hoffen wenigstens auf ein Wunder. Das schlimmste ist, dass er nicht zu Hause sitzen kann, wenn er arbeitslos wird, dann ist er ja noch anfälliger, dass er wieder rückfällig wird. Ich hab ja schon total Angst, dass er wegen diesen Vorwürfen rückfällig wird. Nun,
von selber wird es NIE was. Es ist eine Krankheit, die man von selbst nicht heilen kann. Das solltest du dir merken. Das müsstest du auch wissen, weil du ja das Problem mit deinen Eltern hast. Ich habe übrigens dasselbe Problem mit meinem Vater. Überrede ihn, dass er einen Entzug macht. Das ist mein einziger Rat. Das Top-Angebot ist er schnell wieder los, wenn er betrunken arbeitet oder am Steuer fährt. Entzug ist die einzige Lösung, wenn du schon mit ihm zusammen bleiben willst. Du musst dir vorstellen, selbst nach einem Entzug gibt es Rückfälle, mit denen du dich womöglich auch noch quälen musst....Mein Vater war viele Jahre alkoholabhängig, bis er sich wegen gesundheitlichen Schäden dazu entschlossen hat, eine Therapie zu machen. Danach waren wir einundhalb Jahre eine sehr glückliche Familie. Alles war perfekt. Vor einem Monat ist er rückfällig geworden, hat aber eingesehen, dass er wieder eine Therapie machen muss. Leider hat er den Arztbesuch soweit aufgeschoben, dass er am Steuer mit 1,7 Promille erwischt wurde. Nun macht er gerade die Therapie. In seinem Arbeitsvertrag steht, dass der Führerschein eine Voraussetzung für die Beschäftigung ist. Er ist im öffentlichen Dienst tätig. Wir vermuten, dass also seine Arbeit dann auch weg ist. Es ist auch klar, dass der Führerschein vermutlich für ein Jahr weg ist und eine MPU angeordnet wird, die er vermutlich nicht bestehen kann, da er Probleme mit dem Gedächtnis hat und sich auch in seinem Alter dementsprechend nicht so gut auf diese MPU vorbereiten kann. Ich weiß nicht was ich machen soll. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Situation erlebt und weiß, ob Leute dann wirklich aus dem öffentlichen Dienst entlassen werden oder nicht (er ist einer der fleißigsten Mitarbeiter und arbeitet dort schon seit 11 Jahren). Gibt es in dieser Situation überhaupt Chancen?
Selbes Problem
Weißt du, ich hab ein ziemlich ähnliches Problem, nur dass ich erst 17 bin und leider noch nicht von Zuhause wegkann. Ich kann es nicht ertragen meinen Vater jeden Tag besoffen und meine Mutter jeden Tag unter Depressionen leidend zu sehen. Ich kann einfach nicht mehr!!!
Ich will so bald wie ich nur kann ausziehen. Leider habe ich mein ABI erst in 2 Jahren und eine Ausbildung braucht man ja auch noch um Geld zu verdienen. Da überlege ich mir sehr ernsthaft ob ich nicht einfach mit meinem Freund zusammenziehen will, damit ich nicht mehr zu Hause wohnen muss, oder mich gleich von ihm schwängern lassen will, damit ich ein Grund hab zu ihm zu ziehen. Auf jeden Fall will ich hier weg... und du hast es gut gemacht, dass du keinen Kontakt zu deinen Eltern hattest...
Ich will ja nichts sagen, sie haben mich aufgezogen, mein Vater verdient immer noch DAS Geld, für das ich mir alles kaufen kann was ich will ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern wäre ich ein niemand. Dennoch halte ich es nicht aus. Ich will auch nicht meine Mutter mit ihm alleine lassen, die wegen seiner Sucht viele Probleme mit den Nerven kann. Nur er sieht alles in Rosa Wolken...
Er versteht ja gar nicht wieso wir uns immer über seine Sucht aufregen!!! Wie kann man DAS nur nicht verstehen!!!???
Meine arme Mutter, sie tut mir so leid, weil sie ihr ganzes Leben noch mit ihm verbringen muss.
Da hab ich noch ein Grund früher zu heiraten: Ich will von zu Hause weg!
Es gibt nichts mehr was ich tun kann. Mein Vater wird mich nie mehr verstehen solange der Alkohol herrscht.Danke!
Ok danke also kann ich wohl beruhigt sein, ich hatte einfach noch nie Zwischenblutungen, nur ganz am Anfang als ich angefangen habe die Pille zu nehmen, das war normal.Ich nehme die Pille schon seit 2 Jahren und hab ganz normal meine 7-tätige Pillenpause gemacht, bei der ich meine Tage bekam. Die waren um 24h früher vorbei als gewohnt, aber das ist ja kein Problem. Dann hab ich pünktlich wieder angefangen meine Pille zu nehmen, das war gestern, und heute morgen hab ich wieder meine Tage gekriegt, vielleicht sind es auch Zwischenblutungen oder so, keine Ahnung, aber was könnte das zu bedeuten haben????
Hallo!
Ich habe ein großes Problem in meiner Familie, und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Schon immer hat mein Vater ein kleines Problem mit Alkohol gehabt, dass sich aber gott sei Dank in Grenzen hielt. Seit einigen Wochen wird es aber immer schlimmer und jetzt ist es kaum mehr auszuhalten und ich weiß nicht was ich da als Jugendliche tun kann.
Meine Meinung nimmt er nicht mehr ernst, weil er mich noch für ein Kind hält und die Meinung meiner Mutter natürlich auch nicht, weil Alkohol seine Augen verschließt und er nichts mehr hören und sein Problem nicht sehen will.
Nur mit seinem Willen kann man ihn zu einer Therapie bewegen. Und diesen Willen kriege ich einfach nicht zustande. Ich brauche so dringend Hilfe, alles war PERFEKT in meinem Leben, und jetzt kommt das.
LG..
vielleicht hast du recht, dass er das problem einfach nicht sieht.
Ich wollte Pause machen, damit er nachdenken kann, ob er mich wirklich liebt.Es könnte sein,
dass vielleicht die verliebtheit einfach weg ist, aber ich habe Angst, dass er mich nicht liebt weil er das Gesprächsthema immer abblockt, es ist ja nicht so, dass ich oft darüber geredet habe, es ist so dass er schon beim ersten Mal, als ich es angesprochen habe, nichts gesagt hat. Oder ihr habt recht und ich bin zu benommenHallo erst mal, ich bin seit mehr als einem Jahr mit meinem Freund zusammen und bis auf die vergangenen Wochen lief alles recht gut. In letzter Zeit habe ich dann gemerkt dass er mich nicht mehr zu lieben scheint.
Ich hab versucht mehrmals mit ihm darüber zu reden, doch er blockt ab oder schweigt.
Ich meine, wenn er mich nicht mehr lieben würde, würde er ja schon längst schluss machen, aber das tut er nicht,
Er sagt ja schon dass er mich liebt, aber ob das stimmt?!, den bei den Gesprächen darüber blockt er ja ab.
Ich habe mir gedacht ihm einfach eine Pause zu geben, damit er nachdenken kann, und sich dann entscheidet, was er will, wäre das richtig?
Ich will ja nicht mit jemandem zusammen sein, der mich nicht liebt, aber wenn er wieder abblockt und gar keine Pause will, was dann??- jana_12894832
...
falls ich jetzt vielleicht eine höhere dosierung brauche und nicht die gleiche?! - morika_12870526
...
ich habe sie nicht mehr gebraucht, aber jetzt brauche ich sie wieder und deswegen habe ich wieder angefangen sie zu nehmen...
ich weiß dass es verantwortungslos ist, aber es waren die umstände die mich dazu gebracht haben. - In Durchfall
Also..
der Schutz ist da wenn du die Pille dann ununterbrochen 7 Tage einnimmst und dabei in den 4 folgenden Stunden kein Durchfall kriegst.
Viele raten aber lieber den ganzen Monat mit Kondomen zu verhüten und ab dem neuen Blister müsste dann alles ok sein..!
Gute Besserung! Ich habe für ein Monat mit der Pilleneinnahme aufgehört und jetzt wieder ganz normal angefangen, d.h. am ersten Tag der Menstruation. Ich habe ohne Rücksprache mit dem Artzt angefangen die gleiche Pille zu nehmen, von daher bin ich etwas kritisch, sie müsste doch schon wirken oder?
Wenn ja, dann ganz normal vom ersten Tag an, oder?
Ich danke im Voraus für eure HilfeAlso,...
Ich würde es ja als deine Periode bezeichnen, egal ob es schleimig ist oder nicht.
Wann müssten den deine Tage kommen?
Sollten sie erst gestern da sein?Ich war mit meinem Freund 9 Monate zusammen: Er hat mir Tag und Nacht versprochen, dass wir zusammen bleiben, dass ich die Einzige auf der Welt bin, die Schönste, dass es keine andere mehr geben wird. Eines Tages wacht er auf, kommt zu mir, macht Schluss weil er mich angeblich nicht mehr liebt und eine andere hat.
Es tut so weh. Dieser Schmerz in der Brust. Diese Tränen.
Langweile. Ich bin ganz allein.
Ich habe ihn warscheinlich nicht geliebt, aber es ist besser mit jemanden zusammen zu sein der dich liebt, statt nur du ihn. Er dachte aber immer, dass ich ihn liebe. Jetzt geht es mir scheise. Ich kann seine Worte, unsere Nächte und die Tatsache, dass er mit einer anderen ist , nicht vergessen. Was ist denn nun passiert? Was soll ich machen, wie soll ich ihn vergessen?Ja,
da gebe ich anyway recht. Woher weißt du das?
Ich kenne das ein bisschen von mir, und zwar als ich in der Situation war, dass ich meine beste Freundin fast verloren hätte, weil sie etwas falschen von mir geglaubt hat. Wie auch immer, wenn du ganz genau weißt, dass deine Freundin zu dir hält, musst du versuchen, deine Gefühle in Griff zu kriegen. Ich verstehe, dass es eine Art Wahn zu sein scheint.Warscheinlich liebst du sie aber auch so sehr, dass du davon Angst hast. Da kann sich deine Freundin zum Einen glücklich schätzen, zum anderen könntest du ihr durch dein Problem ein wenig zur Pelle rücken...
Mach dich nicht verrückt. Auch wenn das schwer fällt. Sie war ja noch NIE wie du schreibst, distanziert. Der Gedanke, dass du z. B. deine Schwester nie mehr sehen wirst ist Wahnsinn, ihr seid ja Geschwister!!! Dieser Abschied sollte nicht stattfinden, denn, was ist, wenn deine Freundin für immer mit dir zusammen sein will und du sie schon innerlich wegstößt? Dieser Abschied hilft dir auch gar nicht, falls ihr euch doch trennt, es wird immernoch weh tun, der Abschied nützt dir gar nichts, sie wird dir immernoch nah sein. Überleg dir aber, dass dein Abschied und die Sicherheit, dass ihr euch trennt für deine Freundin auch ein Druck sein könnte, dass sie sich von dir irgendwann trennen MUSS, weil du dir so sicher bist, dass ihr nicht lange zusammen bleibt.
Also: Lass den Abschied! Sei dir nicht so sicher bei manchen Dingen!
Vielleicht noch ein kleines Beispiel zum Schluss: Mein Freund hat auch Angst mich zu verlieren, tut absolut alles für mich, damit ich nicht irgendwann weg bin. Allerdings kann er mich, falls ich irgendwann weggehen will, nicht mehr halten. Er geht es aber auch von der anderen Seite ruhiger als du an: Er empfindet keine Eifersucht, er versucht bei Problemen immer für mich da zu sein, und das gefällt mir. Immer wenn ich ihn brauche, ist er da. Das solltest du auch versuchen. An sonsten wartet er, dass ich anrufe, er versucht auch nicht zu nah an die Pelle zu rücken. Und solange er nicht anruft, habe ich das Gefühl, dass er mir fällt und rufe ihn auch viel öfter an um mit ihm viel zu besprechen, was sich anhäuft, solange wir uns nicht sehen. Gib ihr also manchmal auf Freiraum.- rowena_12161038
Hey...
Ich weiß, dass es schwer ist sich zu trennen wenn das Thema schon begraben ist, aber er hat ja immernoch was mit ihr oder? Also ich meine, dass er ihr euer Privatleben, die Streitereien wohl immernoch schildert. Was kann ich sagen? Ich bin ein Mensch der noch bis ans Ende an die Liebe glaubt und zu den besten Freundinnen sagt dass es viell. doch nicht so schlimm ist, wie sie denkt, doch in deiner Situation... tut mir leid aber viell. wäre es besser sich zu trennen: Aber auf der anderen Seite: Schildere doch mal wie euere Beziehung jetzt läuft: Wie verhält er sich dir gegenüber? Wie ist sein Verhalten?
Ich würde ihn zuerst warnen, wie du es ja eigentlich schon getan hast, ihr hattet ja den Streit und so. Und dann würde ich warscheinlich alles mit ihm noch einmal klären und wenn alles wirklich immernoch so schlecht aussieht...dann schluss machen. Wenn du denkst, dass die Situation sich bessert, dann soltest du ihm aber auf jeden Fall noch eine chance geben, merkst du dann, dass diese Chance nicht gebracht hat, musst du Wohl oder Übel an eine Trennung denken.
Ich möchte dir noch etwas zu Herzen legen: Manchmal bewirkt die berühmte "Pause" in einer Beziehung, die diese Probleme aufweist, Wunder. Dabei musst du aber sicher gehen, dass er auch versteht, dass es keine Trennung ist und das auch währrend dieser Pause nichts gemacht werden sollte, dass die Partnerin, mit der er später wieder vielleicht zusammen ist, danach auf Hochtouren bringen könnte. Er sollte einfach in dieser Pause einsehen, dass es ihm ohne dich schlecht geht, und er sicher keine andere braucht. Tut er es nicht, bleibt dir nichts mehr anderes übrig als zu verstehen, dass da vielleicht keine Gefühle mehr bei euch im Spiel sind. Ich danke euch noch einmal,...
ich habe schon versucht mit meinem Freund zu reden. Besonders ist mir wichtig, dass ich ihn mit diesem Problem nicht überstürze deswegen versuche ich alles langsam angehen zu lassen. Ich hab ihm schon angedeutet, dass ich es zum Beispiel besser finde wenn er mich alleine abholt und wir zu ihm fahren, ob er es verstanden hat werde ich heute sehen! Außerdem habe ich mit ihm auf Grund der Dates geredet und wir haben gemeinsam unsere Freunde zu heutigem Treffen eingeladen, da wird dann der Vater sicher nicht mitkommen. Außerdem können wir die Zeit bis zu den abendlichen Treffen mit unseren Freunden zu zweit verbringen. Nochmals vielen Dank ich hoffe, dass ich weiter das Selbstbewusstsein finde etwas zu sagen wenn mir bei dieser Sache etwas nicht passt und dass ich bei der weiteren Lösung des Problems weiterhin Erfolg habe.