R
rigine_11978138

  • 9. Apr 2011
  • Beitritt 17. Okt 2006
  • 5 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :arrow: BALEA :BIEN:
    Hey. von Balea bin ich auch überzeugt.
    Allerdings: Sagt Ökotest etwas über die Wirkung aus? Eher was für Schadstoffe benutzt werden oder nicht?


    Laut Stiftung Warentest ist Nivea Hair Care Protein Aufbau Shampoo supi.
    Hab ich noch nicht ausprobiert, aber werd mir mal die Inhaltstoffe anschauen hehe.
    (Ist aber um Längen besser als die überteuren)


    Mir ist der Preis nicht so wichtig. natürlich gebe ich keine 10 für eine kleine Flasche Shampoo aus die nicht besser ist als ein billiges Produkt.
    ABER wenn die Leistung FANTASTISCH ist, dann geb ich auch 50 aus :) Also wenn zB die Haare über Nacht 4cm länger sind hehe.

  • :BIEN:
    Also... ich hab mir die letzten Tage selbst viele Gedanken um die Silikone gemacht (auch eine Diskussion dies bezüglich eröfnet und eine mit Hausmitteln - also sehr Öko :D )


    Ich denke ich bleibe bei Balea. Ich fand die Produkte schon vor meiner Silikonerkenntnis toll (hab zuhause auch viel von Pantene-ProV, Gliss Kur und Nivea und Balea hält mit)


    Das Shampoo UND DIE SPÜLUNG sind ohne, allerdings gibt es auch Kuren MIT Silikonen. Daher stimm ich einfach mal zu, dass Silikone in den Haarspitzen ihre Aufgabe doch gut machen :D

  • :FOU:
    :roll: ouh mann.... dann ignoriert meine Fehlversuche einfach ;D
    Und schaut euch den anderen Theard an hehe :D

  • rigine_11978138

    Jetzt reichts!
    Das gibts doch nicht!
    Ich kann den Text nicht einfach kopieren!!!


    Regt mich hier voll auf ... da will man mal was Nettes tun ....


    Admins löscht diese Diskussion, ich eröffne eine neue.

  • Teil 1
    Haarspitzenpflege mit Feuchtigkeits-Körpercreme (Eventuell auf Silikone achten)


    Für gesunde Haarspitzen ohne Spliss eine leichte Feuchtigkeits-Körpercreme (haselnussgroße Portion) in die Haarspitzen einmassieren und durchkämmen. Bei sehr strapaziertem Haar auch auf dem gesamten Haar zu verwenden.
    Die Kopfhaut aussparen.
    .


    Schuppen weg Dank Essigwasser

  • Tada!


    Die Hälfte Wasser, die andere Hälfte Essig.
    Das Essigwasser langsam über den Kopf gießt und gut einmassiert. Das ganze kurz antrocknen lassen und dann mit einem Handtuch die Haare vollständig abtrocknen.
    Das Essigwasser in den Haaren lassen.
    .


    Schönes Haar mit Zitronensaft


    Um besonders weiches und glänzendes Haar zu bekommen, einfach das Haar nach dem Waschen mit einer Zitronen-Wasser-Lösung langsam übergießen.
    Es reicht wenn der Zitronensaft den Boden des Behälters bedeckt. Den Rest mit Wasser auffüllen. Das verleiht dem Haar einen wunderschönen Glanz und mehr Frische.
    Zudem werden sämtliche chemische Stoffe aus dem Haar gespült.
    .

    • Leider kann ich die Hausmittel nicht in den "Anfang" reinschreiben.
      Wahrscheinlich ist es zuviel Text.
      Ich mach sie in einen Beitrag ;)

    • :FOU:
      Wie du sehen kannst, bist du nicht allein.
      Als Kind hatte ich voll die Locken und mitleerweile einfach nur welliges Haar. Wenn ich es föhn ist es sogar relativ glatt. Find ich gut, denn wenn ich mir Lockenwickler reintu bekomm ich auch super Locken haha.


      Ich weiß nicht was die äusseren Einwirkungen für einen "Schaden" verursachen, aber meine Mutter hatte als Jugendliche leichte Locken, das war ihr nicht genug und deshalb ging sie zum Friseur- Dauerwelle.
      Tadaaa Mutti hatte nie mehr Löckchen.


      Das mit der Aufhellung im Alter ist mir allgemein bekannt. Wenn man von ungefärbten Haar ausgeht und viel Zeit in der Sonne verbringt bzw eine anfällige Haarstruktur hat ist es oft so, dass sie oberen Haare deutlich heller sind, als die darunter versteckten.


      Wobei das Gegenteil eigentlich auch Sinn machen würde.
      In Afrika oder China wo die Sonne, wenn sie scheint, so eine Starke Feuchtigkeit (glattes Haar) bzw trockene Luft (Locken, krauses Haar) verursacht, haben die Menschen dunkles Haar.
      Hat sich einfach mit der Evolution entwickelt. Die Aufhellung widerspricht Lamarcks Theorie der Anpassung :P


      Also stimme ich den anderen Meinungen zu und meine, dass es etwas mit der Hormonneuorientierung oder Pigmenteinlagerungen zu tun hat :)

    • Erst durch dieses Forum wurde mir die Wahrheit über die bösen Silikone offenbart.


      Sie sind nicht gut.
      Zitat:
      "Auf vielen Shampoos steht, dass sich ein Pflegefilm um die Haare legt, der das Haar geschmeidig und glänzend macht. Stimmt!!!! Dafür zahlt man jedoch einen hohen Preis: Die Silikone lassen sich auf normalem Wege nicht mehr auswaschen. Umso öfter man diese Shampoos benutzt, desto mehr Silikon sammelt sich an den einzelnen Haaren. Die Haare werden immer schlapper und von Volumen kann irgendwann auch keine Rede mehr sein. Die Färbemittel zeigen kaum noch Wirkung, weil sie sich nicht auf dem Silikon festsetzen können. Rötungen und Juckreiz an der Kopfhaut sind Programm. Die Haut kann nicht mehr atmen."


      SOOOO...


      Hier mal die Liste der Silikone:


      Wasserlösliche Silikone (die sich mit normalen Shampoos wieder auswaschen lassen)


      * Lauryl methicone copolyol
      * Polysiloxane
      * Trideceth-12,
      * Hydroxypropyl
      * Dimethicone copolyol (Synonym: Dimethylsiloxane-glycol copolymer)
      * PEG/PPG-14/4 Dimethicone


      Bedingt wasserlösliche Silikone (die man nur manchmal aus den Haaren bekommt)


      * Behenoxy
      * Stearoxy Dimethicone
      * Dimethicone
      * Amodimethicone


      Nicht wasserlösliche Silikone (die man ohne Clearing-Shampoos gar nicht aus den Haaren bekommt.)


      * Stearyl Dimethicone
      * Dimethiconol
      * Cetearyl methicone
      * Trimethylsilylamodimethicone
      * Cetyl Dimethicone
      * Cyclomethicone
      * Dimethicone
      * Cyclopentasiloxane


      (Quelle: http://www.she-love.de/silikon-in-haar-shampoos )


      Ich habe meine Shampoos überprüft. (Gliss Kur Total Repair Shampoo, Baleashampoo, Balena Feuchtigkeis Spülung, Bübchen und I love my planet von Yves Rocher sind OHNE. | Mit: Gliss Kur Total Repair express Spülung und express-repair-spülung, Alle Pantene-Pro-V-Produkte, head&shoulders, Nivea straight & easy, Frizz-ease Erste Hilfe Glättungs-Conditioner, Balea Intensiv-Kur und Haarspitzen Fluid UND mein Yung Haarspray ist auch betroffen -.-)
      Und in JEDER Spülung (auser von Balea) sind die Dinger drin.


      Was soll ich machen?
      Wegwerfen?


      Hier die Inhaltstoffe von der Belea-Spülung:


      Aqua, cetearyl alcohol, propylene glycol, behentrimonium chloride, isopropyl palmitate, betaine, parfum, isopropyl alcohol, dicarprylyl ether, glycerin, lauryl alcohol, panthenol, citric acid, niacinamide, phenoxyethanol, benzyl alcohol, polyquaternium-44, potassium sorbate,alcohol denat., lactis lipida, lecithin, prunus armeniaca fruit extract, carthamus tinctorius seed oil, cl 15510


      Vielleicht hab ich ja nen bösen Wirkstoff übersehen.

    • ;-)
      Hey :)
      Ich HASSE laufen. Aber im Fitnessstudio ist es garnicht so übel... frag doch mal in deiner Nähe bei sonem Studio ob du ne Schnupperstunde haben könntest. Da kannst du dich beraten lassen (aber bitte nicht bei McFit xD) und vielleicht bekommst du Krämpfe, weil du die falschen Schuhe trägst ;)
      Ich mag Laufbänder weieeeel man dabei zB lesen kann... in der Natur würde ich die ganze Zeit stolpern und stürzen wenn ich nur daran denken würde haha.
      Aber jedem das seine :)
      Bei der Schnupperstunde kannst du ja auch allgemein testen was du an Sport machen könntest. Entweder Training und wenn das garnichts für dich ist, dann versuch es doch mit Kampfsport oder Teamsport. Volleyball ist mein persönlicher Favourite :D

    • ;-)
      Also mal ganz ehrlich ... Wenn ich n Kerl wäre würde ich mir auch die Schönste aussuchen :D
      Und bestimmt ist sie charmant und hat andere Qualitäten.. man muss ja nich immer gleich vom Schlimmsten ausgehen haha.
      Natürlich denkt man da gleich an den Playboybesitzer und doofe Männer die nur ihren Spaß wollen und Weiber die aufs schnelle Geld aus sind. Aber vielleicht hat man sich einfach verguckt und die Meinungen der anderen sind egal. Und man versucht es einfach miteinander. :-D

    • :mrgreen:
      Ist es deine Familie? Wenn ja: dann wär mir mein Aufzug eigentlich total egal.


      Etwas anderes ist es, wenn du zB die Begleitung bist und zu einer fremden Familiefeier gehst ;)


      Ich denke bei solchen Dingen eigentlich immer gleich, zieh es nicht an, wenn du dir unsicher bist! Du fühlst dich automatisch unwohl ;)


      Wenn ich ehrlich bin, hört sich das Outfit nicht besonders spannend an. Was ist es für eine Feier? Geht ihr ins Restaurant, weil der Opa Geburtstag feiert? Eine Hochzeit? Oder hat der Jüngste Kommunion??


      Eine Feier hat meist einen Anlass, also nutz die Gelegenheit und übertreib ;)
      Zieh ein schönes Kleid an und lass dich bewundern :)