Bis vor einem Monat Hüftlang...
...und dann RITSCHRATSCH weg damit :mrgreen: !
das war eine spontane entscheidung, und es sieht RATTENSCHARF aus! ;-)
wie ich bereits in einem anderen thread schrieb, hab ich sie seit 7 jahren wachsen lassen, und irgendwie hab ich das wahrscheinlich nur für die männerwelt gemacht...wie auch immer, ich fühle mich jetzt wesentlich wohler, weil es "MEIN" haarschnitt ist. meine friseurin hat mir geholfen, sie hat super geschnitten und mir vorher auch noch genau erklärt, welche art bob mir steht. und sie hat sich wie ein kleines mädchen gefreut, meine langen loden abschneiden zu dürfen *g*.
Rrhian_11914573
- 2. Jan 2009
- Beitritt 30. Sept 2005
- 0 Diskussionen
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
Schnipp Schnapp, Haare ab
Ich habe mir vor einem guten Monat meine knapp Hüftlangen Haare abschneiden lassen. Ich hab sie seit 7 Jahren "gezüchtet", regelmässig auch mal nachschneiden lassen, aber ich hatte irgendwann keine Lust mehr drauf: bis die Haare getrocknet waren hat es bis zum nächsten Morgen gedauert, und dann noch mit dem Glätteisen drüber...ätz! Die Idee für einen Kurzhaarschnitt kam mit mit dem Bob-Trend, sieht niedlich aus und ist sehr, sehr praktisch! Gut, auf das Glätteisen kann ich jetzt auch nicht verzichten, aber es passt zu meinem Typ (was ich vorher nie dachte, aber ich hab auch eine klasse Friseurin!) und ist super schnell zu stylen. Und, man glaube es kaum, sie ist sogar veränderbar. Ich muss diese Frisur nicht klassisch tragen, sondern kann mit ein paar Klammern, einem süssen Haarreif oder einer Haarschleife schon ganz anders aussehen.
Der Schritt war echt mutig und ich bin sooooooo froh, ihn gemacht zu haben!!!
Ich trage einen vom Nacken her angeschrägten Bob (hinten kürzer, nach vorn länger) mit angeschrägtem Pony.Honig
führt Deinen Lippen Feuchtigkeit zu, und schmeckt auch noch sehr lecker ;-) .Ab und zu ein bisschen was auf die Lippen, und bald ists besser. Das merkst du meist schon nach dem ersten Mal.Biologische Vornamen?
Was? Sind die recyclebar?!?! ;-) :mrgreen:
Sowas wieMeine Güte...
habt ihr Probleme!
Versucht doch mal sachlich zu bleiben, und nicht ständig Euren Forenmitgliedern(!) Eure Meinung aufzudrücken!
Ihr wollt Euren Kindern Toleranz beibringen? Dann fangt am besten bei Euch an, damit gebt ihr zeitgleich ein Gutes Beispiel ab und lernt vielleicht -OH WUNDER- auch noch was dazu!
Es geht hier um Erfahrungsberichte, und nicht darum die Logik seiner Mitschreiber zu ändern.
Vielleicht versuchen zu verstehen: Ja. Ändern: Nein.
Ihr könnt nicht tolerieren was andere Eltern tun oder nicht tun? Natürlich kann man sich dazu äussern, aber Leute: ihr seid Mütter und/oder Väter, verhaltet Euch dementsprechend! Auf welche Resonanz hofft man sonst?
Niemand wird Euch in die Arme springen und singen "Du hast mich geläutert!"!