R
rezan_22067395

  • 5. Feb 2021
  • Beitritt 17. Nov 2020
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi,
    also ich hatte das gleiche Problem und bin dann - trotz Corona, weil es nicht mehr auszuhalten war - 2 x massieren gewesen, um zumindest die schlimmsten Verhärtungen im Rücken wegzubekommen. Das würde ich auch empfehlen, bevor Du mit Sport beginnst (ich war Reiten, in der Hoffnung, es würde dann besser werden, aber genau das Gegenteil ist eingetreten und dann ging ohne Schmerzmittel gar nichts mehr).
    Ansonsten schließe ich mich den anderen an - ergonomische Einrichtung, zwischendrin immer wieder bewegen, evtl. wäre auch sanftes Yoga am Morgen/Abend was für Dich? Gute Besserung!

  • Vielen Dank für eure Antworten!


    So extrem wie im letzten Beitrag ist es zwischen uns Gott sei Dank nicht. Da wäre ich wohl schon längst auf und davon (ich hatte im übrigen in der Vergangenheit auch so eine Beziehung. Dem Mann wurden später Depression und eine narzisstische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Aus sowas kommt man von alleine auch nicht mehr raus, da braucht man Unterstützung von Freunden/Familie und vor allem eine Therapie). Auch wenn meine jetzige Beziehung eine abgeschwächte Form davon ist, sehe ich leider ein ungesundes Muster, das sich zu wiederholen scheint.


    Ich habe schon mehrmals mit meinem Freund über sein Verhalten gesprochen – wie vorgeschlagen in einem ruhigen Moment, wo wir keinen Streit hatten – da zeigte er sich sehr wohl einsichtig. Er war schon seit seiner Kindheit oft jähzornig, allerdings nur bei Menschen, die im nahe stehen.


    Ich habe zum gleichen Thema in ein paar anderen Foren nachgelesen, wo den Frauen meistens empfohlen wurde, den Mann einfach "schmollen zu lassen", er "käme ohnehin von selbst wieder", "Männer seien halt so" und "jeder ginge eben anders mit Konflikten um". Ich glaube, dass ich auch deswegen sehr verunsichert war.


    Ich habe seit gestern Abend nichts mehr von ihm gehört und beschlossen, auch nicht zu reagieren, wenn er sich wieder meldet. Ich bin sehr verletzt und brauche einfach eine Auszeit, auch wenn ich noch nicht weiß, was das genau bedeutet.

    • Hallo liebes Forum,


      ich bin neu hier und schreibe, weil ich im Moment nicht weiß, ob meine Beziehung noch Sinn macht oder ich völlig überreagiere. Ich würde einfach auch gerne die Meinung von Außenstehenden dazu einholen. Kurz zu meiner Situation: Mein Partner und ich sind seit ca. 2,5 Jahren ein Paar, er ist 32 und ich bin 29.


      Mein Partner ist jemand, der Sachen wahnsinnig schnell in den falschen Hals kriegt, extrem launisch und dementsprechend unberechenbar sein kann und auch nie gelernt hat, konstruktiv zu streiten. Er geht klassischerweise mit Konflikten so um, dass er entweder einen Streit anfängt und dann abhaut oder mich 1-2 Tage einfach ignoriert (manchmal weiß ich dann nichtmal, was eigentlich vorgefallen ist). Ich bin hingegen eine sehr harmoniebedürftige Person und versuche Dinge – wenn möglich – sachlich zu klären.


      Dementsprechend hat sich zwischen uns eine Dynamik entwickelt, bei der ich häufig das Gefühl habe, auf Eierschalen laufen zu müssen, ja nichts "Falsches" zu sagen - es könnte ja wieder damit enden, dass ich ignoriert werde. Für mich gibt es eigentlich keine schlimmere Form der Bestrafung (und das ist es ehrlich gesagt für mich auch: Machtdemonstration und Strafe). Leider bin ich nicht der Typ Frau, der sich denkt: "Ach, lass den Trottel doch mal spinnen", sondern ich leide wahnsinnig unter den unaufgelösten Konflikten, kann dann nicht gut schlafen und mache mir viel zu viele Gedanken.
      Meistens ist es so, dass mein Partner dann nach einiger Zeit wieder angekrochen kommt und so tut, als wäre nie etwas vorgefallen.


      Gestern hatten wir leider eine Situation, die komplett eskaliert ist. Wir waren dabei, einen Kleiderschrank für mich aufzubauen (leben nicht zusammen). Er hat von selber angeboten, mir zu helfen, war aber den ganzen Abend über schon angenervt. Ich merkte bereits, dass ich tierisch aufpassen musste, was ich sage. Um 10 hatten wir noch nicht mal die Hälfte geschafft und ich hab angeboten, am nächsten Tag weiterzumachen. Da wurde er dann bereits wütend und meinte, ich solle ihn in Ruhe lassen, er hätte es ja versprochen. Nach einer weiteren halben Stunde, wo er nur genervt geseufzt und kein Wort mehr gesprochen hat, meinte ich erneut: "Hey, es ist echt okay, wenn Du gehst und wir das morgen fortsetzen." Ich war ehrlich gesagt selbst auch schon ziemlich müde und hatte einfach keine Lust auf seine miese Laune.


      Daraufhin ist er komplett ausgeflippt. Hat angefangen, herumzuschreien, was ich eigentlich für ein Problem hätte, was mit mir nicht stimme, er würde jetzt tatsächlich fahren, ob er denn nichtmal mehr seufzen dürfe. Ich habe ihn gebeten, nicht mitten in der Nacht rumzubrüllen und ihm gesagt, dass er gerade komplett überreagiere. Er hat dann einfach seine Sachen gepackt und ist abgehauen.


      Seither: Funkstille, was sonst.


      Ehrlich gesagt ist bei mir nach dieser Situation ein Punkt erreicht, an dem ich nicht mehr weiß, ob ich die Beziehung so noch fortführen möchte. Es ist ja nicht das erste Mal, das so etwas vorkommt. Schreien geht für mich sowieso überhaupt nicht, das weiß er. Außerdem fühlt er sich bei solchen Dingen sowieso immer im Recht, auf eine Entschuldigung brauche ich also auch nicht zu hoffen.


      Wie würdet ihr mit so etwas umgehen?


      Danke für eure Antworten!