R
rene_12053815

  • 3. Apr 2008
  • Beitritt 8. Okt 2004
  • 5 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Dritter Weg
    Also, das sollte man, glabe ich, nicht zu schematisch sehen. Natürlich ist es auch altersabhängig. Einem Zweijährigem schenkst Du halt einfach etwas, wo Du glaubst, dass er sich drüber freut. Direkte Wunschzettel haben wir nie gemacht. Aber mit Größeren kannst schon (offen oder diplomatisch) diskutieren, was sie sich wünschen. Und haben sie keinen Wunsch oder hast Du selbst die Super-Idee, was bei ihnen garantiert Begeisterung hervorruft, schenke das ...

  • Ja, aber ...
    ... das hat doch wohl nun auch noch Zeit bis nach Weihnachten.

  • Meine Kinder (3 an der Zahl) konnte alle so um den 4. Geburtstag herum Fahrrad fahren. Ungelogen. Ohne Stützräder. Natürlich nicht im Straßenverkehr. Methode: Fahren lassen, hinterher rennen und zufassen, wenn es kipplig wird ...
    Sicher braucht man es nicht zu übetreiben. Natürlich kommt es auch auf das Kind an.
    Aber wenn ich heute lese, für die 1. Klassen werden Roller angeschafft, damit die Kinder das Gleichgewicht schulen um dann langsam zum Fahrrad fahren vorzudringen, halte ich das in die andere Richtung für überzogen.
    Was meint Ihr dazu ?

  • Martinsfeier 2007
    Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterene mit mir.
    Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.
    Ein Lichtermeer zu Martins Ehr !
    Rabammel-rabommel-rabumm


    Ich geh mit ...
    Da oben ...
    Der Martinsmann, der zieht voran.
    Rabammel ...


    Ich geh mit ...
    Da oben ...
    Wie schön das klingt, wenn jeder singt !
    Rabammel ...


    Ich geh mit ...
    Da oben ...
    Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus.
    Rabammel ...

  • eszti_12705134

    Genau !
    Und das kann man auch spielerisch üben. Gerade in der kommenden Weihnachtszeit. Wenn die Kids zum Beispiel mit dem Kaufmannsladen spielen, kann die Kassiererin auch nicht mitten in einer Bestellung wegrennen, oder bei der Modelleisenbahn der Fahrdienstleiter mitten im Fahrbetrieb ...

  • Tip
    Mein Programm gegen Erkältung der Kinder:
    1. Viel an die frische Luft.
    2. Passende Kleidung - nicht zu warm, nicht zu kalt.
    3. Regelrecht Vollstopfen mit Hustenbonbons, z.B. Krügerol = DDR-Hustenbonbon

    • ofydd_11856164

      Warum
      Also, selbst abtrocknen und anziehen kann er sich schon, habe es auch schon gesehen. Vielleicht nicht perfekt, aber doch altersgemäß. In der Pubertät ist er noch nicht. Wenn er es als Verletzung seiner Intimsphäre empfinden würde, glaube ich schon, daß er das auch zum Ausdruck bringen und sie es dann auch akzeptieren würde. Er bringt es aber nicht zum Ausdruck und sieht es daher wohl auch nicht als Verletzung seiner Intimsphäre an. Warum es die Mutter tut, darüber mache ich mir halt auch Gedanken. Sie macht es halt auch mit Streicheln und Küßschen, aber warum sollte sie es wie ein roboter machen ?

    • Wenn sie mal hinfallen ...
      ... ist es schön weich und außerdem merkt man unter dem Skianzug nicht, daß sie eine Pampers um haben. Aber vorher nicht pieseln lassen ist Blödsinn. Wie hat er denn reagiert ?


      Liebe Grüße


      Dagmar

      • Neulich habe ich bei einer Bekannten übernachtet. Wir saßen schon am Frühstückstisch, als ihr Sohn (11) noch im Schlafanzug rumrannte. Fragt sie ihn, ob sie ihn anziehen soll. Als er nickte, hat sie ihn duschen geschickt und derweile Sachen geholt. Als er wiederkam, hat sie ihn zu Ende abgetrocknet und dann der Reihe nach vom Slip bis zum Pullover angezogen. Ich habe sie hinterher gefragt, ob sie ihn immer anzieht. Meinte sie "Nein, aber ab und zu." Ich fand es in dem Alter irgendwie nicht mehr ganz passend.
        Was meint Ihr dazu ?


        Liebe Grüße


        Dagmar

      • Meine Erfahrung
        Bis zur 2. Klasse habe ich als alleinerziehende Mutti meinen Sohn auch noch mit auf die Damentoilette genommen. Nicht, daß er nicht allein zurecht gekommen wäre, aber die Damentoiletten sind doch hygienischer. Als wir dann aber mal zufällig bei Karstadt in der Damentoilette ein Mädchen aus seiner Klasse getroffen haben, war ihm das furchtbar peinlich. Seitdem geht er allein aufs Herren-Klo.

      • Raus mit ihm
        Auf dem Damen-Klo hat der Mann nichts zu suchen. Wickeln kann er zur Not im Stehen. Ich habe aber auch schon Männer-WCs mit Wickeltischen gesehen, zuletzt z.B. auf dem Flughafen Sal (Kapverden). Ich denke so etwa bis Schulanfang muss es auch für die Kleine okay sein, mit auf die Männertoilette zu gehen. Kann er ihr außerdem gleich das Stehpinkeln beibringen.

        • Ich hab`auch mal ein Problem. Meine Tochter (5. Klasse) kümmert sich im Prinzip liebevoll ihren Bruder (5). Deshalb habe ich ihr diesbezüglich auch einige Aufgaben übertragen, wie: holt ihn, wenn ich spät von der Arbeit komme, schon aus der Kita ab usw. Betreut ihn deshalb auch öfters stundenweise zu Hause. Ab und zu sind dann auch ein oder zwei Freundinnen von ihr mit da. Alles ganz nett und vertrauenswürdig, dachte ich bisher. Mehr und mehr scheinen sie ihn aber als eine Art große Babypuppe zu betrachten. Noch lustig fand ich ja, daß sie aus dem Keller den Buggy, den wir seit über einem Jahr nicht mehr in Benutzung hatten, vorgeholt haben und ihn im Buggy durch den Ort kutschiert haben. Weiter ging es aber damit, daß er Tee aus der Nuckelflasche bekam und ins Laufigtter, daß sie vom Dachboden geholt hatten, musste. Das Fass zum Überlaufen brachte aber, daß sie bei Schlecker eine Probepackung Windeln gekauft und ihm eine Pampers umgemacht haben.
          Wie würdet Ihr Euch verhalten ?


          Liebe Grüße D.

        • Hallo, Manu
          Also, ich glaube in etwa ich weiß, was Du meinst. Zum Beispiel die Kinder meiner Nachbarin (10/w,9/m,6m und 5/w) siehst Du in der Wohnung entweder in der "Strumpi" oder im Sommer im Slip oder die Kleinen in der Pampers oder ab und zu auch mal mit nackigem Po. Jeans, Jogginghose usw. gibt es nur in der Schule oder sonst außerhalb der Wohnung. Ich weiß, daß das den Größeren nicht gefällt, besonders wenn z.B. Freunde kommen. Und dann so Schoten: Daß die kleinen oft eine Strumpfhose ohne Slip drunter anhaben weiß ich. Wenn sie Pampers drunter haben, kreigen sie nicht extra einen Slip, und wenn sie ihnen dann die Pampers abmacht, zieht sie ihnen nicht extra einen Slip drunter. Als jetzt mal der Große bei mir drüben war, krige ich mit, daß er auch eine Strumpi ohne Slip drunter anhat. Ich denke schon, er wird doch nicht etwa eine Pampers angehabt haben. Aber er sagt, es wäre kein Slip da gewesen und da hat ihm die Mutti in die Schule nur eine Strumpi ohne Slip drunter gezogen...

          • An der Ostsee
            Also, wenn ich mal ehrlich bin ...
            Diesen Sommer war ich mit meiner Schnecke (5) und meiner Schwester und deren Zwillingen (Jungs, 11) an der Ostsee. Herrlicher Strand, aber die nächste Toilette elend weit hinter der Düne. Haben wir die Zwilinge auch belehrt: Wenn sie mal strietzen müssen, ab ins Wasser, aber unauffällig. Und meiner Kleinen haben wir mal kurz `ne Pampers umgemacht und dann gleich wieder ab.

          • 2 Jungen mit 11
            Von meinem Bruder die Zwillinge sind schon 11, aber haben beide auch noch zusammen ein Zimmer. Sind allerdings beide Jungs. Aber ich denke, auch Jungen und Mädchen kann man so bis 11, 12 noch zusammen tun. Erst dann werden sie sich vieleicht voreinander schämen.

          • sunje_11900367

            Papierkorb im Ruhrgebiet
            War zwar nicht Nordindien, sondern nur im Ruhrgebiet. Habe einen knielangen, weiten Rock an und sitze mit Wahnsinnsdruck in der ziemlich leeren Straßenbahn. Meine einzige Chance war: Mit wenigen Griffen den Slip aus, an der nächsten Haltestelle raus und auf einen Papierkorb gesetzt, den Rock drüber und es lief ...

          • Habe Sohn (Nachzügler, 3 Jahre) und Enkelin (4 Monate, Tochter meiner ältesten Tochter, 20). Meine Tochter stillt meine Enkelin noch regelmäßig. Ihr Bruder wollte jetzt "auch mal ran".
            Kann das irgendwie schädlich sein ? Hat jemand Erfahrung mit so einer Situaton ?


            Grüße an alle

            • yejide_12493491

              "was ist normal?"
              Ist es nicht schrecklich das so etwas normales wie stillen so
              polarisiert?
              Mich hat doch echt eine Freundin gefragt ob ich stillen will,worauf ich nur sagen konnte "ich hab eine Brust!dafür ist sie doch da!"
              Finde es ganz normal das du deinen Bruder gestillt hast,hast du doch ein Bedürfnis gestillt,Essen hättest du ihm ja auch gegeben.
              Oder stell dir vor deiner Mutter wäre bei der Geburt was passiert,da hättest du ihr doch bestimmt auch gern geholfen.
              Hut ab das du es gemacht hast,toller Liebesbeweis!

          • Immer mehr und immer länger
            Ich bin auch der Meinung, daß heute viel zu viele Kinder viel zu lange Nuckel nehmen. Schulkinder sind sicher Ausnahmen, aber bis ca. 1 Jahr vor dem Schulanfang sind es meiner Meinung nach noch eine ganze Menge (20-25 % ?).
            Was mir auch auffällt. Ich denke früher war der Einsatz des Schnullers in dem Alter, wenn überhaupt, auf das Bett beschränkt. Heute laufen viele Kinder auch mit 4 oder 5 ganz selbstverständlich mit Nucki im Mund auf der Straße rum (oder sitzen im Buggy).

          • ham_12082053

            Eine Ecke ist meistens da
            Also, meiner ist jetzt 7 und es ist noch gar nicht so lange her, daß ich dasselbe Problem hatte wie Du. Erstmal: Wenn sie früh nach dem Aufstehen sofort auf Toilette müssen - wo ist da das Problem ? Da gehen sie halt sofort. Blöder ist es schon, wenn Du irgendwo bist und keine Toilette in der Nähe ist. Da hilft nur: irgendeine Ecke findet sich (fast) immer und zur Not musst Du halt Wechselsachen mitnehmen. Und für extreme Situationen spricht doch nichts dagegen, daß Du ihnen doch ab und zu noch eine Windel ummachst. Zum Beispiel ist bei uns in der Kirche keine Toilette und auch die Umgebung (Friedhof) zum Pieseln nicht geeignet oder in Berlin haben weder U- noch S-Bahn eine Toilette. In solchen Situationen habe ich meinem auch mit 5,5 noch eine Windel umgemacht.


            Herzliche Grüße


            Dagmar

          • Hallo, Pipimami !
            Wie alt sind denn Deine Zwillinge ?


            Viele Grüße, Dagmar