R
renata_12834813

  • 6. Mai 2007
  • Beitritt 10. Dez 2006
  • 0 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • coleen_12935379

    ...selbe Größenordnung ;-)
    1. Wie war Euer Anfangsgewicht? Bei welcher Größe?


    60kg, 1,64 m


    2. In welcher Woche seit ihr?
    25+4


    3. Wie ist Eure Gewichtszunahme?
    +10 kg


    ....und das ist lt. Ärztin auch völlig okay, nachdem ich vorher sportlich war ;-)

  • Jaja, die bösen bösen Besserverdiener.....
    Soso, der Gleichheitsgrundsatz ist aber natürlich nicht verletzt, wenn "arme Leute" 2 Jahre lang Erziehungsgeld kriegen, "Besserverdiener" aber nicht - also sind doch früher die Besserverdiener diskriminiert gewesen, oder? Gott, habt Ihr denn nichts besseres zu tun, als wieder das alte Klischee von den bösen reichen arbeitenden Rabenmüttern zu bemühen??


    Wenn die Erziehungsleistung gleich ist, dann hätten ja sämtliche Menschen über der Einkommensgrenze für das Erziehungsgeld (z.B. ich) bisher Klage einreichen müssen.


    Ich habe ja wirklich nichts gegen soziale Marktwirtschaft, aber wenn ich mir überlege, wieviel Kohle ich die letzten 10 Jahre für die Allgemeinheit abgedrückt habe, dann frage ich mich wirklich, ob ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben muss, weil ich für vorr. 6 Monate auch mal einen zigstel Bruchteil davon zurück bekomme. Wenn ich mir das richtig überlege, sollte ich eigentlich eine Verfassungsklage gegen sämtliche einkommensabhängige Gebühren, Förderungen und Kinderbetreuungskosten einreichen. Ja, schafft das Elterngeld am besten wieder ganz ab, dann aber auch bitte die einkommensabhängigen Sozialabgaben, die nach Einkommen gestaffelten Krippen- und Kindergartengebühren, die progressiven Steuersätze und sämtliche sonstigen staatlichen Förderungen. Sie alle verstoßen gegen den Gleichheitsgrundsatz.


    Allmählich hab ich wirklich das Gefühl, man ist in Deutschland der Depp, wenn man es wagt, als Frau gut zu verdienen. Schließlich ist ein gutes Einkommen natürlich reine Glückssache und hat nichts mit harter Arbeit zu tun. Nein, mein Verdienst fällt mir ja in den Schoß und warum sollte ich da irgendwas vom Staat zurückbekommen, wenn ich auf das Einkommen verzichte um ein Kind zu kriegen? Wahrlich unfair, das. Genau, eigentlich müsste ich ja nochmal soviel an den Staat zurückzahlen, schließlich wage ich es ja, als Einzahler auszufallen! Wie kann ich nur? Eigenlich finde ich, Gutverdienerinnen sollten einfach keine Kinder bekommen, sondern es für diejenigen finanzieren, die Vollzeitmütter sein wollen. Schließlich sind das ja eh nur Rabenmütter, die nur wegen des Elterngelds daheim bleiben um dann sofort wieder in die Selbstverwirklichung einzusteigen und Ihr Kind in eine Verwahranstalt zu geben....*kopfschüttel*


    Smilka
    *Bekennende elterngeldbeziehende zukünftige Rabenmutter die bei solchen Diskussionen am liebsten Auswandern würde*

  • ebru_12372933

    Also ich lasse es...
    bin leidenschaftliche Moppedfahrerin (zugegebenermaßen dummerweise auch noch hauptsächlich offroad) werde mir aber sowohl on- als offroad diese Saison verkneifen *schnief* (muss ich halt Golf spielen)


    Ich würd die Verantwortung nicht übernehmen wollen - und dabei bin ich sonst kein Schisser. Aber in der Kurve weggerutscht ist einfach schnell passiert. Meine FÄ sieht das als selbstverständlich an, dass man es bleiben lässt - und die ist sonst kulant....

    • ebru_12372933

      WARUM rauchst Du denn noch?
      ....also wenn Du schon auf 4 Zigaretten reduziert hast, ist das wohl kaum noch ein körperliches Bedürfnis...


      also find raus, WARUM Du immer noch nicht davon lassen kannst. Wann rauchst Du denn?


      - Zu bestimmten Zeiten? Dann ist es Gewohnheit, plan da einfach eine andere Tätigkeit ein.
      - In bestimmten Situationen? dito
      - Wenn Dir langweilig ist? Ruf jemand netten an...
      - Wenn Du Dich alleine fühlst? dito
      - Wenn Du Dich leer oder deprimiert fühlst? Tu Dir was gutes...


      Ich hab vor der Schwangerschaft auch so zwischen 10 und 15 Zigs geraucht und behaupte, das war alles nur Verhaltensbedingte Abhängigkeit! Bei mir hauptsächlich der Mechanismus "Bei Stress brauch ich Entspannung und die Zigarette entspannt mich", Bullshit übrigens. Nach dem Test hab ich sofort aufgehört - die erste Woche war hart, aber für mich überhaupt keine Frage, dass ich meinen Krümel nicht vergiften will. Inzwischen bin ich total froh aufgehört zu haben - alles riecht und schmeckt besser, kein Halskratzen mehr und natürlich keine Kohle mehr in die Luft geblasen....


      Also lass es doch einfach! Es hat KEINEN einzigen Vorteil!

    • yelena_12119032

      ...wird schon...
      Hi Skadi,


      war bei mir genau das gleiche - hab auch mit dem Rauchen aufgehört und dann ist mir in der 8. Woche auch noch übel geworden (andere nehmen da ab, ich hab zugenommen, weil einzig Essen gegen die Übelkeit geholfen hat). Bin zwar nicht gertenschlank aber sportlich und fand es total schwer mich mit dem "fettfühlen" abzufinden. In der 9. Woche hatte ich dann auch schon 3 kg mehr und einen richtigen Bauch. Aber so ist das nun mal. Ich hab mich einfach drauf konzentriert, gesund zu Essen. Jetzt bin ich in der 15. Woche, hab 4 kg mehr (ist laut FÄ ganz normal) und +8 cm am Bauch, keine HOse passt mehr, aber ich hab mich wirklich dran gewöhnt und freu mich drauf den Knirps zu spüren. Also lass den Kopf nicht hängen - ich verspreche Dir, in 4 bis 5 Wochen fängst Du an Dich besser zu fühlen ;-)

      • jara_12641183

        ...wie groß es jetzt ist...
        @Nina: ....weiß ich leider nicht so genau (13+2)aber am 24.01. (11+1) war er 52 mm groß, was eher 11+5 entsprochen hätte, aber wir sind uns durch Tempi-Methode ziemlich sicher, dass die 11+1 gestimmt haben.


        Kommt halt jetzt schon ganz nach dem Papa (1,95m) *schluck* ich hoffe, das hält nicht bis zur GEburt an ;-)


        Könnte natürlich aber auch Meßungenauigkeit sein, weil es dauernd rumgeturnt hat


        Wie groß ist Deines denn?


        LG


        Smilka

        • *phhhh*....1,5 kg....
          was soll ich denn da sagen? ich hatte in der 9. woche schon 3 kg zugenommen und von einem Tag auf den anderen ist - bei sehr guter Verdauung - mein Bauchumfang um 3 cm gewachsen, worauf natürlich die meisten Hosen nicht mehr passten.


          jetzt bin ich bei 12+2, hab 1 kg abgenommen (nachdem die Übelkeit wech ist, muss ich nicht mehr dauernd essen) dafür ist mein Bauchumfang (3 cm unterhalb des nabels) schon auf 89 cm gewachsen (mach +5cm). Und meine Ärztin meinte, das ist völlig normal.


          ;-)

          • an0N_1293549899z

            Ja muss er...
            Der AG muss einen freistellen MuSchuG 16 und zwar egal ob gesetzlich oder privat oder gar nicht versichert- das stimmt - aber die Einstellung "das NATÜRLICH in der Arbeitszeit" zu machen find ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Wenns nicht anders geht, weil z.B. die Sprechstunden so ungünstig liegen - okay. Aber wenns ausserhalb geht, dann finde ich, kann man mal drüber nachdenken, dass so ein Arbeitsvertrag immer etwas auf Gegenseitigkeit ist - solange man am Monatsende sein Gehalt kriegt, sollte man auch zur Gegenleistung bereit sein, wenn das möglich ist.


            Mann, da haben ja manche wirklich ne Einstellung *tztztztz* das ist echt rufschädigend für Frauen.


            nix für ungut, aber so denk ich halt!


            Smilke

            • coira_12865066

              Wäre mir nicht....
              ....schon von meiner Schwangerschaft übel, müsste mir wirklich bei solchen "Problemen" schlecht werden. Schämt Ihr Euch gar nicht?


              Wenn Dein toller Bachelor-of-Mangement-Freund nach einem Jahr in Deutschland noch dazu arbeitslos noch nicht fließend deutsch kann, hatte er entweder keinen Bock oder der Abschluss war gekauft - aber mal ehrlich, so blöd kann keiner sein, der wirklich will.


              Und wenn Du mit 10 und 14-jährigen Kindern nicht arbeiten gehen konntest, habe ich irgendwie das Gefühl, dass die horrenden Abgaben, die ich seit 12 Jahren jeden Monat bleche doch nicht ganz gerechtfertigt ausgegeben werden. Was die großen Wohnungen angeht - äh, ich bin beruflich sehr erfolgreich, habe studiert und bis ich von zu Hause ausgezogen bin kein eigenes Zimmer gehabt - die ersten 4 Jahre in Deutschland habe ich mit meinen Eltern in einem Zimmer geschlafen scheint meine Entfaltung ja wirklich aufs schlimmste gehemmt zu haben - meine Liebe, Deine Statements sind *shit*


              Tja, Deine einzige Möglichkeit wäre m.E. vielleicht noch Skandinavien, denn das sind erwiesener Maßen die Einzigen mit NOCH mehr finanzieller Unterstützung durch den Staat....aber vermutlich sind die nicht so bescheuert, Leute wie Dich auch noch zu unterstützen.

              • ....bloß nix
                ...einreden lassen. Mein beste Freundin wurde im Studium schwanger - alleinerziehend und sie hatte noch 4 Semester vor sich....wir saßen damals schon öfters am Küchentisch unserer WG und haben überlegt, ob sie es bekommen sollte - nun, sie hat! Und das Studium hat sie mit nur 1 Semester Verspätung auch hinbekommen. Es geht also auch unter vieeeel widrigeren Umständen! Ich wurde auch 2 Semester vor Studienende schwanger - leider eine FG - aber mein Freund und ich hätten es auf jeden Fall gewollt - auch wenn mein Vater auch ziemlich gegrumbelt hat....


                Auf jeden Fall solltet Ihr Euch einen eigene Wohnung nehmen - normalerweise sind da Sozialamt und Studentenwerk durchaus behilflich - und die zukünftigen Großeltern, sobald sie sich mit der Situation abgefunden haben, auch.


                Wenn Ihr sicher seid, dass Ihr es haben wollt, lasst Euch doch bitte nicht davon abbringen!

              • veca_12654495

                Mist...
                hallo happy,


                das tut mir wirklich sehr sehr leid für Dich - die nächsten Wochen sind wirklich schlimm, aber in diesem Fall hilft die Zeit wirklich - Du wirst sehen, die Leere wird bald schwinden und wenn Du Dir auch jetzt nicht vorstellen kannst, tatsächlich wieder happy zu werden - glaub mir, es geht! Ich hab das selber erlebt - irgendwann sagt etwas in Deiner Seele einfach, dass jetzt genug geweint ist und dann gehts wieder aufwärts.


                Wegen der AS mach Dir keine Sorgen, die schauen sich auf jeden Fall vorher die Situation noch einmal an um ganz sicher zu gehen. Und die Vollnarkose ist überhaupt nicht schlimm. Ein bisschen Wasser kannst Du übrigens ruhig trinken - die sagen immer nichts trinken nichts essen, aber ein Glas wasser ist schon längst wieder draussen bis Du dort bist. Ich hatte schon ein paar OPs und Wasser pur hat mir nie geschadet und Durst finde ich absolut unerträglich.


                Ich Drück Dir die Daumen!


                Smilka

              • an0N_1194100099z

                @tatlisch
                ...hee, klar kannst Du Dein Calcium über Calciumpräparate bekommen nur halt nicht solche mit zusätzlichem Vitamin D! Ich nehm Brausetabletten (Calcium Sandoz forte - gibts aber auch von anderen Herstellern....) die sind explizit auch für den erhöhten Calciumbedarf in der Schwangerschaft (musste ich schon immer nehmen wegen meiner Allergie). Die mit Vitamin D sind meistens die zur "Unterstützenden Behandlung von Osteoporose"....und das dauert ja wohl bei uns noch ein bisschen ;-))

              • renata_12834813

                Ergänzung
                ....jetzt mit original-Zitat


                "Vitamin D3 darf in der Schwangerschaft nicht hochdosierter eingenommen werden.
                Bei Überdosierung kommt es zu einem erhöhten Übergang von Vitamin-D3-Abbauprodukten in das Blut des Fetus mit der Folge eines Calciumüberschusses und einem Risiko an Missbildungen in Form von körperlicher und geistiger Zurückgebliebenheit, Unterfunktion der Schilddrüse, besondere Formen der Verengung der Hauptschlagader bzw. einmündenden Herzklappe (Aortenstenose)"

              • Ich wär da vorsichtig...
                mit dem "plus D3".


                Es stimmt, dass D-Vitamin notwendig ist, damit Calcium verarbeitet werden kann. Trotzdem muss man mit zusätzlicher Vitamin D Zufuhr vorsichtig sein - auf meinem Beipackzettel von einm Calciumpräparat stand einmal, dass es in der Schwangerschaft nur "nach sorgfältiger Nutzen-Schaden-Analyse in Rücksprache mit dem Arzt" genommen werden soll.


                Ich muss auch Calcium zusätzlich nehmen (Milcheiweißallergie). Meine Ärztin hat mir geraten, Calcium Brausetabletten ohne zusätzliches hochdosiertes D-Vitamin zu nehmen, da bei gesunder Ernährung die Vitamin D-Zufuhr ausreichend ist.


                Smilka

                • an0N_1275911999z

                  @chocofresh
                  ...also ich hatte ab dem Tag der Einnistung (ES+5) obwohl 0 Symptome tief drinnen die ganz klare Botschaft "schwängäää". ES +8 war der Test dann negativ, aber der Busen hat angefangen zu spannen, ES +10 war der Test leicht positiv, ES +11 deutlich - also geh mal davon aus, dass Dein Gefühl richtig ist und mach einfach einen Test.


                  Schlecht ist mir bis heute (5+4) noch nicht, höchstens mal mulmig im Magen, dafür heul ich bei jedem rührenden Bild und hab locker ne Körbchengröße mehr *grins*. Schlecht ist übrigens nur ca. 60 % der Frauen (lt. manchen Büchern auch 80%) - in meinem Bekanntenkreis gabs komischerweise nur eine, aber die gleich so schlimm, das sie ins Krankenhaus musste....

                • Najaaa,


                  irgendwann hat sich die Matrix-Fan-Generation verwachsen und dann wirst er Du und dann der Knirps ständig mit


                  "hä? Wie heisst Du?" oder "wat war dat vor dem Nachnamen? könnense das mal buchstabieren"


                  konfrontiert. Ansonsten ist der Name ja ganz nett....ausser dass er sich ein bisschen wie "Kanu" anhören wird *auauanichthaun* :-)