R
renae_12894793

  • 3. Dez 2006
  • Beitritt 26. Aug 2005
  • 3 Diskussionen
  • 41 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • jorie_12080536

    Mein schatz...
    hat letztes wochenende nachts kurz vorm einschlafen statt "gute nacht" zu sagen, gefragt, ob ich seine frau werden will.


    ich glaub das war das schönste, was ich je von nem mann gehört hab.

  • Was ist denn normal?
    ich bin genau in selben situation wie deine tochter. ich bin 25, mein freund 48. wir sind seit fast 2 jahren zusammen und wir lieben uns über alles!
    er ist in meinem freundeskreis akzeptierter, als es je einer meiner exfreunde war und jeder, der uns zusammen erlebt, kann bestätigen, dass es bei uns nicht um geld oder um das ausleben irgendwelcher vater-tochter-komplexe geht.


    es tut uns jedes mal in der seele weh, wenn wir solche sprüche hören müssen, wie du sie über deine tochter und ihren freund hier ablässt!


    er könnte doch dein vater sein, sie deine tochter, was will denn eine junge und hübsche frau von so einem alten mann, der typ muss sich wohl noch mal was beweisen, midlifecrisis...
    es ist endlos, was ich jetzt noch alles anführen könnte!


    ich finds wirklich arm, dass du die beziehung deiner tochter als "widerlich" darstellst. es geht hier um deine tochter und anstatt mal das gespräch mit ihr zu suchen, um vielleicht besser verstehen zu können, was sie an ihm "findet", kotzt du dich hier in einem forum über ihre beziehung aus!
    traurig ist auch, dass es dir scheinbar auch nur darum geht, dass es dir gegen den strich geht, dass deine tochter sex mit ihm hat! welchen unterschied macht es denn bitte, ob sie mit einem gleichaltrigen oder mit einem 50-jährigem schläft?
    falls du im gleichen alter noch sex hast (so wie du schreibst, ist das ja in dem alter widerlich), ist der sex mit einem alten mann anders als mit einem jungen?!
    denk mal scharf darüber nach!


    ich kann deiner tochter nur wünschen, dass sie den mut ihr liebe zu leben und sich nicht von der meinung anderer beirren zu lassen, nur weil die gesellschaft und ihre mutter bestimmte dinge anders sehen!


    für dich: (ein Zitat aus dem Duden)
    tolerant, duldsam, verständnisvoll, einsichtig, aufgeschlossen, nachsichtig, aufgeklärt, versöhnlich, entgegenkommend,...

  • Also...
    ich hab in meinen beziehungen bisher auch immer versucht, was besonderes zu schenken, zu basteln, kreativ zu sein.
    hab einmal ein spielfeld auf eine holzplatte gemalt und selber gemachte schwarz-weiß fotos von mir drauf geklebt, dazu fragekärtchen zu unserer beziehung. war sehr witzig.
    hab ihm auch mal ne "arbeitsüberlebenskiste" gemacht, da es ihm mit seinem job nicht so gut ging. hab da entspannungsbad, massageöl, müsli-riegel, süßigkeiten und lauter so kram reingepackt, von dem ich dachte, dass es ihm gut tun würde.
    das is eigentlich auch alles nicht wirklich teuer.
    lg sternchens

    • an0N_1209108799z

      Irgendwann findet man DEN
      mit 19 hab ich meinen ersten freund kennengelernt, von dem ich damals dachte: ja, das is ER!
      er wars aber definitiv nicht!
      der danach wars offensichtlich auch nicht und jetzt bin ich 24 und hab einen mann an meiner seite, den ich schon kenne seit ich 12 bin, der jetzt 47 ist und von dem ich glaube, dass er mein deckel ist!
      er hatte in seinem leben viele beziehungen, war 25 jahre verheiratet, aber auch er sagt, dass er die frau zum "alt" werden erst mit mir gefunden hat.
      ich denke, das macht doch sehr deutlich, dass es keine altersgrenzen gibt, in denen man sich verliebt, verlieben kann bzw. den partner fürs leben finden kann. die garantie, dass du den partner fürs leben gefunden hast, hast du doch auch selbst in der tollsten beziehung nicht!
      allein die zeit zeigt, wohin dich das leben trägt!

    • mariel_12681079

      ;-)
      also bei manchen namen hier würd ich auch lachen ;-)


      hab mich mit meinem schatz vor ein paar tagen über die unmöglichsten kosenamen unterhalten und wir waren uns beide einig, dass viele einfach nur lächerlich sind.
      um ihn zu ärgern nenn ich ihn seitdem "schnäuzelchen"


      mit abstand der unmöglichste aller unmöglichen kosenamen! ;-)

      • an0N_1263397399z

        Sorry,
        aber ich find auch, dass das nicht normal ist, dass du depressiv wirst, wenn du weißt, dass er freitag schon wieder bei dir ist! es ist ja völlig normal, dass man den menschen vermisst den man liebt, aber wenn man so reagiert wie du, dann sehe ich das als völlige abhängigkeit!
        du sagst, du hast ein völlig eigenständiges leben??? wo denn? überleg mal, ob du dich selbstständig beschäftigen kannst? du arbeitest mit sicherheit nicht alleine?! deine hobbys? machst du da etwas allein oder in der gruppe?
        ich denke, du kannst vielmehr nicht allein sein!
        irgendwie unterstellst du anderen leuten auch, dass sie ihren partner wohl nicht so sehr lieben, wenn sie froh sind, dass sie mal eine woche allein sein können, oder?! liebe ist auch mal loslassen können, seine eigenständige persönlichkeit bleiben, sich nicht nur über die andere person definieren und an ihre orientieren!
        denk mal drüber nach! gruß sternchens

      • nicole_12263069

        Ja, dieses Gefühl gibt es.
        "Ich musste darüber 38 Jahre alt werden, um diesen Menschen zu finden. Ich liebe meinen Freund sehr und wenn wir uns nicht sehen (wir führen eine WE-Beziehung - noch), fehlt ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Sehen wir uns am WE wieder, ist es, als ob eine Klappe fällt und mir geht es erst dann richtig gut.
        Das klingt so kitschig! OH Gott!!"


        das klingt nicht kitschig! ich kann elli nur zustimmen. das gefühl gibt es. ich hab selber nie an seelenverwandtschaft geglaubt, dachte, dass jede beziehung für sich etwas besonderes ist, aber es gibt welche, die eben noch besonderer sind. sobald ich nach ein paar tagen zu zweit wieder meinem "normalen" leben nachgehe, glaube ich innerlich völlig leer zu sein und ihm gehts so, dass er nichts mehr auf die reihe bekommt, wenn ich weg bin. es gibt diese menschen, die einen blind verstehen und die bedürfnisse des anderen erkennen, obwohl sie nicht ausgesprochen werden.
        wenn du dieses gefühl der nähe, seelenverwandtschaft, was auch immer... kennst und es in deiner beziehung so sehr vermisst, dann liegt die lösung deines problems doch eigentlich auf der hand. allerdings finde ich, dass es in den übrigen beiträgen hier auch gute ansätze gibt. hör auf dein herz, denn das zeigt dir bestimmt irgendwann den weg! viel glück!

      • alissa_12543359

        So...
        "wenn ich mich zeige, so wie ich bin, wenn ich dich sehe so wie du bist, passen wir gar nicht zusammen, so wie wir sind", sagt der zweifel. "nur wenn ich dich nehme, so wie du bsit, nur wenn ich mich gebe, so wie ich bin, können wir uns nahe sein, so wie wir sind", sagt die liebe.

      • chylan_12906476

        Das ist ja der wahnsinn!
        das ist doch naivität pur, wenn du wirklich glaubst, dass diese beziehung jetzt eine zukunft hat! mal abgesehen davon, dass du dich strafbar machst...
        glaubst du wirklich, dass du in einer 14-jährigen eine ebenbürtige partnerin hast, die dir geistig und emontional das bieten kann, was man eigentlich in deinem alter erwarten sollte?
        sie steckt mitten in der pubertät! klar, dass sie sich von einem älteren mann geschmeichelt und angezogen fühlt, aber glaubst du wirklich, dass das eine dauerhafte beziehung werden kann?

      • meraud_11852678

        Danke!
        für die vielen lieben und aufmunternden antworten!
        ich denke, dass ihr recht habt und ich auf mein herz hören sollte! es stimmt schon: die liebe läuft einem nicht oft über den weg!
        werd euch auf dem laufenden halten!
        lg sternchens

      • jennywh

        Hi jennywh
        freut mich, dass das bei euch so gut geklappt hat. freunde, die verletzen, sind meistens auch keine wahren freunde, ich denke das erkennt man in so einer zeit.
        übrigens der 29. august ist das beste datum, dass ihr euch aussuchen konntet ;-)

      • ashlyn_12566427

        Leider nicht nur irgendwas
        in sachen kinder bekommen ist nicht der altersunterschied das problem. ich glaube, dass er der beste vater für meine kinder wäre, den ich mir vorstellen kann. leider hat er vor einigen jahren seiner nochfrau die verhütung abgenommen und eine vasektomie durchführen lassen. die kinderplanung war für ihn abgeschlossen. er konnte ja nicht ahnen, dass ich noch ankomme :-)
        und ganz ehrlich: ich wünsche mir schon irgendwann (momentan steht das zwar noch nicht zur diskussion) zumindestens ein eigenes kind.
        wir haben schon darüber gesprochen. ich glaub er bereut es, dass er damals den schritt getan hat.
        vielleicht ist das auch nur eine ausrede von mir, um mich nicht 100% entscheiden zu müssen, aber diese beziehung stellt alles auf den kopf was ich irgendwann mal geplant hatte. das ist in den meisten fällen natürlich positiv, aber sie macht halt auch probleme, wo normalerweise keine wären...

        • ashlyn_12566427

          Hallo ela
          ich bin 25, er 48.


          ehrlich gesagt, vor den blicken der anderen hab ich keine angst. ich bin durchaus der meinung, dass meine freunde zwar zuerst nicht unbedingt begeistert reagieren würden, meine entscheidung aber respektieren würden. im übrigen kennen sie ihn bereits, dass wir ein paar sind wissen sie nur noch nicht. wie es meine familie auffassen würde, macht mir schon bedenken, denn schließlich sind meine eltern im gleichen alter. meine mutter hat am wochenende den spruch gebracht "ich glaub, dass du sowieso mal nen älteren mann heiratest, weil dir die gleichaltrigen zu unentschlossen sind und oft nicht wissen was sie wollen"! sie weiß ja nicht, wie recht sie hat, aber dass der altersunterschied so enorm sein kann, das ahnt sie bestimmt nicht.


          sicher hast du auch recht, dass viele menschen in beziehungen stecken, in denen sie gefangen sind und andere eweig nach dem "richtigen" partner suchen. ich hab ihn gefunden und kann trotzdem nicht absolut zufrieden sein. mein herz sagt mir ganz klar, was zu tun ist, mein verstand dagegen sagt noch was anderes. eins steht auch fest, meinen kinderwunsch werd ich mit ihm auch begraben müssen. nicht, dass er keine kinder mit mir wollen würde, es geht ganz einfach nicht mehr. noch ist es nicht soweit, aber was ist wenn...
          wie gesagt, es ist eben nicht so einfach!
          lg sternchens

          • Vielen dank beziehungsmensch :-)
            du hast es besser formuliert: natürlich kann er nur sein ganzes leben für mich da sein.
            es tut wirklich gut von außen eine meinung dazu zu hören, da ich momentan nicht mehr weiß, wo mir der kopf steht.
            und natürlich freut es mich, dass es eine meinung ist, die nicht sämtliche klischees aufrollt!
            vielen dank!

            • hallo zusammen,
              ich brauch mal ein paar objektive meinungen. seit einem halben jahr hab ich eine beziehung mit einem mann, der 23 jahre älter ist. wir kennen uns insgesamt 14 jahre, sind seit 4 jahre sehr gut befreundet und das gefühl, dass uns etwas besonderes verbindet war schon immer irgendwie da. als er mir dann mitgeteilt hat, dass er sich in mich verliebt hat, war ich erstmal total fertig. ich wußte ja, dass ich auch was für ihn empfinde, aber ich war mir nicht sicher, ob das verliebtsein ist, außerdem ist er verheiratet und seine kinder könnten meine geschwister sein. nichts desto trotz führen wir seit monaten heimlich eine beziehung. er will sich scheiden lassen und ist im moment dabei aus dem gemeinsamen haus auszuziehen. uns ist beiden klar, dass wir eigentlich füreinander bestimmt sind, aber er glaubt, dass er mich nicht auf dauer glücklich machen kann und sagt mir ständig, dass er mein ganzes leben für mich da wäre, er aber weiß, dass ich irgendwann jemand anderen haben werde.
              ich bin mir dessen bewußt, dass ich mit ihm nicht das leben haben kann, das ich mir irgendwann einmal vorgestellt habe, mit familie, kindern... wenn wir völlig öffentlich zu unserer beziehung stehen, dann wird es viele kritiker geben, das ist uns bewußt, wir werden freunde verlieren, meine familie wird erst mal schockiert sein,
              aber dafür habe ich den mann an meiner seite, den ich für nichts auf der welt eintauschen würde. ich bin mir sicher, dass ich ihn liebe, dass ich wahrscheinlich meinen seelenverwandten getroffen habe, wenns so etwas gibt... dennoch stürzt er mich mit seinen andeutungen immer wieder in zweifel!
              wie würdet ihr euch denn entscheiden, wenn ihr in so einer situation wärt?

            • Ich glaub...
              ... man spürt das schlicht und einfach. man fühlt sich in der gegenwart des anderen pudelwohl, möcht nicht mehr ohne ihn sein,..., man versteht sich (auch ohne zu sprechen).


              bei uns war das ganz komisch. wir kennen uns schon 14 jahre und hatten immer das gefühl, dass der andere ne besondere bedeutung hat, nur gesagt haben wir uns das erst jetzt.
              also, ja, man merkt das!

              • rosy_12119877

                Sorry,
                aber das hat doch nichts mit liebe zu tun! mädel!!! nach sechs wochen geht dir der typ schon fremd!!!
                hammerhart! in den ersten wochen sollte man auf wolke 7 schweben, egal wie schwierig der alltag ist!!!!


                schieß den trottel ab!

              • an0N_1193934599z

                Hallo treueseele...
                tut mir wirklich leid, was du gerade mitmachst!
                was ich mich allerdings frage, warum willst du den mann, wenn er dich schon seit 2004 betrügt? auch wenn er sich für dich entscheidet, glaubst du es wird wie früher? kannst du ihm noch vertrauen?
                ich weiß, dass ist alles leicht gesagt, von jemandem der nicht in der situation steckt, doch überleg dir doch mal, was das beste für dich ist! denk nur an dich und dein kind! du bekommst dein leben ohne ihn bestimmt genauso gut auf die reihe! du schaffst das!!!
                lg sternchens

              • danya_11910043

                Ähm nein...
                ... ganz bestimmt nicht! aber ich hab einen mann, der zum einen sein leben im griff hat, seine wäsche selber machen kann und nicht mehr von seiner mutter abhängig ist!
                geschweigen denn, dass ich ihm seine wohnung aufräumen müsste...