R
reiner_12540704

  • 10. Apr 2015
  • Beitritt 12. Sept 2012
  • 131 Diskussionen
  • 1050 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • tawny_12722777

    Strafmass


    Ich muss zwar gestehen, dass ich mich mit den Auswirkungen von Reizgas nicht wirklich auskenne. Aber angenommen jemand sprüht dir dies unvermittelt ins Gesicht und du erblindest tatsächlich dabei, welche Strafe würdest du denn vorschlagen? Für diesen Fall wären 5 Jahre Haft eventuell sogar noch zu wenig...

  • tawny_12722777

    Diebstahl
    Ich habe nicht geschrieben, dass die Vergewaltigungsdelikte angemessen bestraft werden.


    Es ging mir wie gesagt mehr um das "Reizgas-Beispiel". Warum ich diese Strafe für richtig halte, wenngleich man als Aussenstehender natürlich nicht um die exakten Umstände weiss, habe ich bereits erläutert.


    Und beim Diebstahl würde ich persönlich generell immer stärker diffenrenzieren in die Art des Diebstahls: angenommen jemand klaut deinen Laptop, wo du deine intimsten Bilder/Filme/Gespräche etc. gespeichert hast und verbreitet all dies im Internet, sodass du vor der gesamten Welt blossgestellt bist. Imo sollte so etwas auch eine (ggf. massive) Gefängnisstrafe nach sich ziehen.

    • tawny_12722777

      Strafen
      Ich finde Strafen dieser Art in Fällen wie diesen durchaus gerechtfertigt. Jemandem Reizgas ins Gesicht sprühen ist für mich schon sehr heftig. Kenne mich da nicht so aus, aber der Täter nimmt dabei doch in Kauf, den gegenüber langfristig zu schädigen, eventuell sogar bis zur Erblindung!?


      Generell werden aus meiner Sicht etwa Diebstahldelikte zu milde bestraft, gerade bei Dingen wie Handys/Laptops etc., wo ja privates Material drauf gespeichert sein kann, was dann durch den Diebstahl theoretisch jedem zugänglich gemacht werden könnte...


      Dass dann Vergewaltigungen/Mord und so wiederum noch stärker bestraft werden sollten, ist dann eine andere Geschichte.

      • Rumjammern
        Ich finde die Aussage "Stell dich nicht so an" auch immer etwas bedenklich, da man sich/der Mann in dem Moment selbst gewissermassen anstellt und rumjammert anstatt die Problematik sachlich zu erörtern.

      • Weinen
        Dass du viel weinst, bedeutet ja, dass du ein emotionaler Mensch bist, was ich zunächst einmal als positiv erachte. Demnach bist du dann vermutlich auch zu grossen positiven Emotionen fähig, nehme ich an!?


        Auch wenn du "Merkwürdigkeiten" an dir entdeckst, würde ich das nicht unbedingt negativ bewerten. Kommt natürlich drauf an, um was genau es sich jeweils handelt, aber "anders" zu sein macht einen doch gewissermassen zu etwas Besonderem. Es gibt doch kaum was Schlimmeres, als genau so zu sein, wie alle anderen und somit beliebig austauschbar...

      • sadaf_11978953

        Narzist
        Freut mich, dass ich dir hoffentlich ein Stück weit helfen konnte. Kannst ja beizeiten gerne nochmal berichten, inwiewiet sich deine Situation ggf. geändert hat...


        Ich sehe es übrigens keineswegs als "Fehlverhalten" an, wenn du "falsche" Schuhe oder zu wenig Parfüm anhast/aufträgst. Ist es etwa Gesetz, was er sagt? Ich sage nein. Das Wichtigste ist zunächst einmal, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst. Wenn dieser Umstand gegeben ist, dann sind es auch die "richtigen" Schuhe, auch wenn er das anders sehen mag.


        Für mich persönlich ohnehin nur schwer vorstellbar, wie man sich auf solche Menschen derart einlassen kann, wenngleich sie sicher ein gewisses Charisma ausstrahlen können. Ich kenne selbst einen Mann, der in diese Richtung geht, wenngleich nicht ganz so extrem wie deiner. Aber auch er ist in vielerlei Hinsicht extrem "fähig". Er kann so ziemlich alles: ist hochintelligent, witzig, arbeitet fleissig (und verdient dabei sehr gut), ist in gewisser weise/scheint sehr selbstbewusst, findet auch immer eine Lösung für alles etc. Eigentlich hat er nur eine wirkliche Schwäche: seinen fast schon miesen Charakter. Er behandelt seine Mitmenschen von oben herab, ist immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht, bepöbelt/beleidigt/nötigt andere. Teilweise schon kriminell, was er macht.


        Das Problem mit Menschen dieser Art ist aus meiner Sicht auch, dass man sie gerne überschätzt. Das heisst, man guckt sich ihre positiven Eigenschaften an und hält sie für "überlegen" anderen gegenüber. Der Aspekt, dass sie enorme charakterliche Defizite aufweisen, wird (vielleicht unbewusst) so wahrgenommen, dass sie ja doch "nett" sein könnten, wenn sie denn wollten. Aber nein, sie
        können und wollen nicht nett/respektvoll sein und somit sind sie imo vielen anderen Menschen insgesamt vielmehr unterlegen, weil der Charakter für meine Begriffe das Wichtigste ist.


        MfG

      • sadaf_11978953

        Narzist
        Wieso kannst du dich nicht auf den anderen Mann einlassen? Liebst du ihn denn auch?


        Was genau hält dich bei deinem derzeitigen Freund/Mann? War er schon immer so?


        Ich könnte mir vorstellen, dass dein Herz weiterhin darauf hofft, dass er sich eines Tages ändert. Aber hälst du das für realistisch und willst du dein persönliches Glück von Dingen abhängig machen, die du nicht/nur bedingt beeinflussen kannst?


        MfG

        • sadaf_11978953

          Narzist


          Es gibt bessere Menschen (für dich) als ihn. Sei dir dessen bewusst. Wieso willst du ihn haben, wenn du höchstwahrscheinlich andere haben könntest, die dir besser tun würden?


          Je länger du jetzt mit ihm zusammen bist, desto mehr andere/"vernünftige" Menschen/Männer wirst du verpassen. Ich denke, es sollte klar sein, dass er nicht der ideale Mann für dich ist. Der ideale Mann für dich dürfte ein ganz anderer sein irgendwo da draussen. Und eben dieser (fiktive) Mann hat momentan keine Chance bei dir, weil du deinen jetzigen nicht loslässt. Dadurch gehen dir viele wertvolle Tage/Momente mit ihm verloren...

          • Affäre
            Hallo,


            ich bin in diebezüglicher Problematik vielleicht nicht unbedingt der beste Ansprechpartner, dennoch würde ich gerne meine Meinung dazu äussern.


            Wenn es dich tatsächlich so fertig macht, solltet ihr so konsequent sein, diesen Zustand zu beenden. Das, was er seiner Frau derzeit antut, hat kein Mensch verdient, um es mal vorsichtig auszudrücken. Man sollte dabei auch an sie denken.


            Und für dich kann es langfristig aus meiner Sicht auch nicht das Richtige sein. Er ist sicher nicht der einzige existierende Mann, der dir "gefällt". Es gibt noch einige Milliarden andere Exemplare...Dessen sollte man sich bewusst sein.


            MfG

          • alwin_12242189

            Schüchtern
            Danke erstmal fürs Antworten.


            Aber wenn Frau weiss, dass ein Mann zu schüchtern ist, sie anzusprechen, dann sollte doch die Frau diesen Part übernehmen oder etwa nicht? Versuchen über ihren Schatten zu springen.


            Und was spricht denn grossartig gegen Schüchternheit? Mag sein, dass es beim Kennenlernen ziemlich holprig und so ist, aber wenn man sich dann mal besser kennt, spielt das doch keine mehr so zentrale Rolle. Und stille Wasser sind tief, sagt man so schön.


            Zudem sollten tendenziell die Chancen bei einem schüchternen Menschen, dass er single ist, höher sein, als bei einem Nicht-schüchternen, mal von diesem Standpunkt aus gesehen...


            MfG

          • Kein Selbstvertrauen
            Hallo Nicole,


            tut mir leid, das zu hören. Bin auch, wie andere hier der Meinung, dass es nach schlechten Phasen zumeist wieder bessere Phasen gibt. Versuche dran zu denken, dass dieses derzeitige schlechte Gefühl nicht für immer bestehen bleiben wird. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die für Stimmungsaufhellung sorgen...


            Gibt es denn Momente, in welchen es dir gut oder zumindest passabel geht? Wenn ja, was machst/denkst du dann gerade?


            MfG

          • Therapie
            Hallo Mischa,


            wieso versuchst du es nicht nochmal mit einem Therapeuten, der dir eventuell helfen könnte?


            Ansonsten: wenn du prinzipiell gerne Sport treibst, wäre vielleicht Radfahren etwas für dich!? Da wird dir aufgrund des Fahrtwindes nicht allzu heiss und ist auch oft gut für die Seele, in der Landschaft herumzukommen.


            Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es im Leben oftmals die vermeintlichen Kleinigkeiten sind, die für das persönliche Glück oder Unglück sorgen. Also versuche nach Möglichkeit positive Gedanken zu hegen und nicht so sehr die negativen. Denke so viel wie möglich an das, was du gut kannst, was dir gut tut etc.


            Und wenn es dir einst gut ging, halte ich persönlich es für wahrscheinlich, dass du da auch wieder hinkommen kannst...


            MfG

          • livia_12054387

            Perfekter Mann
            Woher kommt diese ständige Annahme, dass jeder Mensch seine Fehler sowie unangenehme Eigenschaften besitzt?

          • joana_12370493

            Perfekter Mann
            Angenommen man verfolgt tatsächlich das Ziel, perfekt zu werden, muss das nicht zwangsläufig schlecht sein. Es gibt bestimmte Dinge, bei denen man vielleicht unschlüssig ist, ob man sie machen/lernen möchte oder nicht. Das Kochen etwa. Wenn man jetzt nicht total erpicht darauf ist, es zu lernen, aber man hat gerade sowieso nichts anderes zu tun, kann man es auch mal versuchen, um sein "Repertoire zu erweitern". Spricht imo nichts gegen.



            Ansonsten höre ich hier so ein wenig den Tenor heraus, dass Frauen den absolut perfekten Mann gar nicht wollen. Ist das richtig oder gibt es hier auch welche, die ihn doch nehmen würden? (Man könnte wohl auch argumentieren, dass dieser schlicht "zu gut" für andere/die Frauen wäre.)

          • bea_12358326

            Erröten
            Dass du errötest, ist ja nun absolut nichts, wofür du dich in irgendeiner Weise schämen/rechtfertigen oder sonst was müsstest. Bin mir nicht sicher, inwieweit dir das selbst bewusst ist!?


            Was sind das denn für Sachen, die dich erröten lassen und wie oft passiert das in etwa?


            Es gibt halt aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten, um dieser Problematik entgegenzuwirken: 1. gar nicht erst rotwerden. (Müsste man mal schauen inwieweit du das auf lange Sicht vielleicht unterbinden könntest.) 2. sich die Errötung nicht ansehen zu lassen. (wie du sagst, Versuche mit Make-Up bereits fehlgeschlagen. Zudem langfristig wohl auch keine ideale Lösung.) 3. so selbstsicher zu werden, dass man mit dem Rotwerden keinerlei Komplxe mehr verbindet.


            Auch wenn sich deine Probleme nur minimal vermindert haben, ist das schon mal die richtige Richtung. Was meinst du denn, woraus diese leichte Verbesserung resultierte?


            Und wie viele Freunde hast du denn ungefähr? Weil du anfangs den Eindruck vermittelt hast, du hättest so wenige. Aber ich persönlich finde, 2 oder 3 wirklich gute Freunde sind wertvoller als vielleicht 10, wo das ganze aber eher oberflächlich vonstatten geht.

            • joana_12370493

              Perfekter Mann
              Ja gut, das kann schon sein. Nur sind diese Leute, von denen du jetzt sprichst, wohl auch nicht "perfekt". Mir ging es schon eher um solche, die es auch tatsächlich sind.


              Natürlich gibt es verschiedene Defintionen von Perfektion. Wenn man von so etwas wie einer "absoluten Perfektion" ausgeht, also jemand, der imstande ist, jeden einzelnen Menschen grösstmöglich glücklich zu machen, so etwas ist sicherlich unrealistisch.


              Meine Definition von Perfektion geht einfach in die Richtung: zu sich selber stehen, respektvolles Verhalten, sich aufrichtig für andere interessieren, gesund/diszipliniert leben, glücklich sein und seine Bezugspersonen glücklich machen, Witz, Charme, Kochkünste etc. besitzen. Solche Dinge eben. Ist nicht so unwahrscheinlich, dass ein Mensch/Mann all dies verkörpert, wie manche (Frauen) glauben.

              • joana_12370493

                Perfekter Mann
                Wenn Fehler gemacht werden, sind deine Mitmenschen vor allem erstmal sauer. Man kann auch fehlerlos symphatisch bleiben. Wenn sich jemand jederzeit respektvoll gegenüber jeglichen Mitmenschen verhält, wie kann man so jemanden unsympathisch finden?


                Heidi Klum würde ich nun nicht unbedingt als fehlerlos bezeichnen...

              • joana_12370493

                Perfekter Mann
                Fände ich toll so eine Frau...


                Also ich denke, das bildet man sich gerne ein, dass Perfektion langweilig ist/wird. Was müsste denn passieren, um dem "entgegenzuwirken"? Vielleicht Kleinigkeiten wie die offengelassen Klobrille? Meiner Erfahrung nach, sind Frauen von solchen Dingen eher ziemlich genervt.


                Und wenn man perfekt ist, könnte man auch ganz bewusst so handeln, als wäre man nicht perfekt, um so interessant zu bleiben...


                Ich denke, Perfektion hat vielmehr etwas sehr Spezielles/Interessantes an sich.

                • joana_12370493

                  Perfekter Mann
                  Ich sehe das nicht so, dass das Perfekte langweilig ist. Wenn man perfekt ist, gibt es keine Schwächen, demnach auch keine Langeweile. Was genau ist vermeintlich so langweilig an Perfektion?