Ich kenne das...
...mache auch gerade ne Trennung durch und frage mich immer haeufiger, warum wir uns mit Maennern ueberhaupt einlassen, obwohl sie doch so grundverschieden denken (wenn sie ueberhaupt denken). Das Hauptproblem ist glaube ich, dass sie mit ihrer emotionalen Reife uns Frauen immer ein paar Jahre hinterhaengen. Alles was in einer Beziehung nach Verantwortung oder fester Bindung klingt, versetzt sie in Angst und Panik...
Rreine_12355732
- 5. Aug 2010
- Beitritt 20. Jan 2005
- 4 Diskussionen
- 40 Beiträge
- 0 beste Antworten
Gedankenexperiment
Frag ihn doch mal, was er davon haelt, wenn auch du mehr Freiheit in eurer Beziehung willst...? Auch wenn du im Moment kein Interesse an anderen Maennern hast, waere es doch mal interessant zu wissen, ob er dir gleiche Rechte zugestehen wuerde. Wenn schon offene Beziehung, dann fuer beide!
Falls er also mit diesem Gedanken nicht zurechtkommt, ist das der eindeutige Beweis, dass es ihm nur um sein eigenes Vergnuegen geht...Mmh...
Eigentlich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet, oder? Er wohnt aus reiner Bequemlichkeit noch zu Hause und ich wuerde mich davor hueten ihn zum Einziehen zu ueberreden!
Lass ihn doch erstmal eigenstaendig lernen, wie man kocht, Waesche waescht usw... denn ansonsten darfst du dann die Rolle seiner Mama fuer den Rest eurer Beziehung uebernehmen!Das ist relativ...
Ich glaube, du verallgemeinerst da zu sehr. Das geht vielen Frauen nicht anders. Aber man muss halt wissen, was man riskiert beim fremdgehen. Phantasien hat jeder und vorallem in Langzeitbeziehungen sehnt man sich ab und an nach Abwechslung - darauf zu handeln ist allerdings ein Schritt, den man sich ueberlegen sollte.Auf Abstand gehen?!
Egal ob du ueber ihn wegkommen willst oder eventuell noch Gefuehle hast fuer ihn, ist Abstand anfangs glaub ich das beste.
Wenn er noch was fuer dich empfindet wird ihm klarwerden, was er an dir hat wenn ihr nicht staendig miteinander zu tun habt.
Ich habe auch eine 3 monatige Trennung mit meinem (jetzt wieder) Freund ueberstanden, aber erst als ich auf Abstand ging und nicht mehr staendig auf Erklaerungen und Gefuehle von ihm gehofft habe, zeigte er wieder Interesse...Keine Sorge...
Tue einfach das, womit du dich am wohlsten fuehlst! Darueber mit deinem Freund reden, koennte auch helfen um klarzustellen, dass du noch nicht mit ihm schlafen willst!
Ansonsten brauchst du dir wirklich nicht soviele Gedanken machen und einfach den Abend mit ihm geniessen!Jemand...
der sich seiner selbst sicher ist und seine Gefuehle auch offen zeigen kann,
jemand der nicht einfach abhaut, wenn die Dinge kompliziert werden,
der nicht passiv alles ueber sich ergehen laesst, wenn ihm unrecht getan wird,
der fuer das kaempft, was ihm wichtig ist.- In Liebe?!
Liebe heisst fuer jeden was anderes...
...aber fuer mich trifft es glaube das folgende Zitat recht gut:
Geliebt wirst du einzig, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren. - Adorno
Fair ist das nicht...
...aber damit leben wirst du wohl leider muessen.
Man schreibt es zwar haeufig Frauen zu, dass sie wechselhaft und unentschieden waeren, aber ich habe es oft erlebt, dass mir ein Mann an einem Tag sagte er meinte es ernst und am naechsten sich absolut entgegengesetzt verhielt. Auch die "Ex-Karte" kam haeufig ins Spiel...
Ich kann dir nur raten, die Geschichte hinter dir zu lassen, auch wenn's weh tut. Er hat noch Gefuehle fuer seine Ex - das ist keine Basis fuer eine Beziehung zu dir!Das siehst du zu einseitig...
Nur weil dieses Forum zum Groessteil Beitraege von hintergangenen Frauen zeigt, heisst das nicht das Maenner mit solchen Problemen nicht auch zu kaempfen haben. Ich glaube, ich habe auch schon so manchen Mann enttaeuscht.
Wie heisst es so schoen, Liebe macht blind... und das gilt fuer beide Seiten.
Haeufig jedoch scheinen Frauen um einges leidensfaehiger zu sein als Maenner. Das heisst, obwohl wir es besser wissen sollten, lassen wir uns Untreue, Inkonsequenz, Egoismus etc. aus blinder Verliebtheit gefallen oder weil er ja angeblich nicht anders kann... er ist ja schliesslich ein Mann und sein Fehlverhalten ist evolutionsbiologisch bedingt??!?
Fuer Mann und Frau sollten die gleichen Massstaebe gelten und wer sich zuviel gefallen laesst, traegt selbst auch immer eine gewisse Mitschuld.
Kenn ich, aber 100%
Habe aehnliches durch, nur andersherum... die neue Freundin von meinem Ex ist davon besessen, dass ich noch was von ihm will und terrorisiert mich deshalb auf uebelste weise. Dabei habe ich keinerlei Grund dazu, irgendwas wieder mit ihm anfangen zu wollen, da ich nen neuen (besseren wohlgemerkt) Freund habe... Du kannst dir nicht vorstellen, was da alles ablief, von Drohungen ueber Sms bis zu oeffentlichen Beleidigungen alles dabei!!!
Ich kann nur sagen abblocken und ignorieren auch wenn's am anfang schwer faellt. Denn sonst wirst du deines lebens nicht mehr froh!
P.S. meine Freundin ist Jurastudentin und hat mich dazu gebracht, seine Ex anzuzeigen wegen Handgreiflichkeiten, Bedrohung und Hausfriedensbruch. Das hat gesessen, glaub's mir! Solltest du auch tun. Es kann doch nicht sein, das solche Psychopathen davonkommen mit sowas!
Eine Fernbeziehung...
...wuerde es sicher nicht werden, weil die stadt in der er wohnt etwa 40 minuten fahrt entfernt ist von der stadt in der ich im moment arbeite. Es waere also alles im moeglichen Bereich...
Du hast recht, ich sollte dem Treffen ne Chance geben, um herauszufinden, ob noch Gefuehle da sind.
Danke fuer deinen Rat!
Das kann ne lange geschichte werden...
...wenn dich das ernsthaft interessiert, kann ich dir gerne meine endlose geschichte ueber meine grosse liebe erzehlen!
Zu deinen fragen:
1. Ich habe meine grosse Liebe gefunden, als ich alle Hoffnung auf einen Freund gerade aufgegeben hatte (es scheint klischeehaft, aber genau dann, als ich nicht mehr krampfhaft nach nem Freund Ausschau gehalten habe, traf ich ihn!)
2.Meine grosse Liebe hielt 4 Jahre zunaechst. Wir waren verlobt, aber dann hat er mit mir wegen einer anderen schluss gemacht und auch weil er einfach zurueck in sein heimatland wollte aus beruflichen gruenden. 3 Monate nach der trennung kamen wir wieder zusammen, aber jetz ist er nicht mehr die grosse liebe fuer mich. Ich sehe ihn um einiges nuechterner und glaube nicht mehr, dass wir auf immer und ewig zusammengehoeren.
3. Verkraften tut man eine solche Trennung nur sehr schwer. Ich habe ein paar wochen gebraucht nach unserer trennung, die ganze gschichte ueberhaupt zu glauben. Ich wollte es nicht wahrhaben, das auf einmal alles vorbei sein sollte, obwohl er vor nem halben jahr mir erst nen antrag gemacht hatte.
Ich hab es eigentlich nur sehr langsam verarbeiten koennen, verstanden hab ich's bis heute nicht.
Meine Therapie war einfach, dass ich mich abgelenkt habe, mit meinen Freundinnen viel ausgegangen bin und auch ab und zu mal nen neuen Mann kennengelernt hatte. Aber lieben konnte ich keinen. Ich hatte mir geschworen, dass ich nie wieder jemanden nah genug an mich ranlasse, um mir schmerzen zuzufuegen! Ich wollte nie wider eine Beziehung. Ich war mir sicher, dass ich mit ein paar One-Night-Stands ueber die Runden komme und auf die weise vermeide, das die dinge zu ernst werden oder mir wieder jemand so weh tut wie mein (ex)freund.
Letztendlich war es aber gut, dass ich nicht schnell ueber ihn hinwegkam, weil ich ihm ansonsten keine 2. Chance gegeben haette. Da ich ihn aber noch liebte, hab ich dem ganzen noch einen Versuch gegeben.
4. Die Intensitaet ist eine schwierige Angelegenheit in jeder Beziehung. Falls du mit Intensitaet meinst, wieviel Zeit man miteinander verbringt, die Tiefe der Unterhaltungen etc. Dies nahm bei mir und meinem Freund nach 1-2 Jahren schon um einiges ab. Aber wenn man weniger miteinander Zeit verbringt wegen Berufsleben etc., ist die wenige Zeit, die man fuereinander hat dann auf eine Art um so intensiver, weil man ja leider weiss, dass jede Minute zaehlt.
Mit der Dauer der Liebe meints du sicher wielange man im rosa Verliebtseinsstadium verbleibt... Maximal 2 Jahre glaube ich. Das 3 Jahr ist dann recht entscheidend, weil man dann auch alle Schwaechen des Partners kennt und sich entscheidet, ob man mit ihnen leben kann oder eben auch nicht.
Wenn man zusammenbleibt nachdem die Verliebtheit langsam nachlaesst, dann aus Liebe. Denn dann liebt man denjenigen wirklich so wie er ist und die Liebe waechst anstelle durch Alltag, Streits und Schwaechen geschwaecht zu werden. So eine Beziehung kann lange halten. Ich und mein freund haben es inzwischen fuenf jahre lange miteinander ausgehalten. Die trennung hat nur bewirkt, dass ich mir nicht mehr sicher darueber in, ob wir fuer immer zusammensein werden.
5. Der Sex spielt eine sehr wichtige Rolle. Wenn's im Bett nicht stimmt, leidet die Beziehung extrem. ich koennte mit keinem Mann zusammensein, wenn der Sex nicht gut waere. Und meinen Freund hab ich zum Beispiel unter anderen fuer den Richtigen gehalten, well wir im Bett harmonierten und mit der zeit uns mehr und mehr aufeinander einstellen konnten, was auch heisst das der Sex sich im Laufe der Zeit verbessert. Nach 5 Jahren schlaeft man natuerlich nicht mehr jeden Tag miteinander, aber dafuer ist der Sex besser, aus meiner Sicht zumindest.
- alida_11887328
Danke...
fuer deine Antwort. Hat mir schon ein wenig weitergeholfen. Ich bin vollkommen deiner Meinung.
Da ich eigentlich auch nicht der Typ zum Fremdgehen bin, laege mir viel daran klare Verhaeltnisse zu schaffen bevor ich mit dem "alten" Neuen eventuell doch wieder was anfange. Dazu muss ich aber letztendlich doch treffen, um mir klarzuwerden darueber, ob ich noch Gefuehle fuer ihn habe.
Mein Problem besteht darin, dass ich den Neuen nicht so lange kenne und auch nicht so wie meinen jetzigen Freund. Es besteht die Gefahr, dass ich mich aus reiner Verliebtheit fuer ihn entscheide, wenn ich ihn wiedersehe. Aber ist es das wirklich wert? All das aufzugeben was mich und meinen freund verbindet ueber so lange zeit? Ihn fuer jemanden sitzenzulassen, von dem ich nicht mal weiss, ob er ueberhaupt beziehungsfaehig ist (denn nur sex ist mir auf dauer zu oberflaechlich...)? Ich stecke in einer etwas komplizierten Situation in meiner Beziehung und braeuchte mal dringend euren Rat...
Ich bin seit fast 5 Jahren (mit Unterbrechung) mit meinem jetzigen Freund zusammen, aber er hat letzten Sommer mit mir Schluss gemacht (wegen einen anderen wohlgemerkt) und seitdem wir wieder zusammen sind hat sich so einiges veraendert (zum negativen, aber auch teilweise zum positiven).
Nun habe ich letzten Sommer nach unsere Trennung mir geschworen ihm nicht hinterherzutrauern und habe mich ins Nachtleben mit meinen Freundinnen gestuertzt und dabei auch den ein oder anderen Mann kennengelernt.
Das Problem nun ist, dass ich obwohl ich wieder mit meinem damaligen Ex zusammenbin, mir einen ganz bestimmten Kerl, welchen ich letzten Sommer kennengelernt hab nicht aus dem Kopf schlagen kann... Ich liebe meinen Freund, sonst haette ich ihm keine 2. chance gegeben, aber dem anderen hab ich nie eine Chance gegeben, weil ich damals grad kurz davor war, wieder mit meinem Ex zusammenzukommen.
Aber ich denke die ganze zeit daran, was haette sein koennen mit dem anderen Mann, wenn ich es zugelassen haette. Er war ziemlich in mich verschossen, glaube ich und hat das auch deutlich gemacht nach einer gemeinsamen Nacht zusammen durch mehrere Versuche mich wiederzusehen, auf die ich aber nicht eingegangen bin.
Ich war auch ein wenig verliebt in ihn und er erschien mir als ernsthaft interessiert an mir, aber ich liebte noch meinen ex und er hatte mich gerade gefragt, ob ich ihm nochmal ne chance gaebe.
Also, die Zwickmuehle in der ich im moment stecke ist folgende:
in ein paar tagen fahre ich zurueck in die stadt, wo ich den anderen Mann kennengelernt hab, um meine ehemaligen Mitstudenten und Freunde zu besuchen. Er weiss, das ich komme, weil er auch teil meines freundeskreises ist und hat mir ne sms geschrieben, ob ich lust haette mit ihm was trinken zu gehen.
Ihr denkt jetz vielleicht das is doch nicht weiter wild.. man kann ja was trinken gehen und einen auf freundschaft machen. Ich weiss aber genau das er mehr von mir will und ich bin mir fast sicher, dass wenn ich ihn wiedertreffe ich wieder mit ihm im bett lande, weil er einfach total mein typ ist und wir immer total auf der selben wellenlaenge sind und den gleichen humor haben etc. Die Chemie stimmt halt und ich weiss, dass ich ihm nicht widerstehen koennte...
Meine Frage ist, sollte ich ihn einfach nicht treffen, aber damit riskieren nie rauszufinden, ob er vielleicht der passendere der beiden maenner fuer mich ist?
Eben...
...deine Taktik waere besser, du sagst es doch selbst. Ich finde es ja nicht verwerflich, dass er mal was sagt, sondern dass er sie negativ motiviert. Zum Abnehmen kann man doch nicht durch Liebesentzug motivieren, oder wie siehst du das?
Ich habe meinen Freund auch ein wenig schlanker und durchtrainierter kennengelernt, aber ich kaeme nie auf die Idee deswegen nicht mehr mit ihm zu schlafen! Ich habe mich nicht in seinen Koerper verliebt, sondern in ihn als Menschen.
Und das mit dem "Sich trennen" ist sicherlich die letzte moeglich Loesung, aber ich wuerde mir so ne Behandlung nicht gefallen lassen.Tut mir leid...
...aber ich finde, du solltest dich von ihm trennen. Wenn er dich nicht so liebt, wie du bist, dann wird das auch mit dem abnehmen nichts. Ausserdem ist da irgendwo ein Denkfehler - wieso sollte es 100% an dir liegen, das es im Bett nicht mehr klappt? Er hat ja offensichtlich auch seine Macken, nur erscheinen die ihm dank Internetpornographie als akzeptabel.
Wenn er dich positiv motivieren wuerde zum Abnehmen, z.B. auch aus gesundheitlichen Gruenden etc., wuerde ich das ja noch verstehen, aber durch Liebesentzug erreicht man da gar nichts!!!
Ich finde es schlimm, dass Frauen immer so auf Aeusserlichkeiten reduziert werden. Weswegen hat er sich denn in dich verliebt? Doch hoffentlich nicht nur wegen deiner Figur? Bei Maennern sollen uns Falten, Bierbauch und graue (oder fehlende) Haare nicht stoeren, aber Frauen sollen gleich auf Diaet, weil sonst im Bett nix mehr laeuft? Das sind doch vollkommen falsche Beweggruende zum Abnehmen!
Ueberleg dir, warum das Abnehmen fuer dich von Vorteil waere und lass dabei mal deinen Freund aus dem Spiel. Und wenn du auch so wie du bist mit dir klarkommst, laesst sich bestimmt auch jemand finden, der dich so liebt, wie du bist.Ging mir genauso
Ich habe mit Belara nich wirklich gute Erfahrungen gemacht. Unter anderem hatte ich verstaerkte Migraene und Libidoverlust. Meiner FA war das nicht genug um mir eine andere Pille zu verschreiben, da hab ich dann halt zu einer anderen gewechselt.
Das mit den Nebenwirkungen ist von Person zu Person unterschiedlich, aber ich wuerde dir raten die Pille zu wechseln. Wozu denn Hormone schlucken, wenn man dann nicht mal mehr Lust auf Sex hat???Das kommt darauf an,
wieviel dir an ihr liegt. Wenn du sie liebst, redest du mit ihr darueber und machst ihr klar, dass so etwas nicht nochmal vorkommen darf, weil es ein Vertrauensbruch ist. Vielleicht sollte sie ihren Alkoholverbrauch erstmal ein wenig unter Kontrolle bekommen. Mit zu viel Alkohol im Blut stellt man nunmal viel Bloedsinn an. Sie hatte sich wahrscheinlich nicht mehr recht unter Kontrolle und war sich gar nicht klar darueber, dass sie eure Beziehung damit gefaehrdet. Das ist zwar keine Entschuldigung, aber vielleicht kannst du es ja beruecksichtigen.
Ich wuerde wegen so was nicht alles aufs Spiel setzen. Aber die Entscheidung liegt ja ganz bei dir.Das ist sicher...
von Fall zu Fall unterschiedlich. Doch bei mir war es nach einiger Zeit der Trennung wirklich so, dass ich mir einen Neustart oder ein Wiedersehen aus dem Kopf geschlagen hatte. Mir war nach einiger Zeit der Gewoehnung das Singleleben lieber als eine verkorkste Beziehung. Es hat sich dann allerdings so ergeben, dass wir uns wiedergetroffen haben und irgendwie war alles anders, aber auch besser. In gewisser Hinsicht hat uns die Trennung gut getan.
Erzwingen laesst sich ein Neustart nie. Im Gegenteil - um so mehr man es will, um so weniger funktioniert es. Abhaengig von den Gruenden fuer die Trennung kann es aber durchaus dazukommen, dass man wieder zueinander findet. Manchmal machen Menschen einfach Fehler und hin und wieder sehen sie diese auch ein.