R
regina_12120014

  • 22. Mai 2013
  • Beitritt 23. Okt 2012
  • 2 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ne..
    .. wir haben nach Bedarf gefuettert. Das mit dem Vormittags-, Mittags und Nachmittagsschlaf kommt auch von alleine. Meine kleine Maus schläft ca. von 9 oder 10 bis 11 oder 12 und von 15 bis 16 nochmal. Gegen 21 Uhr geht sie ins Bett. Sie ist jetzt 8 Monate alt.

  • Wir geben..
    ... Pflaume bei Verstopfung. Das hilft sehr gut!

  • Wieso
    ... denn nicht? Klingt doch in Ordnung.. da ist ja dann nur noch ein Hauch Frucht drin fuer den Geschmack. Und wenn die Kleinen es vertragen zu scheinen... hör doch auf deinen Bauch!

  • Keine Kuhmilch
    Mir wurde von meiner Hebamme gesagt, dass man Babys und Kleinkindern Kuhmilchprodukte nicht unter 1 Jahr anbieten soll. Wir ruehren unseren Brei mit Wasser an.

  • iris_12299925

    Ich habs..
    damals relativ am Anfang geschafft, gluecklicherweise, aufzuhören. Ich hab davor ungefähr ne Schachtel und teilweise mehr geraucht. Doch ich hatte doppelt Glueck! :) (Dass ich schwanger wurde war Glueck Nummer 1 ;) ) Meine jetzt 6 Wochen alte Tochter Janna hat mir solche Schwangerschaftsuebelkeit verursacht, dass mir die Zigaretten nicht mehr geschmeckt haben. Dann hab ich die Gelegenheit beim SChopf gepackt und sofort aufgehört! Ich wollte nämlich vorher schon dauernd aufhören und habs nicht geschafft, weil mein Wille nicht stark genug war. Ich bin meiner Tochter ECHT dankbar dafuer! Ich weiss, wie schwer es ist aufzuhören, und wenn man nun nicht das Glueck hat, wie ich, dass einem so kotzuebel ist den ganzen TAg, dass man nicht mehr rauchen mag, dann ist das verdammt schwer!


    Klar soll man aufhören, am besten sofort, weil jeder weiss, wie schlecht Rauchen fuers Kind ist, aber wenn die Mutter das aus welchem Grund auch immer nicht schafft, dann sollte man nun nicht ausfallend werden. Die Mutter macht sich meist schon genug Selbstvorwuerfe!


    Ich hab bis heute keine Zigarette mehr angefasst und hoffe, dass ich das Durchhaltevermögen habe, dies auch weiterhin nicht zu tun!

  • rawya_12544707

    Also sorry..
    ..aber in deinem Eingangsposting hast du geschrieben, dass er im Stehen eingeschlafen ist, als er sich an dich geklammert hat (also Körperkontakt hatte) und nun sagst du, er kann auch ohne das einschlafen. Was denn nun?! :???: Ich habe nämlich den Eindruck, dass er das nicht kann. So kommts nämlich fuer mich rueber :)


    Tut mir leid, wenn du dich angegriffen fuehlst, das war nicht meine Absicht. Es ist zwar deine Entscheidung, aber ich finde, ein 1-Jähriger darf durchaus noch Körperkontakt einfordern, wenn er ihn braucht. Du hast viele Tipps bekommen, ich persönlich finde die Idee mit dem Kakao ganz gut. Du könntest versuchen, ihm das als "Zaubertrank" zu verkaufen, der ihm beim Schlafen hilft :) Natuerlich bekommen nicht alle Kinder diesen speziellen Trank, sondern nur Kinder, die.... (deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, du kannst irgendeinen liebevollen Grund erfinden, warum er diesen tollen Zaubertrank bekommt)

    • Jep
      fluchen klappt ganz gut ;)
      Ich hab gesehen dass dein Stillkissen selbst genäht ist. Womit hast du das gefuellt..? Die Dinger sind nämlich sauteuer und ich wollt auch eins nähen, wusste dann aber nicht, was ich rein machen soll"!

    • rawya_12544707

      :-/
      Ich Fass ihn nicht mehr an und spreche auch nicht mehr mit ihm! --- Warum? :x Was erhoffst du dir davon? Tut mir leid, das verstehe ich nicht :(


      Er hat doch bei euch im Bett viel besser geschlafen. Warum ist das nun nicht mehr möglich? :/

    • feikje_12334491

      :-D
      Ich wuenschte, das wäre so. Dann wuerden wahrscheinlich viele Extra-Euros reinkommen ;) Gibt ja genug Eltern, die aus dem SChlafen des Kindes ein Problem machen, wo eigentlich keines ist :(

    • Guten Morgen :)
      Ja, die Kinder waren auch sehr zuvorkommende und äusserst "wohlerzogene" (wenn man das heute noch so sagen kann) junge Menschen, die fuer fast alles Interesse zeigten. Und dennoch ganz normale Teenager waren mit ihren Macken ;)
      Ich wohne seit April letzten Jahres in Finnland, nen Finnisch-Kurs habe ich aus Faulheit *schäm* :shy: nie besucht, da lern ich entsprechend langsamer. Nun ärgere ich mich darueber, dass ich den Hintern nich hochbekommen hab :( Aber mein Verlobter meint, ich mach mich sehr gut, er ermuntert mich immer wieder zum Reden. Und wenns nicht anders geht, weil mein Gegenueber kein oder nur sehr schlecht englisch spricht, dann bin ich ja gezwungen, finnisch zu reden. Und ich hab festgestellt, dass das sehr wohl geht und mich alle verstehen. Nur hab ich da die typisch deutsche Eigenschaft, immer perfekt sein zu wollen und trau mich deshalb kaum zu reden :<
      Zum Stillen im Liegen kann ich nur sagen, dass ich den Arm, der da immer im Weg ist ;) unters Kopfkissen pack undmich dann mit dem Kopf drauf lieg. Klar, bequem ist was anderes. Aber das klappt fuer mich immerhin besser als im Sitzen ;)

    • Ich bin
      wiederum zum Stillen im Sitzen zu dämlich. Das hab ich zigmal probiert und nie hats geklappt. Ich weiss nich ob ich die Kleine halten soll, oder ob sie auf Kissen liegen soll etc. pp. Geht nämlich auch irgendwann auf den Ruecken, wenn man sich so komisch vorbeugen/verrenken muss im Liegen, damit die Prinzessin ran kommt :roll: Wenn sie sich auch nur einen Millimeter fuer die Brust bewegen muss, geht das Gebruell los. *grins*


      Ja, sie wird aktiv 2-sprachig aufwachsen. Ich spreche deutsch mit ihr und er eben finnisch. Passiv wird sie wohl noch englisch mitkriegen, das lässt sich wohl nicht vermeiden, weil ihr Papa und ich uns auf englisch unterhalten (mein finnisch ist noch zu schlecht und er hat keine Ahnung von der deutschen Sprache ;), ausser "Hallo, ich kann nicht deutsch sprechen" kann er nämlich nichts sagen hehehe). Uns ist das sehr wichtig. Das klappt zumindest im Verwandtenkreis sehr gut, Juhas Onkel hat eine Ungarin geheiratet und deren 2 Kinder (17 und 18) sprechen nun 6 Sprachen, 4 davon fliessend, (Englisch, Ungarisch, Finnisch, Schwedisch) die 2 anderen immerhin so gut, dass eine Unterhaltung ohne Probleme möglich ist. (Deutsch und Spanisch). Beeindruckend. Ungarisch, Finnisch und Englisch bekamen sie sozusagen in die Wiege gelegt und den Rest haben sie in der Schule gelernt. Schwedisch ist hier Pflichtfach, die beiden anderen Sprachen waren Wahlfächer. Absoluter Wahnsinn!

    • Bitte... bitte...
      lass dein Kind nicht schreien!


      Du schreibst du hättest ihn "leider" bei euch im Schlafzimmer und im Ehebett mitschlafen lassen. Das war auch gut und richtig so. Kein einziges Naturvolk schiebt sein Kind in ein eigenes Kinderzimmer ab, das machen wir "Zivilisierten" auch erst seit der Nazizeit. Weil wir sollen ja nicht verwöhnt werden, JAWOHL HERR GENERAL!


      Ein Jahr ist dein Sohn alt. Er kann wahrscheinlich noch nicht sagen, wo ihm der Schuh drueckt. Deshalb muss er SChreien, um ein Beduerfnis anzuzeigen. "Jedes Kind kann Schlafen lernen" beschreibt die Ferbermethode, die man auch dann anwenden soll, wenn das Kind aus Angst kotzt. Weiss nicht, ob ich das meinem Kind antun wuerde. (Ich provoziere nun bewusst.) Denn genau deshalb schreit der Kleine. Aus Angst vor dem Verlassenwerden. Woher soll der Kleine wissen, dass ihr im Nebenzimmer schlaft und nicht auf dem Mond? Er ist noch nicht soweit, in seinem eigenen Bett zu schlafen. Klar, man könnte es erzwingen, mit der Ferbermethode (von der sich uebrigens sogar der "Erfinder" wieder distanziert hat, weils zu grausam ausgelegt wurde), aber liebevoll ist was anderes.


      Ich rate dir: HÖR AUF DEIN GEFUEHL. Das nennt man Mutterinstinkt. Du brauchst kein Buch! Lass dir von keinem Reinquaken! DU BIST DIE MUTTER, du kennst DEIN KIND am Besten! Du wirst richtig entscheiden und einen Weg der fuer dich und dein Kind passt, finden, wenn du auf dein Gefuehl hörst. Nur Mut!

      • Jaaaa
        ...das kenn ich. Ich seh auch immer aus wie n Ferkel. Und ohne Handtuch unterlegen beim Stillen im Bett geht auch nix - hab die Frischbezieherei nach 1 Stillmahlzeit satt. Meine "unbestllte" Brust läuft aus wie nen undichtes Wasserrohr - das ist richtig nervig. Janna spuckt zwar nicht sooooviel, dennoch weiss ich nun warum wir mit Babykleidung ueberschueettet wurden - man zieht Kind locker 3-4 Mal am Tag um ;) Bin ja n bissl neidisch, die Kleine hat locker 4 - 5x soviele Klamotten wie ich....


        Papa gibt auch gern die Flasche, aber ich hab beobachtet, dass er das Bäuerchen noch mehr liebt, da wird jedesmal ordentlich gelobt, wenn sies gemacht hat (auf finnisch natuerlich ;) ) - da muss ich immer schmunzeln.

      • Ich bin..
        Deutsche. Ich bin damals wegen meinem Verlobten hergezogen, der Finne ist.


        Morgens, mittags und nachts stille ich. Tagsueber und abends geb ich's Fläschen, da bin ich ehrlicherweise zu hibbelig um mich ins Bett zu legen und zu stillen. Ich schlaf dabei immer ein und dann bekomm ich nix getan hier :S Das ist unguenstig. Ich hab meine Erwartungen, was den Haushalt angeht zwar schon mächtig runtergeschraubt, aber da die Kleine mein erstes Kind ist, fehlt mir natuerlich die "Routine" und ich musste mich gewaltig umstellen, was ja in Ordnung ist, aber ich mich halt noch dran gewöhnen muss, hihi.


        Naja, sie ist noch im Halbschlaf im Moment, bald werd ich aber "ranmuessen" :D Ich glaube sie wacht gleich auf. ;) Dann gibts erstmal lecker die Mittags-MuMi und dann gehen wir spazieren ;)


        Wie schaffst du das eigentliclh, schon gegen 12 mit dem Haushalt fertig zu sein??? Ich komm hier zu kaum was (trotz Mai-Tai, den sie nicht immer toll findet :-/ ) mit Glueck kann ich mal, wenn sie schläft, ne LAdung Wäsche (die sich stapelt :P ) in die Waschmaschine zu packen. Und vielleicht den Abwasch machen. Irgendwie fliegt die Zeit, wenn sie schläft, davon und ich hab das Gefuehl, gar nix zu schaffen.... gehts dir auch so?

      • Huhu Biene ;)
        Mikkeli ist ca. 2-3 Autostunden von Helsinki entfernt und hat etwa soviele Einwohner wie Rosenheim in Oberbayern, falls dir das was sagt. Die Stadt liegt in der Region Savo :) Savonlinna, Kouvola und Lappeenranta sind etwa eine Autostunde entfernt :)


        Und dankeschön, Piet ist auch ein schöner Name :) Das ist ja witzig, dass dein Sohn am selben Tag Geburtstag hat wie die Mama und die Ur-Oma.. Wahnsinn! Zufälle gibts!


        Der September ist in unseren Familien/Freundeskreisen ein Monat in dem sehr viele Leute Geburtstag haben. Janna musste also "einen Treffer" landen, sie hat den Geburtstag von einem Freund meines Zukuenftigen erwischt ;)


        Im Moment schläft Janna (endlich) sie hatte eine lange Nacht in der das arme Wuermchen sehr viel geschrien hat. Um 4 ist mein Verlobter aus dem Schlafzimmer auf die Couch umgezogen, weil er nicht schlafen konnte (und er hat nen 12 Std Tag vor sich :S ) und um halb 5 ist die kleine dann endlich schnarchenderweise eingeschlafen. Sie hat unglaublich viel gefuttert diese Nacht. :shock: Die ärmste hat sicherlich einen Wachstumschub!

      • Huhu..
        sorry dass ich das Topic wieder hochhole, aber ich bin auch ne Septembermami! Mein Spatz wurde am 27.09.2012 um 10.53 Uhr geboren :) Sie war 53 cm lang und 3650g schwer :)
        :super:


        Wir wohnen in Finnland, in Mikkeli :) Ich pack sie gleich ein um mit ihr nochmal die Nachmittagsrunde zu drehen, solangs noch hell ist :) (Hier wirds schon gegen halb fuenf dunkel und es ist schon halb vier...)

        • Möchte mich...
          der Threaderstellerin anschliessen! Auch wenns derzeit öfter STreit mit dem Göttergatten gibt, dann doch auch nur deshalb, weil wir beide das Beste fuer unser Töchterchen wollen. Dennoch bin ich froh, dass ich alles nicht alleine "durchstehen" muss ;)


          Wie macht ihr alleinerziehenden Muttis das bloss? Hut ab!

        • Ich find...
          beide Namen sehr schön! Ich finde, beides kann sowohl ein Mädchen als auch eine erwachsene Frau tragen. DAs ist sehr wichtig in meinen Augen. Mariella ist eher ein wenig aussergewöhnlich, aber noch "Mainstream" genug, dass niemand die Augenbrauen hochziehen wird. Auch muss man den Namen nicht buchstabieren. Find jetzt auch nicht, dass das zu "Etepetete" klingt. Also alles top!

        • Huhu,


          ich bin echt verzweifelt! Nachdem ich schon so Probleme mit der Schwiegermutter hab, fängt mein Verlobter nun plötzlich an. Vor ein paar Tagen hat er nämlich mitbekommen, dass ich (total uebermuedet und fertig) der Kleinen ein Fläschen gemacht habe, weil ich echt keine Lust zum Stillen hatte. Warum? Weils EWIG dauert, weh tut und ich es wie die Pest hasse. Ich zwinge mich nun derzeit 3-4 Mal am TAg dazu, der Kleinen die Brust geben. Weil ich weiss, dass MuMi das Beste fuers Baby ist. (Das wird einer Mutter ja ueberall genug eingetrichtert. Im Krankenhaus, auf den Packungen der Ersatzmilch, in allen Foren, etc. pp). Mein Problem an der SAche ist, dass ich mich Scheisse fuehle, weil ich das Stillen hasse. Auch das GEspräch mit einer Stillberaterin hat daran nichts geändert. Ich mag es einfach ueberhaupt nicht!


          Janna stillt fuer 1 - 1,5 STunden, wenn ich Pech habe kommt sie nach 30 MInuten schon wieder an, weil sie Hunger hat. Mit Glueck "erst wieder" nach 2 Stunden. Ich will einfach nicht den ganzen TAg im Bett liegen!


          Ich wusste bevor ich mein Kind bekam nicht, dass ich das STillen so hassen werde. Fuer mich stand auch fest, dass ich Stillen werde, ganz einfach, weils das Beste ist usw. Nun hab ich gemerkt, dass ichs nich ausstehen kann und nun streite ich mich jeden TAg mit meinem Verlobten ums Stillen. Er hat ja auch gut reden. An seinem Nippel wird ja nicht genuckelt!


          Bitte keine Kommentare, dass ich eine schlechte Mutter sei, weil ichs Stillen nicht ausstehen kann. Ich mach mir schon genug selbst Vorwuerfe. Wie kann ich meinem Mann verständlich machen, dass ich Janna halt nur 4 Mal am Tag die Brust geben will? (ich will ja nicht komplett abstillen..)