R
reenie_12925030

  • 19. Jan 2016
  • Beitritt 31. Juli 2015
  • 1 Diskussion
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Internet auch in ländlichen Gebieten
    Wir waren zu Weihnachten bei den Eltern meines Freundes am Land - dort wo es nicht wirklich schnelles kabelgebundenes Internet gibt. Seine Eltern hatten auch so einen Würfel-Router Dings - ich weiß nicht, ob es der angesprochene war, aber der ist schon praktisch und ich konnte mich bgzl. Geschwindigkeit nicht beschweren. Wir haben aufgrund des Weihnachtsstress aber auch nicht Filme gestreamt. Aber für die Online-Diashow unseres letzten Urlaubs hat es super gereicht und die Spotify Musik am Abend kam flüssig und ohne Unterbrechung aus den Boxen. Wie schnell ist denn so ein Webcube? Kann man das mit normalen Internet aus der Telefonleitung vergleichen?

    • Danke für den Tipp
      ...das hört sich gut an - für einen heißen Kakao und Lebkuchen ist der kleine eh zu haben. ob ich da selbst zum schauen komme, bezweifle ich aber. :lol:

    • hilda_12103166

      Märchen
      Ja, ich weiß zwar, dass er ein dickes Märchenbuch in seinem Zimmer stehen hat, aber aktuell sind Transformers und Co. einfach beliebter :( Die Idee mit dem Kekse backen finde ich auch klasse, da kann man sich auch eine feine Zeit machen und kann etwas naschen.

    • gelberhund

      Die Qual der Wahl
      Hab ihn am Wochenende getroffen und mal anklingen lassen, auf was er sich denn besonders freuen würde. Zu meinem Erstaunen war er von Pöstlingberg und Grottenbahn recht angetan - werde auf jeden Fall noch weiter recherchieren. Dein Tipp mit der Liste ist ja gut, wird ja schließlich nicht das letzte Mal sein, dass ich etwas mit ihm unternehmen werde.


      Rodeln wäre natürlich auch klasse, aber da fällt mir keine Möglichkeit in der Nähe ein.

    • haifa_12663770

      Multifunktional
      Das klingt ja fein - danke für die Info. Das werde ich mir mal in echt ansehen. Weihnachten steht ja vor der Türe - und für meinen Freund habe ich noch kein Geschenk :-( Kann man sich auf der Uhr auch seine Nachrichten oder Emails anzeigen lassen? Oder braucht man dazu wieder ein anderes Modell?

    • Hallo, ich möchte gerne mit meinem Neffen in der Weihnachtszeit einen kleinen Ausflug machen um ein wenig Quality-Time mit dem Kleinen (bald 7 Jahre) zu verbringen. Leider sehe ich ihn aufgrund meines Jobs und Wohnorts (Wien, Österreich) nur sehr selten.


      Da die Familie meines Bruder in Oberösterreich wohnt, hätte ich mir gedacht, dass ich mit dem Kleinen in der Adventzeit nach Linz fahre und mit ihm die Advent/Märchen-Führung in der bekannten Grottenbahn am Linzer Pöstlingberg besuche.


      Die klingt ganz spannend - wobei ich nicht ganz genau weiß, ob er für diese Märchenthematik nicht schon zu alt ist. Was habt ihr für Erfahrungen?


      Welche Ausflüge kann man mit einem Kind seines Alters in der Adventzeit machen?


      Ich möchte nur ungern mit ihm in ein Einkaufszentrum oder dergleichen fahren, es sollte schon etwas sein, dass er nicht tagtäglich erlebt.


      Hat jemand von euch Tipps? Vielleicht auch Alternativen für einen Ausflug in Österreich?

    • haifa_12663770

      Smartwatch und Handysuchen
      Und wie funktioniert das genau? Drücke ich da einen Knopf oder muss man das irgendwie aktivierten. Stell ich mir praktisch vor, mein Telefon tendiert leider auch dazu, ständig irgendwo liegenzubleiben. Ich kenne das bis dato nur vom iPhone meines Freundes, der kann auf dem Computer nachsehen, wo sein Handy liegt - aber ist doch ein wenig umständlich - stell ich mir gut vor, wenn das mit so einer Smartwatch schneller und praktischer geht.

      • Guten unterhaltung
        hab ihn unlängst mit meinem kleinen neffen (6 jahre) gesehen - er, aber auch ich haben uns gut unterhalten. diese kleinen sind ja auch wirklcih niedlich. ich war am anfang etwas skeptisch, ob man da wirklich einen ganzen film drumherum machen muss, aber schlußendlich war es doch ganz witzig.

      • gelberhund

        Shake + Ernährung + Sport
        Das klingt ja interessant - ich hätte ja auch gern ein paar Kilos runter. Über diese Shake Sachen hab ich zwar gelesen, aber irgendwie sagt mir dann mein Gewissen doch, dass es ja nicht nur allein mit einem Shake getan sein kann.


        Da finde ich diesen realistischen Ansatz mit Sport und Ernährung (coaching) schon mal sehr hilfreich. Hast du schon damit angefangen? Schmeckt das überhaupt?

        • Mutig sein
          Klingt verzwickt. Aber am Ende des Tages musst du schon auch auf dich und deine Lage schauen. Das neue Angebot klingt fein und du hättest du die 2 Job Problematik gelöst. Noch dazu scheinst du davon ja sehr angetan zu sein - eine neue Herausforderung ist immer gut.


          Ich finde, du musst du deiner Chefin das so bald wie möglich sagen. Schließlich muss neben den rechtlichen Fristen, auch ein Ersatz für dich gefunden werden. Da finde ich es nur fair, wenn du sie rechtzeitig vorwarnst und informierst. Auch wenn dir das Unbehagen bereitet und du dich mit deiner Chefin sehr gut verstehst, ist es immer noch ein Angestellten-Verhältnis, das auch gekündigt werden kann.


          Gerade weil ihr ein "Vertrauensverältnis" habt, kann ich mir vorstellen, dass sie deine Situation versteht und Verständnis dafür entgegen bringt.

        • Ehrlich sein - auch dir gegenüber
          Ich bin erst recht spät mit meinem Freund, nunmehr Ex-Freund zusammengezogen. Ich war damals so 24, er 25, also auch kein großer Altersunterschied. Aber damals hatten wir beide das Gefühl, dass es der richtige Schritt ist.


          Ich finde, du musst da ganz ehrlich sein, zu deinem Freund und auch zu dir selbst. Willst du mit ihm zusammenziehen? Nur um der Beziehung willen, solltest du so einen Schritt nicht machen. Wenn er dich so liebt, wie du schreibst, dann sollte er auch Verständnis dir gegenüber haben. Vielleicht sprecht ihr einfach mal konkret darüber, wie und wann der Umzug vonstatten gehen soll.


          Wenn er eh schon in deine Nähe zieht, kann man ja Schritt für Schritt das "Zusammenleben" testen. Der Schritt von einer "Fernbeziehung" zum "Zusammenwohnen" kann schon deutlich unterschiedlich sein.


          Was sagt eigentlich dein Vater dazu? Bzw. wäre das einfach so möglich für dich auszuziehen?

        • Zeichentrick oder Animationsfilm - egal hauptsache schön!
          Ich mag die neuen Animationsfilme á la UP (schnief* - trotz witziger Momente ein sehr erwachsener Film), Ratatouille oder Nemo genauso viel wie die Klassiker. Hab meinem Neffen letztes Jahr ein paar der alten Zeichentrickfilme auf DVD geschenkt - darunter so liebevolle Filme wie Feivel der Mauswanderer oder Robin Hood. Auch wenn die aktuellen Filme natürlich um einiges realistischer und effektvoller sind, finde ich doch, dass die Geschichte und die Emotionen am wichtigsten sind.
          Da können sowohl Klassiker, als auch vereinzelt die modernen Animationsfilme mithalten. Deshalb sollte man die auch kennen. Muss meinen Neffen mal fragen, ob er sie schon gesehen hat...