R
reenie_12535323

  • 12. Juni 2007
  • Beitritt 1. Juni 2005
  • 12 Diskussionen
  • 73 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • nusha_12122156

    Hallo Pusskin !
    Ja, das kann ich Dir sagen. Die meisten Eltern bzw. Mütter von heute sind oft ziemlich doof. Sorry das ich das so schreibe. Aber wenn man heutzutage nicht ein super tolles Kind hat, was schon mit einem Jahr rechnen, schreiben und lesen kann und dann auch noch super pflegeleicht ist, hat man schon gewonnen. Das merke ich immer mehr. Dann spielt auch noch die finanzielle Lage eine große Rolle und noch so einiges.
    Ich bin total enttäuscht von der Menschheit heutzutage. Was werden unsere Kinder wohl noch so mitmachen?
    Ich werde keinem mehr hinterher rennen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Hier und da gehen wir mal spielen oder ein Kind kommt zu uns, aber das war es auch schon. Wir sind seit zwei Jahren in einem Sportverein und da gehe ich zweimal in der Woche mit den Kindern turnen und schwimmen. Da sehen sie auch schon mal andere Kinder. Wenn nachmittags im Kika Programm ist, schicke ich sie auch. Ansonsten versuche ich zuhause mein bestes zu geben.


    Liebe Grüße Nudel

  • clyde_12556334

    Das Problem kenne ich mittlerweile auch.
    Mein beiden Kinder sind zwar erst 4 und 5, aber doch ja, da kann ich mitreden.
    Wir müssen uns auch überall melden um Kontakt zu bekommen. Selten ruft bei uns mal einer an um zum spielen einzuladen.
    Meine Kinder sind auch gerne unter anderen Kindern, nur sie sind eben etwas wild (habe ich schon mal geschrieben.). Kann es sein, das Dein Sohn zwar gesellig ist, aber irgend eine Macke hat, die bei den anderen Kindern nicht so ankommt? Soll nicht bös gemeint sein. Nur ich habe damit Erfahrung gemacht. Ich finde das auch sehr traurig und laufe nicht gerne überall hinterher. So spielen und streiten die beiden eben alleine.


    Liebe Grüße
    Nudel

    • Das kenne ich
      Hallo Julia!


      Das kenne ich auch. Mein Sohn ist 5 und knallt auch durch wenn Kinder zu besuch kommen. Geht er irgendwo hin zum spielen (was im Moment selten vor kommt) ist er lieb, weil andere Spielsachen da sind. Beim turnen und schwimmen ist er genau so wie Dein Sohn. Es war auch mal eine Zeit lange etwas besser, aber im Moment ?????!!!!!
      Man hat mir gesagt, das sich das wieder legen würde. Nur im Moment ist man eben sehr genervt.


      Liebe Grüße Nudel

    • birgit_11892245

      Hallo
      Nee, ich bin Dir nicht böse. Kritik kann ich schon vertragen.
      Unsere Sohn war ein Frühchen und ist in allem etwas spät. Laufen und sprechen hat er erst sehr spät gelernt.
      Habe nur mit dem Kinderarzt gesprochen und der meinte Fahrrad fahren sollte er doch schon lernen. Es klappt auch jetzt schon etwas besser.
      So stelle ich eigentlich keine hohen Anforderungen an meinen Sohn. Er liebt das Wasser. Ist eine richtige Wasserrate, aber schwimmen mag er einfach nicht lernen. Ich würde ihn ja auch gerne mal zuhause lassen, nur ich habe keine Familie die mich groß unterstützt. Mein Mann ist selten zuhaue, da er Beruflich sehr eingespannt ist und auf die Großeltern???????!!!!!! Was soll ich sagen.
      Meine Tochter ist in allem etwas flotter und freier. Jungs sind da eben etwas langsamer, habe ich mir sagen lassen. So störe ich mich nicht an das Gerede der anderen Super Mamis, aber mein Sohn leidet doch darunter.
      Eine Mutter aus der Nachbarschaft hat z.B. ihren Sohn den Umgang mit meinem Sohn verboten ( gehen zusammen in den Kika) und prompt muss das jetzt auch noch eine andere Mutter aus der Nachbarschaft machen, die eng mit ihr befreundet ist. Wir wohnen erst seit zwei Jahren hier und so etwas ist mir noch nie passiert. Nur weil mein Sohn schon mal durchknallt und albern ist, verbietet man den Kontakt..
      Wie Du schon schreibst, hämmern, sägen und etwas bauen, das liebt mein Sohn heiß und innig. Das erlaube ich ihn auch. Aber ich habe gedacht, so ein bisschen Sport könnte nicht schaden.
      Was würdest Du den an meiner Stelle tun. Deine Kinder sind ja auch nur ein Jahr auseinander.


      Gruß
      Nudel

    • Frage ??????
      Kann das vielleicht AD(H)S sein? Kinderarzt und Erzieherin verneinen dieses.


      Für ein paar Tipps oder Ratschläge wäre ich Euch dankbar.


      Nudel

    • Liebe Forummitglieder !


      Ich habe hier schon mal vor längerer Zeit wegen Schlafprobleme geschrieben, die sich Gott sei Dank etwas gebessert haben.
      Jetzt habe ich ein neues großes Problem. Ich habe zwei Kinder die nur ein Jahr auseinander sind. Unser Sohn ist 5 und unsere Tochter 4. Und es ist im Moment grauenhaft mit ihnen. Ich schreie nur noch und habe deswegen ständig Streit mit meinem Mann.
      Unser Hauptproblem ist eigentlich unser Sohn. Er hat für nichts Lust, nur zum durchknallen und Blödsinn machen. Wir gehen ein mal in der Woche schwimmen und turnen (ich mit den Kindern). Da stört er nur, macht fast keine Übung mit. Aber Unsinn und Blödsinn das macht er. Ich schäme mich richtig und falle jedes Mal mit ihm auf. Bestraf ich ihn, ist er eine Zeit lang bockig und stur. Aber das ist schnell wieder vergessen und dann knall er wieder durch. Unsere Tochter kann fast schon schwimmen und hat auch den Ergeiz dazu, es zu lernen (obwohl sie auch nicht ohne ist), aber unser Sohn will einfach nicht.
      Auch Fahrrad fahren kann ich ihm nicht beibringen. Alle Jungs in seinem Alter, die bei uns auf der Straße wohnen können schon fahren. Wenn ich mit im üben möchte, ist er unkonzentriert, albert nur herum und schaut einfach nicht auf die Straße. Ich habe bald keine Lust und Geduld mehr, ihm etwas bei zu bringen. Von meinem Mann bekomme ich dann immer nur zu hören, es ist eben ein Junge und der hat eben nur Unsinn im Kopf. Toll, er ist ja die Woche über nie zuhause. Ich habe schon gesagt, das ich mir einen gut bezahlten Job suche und er zuhause bleiben könne, mal sehen ob er es dann nicht langsam an den Nerven bekommt. Durch das Verhalten meines Sohnes, hat er auch für zuhause kein Spielkameraden, da ich hinten rum von den Nachbarn gehört habe, das unsere Kinder zu wild und unerzogen sind und keiner deshalb mit ihnen spielen möchte. Aber wenn wir irgendwo eingeladen sind, sind sie meistens lieb. Besonders da, wo auch Kinder in ihrem Alter sind und andere Spielsachen. Da hört man die ganze Zeit fast nicht von ihnen. Unsere Bekannten sagen dann nur, was wir nur hätten, die wären doch lieb.
      Aber ich werde bald warnsinnig. Kennt das vielleicht auch einer? Legt sich das wieder? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.



      Nudel

    • an0N_1290584699z

      Danke das Du mich trösten möchtest.




      Hallo!


      Ich weiß, das andere auch solche Probleme haben. Aber wenn man selber in der Lage ist, denkt man ganz anders.
      Gab es bei Dir den nie Moment wo Du gedacht hast, nee ich kann nicht mehr und will nicht mehr? Durch das Verhalten meines Sohnes werden wir oft nirgends wo eingeladen. Hattest Du das nicht. Ich finde das schlimm. Wie bist Du damit umgegangen. Du schreibst zwar, das es bei zweien von Deinen vier Söhnen so ähnlich war, aber wie Du damit umgehst schreibst Du nicht. Würde mich mal Interessieren. Hast Du denn Hilfe von Ehemann oder Großeltern? Ich leider nicht. Mein Mann ist durch seinen Beruf sehr eingeschränkt und die Großeltern kümmern sich einen Sch...... um ihre Enkelkinder.


      Liebe Grüße Nudel

    • Noch eine Info
      Hilft eine Bachblütentherapie bei einem Kind mit ADS / ADHS oder Hyperaktivität? Was ist von Zappelin bei hyperaktiven Kindern zu halten?
      Antwort:
      Viele Eltern versuchen nach der Diagnosestellung eines Hyperkinetischen Syndroms (HKS) bzw. ADS/ADHS zunächst über "natürliche" bzw. alternative Heilbehandlungen eine Veränderung der Symptomatik. Tatsächlich ist häufig in den ersten Tagen bis Wochen auch eine "Veränderung" zu beobachten.
      Egal, welche natürliche Therapieoption man favorisiert, so wird sich in der Zuwendung bzw. Reaktion auf das Kind im Prozess der homöopathischen Behandlung eine kurzzeitige Veränderung ergeben, die man auch als Placebo-Effekt bezeichnet.


      Leider haben bisherige Studien keine überzeugenden Hinweise ergeben, dass es einen langfristigen, d.h. auf die Entwicklung des Kindes langfristig förderlichen, Effekt gäbe.


      Wichtig ist ja dabei, dass es nicht um die Beseitigung einer störenden Unruhe geht. Vielmehr geht es darum, wie sich die Kinder selber fühlen und entwickeln können! Aktuell untersuchte eine doppelblinde kontrollierte Studie den Effekt einer Bachblüten-Therapie bei hyperaktiven Kindern. Dabei wurde kein Unterschied zwischen den mit Placebo und mit Bachblüten behandelten Kindern nachgewiesen. Bachblüten bei ADHS?


      Ähnlich ernüchternd sind die Erfahrungen mit einem angeblich hoöopathischen Mix-Präparat namens Zappelin (R). Während klassische Homöopathen gerade die individuelle Auswahl der eingesetzten Substanzen propagieren, wird bei diesem Mittel eine Mixtur angewandt. Derzeit erfolgt eine sehr umfangreiche Werbung für das Präparat. Leider halten aber ähnlich wie bei Bachblüten anfängliche "Erfolge" nicht an. Daher berichten praktisch alle Eltern aus Selbsthilfegruppen, dass dieses Präparat eine teure und nutzlose Erfahrung war.




      Nudel

    • Keine guten Erfahrungen
      Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Zappelin gemacht. Mein Sohn ist vier und ich habe ihm das Zeug vier Wochen gegeben und er ist noch quirliger und unruhiger geworden. Habe es seit letzte Woche wieder abgesetzt.


      Liebe Grüße
      Nudel

    • frea_12074181

      Bachblüten
      Danke für den Tipp, aber ich werde im Moment nichts mehr ausprobieren. Habe die Nase voll. Dieses Zappelin habe ich ja abgesetzt und siehe da er wird die letzten drei Nächte nur noch einmal wach (zum Pipi machen). Ab sechs Uhr muss man dann aber mit ihm vorlieb nehmen. Nachmittags ist er noch immer so quirlig. Das ist schlimm und kostet sehr viel Nerven, die ich nicht mehr habe. 10 Teile auf einmal machen und sich auf nichts richtiges konzentrieren. Für nichts richtig Lust.
      Ab und an geht er am Nachmittag in den KiKa. Wenn er davon nach Hause kommt, ist er noch aufgekratzter als sonst. Früher konnte ich ihn mit seinem Nucki und Schnuffeltuch beruhigen, aber jetzt mit vier ist die Nuckizeit schon längst vorbei.


      Liebe Grüße Nudel

    • an0N_1198658799z

      Genau so
      Nur ganz kurz. Bin mal gespannt wie Zappelin bei Deiner Tochter anschlägt. Ich habe wie gesagt es vier Wochen versucht und dann wieder abgesetzt. Gerne können wir mal schreiben.


      Liebe Grüße Nudel

    • darien_12258826

      Danke für die Info
      Man, diese Nacht war wieder toll. Habe fast kein Auge zu gemacht und er ist schon seit 6 wieder wach. Wird das denn nie mal besser. Wir sind alle hundemüde und er nicht.


      Die Nudel

    • Vielen Dank,
      das Ihr zu zahlreich geschrieben habt. Ich glaube, ohne Fachmännische Hilfe werden wir es nicht schaffen. Dieses Zappelin bringt nach meiner Meinung nach gar nichts. Im Gegenteil, es macht alles nur noch schlimmer. Man hat mir auch ein Buch empfohlen. Schlafen kann man lernen oder so ähnlich. Soll sehr gut sein. Werde ich mir einmal zulegen.
      Dieses ADS/ADHS gibt es das eigentlich in verschiedenen Krankheitsstufen? Und man kann es erst ab 6 Testen?


      Nudel

      • sabia_12163112

        Fühle mich richtig allein erziehend.
        Ich danke Dir für Deine Ratschläge. Ich denke auch, das es nicht direkt ADS/ADHS ist. Mir haben sie schon des öfteren gesagt, dein Sohn hat ADS/ADHS . Immer wird es darauf geschoben. Ich schätze auch er das er viel mehr Liebe und Aufmerksamkeit braucht. Aber es ist oft nicht leicht diese Liebe zu teilen, da meine Kleinen ja nur ein Jahr auseinander sind. Ich habe heute noch mal mit der Erzieherin gesprochen. Sie meint ich solle mich nicht von ihm auf die Nase rumtanzen lassen. Wenn er keine Lust hat etwas mit Mama und seiner Schwester zu spielen ist das sein Problem. Er solle nur nicht nerven. Das bräuchte ich mir nicht gefallen zu lassen. Ich bräuchte ihm nicht ständig eine Beschäftigung zu suchen. Er wäre jetzt in dem Alter wo er sich auch mal allein beschäftigen könne. Wenn das nur so einfach wäre.
        Mit dem Schlafen müsste ich wohl mal in den Griff bekommen, nur ich weiß einfach nicht wie. Dafür bin ich auch über Tags gestresst und genervt. Habe ja Wochenlang keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen. Von den Großeltern und meinem Mann bekomme ich auch keine richtige Hilfe. Fühle mich richtig allein erziehend.


        Die Nudel

        • Meine Freundin hat mir davon abgeraten.
          Sie ist Vollwaise und hat aus ihrer Kindheit schon so manches mitgemacht.
          Zu mir sagen schon mal die Leute, das das was ich jetzt mitmache ganz normal ist. Auch weil meine beiden nur ein Jahr auseinander sind, ist die Erziehung etwas schwierig. Meine Tochter ist eine richtige Ziege. Wenn mein Sohn nur schlafen würde, da wäre mir schon mit geholfen. Die Erzieherin meinte, ich solle mir mal das Buch Schlafen lernen kaufen. Weist Du, mit ins Bett gehen ist bei den beiden kein Problem. Wir haben jeden Abend unser Ritual mit Zähneputzen und vorlesen. Sie sind auch beide ruck zuck eingeschlafen. Die kleine schläft auch meistens durch und könnte bis 9 Uhr morgens schlafen. Nur der Große. Dann hat er durst, keine Lust mehr zum schlafen, muss auf die Toilette (ist ja O.K.). Ich denke immer, nach dem ganzen Tagesprogramm muss er doch erschöpft und müde sein. Am schlimmsten ist es am Wochenende. Da ist der Tagesablauf ja ganz anders als in der Woche. Er macht dann fast nur Nachtschicht.

          • Ich liebe meine Kinder
            Das stimmt nicht. Dafür müsstest Du meine anderen Beiträge gelesen haben. Ich bin normalerweise auch ein Feind von Medikamenten. Es ist wohl auf pflanzlicher Basis. Aber ich kann nun mal nicht mehr. Ich habe schon alles versucht. Ich liebe meine Kinder.
            Was meinst Du mit einer Familientherapie?

          • reenie_12535323

            Habe mich getraut.
            Ich habe mich getraut und mir diese Zappelin geholt. Leider hilft es nichts.



            Die im Moment sehr Ratlose und genervte Nudel



          • Ich habe schon mal hier geschrieben. Siehe Beitrag Kinder mit wenig schlaf. Mein Sohn macht ja immer so einen Zirkus in der Nacht und auch so ist er sehr unruhig.
            Jetzt habe ich mir in der Apotheke diese Kügelchen Zappelin geholt. Das nimmt er und seine Schwester jetzt seit 14 Tagen. Leider bewirkt es meiner Meinung nach gar nichts. Im Gegenteil. Ich finde, das es bei meinem beiden, besonders bei meinem Sohn noch mehr aufbauscht.
            Wer hat noch mehr Erfahrung mit diesem Medikament ?
            Dann noch etwas. Gibt es verschiedene Grade für Hyperaktive Kinder?
            Mein Sohn ist zwar erst vier, aber er ist sehr zappelig und unruhig. Er kann wohl länger bei Tisch sitzen bleiben. Aber wie gesagt. Das größte Problem ist das Schlafen. Ich muss fast jede Nacht bis zu fünf mal aufstehen. Und morgens ist er doch schon zwischen 5 und 6 Uhr wach und hat keine Lust mehr zum schlafen. Dann ist er aber ab fünf so müde und unausstehlich. Geht aber erst um sieben ins Bett. Er kann auch nicht mal eine halbe Stunde mit einem Spielzeug spielen. Am besten 10 Teile auf einmal. Baut man etwas mit ihm auf, hat er keine Lust mehr und macht es meistens wieder kaputt. Er ist so Lustlos. Wir gehen einmal die Woche für eine Stunde schwimmen und turnen. Da hat er auch keine Lust für und macht leider Blödsinn. Wenn ich dagegen andere Kinder in seinem Alter sehe. Ich weiß bald nicht mehr weiter. Mit seinem verhalten bringt er das ganze Familienleben durcheinander. Wenn er zuhause ist, ist er fast nur durchgeknallt. Mit Mama Baden hat er keine Lust für , einen schönen Film gucken hat er keine Lust für, draußen spielen hat er keine Lust für usw. Habe schon so vieles ausprobiert. Ich Weiß mir einfach keinen Rat mehr. Auch bin ich total fertig und genervt wegen ihm. Habt ihr keinen Rat? Ärzte und Erzieher sagen, das er O.K.


            Die Nudel

          • Ich werde alles versuchen



            Danke Euch. Ich werde alles versuchen, nur um etwas mehr Ruhe in unser Leben zu bekommen. Es ist nicht einfach.
            Mich stört es nur sehr, das ich immer mit meinen Kindern so unangenehm auffalle. Ich sage auch nichts, wenn andere sich mal nicht korrekt behandeln, aber bei mir schon.
            Mein Mann möchte, das ich mit den Kindern zur einer Mutter Kind Kur fahre. Ich weiß nicht?! Ob es danach dann besser wird?


            Nudel