R
rebeka_12756352

  • 17. Apr 2008
  • Beitritt 24. Juli 2007
  • 11 Diskussionen
  • 99 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ... passt. Denn irgendwie waren wir 12 Wochen von einem Jungen ausgegangen, Name steht auch fest, nun sagt doch der FA in der 35.Woche:Mädchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Unsere zwei Süßen heißen Lea und Marie, was findet Ihr passend? Wir haben echt ein Blackout, sind total verwirrt und ideenlos...als Junge sollte "ES" Jannis heißen, aber ein Mädchen???
    Bitte helft mir schnell, kann ja bald losgehen...


    DANKE!!!!!!!!!!!!



    LG Zweiprinzessinnen

  • Also beim Zweiten...
    war das schon erheblich anders als beim Ersten, da hat man einfach auch kaum Zeit zu Liegen. Wenns zu viel wird, merkt man allerdings immer so einen Druck nach unten, der zwingt einen dann zum Kürzertreten/Hinlegen...Jetzt beim Dritten fürchte ich wirds auch nicht besser, zumal man sich ja um alles selbst kümmern muß, wenn der Mann arbeitet!
    Im KH schmeißen sie einen ja nach 5 Tagen spätestens raus!!!
    LG Zweiprinzessinnen & Babyboy inside

  • Hallo, das Moxen macht man früher...
    -laut meiner Hebi in der 33./34. SSW optimal, später ist meist zu wenig Platz zum Drehen fürs Kind. Hatte auch BEL vor drei Wochen, bin gespannt, ob sichs selbst gedreht (übermorgen FA-Termin) hat oder ob wir moxen müssen...was anderes werde ich allerdings auch nicht versuchen, Äußere Wendung ist mir zu heikel, zumal ja oft im Nachhinein rauskam, das das Baby sich extra nicht gedreht hat wegen zu kurzer/verdrehter Nabelschnur ,z.B. um den Hals oder so...Wenns so liegenbleibt solltest du dich damit abfinden. Allerdings hat eine Freundin einen KS-Termin wegen BEL Lage gehabt (7 Tage vor ET) und als Sie dort ankam, hatte es sich in SL gedreht...also nix ist unmöglich!!
    Viel Glück wünscht
    Zweiprinzessinnen & babyboy inside

  • Also ich habe auch in der Apothekenzeitschrift
    BABY gelesen, das das eigene Nabelschnurblut meist als Blutspende garnicht geeignet ist, stattdessen ist es wohl sinnvoller es der Allgemeinheit zu spenden. Dagegen spricht natürlich, das du bei einer Spende nicht weißt, was damit gemacht wird, d.h. Leben retten oder aber auch Forschung. Und in der Forschung kann man ja im schlimmsten Fall daraus sogar Menschen klonen....Ich weiß auch nicht,was tun. Auf der anderen Seite ist in Deutschland sowas ja (noch) verboten, aber wie gesagt, man hat eben keinen Einfluß drauf,was gemacht wird damit.
    LG

  • Also ich hatte das 1. Gerät
    von Angelcare (101)bei meinen Zweien im Einsatz und NIE einen Fehlalarm...es konnte später auch ohne Bewegungssensor-Matte als reines Babyfon genutzt werden.
    Das tolle daran ist, das nur dann das laute Piepen einsetzt, wenn keine Bewegung mehr zu verzeichnen ist im Bettchen nach 20 Sek.
    Oftmals reichte wohl allein dieses laute Piepen bei Säuglingen schon aus, um die Kleinen "zurückzuholen".
    Ich finde das seeeehr beruhigend.
    LG Zweiprinnzessinnen

    • Allen ein glückliches, gesundes und
      friedliches Jahr 2008!!!
      Habe lange nix geschrieben, immer nur mitgelesen und mitgelitten....Ich wünsche vor allem
      @Cora viiiiel Kraft und Ruhe, damit du es noch bis zum Februar schaffst.Sicher ist ein Kaiserschnitt für ein so kleines Würmchen schonender und vor allem medizinisch besser steuerbar als eine normlae Geburt, und in deinem Fall sicher auch das beste, bis zur 36.SSW jedenfalls.Alles Gute dir!!!


      LG Zweiprinzessinnen & babyboy inside (28.SSW)

    • Geh zu deinem FA oder besser noch
      ruf die/eine Hebamme an, die kann das schnell und zu Hause abklären und kann solche Sachen auch mit der KK abrechnen. Bei Milchstau unten an der Brust hilft anlegen im Liegen, Bauch an Bauch, ggf auch mal den kleinen Mann rumdrehen (Füße neben deinen Kopf), damit er besonders an der Stelle zieht/saugt. Das hat bei mir immer gereicht, hatte allerdings auch "nur" Schmerzen,kein Fieber. Aber eine Hebamme sieht das auf einen Blick und kann dir sicher helfen weiterzustillen...
      LG Zweiprinzessinnen

    • Ja, leider wars bei mir auch so...
      mehr oder weniger. Ich habe wohl eine Wehenschwäche und hing daher bei beiden ET+11 und ET+1 am Wehentropf, da immer Eile geboten war (erstes mal Gestose, zweites Mal Schwangerschaftsdiabetes) und die Mädels raus mußten. Zum Glück gabs wenigstens keinen Kaiserschnitt, das hätte ich noch schlimmer gefunden.
      Ich hoffe nun beim dritten Mal, wo alles anders ist: Bin derzeit noch kerngesund ( toi toi toi)und es ist ein JUNGE ; wird alles anders und ich entbinde 10 Tage vorm ET schnell und ohne Wehentropf -
      die Hoffnung stirbt zuletzt...
      LG Zweiprinzessinnen

    • Also bei unserer Großen
      haben wir alles nach Plan geimpft, eher aus Unwissenheit als aus Überzeugung.
      Bei der Kleinen haben wir uns dann mehr informiert und die Impfungen erst später angesetzt (1. Mal mit 6 Monaten).Da haben wir dann alles bis auf Hepatitis B geimpft (gibt eine Impfstoffkombi auch ohne Hepatitis B), da man sich damit echt erst viel später infizieren kann. Grund für so frühes Impfen gegen Hepatitis ist vor allem, das die Kinderärzte die Kinder im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so oft sehen und dadurch viele durch die Maschen schlüpfen, wenn die Impfung von Nöten wäre. Und die MMR (Masern-Mumps-Röteln)haben wir mit 1 Jahr gemacht wegen KIGA der Großen, allerdings mit einem speziellen Impfstoff, der nicht wie der andere auf Hühnereiweiß-Basis produziert wird. Dies fanden wir wichtig, weil ich selber viiiiele Allergien habe und es nicht nötig fand, Eiweiß so früh (wir mieden Eier 2 Jahre lang)direkt in den Körper zu spritzen. Kostete nix extra und war gut fürs Gewissen. Windpocken haben wir nicht geimpft, bei beiden nicht, das kam erst vor drei/vier Jahren auf. Ein wichtiger Grund für die Empfehlung (STIKO)gegen Windpocken zu impfen ist die (man lasse es sich auf der Zunge zergehen)ERHALTUNG der Arbeitskraft der Eltern (dauern ja mind.2 Wochen). Um eine Empfehlung rauszugeben sammelt die STIKO nämlich Argumente Pro und Contra und dieses schlug wohl auch stark zu Buche. Finde ich unglaublich, denn das weiß man als Otto Normalverbraucher auch nicht...das Risiko von Hirnhautentzündung ist bei Windpocken nämlich viel geringer als bei Masern...spielt daher wohl nicht die entscheidende Rolle bei der Impf-Empfehlung. Aber informier dich einfach beim Kinderarzt, frag nach und hole zweite Meinungen, evtl vom Homöopathen.
      Es ist allerdings anstrengender und aufwändiger alles abzuwägen und Infos zu sammeln, daher impfen die meisten nach STIKO-Empfehlung, nach dem Motto: Wenn die das Empfehlen wirds schon nötig sein.
      Aber bilde dir deine Meinung selbst, es gibt viel zum Thema zu googeln!Viel Spaß wünscht Zweiprinzessinnen

    • @stia
      Hallo,
      habe das eben gelesen mit der Vorderwand-Plazenta, das ist generell genauso "normal" wie wenn die Plazenta hinten ist, nur darf sie wohl nicht zu weit unten am Muttermund beginnen, da sie sonst (im schlechtesten Fall) unter der Geburt noch vor das Baby rutscht und vor ihm geboren wird, so das das Baby nicht mehr versorgt ist...Wenn das allerdings bei dir der Fall wäre, hätte dir das dein FA sicher gesagt. Ich denke, besonders wenn der Kopf noch nicht richtig tief im Becken sitzt wenns losgeht könnte das bei einer tiefliegenden Vorderwandplazenta ein Risiko sein. Ich habe auch eine VW-Plazenta, mein FA sagte aber das das dem frühen Spüren von Kindsbewegungen nicht im Wege steht, da die Plazenta ja nicht die komplette Bauchdecke bedeckt.Ich habe meinen Krümel in der 17 SSW gemerkt, trotz VW-Plazenta.
      Und wegen deines weichen MM wünsche ich dir das die Cerclage hilft und du dein Würmchen noch so lang es eben geht im Bauch behalten kannst!
      LG Zweiprinzessinnen & Babyboy inside

    • Heute kam bei Mein Baby
      auch eine Mama, die sich für den Gebärhocker interessiert hat. Wichtig scheint dabei nur, das jemand mit geht zur Geburt, der einen festhält von hinten...Gibts keine Lehne oder andere Alternative?
      LG Zweiprinzessinnen

    • Lieben Dank
      für die positiven Schilderungen, ich denke, ich werde den Hocker in die engste Wahl miteinbeziehen, zumal das mit der Schwerkraft doch sehr einleuchtend klingt...Ich mußte mich auf dem Bett wie ein Schnitzel beim Panieren ständig wenden und kam mir dabei irgendwie fehl am Platze vor, vor allem beim Pressen.Ich werde es ausprobieren und dann berichten!
      LG Zweiprinzessinnen

    • Also wie lange es gedauert
      hat würde mich interessieren, also wie lang du drauf saßt (wird das nicht mit der Zeit unbequem)und wie das mit dem Baby war, wer hat es "aufgefangen"?
      Und hattest du das Gefühl, die Erdanziehungskraft hilft mit?
      Wieviele Preßwehen???
      LG Zweiprinzessinnen

    • Hallo Ihr Lieben,
      ich habe mal eine Frage zur Geburt auf dem Gebärstuhl/-hocker bzw dazu ob jemand seine Erfahrungen gerne mal mitteilen würde.
      Nun bei der dritten SS würde mich das (nach zweimal BETT) interessieren, hatte mir das immer irgendwie anstrengend vorgestellt, aber neulich kam eine Geburt bei Mein Baby, die sah echt relaxt aus, auf dem Gebärhocker-
      LG Zweiprinzessinnen&babyboy inside

    • So wie es aussieht
      stehts 14 zu 13 für die Jungs, mein FA ist sich ziemlich sicher und ich finde auch, das es bei den beiden Mädels anders aussah...auch wenns noch nicht sooo deutlich war. wann hat man es bei euch gesehen?Ach ja, und mein ET ist verschoben auf den 31.03.08!
      LG Zweiprinzessinnen mit kleinem Prinz inside

    • Molkepulver bzw. Kleiebad ist gut
      für empfindliche Haut, von Töpfer, gibts in der Apotheke. Weizenkleie und Molke sind die Bestandteile dieses Produktes. Die 400 g Dose reicht für ca 50 Bäder und es ist ein Pulver, was leicht gräulich aussieht und gut riecht.Von Hebammen empfohlen (und von mir...)
      LG Zweiprinzssinnen

    • Wiederholung gibts am...
      Samstag, 03. November 2007, 10.25 - 11.10 Uhr (Wdh.)!!
      LG

    • Wenn es nicht wärmer als
      Körpertemperatur ist nicht... Habe mal gegoogelt und gelesen das zu warmes/heißes Baden in der Frühschwangerschaft zur Fehlgeburt führen kann...
      LG

    • Häääääääääää?????????????
      @bluesugar: Was ist das denn für ein unqualifizierter Beitrag zu einer an sich sicher wichtigen Frage? Was sind schon einzelne Sternenkinder im Vergleich zu verhungerten Kindern in der dritten Welt? Und eigentlich: Warum reden wir überhaupt über unsere Problemchen, wenns draußen viel schlimmere Schicksale gibt!!!!!!!!
      Scheiß Kommentar sag ich dazu nur...


      @lenamatteo: Ich hoffe, du findest raus, was für dich das Beste ist. Im Grunde genommen ist das schlechte Gewissen gegenüber dem "Großen" eher hinderlich, weil er spürt das du auch damit haderst...es ist so wie es ist, und ihr könnt auch ohne Herumtragen und hochheben sicher eine tolle Mutter-Kind-Beziehung haben, Kopf hoch!!!!
      LG

    • Also ich wollte es immer wissen...
      bei allen dreien...irgendwie fand/finde ichs schöner es schon mit Namen anreden zu können. Auch für die bereits vorhandenen Kinder ist es so schöner, sie reden schon mit ihrem Bruder und nennen ihn beim Namen. Ich bewundere die Mamas,die ihre Neugier soweit im Griff haben, es nicht wissen zu wollen, aber für mich wäre das nichts...
      LG Zweiprinzessinnen&Babyprinz inside