R
reallysummer

  • 29. März 2021
  • Beitritt 21. Dez 2020
  • 0 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich kann dir empfehlen NFP zu machen, so lernst du deinen Körper besser kennen und kannst die Zeichen zB den Eisprung sehr gut deuten.

  • Ich habe lange, glatte Haare und einen geraden Haarschnitt, ohne Stufen. Ich finde es unfähr, dass man - nur weil man lange Haare hat - mehr beim Friseur bezahlen soll. Immerhin dauert der Haarschnitt bei mir gerade einmal 3 Minuten, ein Stufenschnitt oder Kurzhaarschnitt dauert da deutlich länger.
    Mein Mann schneidet mir daher seit einigen Jahren die Haarspitzen. Das ist wirklich kinderleicht. Dazu muss man nur die noch nassen Haare gut durchkämmen, so dass sie glatt am Rücken anliegen. Dann schneidet er mit einem guten Haarschneider die Spitzen, mittig bleiben sie länger, seitlich schneidet er sie kürzer. So fallen sie natürlich. Ein weiterer Vorteil, die Haare sehen gesund aus, weil man öfter wirklich nur die kaputten Spitzen ca. 0,5cm schneiden kann.

    • mia1415 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Viel Zeit in der Natur verbringen: Radfahren, Spazieren, Wandern, Schwimmen ...

    • Auf jeden Fall. Meine Wohnung ist süd-ost ausgerichtet, da habe ich viel Tageslicht. Ich liebe es.

    • Ich verwende eine gute Naturhaarbürste und nach dem Haarewaschen gebe ich 1-2 Tropfen Haaröl in die Spitzen.

    • Kleine Locken bekommst du mit einem 10mm Lockenstab hin. Du kannst aber immer nur dünne Haarsträhnen locken, das dauert (bei meinen langen Haaren ca. 1 Stunde). Als Alternative kannst du die dünnen Haarsträhnen um einen Bleistift wickeln und mit dem Glätteisen erhitzen. Als hitzefreie Alternative kannst du dünne Haarsträhnen auf Strohhalme aufdrehen und einige Stunden so lassen.

    • Ich habe lange gerade Haare und mein Friseur verlangte für Waschen, Schneiden, Föhnen 70 Euro. Das war mir zuviel, seitdem schneidet mein Mann mir die Spitzen.

    • Ich gehe jeden Tag eine große Runde (ca. 5 km spazieren) und abends, wenn ich nicht zu müde bin, noch ein wenig Homeworkout zu machen. Das gelingt mal besser, mal schlechter.

    • Ich probiere 1,5 bis 2 Liter am Tag zu trinken. Für mich ist das aber auch einfacher, weil ich am Schreibtisch arbeite und einfach immer ein Glas Wasser neben mir stehen habe ...

    • Viele Hersteller bieten Babywippen ab der Geburt an. Experten empfehlen aber Babys erst in eine aufrechte Sitzposition zu bringen, wenn die Muskulatur ausreichend stark ist. Das ist der Fall, wenn Babys sich ohne fremde Hilfe aufsetzen können. "Passives" Sitzen sollte die Ausnahme bleiben.

    • Ihr seid ja alle so junge Mamis ... ich war jenseits der 30 ;-)

    • Ich schminke mich auch nicht extra beim Sport. Im Winter habe ich ohnehin meist in den eigenen 4 Wänden geturnt. Jetzt fängt ja wieder die Laufsaison an, aber auch da schminke ich micht nicht ...