R
radha_11922055

  • 1. Mai 2013
  • Beitritt 7. Mai 2006
  • 34 Diskussionen
  • 133 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo!


    Mal sehen, ob ich hier richtig bin, denn eigentlich muss ich bei einem Gewicht von 51kg bei 1,67m nicht wirklich abnehmen. Oder sollte es zumindest nicht.


    Nach zwei Jahren Liebeskummer mit einhergehender Stubenhockerei ist der Frust jetzt extrem, wenn ich mein Hinterteil - sofern möglich - im Spiegel betrachte. Zwar beträgt der Umfang "nur" 92cm, aber ansehnlich ist mein Gesäß nun wirklich nicht mehr: Überall Dellen, Falten, es schwabbelt vor sich hin und abstehen tut der Po auch.


    Das Fieseste ist der untere Teil vom Po, der aussieht als sei ich Ü60. Zum einen weiß ich nicht, welche Falten denn nun die "echten" Pofalten sind, zum anderen haben sich genau mittig Fettdepots angesammelt, die dreieckförmig runterhängen, wenn ich die Pomuskeln anspanne. Sieht nicht nur Mist aus, sondern fühlt sich auch Mist an.
    Da ist es kaum zu glauben, dass ich Konfektionsgröße 34/36 trage (auch bei Hosen!), aber Unterhosen in 38/40, damit die Bündchen "da unten" nicht einschneiden.


    Ansonsten ist meine Figur OK, außer an den Oberschenkeln ein wenig Cellulite und Reiterhosen (leider auf Veranlagung *seufz*).
    Ich fahre seit 10 Jahren viel Fahrrad (KEIN Hometrainer!), ca. 5 Tage/Woche je 25km, mache seit 3 Monaten zusätzlich Übungen für den Po, esse seitdem auch deutlich weniger Süßes (in Maßen, ganz verzichten kriege ich nicht hin), und trinke nur noch Wasser. Aber es ändert sich nichts. :(


    Hilft da nur noch Fettabsaugen? Oder ein Jobwechsel (sitze seit 1 Jahr im Büro, versuche aber schon, was anderes zu finden, wo ich mehr laufen muss ;) )?
    Und hauptsächlich: Hat jemand noch Tipps bzgl. Ernährung? Ich ernähre mich bevorzugt fettarm, viel Gemüse und Geflügel.


    Danke! :)

  • Kann man nicht einfach so,...
    ...das braucht alles seine Zeit und null Kontakt.
    Das sagt sich so leicht, doch genau so ist es.
    Bei mir hat es sehr lange gedauert, bis ich den Kontakt abgebrochen habe. Eigentlich wollte ich das vor längerer Zeit schon tun, er auch, doch das klappte einfach nicht, da wir beruflich miteinander zu tun hatten. War die Hölle auf Erden.
    Zuguterletzt haben sich unsere beruflichen Wege getrennt und ich nahm das zum Anlass, von hier auf gleich, kurz und deutlich, einen Haken zu setzen.
    Keine Ahnung, wie es ihm damit geht, er reagierte genauso kurz und kühl, seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Was auch gut so ist.
    Klar vermisse ich ihn noch und werde wohl noch lange an ihn denken, aber ich bin trotzdem froh, aus der Nummer raus zu sein und ihn nie wieder sehen zu müssen. Jetzt schaue ich nur noch auf mich, dass es mir gut geht und meine neugewonnene Freiheit genieße.
    Letzteres klappt nicht immer so toll, aber es wird besser.
    Kopf hoch, wird alles wieder! :)

  • :-( Update...
    8 Monate später.
    Er ist immer noch in der Firma. Ignorieren, aus dem Weg gehen usw. hat von vorne bis hinten nicht geklappt. Ich habe es nicht ausgehalten und ihn 2 Monate nach dem Vorfall kontaktiert, habe eine Erklärung für das Ganze gebraucht.
    Ob man es glaubt oder nicht, ist wohl auch egal:
    Er wollte sie nie heiraten, das war ein dummer unüberlegter Witz!


    Seitdem haben wir unregelmäßigen, ja, sporadischen Kontakt. Er sagt nichts mehr über den Stand, wie er noch zu mir steht - er geht dem Thema aus dem Weg. Gar nicht toll, es ist leider weiterhin ein ziemliches Hin und Her seinerseits, er weiß offensichtlich immer noch nicht, was er von mir will. Mal meldet er sich öfters, dann will er doch wieder nicht, mal freut er sich, mich zu sehen, mal flüchtet er panisch vor mir, mal ist er sehr freundlich und interessiert, dann macht er wieder dicht. Immer schön im Wechsel. Alle Klärungsversuche diesbezüglich schmettert er ab. Keine Chance.


    Für mich ist das immer noch alles sehr schwer. Der Drops ist gelutscht, ganz klar, er will sich aufgrund einer langjährigen Erkrankung seiner Freundin nicht von ihr trennen, da müsse er seine Gefühle nun mal wegdrängen. Ich akzeptiere es, allerdings lassen sich meine Gefühle nicht so einfach ausradieren. Bleibt einfach zu hoffen, dass er doch endlich bald nicht mehr da ist, auch wenn es schmerzt.


    Aber es ist nun mal so, wie es ist, daran kann ich nichts ändern.
    Und eigentlich... darf seine Freundin diesen Lügner gerne behalten.

    • :???:
      revilo: Ich weiß selber immer noch nicht genau, wie und warum ich das so lange ausgehalten habe. Es gab immer mal wieder Zeiten, wo einer von beiden Abstand genommen hat (meistens er). Immer, wenn ich anfing, mich emotional von ihm zu lösen, kam er wieder an, als hätte er es irgendwie gemerkt.
      Ich bin Anfang 30 (seit langem Single), er Mitte 40 und es kam tatsächlich nie zu körperlichen Annäherungen. Hier und da hätte es so weit kommen können, aber wir brachen solche Momente immer ab. Das war auch gut so.
      Wir arbeiten in verschiedenen Abteilungen, aber man läuft sich nun mal zwangsläufig immer wieder über den Weg. Gewisse Tätigkeiten sind unausweichlich miteinander verknüpft, sodaß es schnell passieren kann, daß man miteinander arbeiten MUSS.
      Ist schwierig, das Augenmerk auf "erfreuliches" in der Firma zu lenken, die Stimmung ist dort seit einiger Zeit ziemlich schlecht...


      ffwler: Ob sie schwanger ist oder ihn wegen Heirat unter Druck gesetzt hat? Ich weiß es nicht. Er hatte noch im Dezember bei einem unserer Gespräche wieder mal deutlich gemacht, daß beides für ihn außer Frage steht und sie das auch wisse. Meinst Du, sie könnte da was hinter seinem Rücken eingefädelt haben? Oder ist das seine Art von Flucht vor seinen Gefühlen?
      Ist halt schon merkwürdig, daß er diesmal nichts erklären wollte.


      keikowest: Danke Dir, ich versuche es, so gut es geht.


      Ich kann nur beten, daß er wirklich geht. Ist echt schwer, unter diesen Umständen einen klaren Kopf zu bekommen und es sein zu lassen, ihn zu kontaktieren. Ich muß halt auch damit rechnen, daß er bleibt und sehen, daß ich dann irgendwie da drüber stehen kann. Mammutaufgabe :-(

    • Hallo zusammen!


      Weiß gerade nicht weiter. Ich bin seit 3 Jahren in einen Kollegen verliebt, er noch länger in mich... obwohl er eine langjährige Beziehung hat. Alles zu erzählen dauert jetzt zu lang... jedenfalls hatten wir nie was körperliches miteinander... alles auf emotionaler Ebene... ständiges hin und her...


      Er wollte sie nicht verlassen, ihr nicht weh tun. Ich hab's akzeptiert. Bis zu dem Punkt, als er mir vor drei Monaten gestand, daß er sich sicher ist, daß er mich liebt, aber er sie dennoch nicht verlassen will. Habe ihm kurz danach klar gemacht, daß ich ihn nun mal auch liebe (hatte mir bis dahin verkniffen, ihm das so deutlich zu sagen) und dieses ständige Rumgeeiere nicht mehr mitmachen kann. Dennoch kam er am nächsten Tag sofort wieder an, es war fast so, als hätte er alles ausgeblendet. Ob er sie noch liebt? Er meinte: "...irgendwie schon..."


      Vor drei Wochen jedoch kam er wieder mit seiner Liebe zu mir an. Aaaaaber, es ginge ja nicht. Drei Tage später meinte er mit viel Rumgedruckse, daß er seine Freundin wohl bald heiraten würde. Seitdem herrscht Funkstille.


      Letzte Woche schrieb er mir aus heiterem Himmel, daß er das so nicht wollte, aber Erklärungen nichts bringen würden.
      Ich habe darauf nicht geantwortet. Bringt ja nichts.


      Ich versteh's einfach nicht. Jahrelang meinte er, daß er sich nicht von ihr trennt, solange er sich seiner Gefühle zu mir nicht sicher ist. Dann das. Nun urplötzliche Heiratspläne mit ihr, obwohl er nie was mit Ehe am Hut haben wollte... und mich auch noch im Herzen hat?


      Soviel ich weiß, hat er wohl vor, die Firma zu verlassen. Aber wie soll ich mich solange ihm gegenüber verhalten? Ignorieren? Bisher hatte ich noch Glück und mußte seitdem noch nicht mit ihm zusammenarbeiten. Kann aber passieren. Möchte vermeiden, daß irgendwem was auffällt.


      Hat da jemand Erfahrungswerte? Bin für jeden Rat dankbar!

    • Hallo!
      Erstmal muss ich sagen, Du hast meinen Respekt, dass Du schon eine Woche durchgehalten und Dich nicht bei ihm gemeldet hast.
      Nun, ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass ein Mann sich durchaus Gedanken um die Frau macht, die er verletzt hat. Männer sind nicht immer die Eisklötze, die sie zu sein scheinen.
      Es wundert mich also nicht wirklich, dass er sich bei Deiner Freundin nach Dir erkundigt hat. Aber dennoch würde ich Dir raten, das Nicht-melden noch einzuhalten. Vielleicht meldet er sich ja auch mal bei DIR, statt bei Deiner Freundin. Warte einfach mal ab.
      Ansonsten tu Dir etwas gutes und lenk Dich mich schönen Dingen ab. Wenn es so sein soll, kommt er von alleine zurück.

      • an0N_1195430299z

        Stimmt,
        mit Leichtfertigkeit hat es nichts zu tun. Wenn man sich verliebt, dann verliebt man sich. Das passiert einfach, selbst dann, wenn man sich davor bewusst schützen will.


        Ich denke, Verliebtsein ist die eine Sache, Liebe eine andere. Auch wenn beides nah beieinander liegt.


        Wenn man einen langjährigen Partner hat und diesen noch liebt, aber dennoch verliebt ist in wen anderes, ist es definitiv ein Zeichen dafür, dass etwas in der bestehenden Beziehung unstimmig ist. Wie schon geschrieben wurde, das kann durchaus am Alltag liegen, der sich nun mal auf kurz oder lang einschleicht.


        Wenn man jedoch merkt, dass trotz aller Bemühungen, der anderen Person aus dem Weg zu gehen und an der Beziehung zu arbeiten, die Gefühle für den anderen bestehen bleiben, wenn nicht sogar zu Liebe gewachsen sind, sollte man daraus Konsequenzen ziehen. Kann man sich nicht entscheiden, wen von beiden man wirklich von Herzen liebt, sollte man sich von beiden distanzieren. Denn in diesem Fall liebt man wahrscheinlich niemanden von beiden.
        Alles andere wäre für mich Lug und Trug, eine Scheinwelt vom Feinsten. Damit ist man auf Dauer nur unglücklich und tut sich damit keinen Gefallen.
        Meine Meinung ;)

      • an0N_1233887299z

        :-/
        Danke euch!
        Neben dem Kontaktabbruch sind wir sehr oft auf Abstand gegangen (aktuell auch), aber egal, von wem das kam, ER kam immer wieder an.
        Nun habe ich ihm klipp und klar gesagt, wie ich die Situation sehe und dass es so nicht weiter geht. Er meinte, er will sie nicht "belügen" (ja nee, ist klar!) und kann sie nach all den Jahren einfach nicht verlassen - Punkt! Diese "Freundschaftskiste" ist seit dieser Ansage gestorben.
        Jetzt ist seit ein paar Tagen Funkstille, ich schaue, dass ich mich ablenke. Schon traurig, wie das manchmal so geht.

      • Hallo zusammen,


        ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn ich bin selber noch ein wenig traurig über diese Erkenntnis. Ich bin seit längerem in einen Mann verliebt (er auch in mich), der allerdings in einer Beziehung steckt. Wir haben nichts miteinander, bis auf heimlichen Kontakt. Er kämpft seit langem gegen seine Gefühle für mich an, hatten auch schon Kontaktsperre, was aber letztenendes nichts gebracht hat. Nun, jedenfalls war er schon der Auffassung, dass er eine Freundschaft mit mir haben möchte, als ich noch gar nichts von seinen Gefühlen wusste, geschweigedenn selber in ihn verliebt war - und nun nennt er das, was zw. uns ist, auch Freundschaft. Ganz klasse, wenn es nicht heimlich wäre und er mir nicht immer wieder seine Verliebtheit um die Ohren hauen würde.
        Er wollte seiner Partnerin sagen, dass er eine "Kumpeline" hat, kommt aber einfach nicht in die Hufe. Dummerweise habe ich daran geglaubt, dass er diese Freundschaft offiziell macht, mittlerweile empfinde ich das ganze als Affäre, nur eben ohne Sex und sonstige körperliche Nähe.
        Solche Affären scheint es tatsächlich zu geben, vor ein paar Tagen habe ich einen Artikel dazu gefunden... Mein Weltbild ist aus den Fugen! Bin ich tatsächlich in so einen Schlamassel reingeraten, obwohl ich sowas nie wollte?


        Hat hier jemand schon mal was ähnliches erlebt?


        PS: Bevor jemand meckert: Ich habe mir da nie Hoffnungen gemacht, dass mehr daraus wird, finde es ja selber blöd, dass ich mich ausgerechnet in ihn verliebt habe.

      • branka_12716530

        Ich versuch's mal...
        ...obwohl ich eine Frau bin ;)
        Hm, also eigentlich hätte ich bei dem Anfangsteil Deines Textes schon gedacht, dass er Interesse hat. Vielleicht hat er das ja auch, aber 1,5 Wochen mit Antwort warten ist schon etwas happig - das sollte mann(n) eigentlich auch merken.
        Ich habe so gut wie keine Ahnung, wie Männer so ticken, allerdings hört man ja immer wieder, dass sie von Natur aus "Jäger" sind. Könnte also sein, dass er durch Deine Initiative nicht mehr das Gefühl hat, "erobern" zu können. Ist nur eine Vermutung!
        Oder vielleicht hat er eine Partnerin? Weißt Du das?
        Ansonsten würde ich sagen (auch wenn Du es nicht gerne hörst), dass Du es lassen solltest. Also Dich nicht mehr bei ihm melden. Wenn er was will, kommt er schon ganz von alleine an, wenn nicht, dann soll es wohl nicht sein...

      • Hallo ihr!


        Hab da mal eine Frage, da ich bei Männern immer noch nicht so wirklich durchblicke (frau versucht's ja immer wieder mal ;-) ):


        Was ist davon zu halten, wenn Männer SO TUN, als seien sie eifersüchtig? "Aus Spaß" sticheln, mit wem sich die Frau trifft und sie nach dem Typen ausfragt - natürlich mit einem Grinsen und übertriebenem Kichern?
        Sind sie dann insgeheim tatsächlich eifersüchtig?


        Bin auf eure Meinungen gespannt! ;-)

      • Hallo ihr Lieben!


        Morgen geht's mal wieder zum Friseur :D
        Der Haarschnitt wird wie immer: Spitzen großzügig runter (hab langes glattes Haar), Stufen rein, Pony nachschneiden lassen.


        Nun kommt allerdings wieder die Frage aller Fragen :D
        Da ich einen sehr hellen Hauttyp habe und zZ leider auch sehr blass bin, weiß ich einfach nicht so recht, welche Haarfarbe am besten zu mir passt?
        Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond, schon fast hellbraun :D und ich habe blau-grüne Augen.


        Ich hatte bis vor einem Jahr immer hell- und mittelblonde Strähnchen machen lassen, das wurde mit der Zeit aber zu viel des Blonds, sodass ich karamellfarbene Strähnchen machen ließ.
        Das ist jetzt schon sehr rausgewachsen und so sehe ich derzeit irgendwie alles andere als frisch und munter aus - eher kränklich (wg. der Blässe)!


        Was würdet ihr mir empfehlen? Wieder mehr hellblonde Strähnchen? Oder nur mittelblonde?


        Freue mich auf eure Tipps und Meinungen!

      • nanook_12234272

        :BIEN: Danke...
        ...für eure Antworten!


        Ich bin bislang immer pünktlich beim Meeting gewesen, habe vorher auch noch Zeit, den PC hochzufahren. Kaffee hole ich mir erst später. Also, daran sollte es nicht liegen.


        Habe jetzt mal mit meinem Chef darüber gesprochen und ich bin froh, dass er mir endlich selber gesagt hat, dass es ihn stört, dass ich morgens so abgehetzt bin und hat gefragt, woran es liegt.
        Haben lange darüber geredet und er war sehr verständnisvoll. Bin erleichtert, dass er so reagiert hat!
        Im Moment habe ich geänderte Arbeitszeiten (ist eine andere Geschichte...). Mein Chef meinte, er habe den Eindruck, dass es mir seitdem besser geht, ihn das sehr freue und hat mir das Angebot gemacht, die geänderten Arbeitszeiten evtl. dauerhaft beizubehalten :shock:
        Nein, das habe ich nicht angenommen, fände ich unfair den Kollegen gegenüber!
        Ich schaue jetzt, dass ich das Verschlaf-Problem in den Griff bekomme.


        Nochmals vielen Dank für eure Meinungen! :)

      • :MAL: JETZT GIBT'S DAS WIRKLICH NICHT MEHR :MAL:
        Hallo!


        Ist schon sehr alt das Thema, aber ich rolle es dennoch wieder auf - der Frust ist zu groß :shy:


        Ich hatte das Make up dann dank der Tips und nach Anfrage direkt bei Manhattan dann doch noch gefunden. Später gab es das dann auch wieder bei Rossmann und DM!


        Nur leider hat Manhattan Clearface die komplette Linie erneuert (wie ihr ja bestimmt wisst!) und das Compact Make up durch dieses 2-in-1-Puder ersetzt.
        Das Make up gab's dann noch eine Weile in einem Onlineshop. Aber nun war's das wohl :-(


        LEIDER HABE ICH BIS HEUTE IMMER NOCH KEINE WIRKLICH GUTE ALTERNATIVE GEFUNDEN.
        Also, wer noch etwas gutes weiß/kennt:
        Lasst es mich wissen!


        Bin für jeden Tipp dankbar!

      • Bestimmt...
        ...gibt's dort auch "normale" nette Typen. Meiner Erfahrung nach sind diese aber leider ziemlich rar. Oder man findet sie dort einfach irgendwie nicht, oder es passt nicht, oder frau hat irgendwann (nach einer Flut von irgendwelchen Dummsinn-Nachrichten) kein Vertrauen mehr, oder oder oder...


        Ich selber habe das mit den Singlebörsen aufgegeben, mir sind da zu viele oberflächliche Typen untergekommen, teilweise auch Machos, die sich null interessiert haben, aber sich sofort! treffen wollten. Nee danke.


        Habe zwar auch zwei wirklich nette Männer kennengelernt, jedoch wollte der eine nur eine Internet-Freundschaft (also keine Treffen, auch nach zwei Jahren des Schreibens nicht, obwohl wir relativ nah beieinander wohnten), beim anderen stellte sich beim ersten Treffen schon raus, dass wir nicht zusammen passten. Leider.


        Ich denke, Du solltest es mal bei einer Singlebörse versuchen. Ich hoffe, Du hast da mehr Glück! Aber sei vorsichtig bei der Auswahl. Und wenn nichts passendes dabei ist, hab Geduld. Entweder ist wer nettes dabei, oder eben nicht. Eine Erfahrung ist es jedenfalls wert!


        Viel Glück!

        • :-(
          Er sagte mir, dass er sich in mich verliebt hat - daraufhin verpieselte er sich...


          Ich denke, mehr muss ich dazu nicht sagen.


          :MAL: :cry:

        • Heute geht das Jahr zu Ende. Und ich frage mich, was ich eigentlich die ganze Zeit über gemacht habe? Die Zeit ist so schnell wie noch nie zuvor vorbei gegangen. Wen wundert es, geht die Zeit mit ihm doch so schnell vorüber
          Dabei waren wir uns nur emotional so nah. Ich habe kaum etwas anderes getan, als darauf zu warten, dass er mal Zeit für mich "freischaufelt". Ein paar mal konnte er das. Aber halt nur selten. Dafür waren es allerdings wunderschöne Stunden, wir haben viel geredet und gelacht. Es ist toll, wie gut wir uns verstehen! Eigentlich.
          Gerade sitze ich hier und denke über das Jahr nach. Hat sich die Warterei gelohnt, für ein paar schöne Momente mit ihm? Einerseits ja. Andererseits aber auch nicht. Er sagt, ich habe nichts falsch gemacht. Aber ich sehe das anders. Denn ich helfe ihm auch noch, seine Scheinwelt aufrecht zu erhalten.
          Wie blöd muss frau eigentlich sein???
          Ich habe dieses Jahr gelernt, wie dumm es ist, sich selber an die zweite Stelle in seinem eigenen Leben zu stellen. Dadurch habe ich einen Weg gewählt, der für mich falsch ist. Weil ich es ihm leichter machen wollte
          Er sagt, für ihn sei es eben NICHT leicht. Aber stimmt das? Er hat seine Ablenkung zu Hause sitzen!!!
          Ich wünsche mir für 2010, dass ich den Mut habe, den richtigen Weg für mich zu gehen, damit es für MICH leichter wird!

        • Hallo erstmal!


          Ich bin in letzter Zeit leider sehr verunsichert, weil mir bisher noch niemand klare Auskunft über folgendes geben konnte:


          Ich komme morgens immer ca. drei Minuten vor Arbeitsbeginn im Büro an. Also pünktlich!
          Das scheint meinen Chef allerdings sehr zu stören. Das hat er mir zwar noch nie persönlich gesagt, aber es wurde mir schon ein paar Mal von meinem Vorgesetzten zugetragen...
          Und es scheint zu stimmen, da mein Chef seit geraumer Zeit den Faible hat, das morgentliche Meeting schon einige Minuten VOR Arbeitsanfang zu beginnen.
          ...und mir daraufhin noch Arbeit aufzudrücken, obwohl ich schon Termine habe - aber die anderen Kollegen hätten Zeit!


          Ich bin mir sicher, dass er mich damit dafür "bestrafen" will, dass ich immer "so spät" ins Büro komme - mich quasi auf diese Weise dazu bringen möchte, dass ich früher da bin.


          Mal abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten von meinem Chef (milde ausgedrückt) blöd finde:
          Wann muss ich denn nun wirklich im Büro sein???


          Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus - ich weiß jedenfalls kaum noch weiter.


          PS: Bevor hier gesagt wird, ich solle mir den Wecker früher stellen - das tue ich bereits, nur seit dieses Tohuwabohu angefangen hat, höre ich diesen ab und zu nicht mehr... :???:

          • nanook_12234272

            :BIEN: Danke...
            ...für eure Antworten!


            Ich bin bislang immer pünktlich beim Meeting gewesen, habe vorher auch noch Zeit, den PC hochzufahren. Kaffee hole ich mir erst später. Also, daran sollte es nicht liegen.


            Habe jetzt mal mit meinem Chef darüber gesprochen und ich bin froh, dass er mir endlich selber gesagt hat, dass es ihn stört, dass ich morgens so abgehetzt bin und hat gefragt, woran es liegt.
            Haben lange darüber geredet und er war sehr verständnisvoll. Bin erleichtert, dass er so reagiert hat!
            Im Moment habe ich geänderte Arbeitszeiten (ist eine andere Geschichte...). Mein Chef meinte, er habe den Eindruck, dass es mir seitdem besser geht, ihn das sehr freue und hat mir das Angebot gemacht, die geänderten Arbeitszeiten evtl. dauerhaft beizubehalten :shock:
            Nein, das habe ich nicht angenommen, fände ich unfair den Kollegen gegenüber!
            Ich schaue jetzt, dass ich das Verschlaf-Problem in den Griff bekomme.


            Nochmals vielen Dank für eure Meinungen! :)

        • Hallo!


          Also, hierbei geht es nicht um mich, wollte nur mal ein paar Meinungen hören:


          Stellt euch vor, ihr seid in einer laaaaangjährigen Beziehung und bis auf ein paar Kleinigkeiten gibt's daran auch nichts auszusetzen.
          Ihr findet aber seit drei, vier Jahren wen anderes toll und merkt jetzt, dass ihr euch in diesen anderen verliebt habt. Erstmal: Schock :shock: !, das ist klar.
          Der/die andere ist obendrein auch in euch verliebt!
          Aber ihr entscheidet euch dennoch für die bestehende Beziehung - trotz Gefühle für wen anderes.


          Ist das richtig, oder falsch? Könntet ihr das überhaupt? Wie würde es euch dabei gehen?