Also, danke
an euch alle für eure antworten.
ja, ich weiß es klingt vielleicht dämlich und naiv, aber vielleicht ist es manchmal auch schwierig, es in kurzform und trotzdem inkl aller details ins forum zu schreiben.
ich bin wirklich nicht so blöd das alles nicht zu sehen, trotzdem bin ich mir irgendwie sicher, dass da mehr hintersteckt. ich werde wohl abwarten müssen, jedenfalls werd ich nicht sagen: beziehung oder ich bin weg. denn ehrlich gesagt, eine beziehung mit ihm kann ich mir eh nicht vorstellen, würd ja doch nur noch viel schlimmer enttäuscht werden. er spielt mit offenen karten, verarscht fühle ich mich nicht, trotzdem muss ich wohl zusehen mir in nächster zukunft jemand anderen anzulachen. wenn das nur so einfach wäre..
und, womanizer hin oder her, er ist ein mensch mit vielen guten eigenschaften, extrem großzügig, hilfsbereit, fürsorglich. großes manko ist eben sein egoismus.und das wird sich wohl auch nicht ändern.
kann auch nur allen anderen sagen, konzentriert euch irgendwie auf euch selbst, versucht euch nicht emotional abhängig zu machen, zieht euer ding durch und lernt irgendwo einen besseren kennen. ich weiß, das sagt die richtige.
wünsch euch einen schönen tag. liebe grüße.
Rraakel_11893774
- 11. Juni 2009
- Beitritt 5. Jan 2007
- 15 Diskussionen
- 47 Beiträge
- 1 beste Antwort
Hm
ich weiß nicht, ob ich das kann. ich bin verliebt - natürlich lasse ich mir das nicht anmerken.
nächste woche arbeite ich mit seiner besten freundin zusammen. (ich mag sie sehr gerne). werd sie natürlich nicht aushorchen, aber vielleicht erzählt sie mir was, was mich weiterbringt.
hm, und wenn ich mich mal richtig zurückziehe? also gar nicht mehr ans handy gehe, auf sms nicht antworte etc?
aber wahrscheinlich hast du recht, die URSACHE würd es ja nicht bekämpfen, und sicherlich auch keine liebe erzwingen..
außerdem hasse ich spielchen aller art, würde es nicht lange durchhalten.
aber auf seine art und weise ist er eben echt mein traummann.
liebe grüßeDanke..
cefeu.. ich danke dir für die ehrliche antwort (überhaupt muss ich dir mal ein großes kompliment aussprechen, ich les hier öfter und finde deine ratschläge immer sehr gut, du kannst dich immer gut in die lage versetzen)
nun ja, es ist nicht so, dass ich den abgrund überhaupt nicht sehen würde. bin mir sehr bewusst darüber, dass es früher oder später irgendwie schlimm enden wird. aber dennoch hab ich irgendwie hoffnung - ich glaube das rührt daher, dass ich wirklich finde, dass wir absolut auf einer wellenlänge sind.
es gibt auch dinge, die so absolut untypisch für eine affäre sind, z.b. dass er mich auch seinen freunden schon vorgestellt hat.
letztlich ist es aber schon so, dass er ein ziemlicher egoist ist - am ende zählt nur sein befinden.
trotzdem- er hat mir beispielsweise auch schon gute jobs verschafft (arbeiten in einer ähnlichen branche, er hat nur wesentlich mehr erfahrungen). vor allem mach ich einen davon mit seiner besten freundin - das ist doch auch irgendwie ein vertrauensbeweis?
er hatte auch komplizierte beziehungen in der vergangenheit (essstörungen), vielleicht ist es die angst verletzt zu werden, dass er niemanden an sich ran lässt?
aber klar, er redet auch von seinem "lifestyle", wenn es um die unzähligen frauengeschichten geht. er erzählt auch gerne davon - ich könnte dann jedes mal innerlich durchdrehen.
was meinst du, ist es so hoffnungslos, auch mit der zeit?
seine ex-beziehungen fingen übrigens meist auch mit einer affäre an. soll ich ihn vor die wahl stellen? oder is das ganz falsch?bitte bitte gebt mir einen rat, ich weiß nicht was ich weiter tun soll!
und zwar ist es so, dass ich seit etwa 4 monaten eine affäre habe, anfangs haben wir uns noch nicht so oft gesehen, seit april nun verbringen wir allerdings extrem viel zeit miteinander (sehen uns mehrmals pro woche). es ist eigentlich eine beziehung, nur dass es noch nie ausgesprochen wurde, zumindest fühlt es sich so an..
mein problem ist, dass ich mich total in ihn verliebt habe, es stimmt einfach so vieles, wir können gut reden, gut dinge zusammen unternehmen, haben die gleichen interessen..
leider ist er dieser typische womanizer, hat seine ex-freundin unzählige male betrogen, hatte zeitweise mehrere affären gleichzeitig.er ist auch einige jahre älter als ich. momentan sind wir beide single - aber schon jetzt merke ich dass ich angesichts mangelndem vertrauen teilweise sehr unter unserer beziehung leide.
wenn wir zusammen sind, gibt er mir immer das gefühl, dass ich mich sehr gerne hat, sind wir getrennt sieht es manchmal leider anders aus. teilweise antwortet er sehr unfreundlich auf sms, bzw. gar nicht, und das obwohl ich ihm kaum schreibe. leider hat er in nächster zeit auch sehr viel zu tun (jobmäßig) dass wir uns auch kaum sehen werden. das macht mir zu schaffen, denn woher sollte ich wissen, ob er mich gerade nicht "betrügt"? (ich nenne es jetzt mal so, denn bei unserer "beziehung" fühlt es sich genauso an wie ein seitensprung). er sagte auch mal, dass er mir nicht versprechen kann, nicht mit anderen frauen zu schlafen. würde ich mit anderen männern schlafen, würde er mich wohl "verlassen" wie er sagt.
so. und nun zieht er sich in den letzten tagen extrem zurück. ich weiß nicht was ich tun soll.was ist die richtige strategie? er sagt, er kann sich nicht verlieben - meint ihr dass das wirklich nicht geht bei manchen menschen?
sollte ich mich jetzt lieber zurückziehen oder offensive zeigen?
muss vielleicht dazu sagen, dass sich unsere affäre laut seinen aussagen von seinen früheren unterscheidet - ich übernachte auch bei ihm, das hat keine vorher gemacht.
danke für eure hilfe. liebe grüße.e
hallo zusammen,
ich muss euch mal um rat fragen: und zwar habe ich mich in einen mann verliebt, den ich einige male (zufällig) auf parties getroffen habe. jedes mal ist er zu mir gekommen und wir haben uns sehr nett unterhalten. beim letzten mal hat er sogar meine hand genommen, mich an sich ran gezogen etc. problem war nur dass ich noch mit meinem ex freund zusammen war und ich mich dementsprechend distanziert verhalten habe. hab die beziehung aber vor über nem monat beendet und konnte es dann nicht mehr abwarten, nennen wir ihn a., zu schreiben.
das hab ich auch getan und es kam gestern zum date. fand es anfänglich auch sehr schön, fand, dass wir uns gut unterhalten konnten und habe einige gemeinsamkeiten festgestellt. zwar musste er später noch weg, das fand ich noch in ordnung. aber dann kam der hammer: er habe silvester eine kennengelernt, mit der er aber (noch) nicht zusammen sei. in dem moment war ich schockiert, denn ich habe mich richtig in ihn verliebt.. er sagte aber dass man ja trotzdem schreiben und sich mal ab und zu treffen könnte.(jaja) nun ja, ich bin schon ziemlich vor den kopf gestoßen. hab ihm gestern abend noch ne nachricht (im internet, haben keine handynummern ausgetauscht, noch so ein zeichen?), dass ich den abend sehr schön fand aber dass es ja leider wohl nicht zu einem weiteren treffen kommen wird. dass ich ihn aber sehr interessant finde und mich freuen würde wenn ich ihn nochmal wiedersehen könnte. (fand es ja auch eigentlich gut dass er ehrlich war)
war das schon zu viel? fall ich ihm auf die nerven? war das ne ausrede mit der "fast-freundin", wollte er nur nicht sagen, dass er keine lust auf mich hat? aber warum hat er sich dann überhaupt mit mir getroffen? (angeblich hatte er sich auch drauf gefreut)
rede mir grad die ganze zeit ein dass er sich nur ausreden ausgedacht hat, dass er mich nicht wiedersehen muss.... und dann hab ich auch noch sowas geschrieben! ach weiß auch nich! mich hats echt erwischt.. :-(
LGSo..
ich bins nochmal. es ist einiges passiert.
mein freund ist letzte woche zu mir gekommen, er wollte mich bis freitag besuchen. am dienstag ist aus einem kleinen streit ein großer geworden (ich war durch seine launen wieder völlig angenervt) und naja, da hab ihm dann auch irgendwann gesagt dass ich mir meiner gefühle nicht mehr sicher bin und ich nicht weiß, ob ich die beziehung so noch weiterführen möchte. dann kam eine reaktion, die mich völlig aus der bahn geworfen und durcheinander gebracht hat: mein freund, der selbstbewusste, dominante, launische freund, hat angefangen zu schluchzen und mir unter tränen gesagt, dass er mich über alles liebt und mich nicht verlieren möchte!
das hat er zum ersten mal gesagt. ich war baff, hab geheult ohne ende und wusste gar nich mehr was ich möchte. es hat mir das herz zerrissen, er hat mir wahnsinnig leid getan und cih hab mich so schuldig gefühlt.
er hat in der nacht im anderen zimmer geschlafen, es war furchtbar! am nächsten tag ist er dann auch schon frühzeitig abgereist, es war für uns beide nicht mehr auszuhalten. ich war froh dass ich dann ein bisschen ruhe hatte, hatte ihn auch gebeten mir ein bisschen zeit zu geben.
hatten dann bis heute mittag keinen kontakt.
dann rief ich ihn also an, ohne dass ich wirklich eine antwort auf die alles entscheidene frage geben konnte. schon wieder hat er geschluchzt am telefon, er sagte er möchte mit mir zusammen sein..
eine pause schließt er aus, ich würde sie mir zwar wünschen, kann ihn aber verstehen, dass es zu belastend wäre für ihn, diese ungewissheit.
ich meinerseits glaube, dass wir es sehr schwer hätten, die beziehung neu aufzubauen, weil wir ja eben eine fernbeziehung führen.. das sagt mir, dass ich die beziehung beenden sollte. aber irgendwie möchte cih das auch nicht, es sind noch gefühle da.. aber reichen sie???
im moment bin ich mir sicher, dass ich über die trennung hinwegkommen würde, mir geht es einigermaßen gut. aber er tut mir so leid! was soll ich nur tun?? :TRISTE:
auch wenn mir keiner die entscheidung abnehmen kann - es tat schon gut, sich mal alles von der seele zu schreiben.
liebe grüße
e.Ich werde..
...versuchen, das beste draus zu machen und vor allem ehrlich mit ihm zu reden. ihr wart mir eine große hilfe!
DANKE euch dafür.
gute nacht- nikita_12238998
Lieber torsten,
danke für deine ehrliche antwort.
das mit der fluchtneigung kann ich nicht von der hand weisen. früher wusste ich manchmal wirklich nicht was ich möchte und hab selbst auch das gefühl gehabt, immer nach "besserem" suchen zu müssen.
meinen ex-freund, den ich für meinen jetzigen freund verlassen habe, habe ich aber schlussendlich wirklich nicht mehr geliebt. da ist mir die trennung nicht schwer gefallen, sie war schon lange absehbar, es war nur noche eine frage der zeit (immerhin waren wir auch 3 jahre zusammen!) ich habe angst, eben genau diesen fehler noch einmal zu begehen, also zu lange zu warten. aus diesem grund denke ich jetzt auch shcon so lange über eine entscheidung nach. es soll eben nicht so aussehen, als würde ich von beziehung zu beziehung springen, ich brauche danach auch erst einmal eine auszeit (auch wenn ich den anderen mann gerne näher kennenlernen würde).
das was du über die fairness schreibst habe ich mir selbst sehr oft vorgehalten. dies ist auch ein grund, weswegen ich außer mit meiner besten freundin mit niemandem über meine gefühle rede. ich hätte ein schlechtes gewissen gegenüber meinem freund, wenn alle wissen was sache ist nur er nichts von meinen trennungsgedanken weiß.
es sollte nicht so klingen, als würde ich mich über seine sms nicht freuen, denn das habe ich immer sehr und habe ihm auch oft versucht schöne überraschungen zu machen (über die er sich jedoch selten gefreut hat, noch so ein punkt). in letzter zeit kommen sie sehr oft, ich denke das liegt wirklich daran dass ich sehr distanziert war.
ich werde auf jeden fall versuchen, mit ihm ganz offen darüber zu sprechen. (leider hört er meist auf zu diskutieren und schmollt).wie das ausgehen wird, kann ich überhaupt nicht einschätzen.
wenn er mir noch nicht mal sagen kann dass er mich liebt?? vllt bilde ich mir das mit seinen größeren gefühlen ja auch nur ein und er hat mir die letzte zeit auch etwas vorgemacht?
LG! e. Liebe coleen,
auch dir danke ich für deine antwort!
du triffst den punkt sehr genau, gerade das mit dem "hemmschuh" passt exakt zu dem gefühl, was sich zurzeit in mir breit macht..
naja was mich noch davon abhält, endgültig schluss zu machen, ist dass ich es vielleicht doch bereuen könnte, dass ich ihn zu sehr verletze und naja, der sex ist auch immer sehr schön gewesen. ich bin ein mensch, der sich immer sehr an alte träume und schöne vergangene erlebnisse klammert. aber ihr habt beide recht wenn ihr sagt, dass das für eine beziehung nicht reicht. und auch die kraft, die man unnötigerweise in die vergangenheit investiert, nur um eine einstig wirklich schöne liebe irgendwie aufrecht zu erhalten, sollte ich lieber für andere dinge opfern.
ich hab keine ahnung was ich machen werde, wenn er am wochenende dann vor mir steht. es wird sich zeigen, hoffentlich.- an0N_1237661299z
Du hast recht...
ich muss einfach ehrlich sein. wenn cih nur wüsste wie es um ihn steht.. er macht auch gerade noch ziemlich was durch weil seine eltern sich getrennt haben und so, er tut mir sehr leid. aber mitleid ist kein grund eine beziehung weiterzuführen, er wäre der letzte der das wollte.. aber wie gesagt, seine gefühle sind denk ich eher gewachsen, er ist zudem immer sehr eifersüchtig bei völligen nichtigkeiten. bin echt verzweifelt :TRISTE:
vielen dank nochmal für deine mühe:) - an0N_1237661299z
Liebe kysa
danke für deine antwort.
ich weiß einfach nicht, wie verliebt ich in meinen freund wirklich bin. denn immerhin hat die phase bereits vor einiger zeit angefangen, dass ich mir einfach nicht mehr so sicher bin.. nicht erst seit dieser besagten party. ich merke immer mehr, dass wir nicht wirklich zusammen passen, mir fallen andere männer auf, mich nervt die fernbeziehung, die gefühlskälte...
aber schluss zu machen ist so schwer. vor allem weil er wohl aus allen wolken fallen würde.. und ich mich auch (besonders sexuell) noch von ihm angezogen fühle. aber reicht das??
hat dein freund schon vorher was geahnt, bevor ihr euch ausgesprochen habt?
ich bin schon ein wenig distanziert, aber ich kann doch nicht plötzlich nicht mehr anrufen! das gute ist dass er am wochenende kommt.hoffentlich weiß ich dann was ich will.. hallo, ich brauche unbedingt einen rat..
ist ne längere geschichte, ich hoffe es hat jemand zeit sie sich durchzulesen.
ich bin jetzt seit fast 2,5 jahren mit meinem freund zusammen. bevor wir zusammengekommen sind, kannten wir uns schon einige jahre, zumindest flüchtig. fand ihn schon immer sehr interessant - als er mir dann sagte dass er meine nummer haben möchte, war es um mich geschehen. ich machte für ihn mit meinem damaligen freund schluss, und habe diesen schritt auch nie bereut.
kurz nachdem wir zusammengekommen waren, bin ich fürs studium rel. weit weg gezogen, haben also eigentlich fast von anfang an eine fernbeziehung geführt. ich hab teilweise echt gelitten, ihn wahnsinnig vermisst. aber klar, ein bisschen gewöhnt man sich mit der zeit dran (die gefühle waren jedenfalls immer da).
in letzter zeit gedoch merke ich, dass meine gefüle für ihn sich sehr abgeschwächt haben. in den semesterferien war ich ziemlich lange in meiner heimatstadt und wir haben uns dementsprechend häufig gesehen. in der zeit ist mir immer mehr aufgefallen, dass mich viele dinge an ihm sehr stören, mehr als ich dachte: er gammelt den halben tag nur rum, ist total träge, im studium ist er nicht sonderlich ehrgeizig (im gegensatz zu mir). dann kam es oft vor dass wir uns gestritten haben, weil er seine gefühle manchmal nicht unter kontrolle hat und wegen kleinigkeiten ausrastet. zwar ist danach meist schnell alles wieder gut, aber langsam hab ich keine lust mehr darauf ihm so "ausgeliefert" zu sein und ihm (unbewusst) alles recht machen zu wollen. versteht mich nich falsch, ich bin nicht unterwürfig oder so, es ist einfach so dass ich immer versuche, jeden streit zu vermeiden.
seine gefühle sind im laufe der beziehung - zumindest ist das mein eindruck - eher gewachsen. er war am anfang weniger emotional als ich, in letzter zeit kommen aber oft sms mit "schlaf schön", "vermiss dich" usw. er gibt sich auch oft richtig mühe, vielleicht hat er gemerkt dass ich mich ein wenig distanziere..
was vllt noch erwähnenswert ist, ist, dass wir uns in der ganzen zeit noch nie gesagt haben, dass wir uns lieben. ich mache eine beziehung nicht an diesen 3 worten fest (er zeigt mir schon auf andere art und weise, was er für mich empfindet) aber trotzdem vermisse ich diese "emotionalität". in dieser hinsicht sind wir völlig unterschiedlich, er legt darauf keinen wert. als wir uns vor etwa einem jahr darüber stritten, sagte er, er könne es mir noch nicht sagen. gut, ich hab mich damit abgefunden.
bin sehr abgekühlt, das wär vllt die treffendere bezeichnung.
tja und nun tritt da dieser mann in mein leben! quatscht mich auf der party an, total nett, lädt mich auf ein bier ein und seither geht er mir nicht mehr aus dem kopf! kann nicht mehr schlafen, nich mehr essen..hab naürlich gesagt ich hab nen freund und so, aber meine gefühle für eben diesen sind eben nicht mehr so richtig da wie am anfang. und ach ich weiß auch nich! würd ihn so gern kennenlernen.
leute sagt mir, was soll ich nur tun?? hab meinem freund gegenüber ein schlechtes gewissen, deswegen schreib ich auch hier und rede nur mit meiner allerbesten freundin drüber, weiß nich ob er was von meiner distanz gemerkt hat, ich weiß dass die beziehung nicht mehr ewig halten wird..
schönen abend und danke fürs lesen. eure e.
Danke
für die antworten!
ich wollte lieber nochmal nachfragen, die apothekerin wusste selbst nicht wie ich vorgehen sollte, sie war sich jedenfalls nicht sicher.
schönen abend!
hallo!
und zwar möchte ich von der juliette zur yasmin wechseln, frage mich nur wie?! bin die ganze zeit davon ausgegangen, dass ich einfach die normale 7-tägige pause abwarte und dann mit der neuen pille beginne.
in der packungsbeilage steht aber nun etwas von "pillen mit wirkstoff " und ich weiß nicht, was damit gemeint ist.
die juliette ist ja stärker dosiert - kann ich trotzdem ganz einfach so weitermachen?
die apothekerin sagte ja, ich solle aber zusätzlich mit kondom verhüten im ersten monat. (leider hab ich vergessen meine FÄ zu fragen, und am sonntag wäre es wieder so weit mit der pilleneinnahme!)
bitte antwortet mir.
LG, emmi- Beste Antwort
judyta_12533972Ja..
seine eltern streiten ständig und wollen sich scheiden lassen, er sagt das sei der grund, weswegen diese 3 worte für ihn eine so große bedeutung erlangt haben. er redet allgemein nicht gern über gefühle, und ich weiß dass ihm selbst ein "ich hab dich lieb" schwer über die lippen kommt. daher weiß ich es zu schätzen wenn er es mir sagt (sehr selten).
ja, 1,5 jahre sind eine lange zeit, ich frage mich wann er soweit sein wird, es mir zu sagen.ob überhaupt irgendwann..- monat_12160818
Ja du hast recht,
eigentlich seh ich das ja auch so. er ist ja auch lieb und kümmert sich um mich und alles.
aber ich denk irgendwie dass doch bei ihm noch was fehlen muss?! oder nicht? und ich weiß nich ob ich mit dem gefühl mit ihm zusammen bleiben kann, wenn ich immer denke, dass ich ja doch irgendwie nicht seine traumfrau bin.
aber wie ania schon sagte, ich werde wohl mit ihm zusammen bleiben, weil ICH ihn liebe.. ich sollte lieber aufhören mir darüber gedanken zu machen
danke für eure antworten :-) Liebe ania!
danke für deine antwort! mit vielem was du sagst hast du recht, glaube ich.
ein hab dich lieb kommt von ihm, und auf meine frage hin, ob das denn ehrlich gemeint sei, antwortete er ja (er ist ein sehr sehr ehrlicher mensch). von daher bin ich sicher, dass ihm auch etwas an mir liegt.
nur wie viel? ist er mir wichtiger als umgekehrt?
vielleicht definieren wir "liebe" nur einfach anders? er hat immer so seine "prinzipien" (ja nicht zu oft treffen auch wenn ich in seiner nähe bin, keine gefühlsausbrüche etc.) - ich weiß nicht, ob er bestimmte gefühle vielleicht einfach nicht zulassen möchte. hab das gefühl, dass er bei jeder frau so wäre wie jetzt zu mir, von daher ist die angst, dass er irgendwann DIE traumfrau findet (die ich ja dann leider nicht bin) vielleicht unbegründet?! und doch lässt sie mich nicht los..
normalerweise finde ich die frage "wie kann ich ihn dazu bringen, dass er mich liebt" ziemlich bescheuert, und trotzdem frage ich mich das auch die ganze zeit..
lieben gruß!hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir vielleicht einen guten rat geben könntet..
mein freund (24) und ich (22) sind mittlerweile seit gut 1,5 jahren zusammen. wir führen eine fernbeziehung, was bisher auch ganz gut geklappt hat.
nun haben wir uns vor kurzem mal ernsthaft über unsere beziehung unterhalten. der grund dafür war, dass er mir so gut wie nie komplimente macht (er sagt immer nur, wenn ihm etwas negatives auffällt) und wir auch noch nie einander gesagt haben, dass wir uns lieben.
aus dem grund hatte ich immer schon so ein komisches gefühl. wollte ihm schon oft sagen, was ich für ihn empfinde, aber hab mich nicht getraut, weil er nie andeutungen in diese richtung gemacht hat und ich angst vor seiner reaktion hatte.
so, an diesem einen abend sprach ich ihn also darauf an, und er sagte dass er mir nicht sagen kann, dass er mich liebt. ich muss dazu sagen, dass ich schon an anderen dingen merke, dass ich ihm etwas bedeute (er schenkt mir öfter mal ne kleinigkeit oder sowas und überrascht mich), aber seine worte haben mich schon getroffen. seitdem auch seine eltern ziemlich viel stress haben sagt er, diese worte haben für ihn eine ganz andere bedeutung bekommen.
bei seinen ex-freundinnen habe er einfach immer nur "ich dich auch" geantwortet, ohne es wirklich ernst zu meinen.
ich nehme viel in kauf für die fernbeziehung.. momentan weiß ich nicht, was ich denken soll..
"lohnt" es sich, die beziehung weiterzuführen oder hat es eurer meinung nach keinen sinn? er denkt nicht an die zukunft.. aber ich liebe ihn!
kann man die liebe zu einem menschen erst im laufe der zeit entwickeln? oder meint ihr ich habe keine chance mehr?
danke! und gute nacht
- danica_12643658
Hey..
mir ging es vor einem jahr ganz genauso wie dir. ich hab mich damals entschieden, 450km weit weg zu ziehen, um mein studium zu beginnen. allerdings waren wir zu dem zeitpunkt auch noch nicht so lange zusammen.
bis jetzt haben wir alles ganz gut auf die reihe bekommen, wir sehen uns ca alle 2 wochen und in den semesterferien. es kann funktionieren, auch wenn es manchmal wirklich sehr schwierig ist. vor allem weil ich unter der distanz wesentlich mehr leide als mein freund.
ein vorteil ist sicherlich, dass man viel zeit für sein studium hat, auch hier auf partys geht und schnell viele leute kennenlernt, weil man ja drauf angewiesen ist. mit viiiiiiiel ablenkung übersteht man die zeit bis zum wiedersehn ganz gut.
glaub mir, es wird klappen und du solltest dein traumstudium auf jeden fall beginnen.
alles gute!
anna Danke
für die antworten!
mein freund lässt mich nicht richtig an sich ran, er verdrängt das thema und redet jetzt auch nicht mehr darüber. also werde ich, solange er es nich von sich aus anspricht, kein wort mehr darüber verlieren.
liebe grüße!