P
pusteblume

  • 20. März 2022
  • Beitritt 19. März 2022
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn dir das so wichtig ist dass deine Partnerin vegan lebt, musst du dich trennen . Zwingen steht außer Diskussion . Das tut man bei gleichberechtigten Partnern nicht !
    Ich hab auch ne zeitlang vegan gegessen und mein Partner nicht .
    er ist nicht so weit. Aber mit mir zusammen isst er definitiv weniger tierisches als ohne mich & das
    "Spart" täglich ganz schön viele Tiere ein.
    das absolute find ich sowieso schwierig.
    es bringt auch rein zahlenmäßig mehr wenn mehr Leute tierverbrauch reduzieren als wenn einzelne gar nichts tierisches mehr verwenden.


    aber wie gesagt wenn dir das mit Bratwürsten und co zu sehr aufs Gemüt schlägt würd ich mir wirkl eher ne Freundin mit gleichen Interessen suchen.
    also auf einen partner dem Fleisch sein Gemüse ist, hätt ich jetzt auch keine Lust .
    jeder muss da seine eigne Grenze kennen.

  • Hallo das kann ich verstehen! Wahrscheinlich kam es total unerwartet! Was sind deine Gedanken? Hast du Hilfe ? Bist du fit körperlich?
    Würdest du dir die Schwangerschaft Geburt und Versorgung des Kindes zutrauen?
    das sind alles Dinge die ich in Betracht ziehen würde .
    Glaube auch Vorwürfe sind fehl am Platz.


    viele Grüße

  • Ich hab so spezielle workouts für Schwangere gemacht wo man die Bauchmuskeln nicht mehr so direkt mittrainiert hat. Gibts zb bei YouTube ->bodyfitbyamy. Oder auch bei pregnancyandpostpartumtv.
    auch danach hab ich erstmal monatelang nur solche postpartum Videos gemacht . Ich kann nur sagen ich habe keine rektusdiasthase und der Bauch hat sich super zurückgebildet.
    solche dirketen Übungen machen für mich nicht soviel Sinn. Ich hab verstanden du senkst die Beine in Rückenlage. Das gibt schon recht viel Stress auf Bauchmuskulatur.
    kann sein dass sich die Muskeln dadurch auseinander drängen und das willst du nicht.
    Für mich ist es besser konstant eher sehr leichte Sachen in der Schwangerschaft zu machen aber dafür bis zum Ende durchzuziehen . Also man sollte sich während und danach immer sehr gut fühlen. Weil schwanger sein allein ist schon anstrengend.

  • Hi mir wäre es egal weil ich schon 35 bin und keine Chance verpassen möchte. Ist aber meiner Meinung auch nicht optimale Jahreszeit. Habe selbst im Sommer Geburtstag und finde das sehr schön. :)
    Wir wünschen zweites Kind. Das erste kam im März. Das fand ich optimal weil man den ganzen Sommer vor sich hat und es schön hell ist.
    denke aber klappt vermutlich nicht direkt diesmal ^^ kann aber berichten :>

  • Hallo! Naja also ein Jahr nachdem ich aufgehört hatte sport zu machen.
    ich hab ab mai 2019 keinen Langstreckenlauf mehr gemacht . Dann bin ich nur noch so alle 1-2 Wochen geklettert. Das hab ich im November 2019 auch komplett sein gelassen.
    Seit mai 2019 hab ich auch nicht mehr so streng auf "gesundes" essen geachtet sondern nach Bedarf gegessen.
    hat mir max 4-5 kg mehr auf die Waage gebracht. Ging ziemlich direkt hoch aber hielt sich dann ziemlich schnell auf einen konstanten Niveau.
    im mai 2020 musste ich dann leider op machen lassen und war da 2 Wochen krank geschrieben. Da hatte ich ersten Eisprung. Viell gab es den letzten Kick dass ich da dann auch nicht mehr Stress an Arbeit hatte.
    Erste Periode dann jun 2020. den Eisprung danach haben wir dann geübt und ich wurde direkt schwanger .


    Also ich bin sehr zufrieden über die Investition die ich gemacht habe . Und mit restaurierten hormonhaushalt fühle ich mich wohler als in den Jahren davor und laut Mann sehe ich auch nicht schlechter aus eher im Gegenteil.
    kann dir also nur Mut machen dass du auch deine hormonstörung in den Griff bekommen kannst!

  • Ja also ich finde es von deinen partner auch etwas hart jetzt auf beleidigt zu mache.n wenn er gar keine Elternzeit nehmen will. Dass es nicht geht bilden sich sehr viele Männer ein - vermutl so ca 90%.


    mein Mann hat 6 Monate gemacht während ich wieder 75% gearbeitet habe. daher hat er jetzt ein super Verhältnis zu seinem Sohn und meinen tiefsten Respekt . ;)


    es war natürlich etwas leichter da ich nicht so lange wegwar. Aber ich hatte es in meiner Elternzeit auch leichter weil er oft Homeoffice machen durfte und noch ansprechbar war.
    allerdings sind wir im Vergleich zu euch echt Oldies. Aus meiner Perspektive könnt ihr euch auch echt noch Zeit lassen .
    zwei so kleine Stöpsel sind echt anstrengend.. und warum euer jetzt gut funktionierendes Leben sofort aus Takt bringen.


    Kinder haben ja auch in Kita und co Kontakt zu gleichaltrigen .
    Würde deinem partner verklickern dass er von dir nicht mehr erwarten braucht als er selbst zu geben bereit ist.
    Auf jeden Fall kein Grund dich emotional unter Druck zu setzen.
    mein zweites Kind kann auch ne ganz schöne Herausforderung für eine Partnerschaft sein .

  • Eisen macht keine Gewichtszunahme aber kann sich auf die Verdauung auswirken im Sinne von Verstopfung.
    wenn du jetzt in der Schwnagerschaft drastisch zunimmst würde ich das eher auf andere Ursachen zurückführen. Zb gucken ob du jetz mehr Wasser einlagerst . Wenn du mehr Kaloreien isst könnte natürlich auch mehr fett Reserven angelegt werden aber das sieht man ja eigentl an den kleinen pölsterchen.
    würde ich mal mit der Gynäkologin besprechen bevor du was absetzt.



    ich würd jetzt aber denken dass man von Verstopfung auch maximal ein Kilo mehr auf die Waage bringt - das dann aber nicht kontinuierlich steigt

  • Hallo Anna,


    ich hatte zwar keine Magersucht im Sinne von Untergewicht aber auch einen fehlenden Zyklus durch Übertraining /Stress bei Niederigen Normalgewicht. Ich kann dir das Buch "no period now what" empfehlen.
    da wird auf diese s Problem eingegangen.


    es kann sein dass du durch dein Essen zählen deinen Körper immer noch im Stress Modus hältst sodass Eisprung unterdrückt wird.
    bei mir war es nötig ein Jahr komplett auf sport zu verzichten , nach Möglichkeit immer zu essen wenn Hunger da war bis sich der Eisprung nach 4 Jahren wieder einstellte. hab auch ein paar Kilos zugenommen. als dann der Eisprung da war war es auch kein Problem schwanger zu werden .



    ich finde es auch gut dass ich vor dem Kind diesen Quatsch mit Kalorien zählen und essensreduktion hinter mir gelassen habe. Das eine Jahr war zwar sehr lang aber es hat sich gelohnt meinen Körper wieder zu "reseten". Und man platzt auch nicht sofort aus allen Nähten wenn man auf seinen Hunger hört . Pendelt sich alles ein mit der Zeit . Ich meine es ist keine endlos Spirale nach oben. Wichtig ist eher das mindset dass man sich nichts mehr verwehrt was man eigentl möchte.


    vor allem bleibt dann Zeit für das Baby =)

    • anna_710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.