P
pushpa_12969466

  • 19. Aug 2007
  • Beitritt 3. Juni 2007
  • 0 Diskussionen
  • 51 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Jap..
    das ist halt der dominanz-trieb des menschen..jeder will der/die beste sein, erfolg haben..weil es sich gut anfühlt. das problem ist nur, dass du das gute gefühl, den erfolg von etwas abhängig machst, das du schwer beeinflussen kannst (schönheit/meinung anderer über schönheit)..es ist sehr schwammig..deshalb kannst du subjektiv immer als sieger oder verlierer hervorgehen (in deinen eigenen augen)...du kannst zum beispiel sagen, dass alle, die dich nicht als die schönste anerkennen keinen geschmack haben ;o) es ist deine welt..aber vergiss nicht dass dieses hochgefühl der macht einen abheben lassen kann..und wenn man dann fällt, fällt man tief......also zeige demut, sei nett zur konkurrenz und versuch neid gegen anerkennung auszutauschen? weil nett zu sein fühlt sich nämlich auch richtig gut an und auch auf diesem gebiet kann man ehrgeiz entwickeln ;o)

  • Es kommt auf deine definition
    von "liebe" an. das anfängliche 1:1 verliebt sein (also wo zwei menschen sich einander zuwenden) ist definitiv nicht lange haltbar, weil es ja von der unsicherheit und dem REIZ des neuen ausgeht. das "reize aufsuchen" ist ein menschliches bedürfnis, ebenso wie sicherheit..wenn man aber beides in der liebe sucht geht es nicht lange gut, weil sich sicherheit und reiz(stress) ausschliessen, sich quasi diametral gegenüberstehen. man vergisst oft, dass man in beide richtungen übersättigt sein kann..zu viel sicherheit=langeweile..und das wird irgendwann bei 1:1 der fall sein, dann hilft oft das dritte. oft in form von einer affäre, einem baby, hausbau, oft ist es ein hobby oder eine sucht...alles dient dazu, reize zu erzeugen, die sicherheit aufzubrechen....da werden die karten wieder neu gemischt..das kann aber oft auch zur trennung führen...naja..aber es gibt eben auch die paare die ewig "glücklich" sind..ich vermute, dass es sich dabei um ein gemeinsames ideal handelt, wenn zwei menschen innerlich die liebe als "herausforderung" betrachten sind komplikationen und auch langeweile kein trennungsgrund, sondern fordern zu handlungen auf..und wer handelt, fühlt sich ja bekanntlich mächtig und das ist ja wieder ein menschliches bedürfnis..also langweilig ist mir sicher nicht, wenn ich das gefühl hab ICH KANN WAS TUN und das hat folgen die ich erwünsche.


    tja..recht analytische vorhergehensweise, aber ich glaube es ist besser es "realistisch" zu sehen und aufgrund dessen handlungen einzuleiten, die erfolgreich sind anstatt sich der illusion hinzugeben und ständig enttäuscht zu sein, weil das leben kein liebesroman ist....wir wurden einfach zu stark mit hollywood-streifen sozialisiert ;o) ich musste diese erfahrung mehrmals schmerzhaft machen um die widersprüchlichkeit des lebens auch IN MIR anzuerkennen...und zwar nicht, weil die männer nicht "die richtigen" waren, sondern weil ich die "entscheidung" für die liebe als das was sie ist, wenn man sie lebenslang will, nämlich arbeit, anzunehmen..vielleicht will ich doch lieber den kurzen spass....:o)

  • Trotz emanzipation..
    definiert sich eine frau noch stark über die optik!


    und da frauen nicht offen konkurrieren "dürfen", weil das immer noch ein tabu darstellt wird eben es eben passiv durch die erscheinung gemacht...


    männer sind da eben eher aktiver, also die konkurrieren durch handeln: mit charme, gestik, humor..ect.

  • colin_12691870

    ...
    ich für mich mache schon das, was ich für richtig halte...und solange ich kein problem empfinde und niemanden kenne, der das tut (du hast ja das problem wegen der schönheit anscheinend..?? ich finde das halb so wild) und der mir zeigt, dass es wichtig wäre etwas zu ändern...jetzt gehts im grunde eigentlich eh nur mehr darum wer die diskussin gewinnt..

  • Ja...
    das liegt daran, dass frauen in langer tradition aufgrund ihres aussehens BEWERTET werden (so hat man es uns beigebracht)...eine frau hat schön zu sein..das ist halt rivalität...konkurrenz-verhalten.....habt ihr männer ja nieeeemals, gell?

  • colin_12691870

    Ich mache es selbst?? - ich rede über männer, aber ich sage nicht, dass sie abgetrieben gehören..
    manchmal tun sie mir eher leid..aber ist nicht mitleid auch genauso "verwerflich"? im grunde stelle ich mich ja auch drüber, aber solange es die jeweilige person nicht mitkriegt tut es ihr nicht weh, das leben ist einfach nicht gerecht und vor allem ist "gerechtigkeit" selbst schon wieder von jedem anders besetzt..was ist gerecht??...der brückenschlag zwischen menschen reicht einfach nicht so weit..die bindeglieder müssen leicht abgestuft sein, dann reicht sie im gesamten weit ;o) jedem topf sein deckelchen und da gibts eben auch grosse und kleine...was ist besser? eben...kommt ganz drauf an, was man kochen will..aber kleiner topf mit grossem deckel, das wird nix....


    und glaube mir, ich hab mich schon in schlimmste depressionen manövriert weil ich mich selbst negativ beurteilt habe ;o)


    ich meine aber dass deine erfahrungen subjektiv sind und dass ich zum beispiel ganz andere mache...ich höre auch oft männer über frauen reden..iih, ist die fett, ect...da bleibt sich niemand was schuldig...


    wir bewerten doch alle irgendwie, irgendwo...diskiminierst du denn nicht leute die hässliche leute nicht als freund haben können, wollen, ect...?? wir sitzen alle im gleichen boot und keiner ist besser...wir sind nur anders...aber tief drinnen getrieben von den gleichen kräften..


    jeder hat seine ideale und auch der humanismus radikal verfolgt würde grausam enden, weil es immer "die anderen" gibt und wenn die nicht so wollen wie wir, dann muss gekämpft werden....

  • colin_12691870

    ...
    ja, also bei gesprächen über "knackige männerärsche" mit gegacker erwische ich mich auch..aber das ist eher so wie bei einer gruppe von männern...also nur mit frauen, da wird halt auch irgendwie einer auf "macho" gemacht..und im grunde handzahm, wenns drauf ankommt ;o) es ist halt spass...


    das mit dem abtreiben ect. ist schon arg, ist aber wohl auch eher subjektiv..ich nehme etwas ganz anderes wahr..aber das liegt wohl auch daran, dass jeder in seinem glauben irgendwo gefangen ist...

    • colin_12691870

      Ja..
      aber diese grund-tendenzen wird auch dein idealismus nicht ändern können...der mensch hat dann kurz ein schlechtes gewissen..macht dann aber weiter, wo er aufgehört hat...

      • pushpa_12969466

        Vielleicht ist ja die liebe selbst..
        nur ein weg ein gefühl von sicherheit und geborgenheit herzustellen, ein "ich bin nicht alleine"...würde auch erklären warum liebe weniger wert ist, wenn man sich relativ sicher fühlt...

      • pushpa_12969466

        Nach oben...
        ist vielleicht nicht unbedingt richtig...das war womöglich ein fehler, weil gerade zu sehr nach "oben" auch wieder verdammt angreifbar macht...

      • colin_12691870

        Attraktivität..
        hat aber auch nichts mit der "figur" zu tun...ich finde zum beispiel auch etwas "pummelige" männer oft anziehend, das thema "figur" ist eher von männlicher seite aus tragend scheint mir..??? ich achte zum beispiel bei attraktivität eher auf das gesicht...

        • colin_12691870

          Ja..aber der innere trieb
          etwas "gesellschaftlich akzeptiertes" produzieren bzw. sein zu wollen ist natürlich...
          es garantiert die sicherheit..
          weil wir von unserer umgebung und deren wohlwollen abhängig sind...


          es gibt sicherlich richtungsweisende menschen, die das ruder herumreissen, aber das erfordert eine menge mut oder rückhalt durch jünger..?? wenn man nämlich im ständigen konflikt mit seiner umgebung ist zerstört man sich auf dauer selbst...


          es kann nicht jeder so eine/r sein..und das kannst du auch niemandem vorwerfen, dass er nicht das risiko eingehen möchte sich zum aussenseiter zu machen...(jeder möchte seinen "status" möglichst nach oben korrigieren...)


          vor allem nicht, wenn man etwas dabei zu verlieren hat..und je mehr das ist, desto weniger wird jemand das risko eingehen...

          • Das ist..
            vermutlich individuell verschieden....jeder hatte seinen eigenen weg und hat daraus seine eigenen schlüsse gezogen...zum beispiel wurde jemand total oft nicht geliebt..dann denkt er sich "geliebt werde ich nicht, dann suche ich halt nach...whatever..geld..materieller sicherheit"..nur ein beispiel...

            • pushpa_12969466

              Nochmal kurz...
              weil gerade diese innere unsicherheit strahlt sie wohl nach aussen hin aus und da können dann männer "gefahrlos" aggressiver flirten, sich weiter aus dem fenster lehen...weil sie ja keine angst davor haben müssen, dass es "ernst" wird...

            • ..
              kommt mir so vor als ob sie bestätiung sucht, weil sie unsicher ist. es ist wirklich schwierig...einerseits möchte sie gefallen, aber andererseits ist das zuviel aufmerksamkeit, diese ständige "beobachtung" macht sie ja noch unsicherer, vielleicht kann sie sich ja eine innerliche abwehr-strategie zulegen, eine rolle, ein gefühl, eine haltung, die ihr sicherheit gibt..??

              • Ich habe mal in einem buch gelesen..
                dass bei frauen (im gegensatz zu männern) die attraktivität und anziehung mit der liebe zunimmt, umgekehrt aber bei männern zuerst die anziehung da sein muss um überhaupt liebe entstehen lassen zu können....


                wie gesagt..ich hab es nur gelesen...also warte ab und fühle hinein..bis du dir sicher bist..wenn du schonmal drüber nachdenkst wird es so verkehrt nicht sein...

                • pushpa_12969466

                  Ooh..ich hab jetzt nochmal gelesen..
                  und da ging es eben um "liebe bekommen"..ja..liebe bekommen und geben sind zwei paar schuhe..aber mir kommt das bekannt vor..ich hab doch eben noch gelesn (hier bei gofeminin) dass frauen ohne vater so drauf sind...die suchen nach liebe aber im grunde bei denen, die sie ihnen nicht geben wollen...tja..obs allgemein stimmt kann ich nicht sagen, aber ich selbst bin schon (mal abgesehen von idealistischen vorstellungen, die ich hab, aber eben immer nur dann, wenn es theorie ist...sobald die praxis folgt, läuft da ein anderes programm...) eine heisse kandidatin für unerfüllte liebe....

                • Du musst kein schwein sein...
                  das ist immer dieser irrglaube, dass man die anderen kacke behandeln muss um mehr wert zu sein...aber das kann man sich nur "leisten" wenn der rest richtig gut ist..


                  es geht nicht um kacke oder nicht sondern darum, was man zu bieten hat und wieviel "manko" in anderen bereichen dafür toleriert wird...

                • colin_12691870

                  Hmmm...
                  also ich glaube was am anfang die frage war ging in richtung: "ich liebe ihn als freund, werde ich ihn jemals sexuell attraktiv finden können?"..


                  wenn man mit jemandem so befreundet ist wie sie es beschreibt scheint mir die liebe und das wohlwollen (was du eventuell meinst?) ja gegeben zu sein,seine verhaltensweise findet ja zuspruch und wird "belohnt", nur der sex und körperliche attraktivität sind aber etwas anderes...da muss man halt auch etwas finden, das belohnens-wert ist...man kommt nicht immer gegen seine innere natur an, ausser in theorien....


                  man will doch für seine zukünftige brut das bestmögliche start-kapital..deshalb wird man eben auch die besten gene wählen...;o)