P
piri_11956864

  • 26. Apr 2011
  • Beitritt 10. März 2011
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich wollte mich einfach noch mal melden.



    Habe mich heute für die OP entschieden. Ohne Vollnarkose. Und zwar nur mit lokaler Betäubung. Es war auszuhalten.


    LG

    • Hallo
      Rießenangst brauchst du nicht zu haben. Ich hatte bei meinem ersten Sohn eine Fruchtwasseruntersuchung auf Anraten der FA damals. Per Ultraschall wurde die Lage festgestellt und dann wurde durch die Bauchdecke mittels einer dünnen Nadel Fruchtwasser gezogen. Hat überhaupt nicht wehgetan. Wahrscheinlich weil die Nadel so dünn und der Bauch so dick war. :-)
      Das Ergebnis war zum Glück vollkommen in Ordnung. Nur die Wartezeit aufs Ergebnis ist die schlimmste Zeit....
      Durch den damaligen Test bei der FA sollte meine Sohn angeblich Down Syndom haben. Dazu sagte sie noch: Sie wollen doch nicht etwa ein behindertes Kind.
      Was ich allerdings bei der Untersuchung schon wusste. Ich bekomme es, egal was rauskommt.
      Wünsche dir alles Gute!

    • maeve_12547304

      Ja,
      ich bin verheiratet und er hilft auch mit im Haushalt wenn er Zeit hat. Er arbeitet halt Vollzeit in Schicht und hat noch einen Nebenjob. Daher muss ich meist alleine alles managen. Wobei er jetzt "Zwangsurlaub" bekommt, da der AG Zahlungsschwierigkeiten hat und schon im Insolvenzantrag ist. Hoffe nur, dass er vom Nebenjob AG 2 Tage Urlaub für Dienstag und Mi bekommt. Dann wäre das schonmal gesichert.
      Und im Bezug auf Jugendamt: Wir haben bereits die Familienhilfe in Form von Schulbegleitung. Demnächst soll über eine vollstationäre Lösung nachgedacht werden, da die Schulbegleitung für seine Situation (und auch unsere) zu wenig ist. Das muss ich mir auch noch alles gut überlegen.


      Liebe Grüße

    • kalyn_984483

      Hallo Mirjana,
      danke für die lieben Worte. Angst habe ich natürlich vor Beidem. Aber es ist nun mal jetzt so und ich muss da durch.
      Aber man muss auch danach zu seiner Entscheidung stehen. Unsere Freunde sind beruflich selbst sehr eingebunden, haben auch selber Kinder. Ich kenne zwar auch eine Familie mit mehreren Kindern. Die haben aber dann 2 größere Kinder (12 und 15), die die Mama mit den Kleinen unterstützen und da klappt das dann irgendwie schon. Meine Kleinen sind ständig krank mit Atemwegsinfekten. Die Wohnung muss dringend vom Vermieter saniert werden wegen Schimmel aufgrund eines Baufehlers in 2 Zimmern. Falls nicht, müssen wir umziehen, sobald es möglich ist. Wobei damals schon viele Vermieter wegen den Kindern ablehnten. :twisted: Sitzen hier gerade zwischen abgebauten Schränken, die entsorgt werden müssen. :roll:
      Im April wird die Kleine operiert (Polypen und Ohroperation) und nächstes Jahr hat sie beidseitige Hüftoperation. Leider habe ich den beiden Mädels meine Hüftdysplasie vererbt. Meine Untersuchung, die schon nach der letzten Schwangerschaft fällig wäre, verschiebe ich immer, weil ständig was dazwischenkommt. Die Große muss in ein paar Monaten auch noch geröntgt werden.
      Mein 9 jähriger benötigt auch sehr viel Aufmerksamkeit. Er ist Autist und hat ADHS. Daher denke ich, dass es so für die Kinder, die schon da sind, die richtige Entscheidung ist. Weil die einfach alle sehr viel Aufmerksamkeit brauchen. Und der Größere mit seinem Krankheitsbild halt auch besonders. Man muss ja auch allen gerecht werden.


      Liebe Grüße

      • xena_12491516

        Habe jetzt auch Bammel....
        Hallo,


        ich hoffe, dass es bei dir bald überstanden ist und wünsche dir alles Gute. Hat mich gerade ziemlich geschockt, als ich das gelesen habe, weil ich das auch schon mal hatte.Ich habe am Dienstag meinen 1. Schwangerschaftsabbruch. Möchte auch mit Mifegyne das machen. Ich denke, dass das wohl bei dir auch ein Blutstau war.
        Ich habe bereits 4 Kinder. Nach der 2. Schwangerschaft hatte ich auch so eine Sturzblutung. Ich stand in der Küche und plötzlich nach 3 Wochen (nachdem die Blutung schon aufgehört hatte) stürzte grad alles wie in Strömen raus. War bei mir wahrscheinlich ein Blutklumpen, der den Nachfluss gestoppt hatte. Als er sich löste, ist wohl alles raus. Zum Glück ist das Zuhause passiert und nicht draußen. Sogar meine Schuhe waren bis zum Rand gefüllt und ich musste danach von Küche bis Bad gründlich schrubben. Sah aus wie nach einem Massaker. :shock: Und auch die letzte Schwangerschaft hat mir ziemlich zugesetzt. Am Ende zu wenig Fruchtwasser, ständig Krankenhaus zur Kontrolle und Gestationsdiabetis. Wobei ich dann mit meiner Tochter ein ziemlich großes Betreuungsproblem hatte. Die beiden Kleinen sind jetzt 1 und 4 Jahre alt.
        Eine weitere Schwangerschaft schaffe ich gesundheitlich nicht. Wobei ich sowieso jetzt mit den Kindern schon super ausgelastet bin und kaum noch Zeit übrig habe.
        Nun habe ich mich nach gründlichem Überlegen auch für diese Methode entschieden und habe einen Rießenbammel. Noch dazu kommt, dass ich ja gleich wieder 100 % für die Kinder da sein muss.



        Liebe Grüße