Ppiper_12329670
- 17. Sept 2013
- Beitritt 1. Aug 2012
- 1 Diskussion
- 41 Beiträge
- 1 beste Antwort
- In LEIDER WEG
Hellou,
das Stäbchen kann ich dir wirklich nicht empfehlen. Es kommt häufig zu Unverträglichkeitserscheinunge n, manchmal wandert das Stäbchen, die Blutung fällt vollkommen aus, Nebenwirkungen treten nicht selten ein.- Beste Antwort
Nicht zum ersten Mal gehört...
Die Hormonspirale gibt ja angeblich nur eine kleine Dosis Hormone ab, die nur lokal im Körper wirken würde. Das Konzept erschließt sich mir aber nicht so ganz, denn was im System Körper ist, das wirkt auch im System Körper. Dazu passt, dass meiner Empfindung nach sehr häufig von Hormononspiralenträgerinnen über die typischen Nebenwirkungen berichtet wird.
Und wenn du in deinem Fall schon früher des öfteren Probleme mit der hormonellen Verhütung hattest, würde ich auch in diese Richtung denken, um deine Probleme zu erklären.
Und es gibt schließlich Alternativen. Als Spiralenträgerin wäre für dich die Gynefix ja auch quasi nichts neues, und als Kupferkette würde sie bei dir auch nicht diese Nebenwirkungen verursachen können. Außerdem könntest du NFP betreiben, oder einen Zyklusrechner wie den Cyclotest 2 + benutzen, um deine fruchtbaren Tage zu bestimmen und an diesen dann mit Kondom oder Diaphragma zu verhüten.
Ich selbst habe nie eine Hormonspirale getragen, aber höre wirklich nicht zum ersten Mal von diesen Problemen!- joann_12271672
Wenn
du dir einfach nicht sicher sein möchtest, wegen der Zyklusrechner, ist das doch trotzdem kein Grund, sich wieder zu den Hormonen treiben zu lassen. 2017- das sind ja beinahe 4 Jahre, das trifft sich doch ganz gut mit der Lagezeit der Gynefix! Ich wollte einfach noch was ins Spiel bringen, um dir zu zeigen, dass auch in der kommenden Phase für dich ganz leicht und sicher eine Verhütung ohne Hormone möglich ist.
Auch wenn ich trotzdem nochmal betonen möchte, dass ich mich mit meinem cyclotest sicher fühle und mich ebenso sicher fühlen würde, betriebe ich klassische NFP. Hallo
Du bist noch so jung, das solltest du dir nicht wegnehmen lassen. Dein Freund wird sicherlich auch irgendwann bemerken, dass er nicht das Zentrum des Universums ist. Wenn es soweit ist, dass du weggehen darfst, solltest du das auch tun. Schließlich ist auch nichts dabei, ein bißchen mit seinen Freunden zu feiern. Wenn das deines Freundes Sache nicht ist, und er nicht mitkommen möchte, muss er eben lernen, dass er dir dann vertraut in diesen Situationen. Denn dadurch, jemanden egozentrisch vor die Wahl zu stellen, wurde noch kein Problem bisher gelöst.Hallöchen,
ich kann auch nur sagen, dass für der cyclotest sehr gut funktioniert. Im Gegensatz zum Persona und anderen Zyklusrechnern nimmt er schließlich nicht nur einen Wert ( zb die Tempi oder den Hormonstand ) sondern funktioniert symptothermal. Auch deswegen zeigt er kaum Tage als fälschlich unfruchtbar an. Ich fühle mich doch sehr sicher mit ihm :super:
Ich habe mir damals vor der Anschaffung relativ viel Material angeschaut, welchen Zyklusrechner ich besorgen soll. In puncto Verhütungssicherheit liegt der cyclotest meiner Meinung nach eindeutig vorne- und das war für mich der Grund ihn zu wählen.Hellou,
wie sich das Absetzen der Pille bei dir bemerkbar machen wird, lässt sich leider nicht sagen. Bei mir hatte sich der Zyklus nach 3 Jahren Pille sehr schnell wieder eingependelt ( mit ein paar Einstimmungsschwierigkeiten bei den Blutungen die ersten beiden Monate ), aber manche Freundinnen waren noch nach einem knappen Jahr in einem turbulenten Stadium O.o.
Ich finde, der Unterschied lässt sich für mich am besten so beschreiben, dass ich jetzt deutlich lebendiger durchs Leben gehe und mir gefühlt mehr zutrauen würde, weniger harmoniebedacht bin. Und das finde ich super =).
Dem Cyclotest kannst du denke ich gut vertrauen- ich tue es und finde ihn wirklich gut und praktisch. Ich war nach 6 Monaten auf 8 Tage im "kritischen Bereich" gekommen, meine ich mich zu erinnern.
Das Tempi messen geht morgens zml schnell, ich döse da vor mich hin, und die Eingabe des Fruchtbarkeitsmerkmals ist ebenfalls kinder-verhinder-leicht ( ich konnte nicht widerstehen, pardon :roule: )
Für mich war es eine gute Entscheidung!Hellou,
Wenn du Probleme mit der hormonellen Verhütung hast, würde ich an deiner Stelle auch wechseln wollen. Bei den Verhütungscomputern lässt sich auch wirklich einer empfehlen, nämlich der cyclotest 2 plus. Die Benutzung ist nicht kompliziert und vom Preis ist er wirklich in Ordnung, gerade, wenn man ihn mit den Preisen der anderen vergleicht. Und weil er ein symptothermaler Zyklusrechner ist, ist er auch sicherer.
Ansonsten ist auch die Gynefix eine tolle Möglichkeit zu verhüten. Das ist eine Kupferkette, die vom FA in der Gebärmutter fixiert wird und die dich nach der Einlage für bis zu 5 Jahre sicher schützt.Hellouu
Ja, da gibt es einiges.
Wenn du die nächsten 5 Jahre nicht schwanger werden möchtest, bietet sich doch die Kupferkette Gynefix an. Keine Hormone, aber ein Pearl-Index wie die Pille.
Natürlich ist auch die Zyklusberechnung für dich interessant. Also entweder ganz klassich NFP betreiben oder mit einem Zyklusrechner arbeiten, wie etwa dem cyclotest 2 plus.
Das hätte den Vorteil, dass du dann in ein paar Jahren durch die Zyklusbeobachtung ganz genau weißt, wann ihr am besten "übt" für euer nächstes Kind ;)- kdthe_12294432
=)
Gute Entscheidung mit der Gynefix! :-)
Also, wenn dann macht es doch Sinn ihn so früh wie möglich zu benutzen, damit er möglichst viele Daten aus deinem Zyklus herauslesen kann. Deswegen finde ich es nicht sinnvoll, ihn erst ab einem 5. ÜZ oder so einzusetzen- umso früher, desto genauer.
Und beim Geld ist es wie margot geschrieben hat, später benutzt du den cycotest einfach zur Verhütung weiter!Mhh,
du könntest eine Verhütung nehmen, die du nicht jeden Tag zu dir nehmen musst. Ich denke dabei an die Gynefix, da hast du eine sichere Verhütung und bist zudem vor Pillennebenwirkungen sicher :BIEN:Hallo,
ich bin ein bißchen erstaunt darüber, wie deine Frauenärztin alternative Verhütungsmethoden zur Seite schiebt. Sicher, sobald man eine Thrombose hatte, sollte man keine hormonelle Verhütung mehr betreiben ( keine Pille, Hormonspirale, -pflaster, -stäbchen mehr), aber es bleibt doch noch einiges über.
Hat sie denn noch nie von der Gynefix gehört? Die kann auch jungen Frauen ohne Probleme gelegt werden, auch wenn sie noch keine Kinder geboren hat.
Dann gibt es noch die NFP, das LEA Contraceptivum oder auch das Diaphragma.
Praktisch ist doch auch eine Zyklusbeobachtung mit einem Zyklusrechner. Zum Beispiel der cyclotest 2 plus leistet sehr gute Dienste ( schau mal hier: http://www.familienplanung-natuerlich.de/vonabisz/cyclotest2plus.php ) .
Also manchmal kann man sich über FÄ wirklich nur aufregen :evil:
:super:
An der Pille habe ich kein Interesse, aber Verhütung interessiert mich immer sehr- für welche Methode hast du dich entschieden?Liste
Ich habe hier eine Liste mit Berliner FAs, die die Gynefix legen :roule:
http://www.familienplanung-natuerlich.de/verhuetung/mechanischnfp/gynefixaerztein/berlingynefixaerzte.php:super:
Der Persona hat meiner Meinung nach das Problem, dass er nicht sicher genug bei der Anzeige der nicht fruchtbaren Tage ist. Der Ladycomp sieht gut aus, aber ich würde den cyclotest als sicherer bewerten, weil er symptothermal funktioniert. Das heißt, dass er nicht nur über die Temperatur oder einen Hormonwert die fruchtbaren Tage ermittelt, sondern sowohl die Temperatur als auch ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal berücksichtigt ( das kann dann auch die Zervixschleimbeobachtung sein, dann hast du keine Folgekosten ).
Einen genaueren Überblick kannst du hier finden:
http://www.familienplanung-natuerlich.de/zykluscomputer/zykluscomputerimueberblick/index.phpMach dich nicht selbst runter
Hallo! Zunächst möchte ich sagen, dass du niemanden, auch nicht deinen Brüdern, etwas angetan hast, wenn du als 19jährige deine eigenen Erfahrungen gesammelt hast. Und für mich bedeutet es doch einen Unterschied, ob man Oralsex hatte oder sich voll und ganz hingegeben hat. Zur Sache: Ich sehe n icht, dass du deinen Freund angelogen hast, und was er aus deiner Antwort ( "Jungfrau") macht, liegt nicht bei dir. Wärst du etwa nicht mehr die gleiche Person, die er liebt, wenn er wüsste, dass du schon Erfahrungen gemacht hast?
Ich möchte dir eigentlich nur sagen, dass du meiner Meinung nach kein schlechtes Gewissen zu haben brauchst, und soweit ich das sehe, sowieso eher die Angst hast, für etwas gehalten zu werden, das du nicht bist.
Das klingt jetzt zml leicht dahingesagt- aber vielleicht wäre es einen Versuch wert, dich davon frei zu machen. Dass du also nur dann ein schlechtes Gewissen hast, wenn du gegen deine eigenen Standpunkte verstoßen hast. Denn mit deinem Verhalten hast du bisher sicher niemandem geschadet.:NON:
Das klingt einfach nicht cool. Ich meine, was ist ihr Antrieb, bzw. was kümmern sie deine Gefühle? Ich finde, das ist unterste Schublade. Lass dich nicht für blöd verkaufen!- In Alternative?
Sand am Meer
Alternativen zur Pille gibt es doch einige. Oder sagen wir lieber: Alternativen zur hormonellen Verhuetung. Denn wenn dir die Hormone mittlerweile die Libido annagen oder anderweitig nicht mehr gut bekommen, ist weder das Pflaster, noch das Verhütungsstäbchen oder der -Ring für dich ratsam.
Eine sichere und einfache Methode wäre zB die Gynefix. Eine rahmenlose Kupferkette, die bis zu 5 Jahre lang mit einem PI von 0.1 - 0.5 verhütet, sich also auf Pillenniveau befindet.
Ebenfalls sehr sicher ist die symptothermale Verhütung. Dazu lässt sich entweder ein Zyklusrechner benutzen- hier würde ich den cyclotest empfehlen, weil er wirklich symptothermal funktioniert, also mit mehren Faktoren arbeitet, oder die traditionelle Kurvenbeobachtung, ebenfalls in Kombination mit einem weiteren Fruchtbarkeitsmerkmal á la Zervixschleim und Co. Das ist weit weniger stressig in der Anwendung als es sich zunächst anhört. Sicher geschützt- und frei von Nebenwirkungen, bist du mit beiden, bzw allen drei, Methoden! LOVE IT!
Ich selbst bin schwer angetan und würde wirklich nie mehr auf einen Tampon zurückgreifen. Mein größtes Plus: das ich mich definitiv freier bewegen kann :super:
Aber Vorteile gibt es auch echt viele, siehe hier: http://www.yuuki-menstruationstasse.de/yuuki/vorteile-der-menstruationstasse.html