P
piper_12093693

  • 6. Apr 2014
  • Beitritt 31. Jan 2011
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Habe einen 4Rider
    Vorteile :BIEN:
    - Super wendig und geländegängig (locker mit einer Hand schiebbar)
    - Super leicht
    - schnell zusammengeklappt
    - Schieber höhenverstellbar (selbst mein Mann kann ihn im aufrechten Gang schieben ;-) )
    - das Kind liegt schön hoch und man muss sich nicht so tief bücken
    - in vielen tollen Farben erhältlich
    - Räder können ruck zuck einzeln abgenommen werden und sind Luftbereift


    Nachteile :MAL:
    - Tragewanne schnell zu klein bzw. zu kurz! (nichts für große Babys!)
    - schlecht bzw. gar nicht gefedert (allenfalls über die Luftbereifung); Kopfsteinpflaster geht gar nicht!
    - Einkaufsnetz zu nah am Boden; wird schnell dreckig und schleift überm Boden wenn man z.B. Feldwege begeht
    - Verschleiß (wird seit fast drei Jahren und mittlerweile beim zweiten Kind genutzt):
    - klemmt oft beim Zusammenklappen
    - die Vorderräder schlackern! (Aussage Kundendienst: neue Kaufen! :NON: Kosten 40,-/Stk. :shock: )


    Mehr fällt mir grad nicht ein.

  • Nein
    Meine Tochter kam bei 30+3 (1.440g und 43cm).
    Mein Sohn kam bei 39+3 (4.920g und 58cm).


    Ist ja auch immer eine Frage der Ursache der Frühgeburt. Bei uns war es wahrscheinlich eine unbemerkte Infektion (Ich sag nur: Schwimmbad!).

    • :BIEN:
      Wir haben einen Mutsy 4Rider (single spoke, Luftbereifung, mit Tragewanne, Sportwagenaufsatz und Maxi-Cosi-Adapter)


      Sind sehr zufrieden. Er ist sehr wendig, leichtläufig und kompakt. Das Gestell ist leicht und einfach zusammenzuklappen. Die vorderen Räder lassen sich wahlweise feststellen. Alle Räder lassen sich leicht abnehmen.
      Sehr schön ist auch, dass die Tragewanne sehr hoch angebracht ist. In vielen anderen Kiwa liegt das Kind immer sehr tief und man muss sich weit herunter beugen. Der Sportwagenaufsatz lässt sich in beide Richtungen montieren.


      Kleiner Nachteil: Die Tragewanne ist ziemlich klein/kurz. Da war unsere Tochter recht schnell herausgewachsen. Aber der Sportenwagenaufsatz lässt sich ja flach genug einstellen.
      Das Einkaufsnetz ist vielleicht auch etwas klein geraten und hängt recht tief (also wenig Bodenfreiheit und es landet schnell mal Dreck drin). Aber es gibt im Zubehör ja noch einen Einkaufskorb, den man zusätzlich befestigen kann.


      Ich habe ihn letztes Jahr im Sonderangebot gekauft. Ansonsten ist er wie gesagt recht teuer.


      LG

    • orinda_11983517

      :-)
      Meine Maus ist jetzt 9 Monate alt, wiegt ca. 9 Kilo und ist 74 cm groß. Größe und Gewicht hat sie echt aufgeholt. Sie kann zwar noch nicht krabbeln. Aber sie rollt und robbt sich munter durch die Wohnung :-D

    • orinda_11983517

      :super:
      Die Medizin gibt einem heutzutage schon sehr viel Sicherheit.


      Unsere Kleine hatte wohl eine klitzekleine Gehirnblutung, die sich aber schnell wieder zurückgebildet hat. Und dieses Loch zwischen den beiden Herzkammern, das jeder Mensch vor der Geburt hat, hat sich nicht sofort nach der Geburt geschlossen, sondern erst nach ein paar Monaten. Das war aber alles lt. den Ärzten nichts Ernstes. Wahrscheinlich haben viele andere Babys das auch, nur werden sie nicht so gründlich untersucht wie Frühchen und sowas bleibt dann unentdeckt.


      Abgepumpt habe ich auch. Und später dann versucht zu stillen. Aber durch verschiedene Faktoren habe ich das ganze dann irgendwann (nach 8 Wochen oder so) aufgegeben, da es für mich nur noch Stress war.
      Zum einen hatte ich nach 6 Wochen pumpen nicht mehr genug Milch. Zum anderen konnte meine Tochter ohne Stillhütchen nicht saugen (Flachwarzen). Und außerdem ist sie ein echtes Spuckkind und das war immer ne riesen Sauerei beim Stillen. Als wir dann auf Flasche umgestiegen sind, war alles einfach entspannter.

    • 30 + 3
      Hallo!


      Ich hatte einen Blasensprung bei 29+3. Musste von da an natürlich auch liegen. Hatte eine Infektion, die mit Antibiotika behandelt wurde, aber nicht wegging. Da haben mich die Ärzte schon "seelisch" auf einen Kaiserschnitt vorbereitet. Das hatte sich dann aber erledigt, als nach exakt einer Woche die Wehen einsetzten und meine Tochter mit 1440g/43cm spontan geboren wurde. Mein Körper hatte sich so wohl selbst geholfen, da die Infektion nicht wegging. Nach 6 Wochen konnten wir unsere Maus dann mit nach Hause nehmen. Da wog sie dann 2500g :love:


      Liebe Grüße

      • :super:
        Das funktioniert wirklich!


        Einfach ganz normal waschen.
        Man muss die Sachen dann aber wirklich direkt in die Sonne hängen und das so lange, bis die Flecken weg sind.


        Und noch was: Ich habe den Eindruck, dass Flecken von selbstgekochtem Möhrenbrei besser/ schneller rausgehen, als die von Gläschenbrei.


        LG

      • :bebe:
        31. SSW
        1.440g
        43 cm
        KU 32 cm


        heute (8 Monate/ 12 Tage):
        ca. 9.000g (lange nicht mehr gewogen ;-) )
        74 cm
        KU ca. 46 cm

      • Hallo dayrose
        Ich habe zwar keine Zwillinge, aber meine Tochter ist in der 31. SSW geboren und hat sich super entwickelt. Sie ist jetzt 8 Monate alt und steht den anderen in ihrem Alter kaum nach.


        Du bist doch schon sehr weit gekommen, dafür dass du seit der 23. SSW Frühwehen hast. Ich würd mich da nicht so verrückt machen. Das schadet nur. Vielleicht hälst du ja sogar noch länger durch.


        Wie haben sich deine Jungs denn bisher entwickelt? Wie schwer schätzt man sie schon?


        :BIEN: Ich drück dir die daumen! Alles Gute!

      • :BIEN: :MAL:
        Wie gesagt: Es hat jeder andere Vorlieben und Erfahrungen.
        Aber hier mal meine:


        :BIEN: Auf jeden Fall:
        Wickelkommode
        Heizstrahler
        Kombikinderwagen mit Babyschalen-Adapter
        Regenschutz für Kinderwagen
        Mikrowellen-Sterilisator
        Wippe (perfekt für den ersten Brei, da die Kleinen meistens noch nicht sitzen können)
        Spucktücher
        beim Winterkind: warmer Fußsack für Babyschale
        Laufstall (mit Rollen, der durch Türen passt)
        Babytrage/ Tragetuch
        Lammfell (zumindest im Winter)
        Milchpumpe (falls kein Flaschenkind)
        Babyfon
        Baby-Kuscheldecken


        :MAL: nicht (unbedingt) nötig:
        Krabbeldecke (man kann auch normale Wolldecken nehmen)
        Kapuzenbadetücher
        Badeeimer
        Babybettzeug
        Ohr-/Schläfen-Fieberthermometer (viel zu ungenau)
        Badewanneneinsätze
        Himmel, Nestchen etc.
        zu viel Babyspielzeug (oft sind die einfachen Dinge am interessantesten)
        Kassetten-Windeleimer


        ;-) nicht nötig, aber sehr praktisch:
        Befestigungsstation für Babyschale im Auto
        Beistellbett
        Frottee-Bezug für Babyschale


        Hab bestimmt noch einiges vergessen, aber mehr fällt mir grad nicht ein.


        LG

      • :BIEN:
        Du bist schon auf dem richtigen weg!
        Viel trinken (Wasser , Malzbier, Stilltee ...)! Anfangs kam bei mir auch sehr wenig. Und wie schon gesagt: Wenn du deine Maus dabei haben kannst, wirkt das schon wunder. Ein Foto der Kleinen beim abpumpen hinstellen hilft auch. Und sobald es geht musst du sie anlegen. Das hat bei mir echt geholfen, auch wenn sie dabei gar nichts oder nur wenig trinkt. Die Stimulation ist wichtig.


        Und auf jeden Fall: KEIN STRESS!!!


        Alles Gute!

      • Zink
        Hi!
        Habe dasselbe Problem und eine 8-wöchige "Kur" mit Zinktabletten gemacht. Die haben etwas geholfen. Hilft u.a. auch bei Haarausfall. Man bekommt sie rezeptfrei in der Apotheke

      • Hallo
        Ersteinmal alles Gute zur Geburt deiner Tochter!


        Unsere Tochter kam vor 7 Monaten in der 31. SSW zur Welt. Sie war 6 Wochen lang auf der Frühchenstation bzw. auf der Nachsorgestation.


        Die Schwestern haben sich immer sehr gut gekümmert. Es war aber fast jeden Tag eine andere Schwester da. Kaum eine haben wir ein zweites oder drittes Mal gesehen. Und sie mussten sich auch jeweils um viele Babys kümmern. Da kam man sich dann auch ab und zu etwas allein gelassen vor. War aber verständlich. Wenn mal was war, konnte man aber Bescheid sagen und es kam auch immer gleich jemand.
        Naja das mit der Pflege und so hat man auch manchmal von Schwester zu Schwester anders gezeigt bekommen. Wir waren ja auch absolute Anfänger und hatten immer Angst was falsch zu machen. Manchmal hatte ich das Gefühl, die sind davon ausgegangen, wir könnten schon so einiges.
        Aber naja.. Da hilft nur: fragen, fragen, fragen!


        Alles Gute!

      • Mikrowelle
        Ich habe den Avent Mikrowellen-Dampfsterilisator.


        War ein Komplettpaket inkl. je zwei große u. kleine Flaschen.


        6 Min. bei 800 Watt und es passt jede Menge rein.


        LG

      • Stillhütchen
        Hallo!


        Hast du schon mal an Stillhütchen gedacht?
        Damit müsste es auf jeden Fall funktionieren.
        Ist halt nur etwas lästig, die jedes mal zu säubern.


        LG

        • Hallo :kikou:
          meine kleine maus kam in der 31. ssw
          sie ist jetzt 12 wochen alt (korrigiert 3 wochen)


          sie wird auch noch bis april mit synagis geimpft. hat der KiA uns empfohlen, da er in dieser saison schon mehrere RSV-fälle hatte.


          lg

        • Lina ...
          ... find ich am schönsten.


          2. Hannah
          3. Sina
          4. Pia
          5. Teresa

        • Hi!
          Ich hatte im Januar 2010 auch eine FG mit AS. Bin dann im April wieder ss geworden. Und ja: ich habe mich auch ständig verrückt gemacht. Hatte Angst, dass es wieder passiert, vor allem weil ich bis zur 12. ssw leichte Blutungen hatte. Aber es ist alles gut gegangen. Meine Maus ist zwar fast 10 wochen zu früh geboren, aber das ist eine andere geschichte. Die Untersuchungen war trotzdem alle 4 Wochen. Das war immer ne ganz schön lange zeit. :roll:


          Und was das Zwicken und Ziehen betrifft: Mein FA sagte, das Frauen nach einer FG sensibler sind. Hatte ich genauso. Man merkt jedes kleinste Ziehen, das man vorher nie beachtet hätte.


          Also: Abwarten und nicht verrückt machen, auch wenns schwer fällt ;-)