P
pili_12879431

  • 25. Dez 2007
  • Beitritt 21. Apr 2002
  • 10 Diskussionen
  • 319 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo
    danke für eure Antworten.


    Habe ihr geraten, den Router zurückzuschicken und erst mal davon auszugehen, dass der Router eine Macke hat.
    Das ist da alles etwas schwieriger als bei uns.
    Erstens Handbuch: wenn man bei uns etwas kauft, liegen immer Bedinungsanleitungenin zig Sprachen mit dabei. In Frankreich gibt's nur französisch.
    Zweitens: Die Telefonleitung gehört der franz. Telekom. Der Internetanbieter sagt, DSL ist freigeschaltet, aber prüfen kann er die Leitung nicht. Telekom sagt die Leitung ist ok, (Telefonleitung, aber DSL?).


    Naja, irgendwann wirds funktionieren.
    Und mit dem Router, das hat nichts mit analog oder digital zu tun. Aber da gibts einen Unterschied, irgendwo hab ich was gelesen von AnnexA oder AnnexB.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Hallo Stern,


    was hat dein Laptop für einen Prozessor?
    Der Computer von meinem Sohn stürzt auch immer ab, wenn er SP2 installiert hat. Er hat einen AMD Prozessor und es ist bekannt, dass der SP2 nicht verträgt.
    Vielleicht ist dein Prozessor auch inkompatibel mit dem Sp2.


    Gruß Sabine


    Wenn du den Servicepack nicht brauchst, lass es einfach weg.
    Ist nur blöd, wenn man Visual Basic installieren will, das lässt sich nur installieren, wenn man den Servicepack auf dem Computer hat.

    • Hallo,


      kennt sich hier jemand mit dem französischen Internetzugang aus? Meine Schwester wollte einen Internetzugang einrichten bei Cejetel mit einem Sagem F Router. Hat aber nicht funktioniert. Jetzt wissen wir nicht, ob sie überhaupt DSL auf der Leitung hat (laut Telefonanbieter ja, aber die Lampe beim Router blinkt und sollte eigentlich konstant leuchten) oder ob der Router defekt ist.


      1. ist das DSL Signal das gleiche wie in Deutschland, also könnte man auch einen Router aus Deutschland benutzen?


      2. Welchen Internetanbieter würdet ihr empfehlen. (Elsaß, Nähe Colmar)


      Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


      Viele Grüße


      Sabine

    • birgit_11892245

      Hallo Tiny
      ich habe mit meinem Sohn zurzeit auch ziemliche Problem wegen der Schule, 8.Klasse Realschule. Er lernt nicht "richtig", vergisst seine Hausaufgaben. Ich habe früher auch schon festgestellt, wenn man bei ihm locker lässt, regelt sich das wieder. Nur ist da auch der ständige Druck von den Lehrern. Seine Deutschlehrerin ist der Meinung, wenn die Kinder regelmäßig z.B. von 14-17 Uhr ihre Hausaufgaben machen müssen, dann würde Hausaufgaben vergessen nicht vorkommen. Dass das bei meinem Sohn nichts nutzt, wenn ich ihm Zeitvorgaben mache, im Gegenteil er dann ganz blockiert, und er wenn es sein muss 2 Stunden an den Tisch sitzt und nichts macht, geht nicht in ihren Kopf. Jetzt lese ich von dir, dass du das genauso machst, wie ich es auch schon gemacht habe, sich nicht mehr einmischen. Allerdings kommt bei ihm noch dazu, dass er schlechte Noten schreibt, weil er nicht lernt. Also alles vom Verständnis her ist kein Thema, aber auswendiglernen, dass macht er nur widerwillig. Ich habe ihm schon oft erklärt, dass es nichts nützt, am Abend vor einer Arbeit zu lernen, sondern dass es sinnvoller ist, früher damit anzufangen. Und seine Rechtschreibung, er schreibt, wie er Lust und Laune hat. Er kann es eigentlich, weiß wann Wörter groß und kleingeschrieben werden und wie sie buchstabiert werden, aber in einem Diktat gibt es so gut wie kein Satz, ohne Fehler.
      Ich weiß, auf der einen Seite nützt es nichts Druck auf ihn auszuüben, sie es mit Zeiteinteilung, Extraaufgaben, du darfst nicht ... bevor ... Aber auf der anderen Seite bin ich mit nicht immer sicher, ob ich mich richtig verhalte: gibt sich diese Phase von selbst, oder verpasse ich etwas wichtiges und verbaue ihm somit seine Zukunft. Und vor allem, wie bringe ich Lehrern bei, dass es das Beste ist ihn einfach in Ruhe zu lassen (damit meine ich die Erwartungen, die sie an ihn haben, nicht etwa schlechtes Verhalten). Er muss von selber wollen, alles andere hat kein Zweck.
      Bei meiner Tochter, jetzt 17, habe ich mich ganz rausgehalten, nachdem wir nur noch Streit hatten. Auch sie hatte eine miserable Rechtschreibung. Heute schreibt sie "normal".


      Jetzt sind Gott sei Dank bald Weihnachtsferien, und erst mal Schulpause!


      Grüße Sabine

    • Hallo
      du kannst bei einer psychologischen Beratungsstelle Hilfe erhalten. Die ist kostenlos.
      Geh mal auf die Seite www.bke-elternberatung.de
      Da kannst du dich auch online beraten lassen, entweder per Mail, im Chat oder dich mit anderen im Forum austauschen. Oder du suchst dir da eine Beratungsstelle in deiner Nähe heraus.


      Ich wünsche dir alles Gute
      Sabine

    • Hallo
      Habe ich heute auch in der Zeitung(von gestern)gelesen.
      Ist doch ein interessantes Urteil.
      Wieso wird das hier gelöscht?


      Grüße Sabine

    • Hallo Cessia
      das ist ja schon bald. Na dann alles Gute.
      Zu deiner Übelkeit. War zwei mal schwanger und bei beiden Malen hatte ich mit starker Übelkeit zu kämpfen. Da ich dauernd erbrochen hatte musste ich Medikamente nehmen. Bei der 2. war mir fast bis zum Schluß übel. Habe zwei gesunde Kinder (mittlerweile schon 16 und 13). Sprich doch mit deinem Frauenarzt, ob er dir nicht wenigstens für den Hochzeitstag etwas empfehlen kann. Ansonsten, wenns nur der Streß ist, versuche ruhig zu bleiben. Nimm dir Auszeiten, setz dich wo hin und lass die Seele baumeln. Lass doch die anderen z.B. Verwandschaft die Arbeit bezügl. der Hochzeit machen.
      Gruß Sabine

    • Hallo,
      wie alt ist denn dein Bruder?
      Eventuell ist er noch nicht geschäftsfähig und darf gar keinen Kaufvertrag abschließen.
      Wie ist die Seite aufgebaut? Ist das eindeutig, dass man sich für eine Leistung anmeldet, für dei man bezahlen muss?
      Du kannst dich bei der Verbraucherberatung beraten lassen, ob es eine Chance gibt, aus dem Vertrag rauszukommen. Die Beratung ist soviel ich weiß kostenlos.


      Gruß
      Sabine

    • smomha_12957166

      Hallo Maus


      das waren keine Imitate, sondern Kosmetikstände von namhaften Marken. Weiß auch leider nicht mehr, wie es aussah, nur dass alle ziemlich schwarz angezogen waren.
      Bei uns im Breuninger haben sie keine Kosmetikstände und im Karstadt müsst ich wieder alles durchprobieren. Naja, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, oder ich muss nochmal nach Stuttgart zum Weihnachtsshopping. -:) (Leider fehlt dazu im Moment das nötige Kleingeld)



      Gruß Sabine

      • Hallo,


        war im Sommer im Breuninger in Stuttgart und habe da ein Parfum ausprobiert.
        Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt.
        Aber der Stand war schräg gegenüber einem Treppenaufgang. Wenn man die Treppe runterkommt, war der Stand geradeaus links (den suche ich), geradeaus rechts war noch einer ein anderer und rechts neben der Treppe
        ist einer, der hat z.B. Badezusätze in schönen Flaschen. Wenn ich das alles noch richtig in Erinnerung habe.
        Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?


        Gruß Sabine

      • Hallo Sahnily


        mach dir nicht gleich so einen Stress.
        Fange doch erst einmal am Montag an, und schau dann weiter. Du kannst dann in Ruhe nochmal einen anderen Platz suchen.
        Oder die Sache klären.
        Was du nicht geschrieben hast,
        wo arbeitest du ? Wie lange ist deine Mittagspause? (Die gilt nciht als Arbeitszeit). Sonstige Pausen? Bekommst du Geld für dein Praktikum?
        Ich würde erst mal anfangen, und dann mit dem Chef die Arbeitszeit nochmal besprechen. Steht sie nicht in deinem Vertrag? Aber wenn er es mündlich zugesagt hat, gilt das trotzdem als Vertrag.
        Falls es dann wirklich stimmt, und dein Chef darauf besteht, kannst du zu deiner Schule/Uni?? gehen, dass die dir helfen oder zum Arbeitsamt und wenn alles nichts hilft, suchst du dir was anderes. 10 Stunden am Tag als regelmäßige Arbeitszeit sind zuviel. Und samstags hängt davon ab, ob das in der Branche ein üblicher Arbeitstag ist. Also wenn man ein Praktikum im Hotelfach/Krankenhaus etc. macht, muss man halt auch am Samstag/Sonntag arbeiten, und hat dann dafür unter der Woche frei.


        Lass dich nicht unterbuttern.
        Wenn du dich ängstlich zeigst, dann wirst du erst recht untergebuttert. Auch wenn du nur Praktikant bist, hast du trotzdem Rechte.


        Gruß Missbumblebee

      • Hallo Mogena,
        ich kann die Kontaktlinsen zwar nicht gebrauchen, aber ich würde dich gerne etwas fragen.
        Wo hast du die Operation machen lassen, was hat sie gekostet, hat die Krankenkasse davon etwas übernommen und kannst du jetzt ohne Sehhilfe scharf sehen?
        Ich würde meine Augen auch gerne operieren lassen, habe aber im Moment nicht das Geld dazu.


        Würde mich sehr freuen, wenn du mir antworten würdest.


        Grüße
        MissBumblebee

      • Nicht zu glauben
        ist das echt dein Ernst?


        <Meine Sichtweise: Sie dürfte mit dem Vater mit, da sie dann wieder eine Familie hätte. Und da beide berufstätig sind, besteht noch die Auswahl wer den Job aufgibt. Bei ihrer Mutter hätte sie keine Familie und die Mutter ist arbeitslos. Und wenn sie arbeiten würde, hätte sie ja keine Zeit mehr für die Tochter>


        Ich denke mal du hast keine eigenen Kinder.


        Die Mutter hat ihren Beruf (zumindest für die Erziehungszeit)
        zugunsten des Kindes zurückgestellt und soll jetzt bestraft werden, dass sie keine Arbeit hat? Ist sie noch im Erziehungsurlaub? Dann hat sie eine Arbeitsstelle, bei der sie auch wieder anfangen kann.


        - also das Sorgerecht wird geteilt, wie unten schon erwähnt
        - die Mutter hat Anspruch auf Kindesunterhalt und eigenen Unterhalt, sie muß erst wieder arbeiten, wenn das Kind älter ist, halbtags glaub ich ab 8 und ganztags ab 14 Jahre.
        Was sicher aus finanziellen Gründen für sie nicht machbar ist.
        - meistens bleibt das Kind bei der Mutter, es sei denn der Vater ist für den Erzeihungsunterhalt zuhause geblieben.
        Meistens haben die Kinder in dem Alter einen engeren Kontakt zur Mutter, weil sie eben auch meistens Zuhause bleibt und somit die meiste Zeit mit dem Kind verbringt. Also das Kind bleibt bei dem, der es überwiegend erzogen hat, außer die Eltern einigen sich anderst.
        Also, warum willst du das Kind der Mutter entziehen?
        Hat sie irgendwas getan, was dem Kind schadet?


        Missbumblebee

      • *gg* ?????
        Es gibt Menschen die lassen sich einfach so mal die Karten legen, und es gibt Menschen die lassen sich die Karten legen, weil sie in ihrer momentanen Situation eine Hilfe suchen.
        Dass man hier über sie herfährt von wegen wie blöd sie doch seien für sowas Geld auszugeben, wie bescheuert sich davon Hilfe zu erhoffen, helfen denjenigen auch nicht weiter!
        Glaubst du deine grinsegrüße helfen da weiter?
        Zudem ist es jedem selbst überlassen, wofür er Geld ausgibt.
        Hartnäckig hält sich hier auch das Vorurteil, diejenigen die sich Kartenlegen lassen, würden keine Selbstverantwortung übernehmen. Wie kommst du nur darauf?
        Ich wünschte mir in diesem Forum würde weniger
        diffamierend und verurteilend über das Kartenlegen diskutiert werden, sondern mehr sachlich.


        Ich selbst habe mir über einen längeren Zeitraum immer wieder Kartenlegen lassen, von unterschiedlichen Kartenlegern. Was verblüffend ist, ist das die Gegenwart und Vergangenheit von den meisten erkannt wurde, ohne dass ich einen Ton dazu beigetragen habe. Nichts mit aushorchen, psychologischen Geschick usw. Was die Zukunft betrifft, sind manche Sachen auch eingetroffen. Da hier manchmal welche posten, die erzählen sie hätten sich vor Jahren mal die Karten legen lassen und jetzt z. Teil 10 Jahre später ist genau das eingetroffen, was ihnen damals prophezeit wurde, denke ich mal, dass man mit Zeitangaben vorsichtig sein muss.


        Zu den KL möchte ich noch sagen, dass ich mit wenigen telefoniert habe, bei denen ich den Eindruck hatte, sie sind nur aufs Geld scharf.
        Mit vielen habe ich ausschließlich über Gratisminuten telefoniert.


        Einen schönen Tag
        MissBumblebee

        • pili_12879431

          Zusatz
          wegen Wechsel,:
          Das hat nichts mit niedrig dosiert zu tun. Heute sind alle niedrig dosiert. Aber es gibt verschiedene Sorten. Meine z.B. ist ohne Östrogene, weil ich die nicht vertrag. Dazu speziell "hautfreundlich".
          Vielleicht informierst du dich da doch noch mal?

        • Hallo Potawatomi
          ich glaube nicht dass das dein Problem lösen würde.
          Ich nehme auch eine niedrigdosierte Pille (Petibelle) und habe auch Migräne während der Einnahmepause. (Bevor ich angefangen habe, die Pille wieder zu nehmen, hatte ich so gut wie nie Kopfschmerzen).
          Meine Frauenärztin hat mir für die Pause Hormonpflaster verschrieben, was einerseits die Kopfschmerzen verringert hat, andererseits bkomme ich wieder Pickel. (Deshalb nehme ich auch diese Pille, weil ich sonst mit 40 Akne habe und etwas anderes nicht hilft)
          Mit der Einnahme über die Pause hinweg habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. (Habe ich schon probiert um die Regel zu verschieben) Der "Erfolg" war letztes Mal fast einen Monat lang täglich Kopfschmerzen.
          Kannst du nicht eine andere Pille nehmen oder die Spirale? Gruß MissBumblebee

          • Hallo Redlady
            jeder Mensch kann Reiki weitergeben. Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten dazu.
            In erster Linie sollst du dich selbst heilen.
            Was man dabei spürt, ist von Mensch zu mensch verschieden. Es kann sein, dass du gar nichts spürst. Oder erst etwas nach einiger Zeit.


            Viele Grüße MissBumblebee

            • chablis5 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • an0N_1207610399z

              Hallo Princess
              100 % gibt es nicht. Es gehen nicht alle Wünsche in Erfüllung. Ich wünshce mir beispielsweise schönes Wetter um den Hund Gassi zu fürhren, ein andere Regen, damit er nicht gießen braucht. Unmöglich jedem seinen Wunsch zu erfüllen.
              Oder Wünsche gehen in Erfüllung, aber auf eine andere Art, wie man es sich vorgestellt hat.
              Das Buch "Bestellungen beim Universum" würde ich mir nicht kaufen, es gibt keine Antworten.
              Ich würde dir die Bücher von Gila van Delden empfehlen, die beschreibt und erklärt wie das mit den Wünschen und Gedanken die in Erfüllung gehen, ist.
              Auch das Buch Die Engel geben Antwort von Alexis Kriele kann ich dir empfehlen.
              Viele Grüße MissBUmblebee

            • Ja
              ich findes es auch schlimm. Wo es mir besonders auffällt, ist in der Musikszene, vorllem in Musikvideos. Und ich denke mal, dass da die Zielgruppe hauptsächlich Teenies sind. Weiter unten steht, das wäre besser als Gewalt. Ich bin da anderer Meinung und finde die Jugendlichen, vorallem Mädchen, werden da enorm unter Druck gestellt.
              Auch die "Stars". Du kannst noch so eine gute Stimme haben, wenn du nicht bereit bist halbnackt, in räkelnden Positionen aufzutreten, hast du keine Chance.


              MissBumblebee

              • Hallo,
                komme soeben vom Spaziergang zurück und bin gerade auch zwei solchen "Kläffern" begegnet. Das schlimme ist, dass sich die Besitzer total falsch verhalten. Gut zureden, beschwichtigen, den Hund auf den Arm nehmen, das bestärkt ihn doch nur darin, dass er sich richtig (seiner Meinung nach )verhält, weil er ja Zuwendung bekommt. (Was diese zwei betrifft)
                Dein Hund ist nicht ängstlich, dass ist nicht der Grund, dass er kläfft. Er ist an der Leine, an der Leine bist du, und das muss er verteidigen, und dass muss er dem anderen Hund mitteilen. Wie denn sonst, außer durch bellen, knurren etc? Was macht er denn, wenn du ihn rennen lässt?
                Was macht dein anderer Hund? Nimmst du den auch immer an die Leine?
                Ich denke, dass er sich nicht so benimmt, wenn du ihn frei laufen lassen würdest. Die Hunde begrüßen sich, schnüffeln, gehen weiter, oder spielen miteinander. (oder meinst du, er würde den anderen beißen?)
                Ich lass meine fast immer frei laufen, und bei anderen Hunden die auch frei laufen, hat es noch nie Probleme gegeben, ob große oder kleine Hunde.
                Vielleicht findest du jemand zum üben? (Stelle mich gerne zur Verfügung -:))
                Ansonsten ist die Hundeschule nicht schlecht.


                Gruß MissBumblebee