P
piety_12139709

  • 13. Apr 2006
  • Beitritt 10. Feb 2004
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oooch...
    ... das wird wohl unterschiedlich sein. Ich denke, die Sex and the City Mädels sind nicht unbedingt repräsentativ. Ich zumindest rede mit Freundinnen zwar schon mal über Sex, aber nicht so detailliert (ohne cm-Angaben ;-)). Und ich sehe das auch eher als Privatangelegenheit an... obwohl, luschtig kanns ja manchmal schon sein ;-)

  • Danke euch allen!
    Es tut gut, dazu mal andere Meinungen und Erfahrungen zu hören :-) Danke!


    Ich glaube, ich bin mir zwischenzeitlich etwas klarer geworden (durch Gespräche und auch durch eure Beiträge). Also, ich bin mir ziemlich sicher, daß ich nie in ihn verliebt war (mal abgesehen von den anfänglichen normalen Störungen im Hormonhaushalt, oder so *g*). Und ich wollte von Anfang an keine feste Beziehung mit ihm, und so ist es tatsächlich auch bis heute noch. Was ich allerdings vermute (mal ganz haarscharf analysiert *g* und in mich hineingehört) ist, daß ich mir- wie soll ich sagen- doch selber was vorgemacht habe. Klar, es sagt sich leicht "nur Freundschaft, mit Sex, alles ganz locker". Im Grunde möchte ich aber doch lieber eine feste Beziehung und habe insgeheim wohl doch gehofft, daß es das werden könnte. So eine leichte romantische Verklärtheit. Aber der Punkt ist: mit ihm möchte ich das gar nicht haben. Nach fast 10 Monaten kenne ich ihn doch einigermaßen und merke, daß es nicht passen würde. Ich kann wirklich nicht sagen, daß er ein "gedankenloser Egozentriker" ist- eher im Gegenteil- ständig und an allem zweifelnd und nachdenkend (insofern: stimmt, sehr kopflastig!), auch etwas- hhm- ungefestigt? Das macht es aber eigentlich auch interessant und läßt es nicht langweilig werden... Kann auch sein, daß ich aus Prinzip das haben wollte, was ich nicht haben konnte...


    Tja, überraschende Wendung?! Ich will mal hoffen, das ist des Pudels Kern (nach bestem Wissen und Gewissen scheint er das aber zu sein)... Die Frage, ob eine mehr emotionale Herangehensweise oder distanzierte Auseinandersetzung angebracht ist... ist eine gute. Ich glaube, ich habe meine Gefühle schon irgendwie vernachlässigt, bzw. zu wenig darauf gehört. Ich denke, daß diese negativen Gefühle tatsächlich daher kamen, daß ich zwar äußerlich und vom Kopf her diese lockere Beziehung bejaht habe, aber innerlich vielleicht doch nicht dazu bereit war... öhhm, so irgendwie.


    Fazit bis hierher: es bleibt erstmal alles beim alten. Ich glaube im Moment, daß ich jetzt gut damit klarkommen und es *wirklich* lockerer sehen kann (bin gerade wirklich richtig erleichtert...). Aber "Arbeit" bedeutet das ganze trotzdem... die Grenzen verschwimmen schnell mal. Und reden ist wirklich wichtig (OK, alte Binsenweisheit).



    Liebe Grüße,
    Indefinite
    (die hofft, daß sich die Theorie soweit bewahrheitet und die auf die weiteren Entwicklungen gespannt ist ;-) )

  • Hallo,


    seit ungefähr 9 Monaten treffe ich mich mehr oder weniger regelmäßig mit einem Mann (kennen tun wir uns schon etwas länger vom Studium, ca. 2 Jahre). So ein-, zweimal die Woche unternehmen wir was oder ich komme zu ihm nach Hause... Wir verstehen uns ziemlich gut, können gut reden und vor allem ist der Sex sehr schön mit ihm *g*.
    Mit meinen 25 Jahren hatte ich bisher noch nie eine wirkliche Beziehung und habe auch seinen Avancen ziemlich spät (und spontan) nachgegeben (nicht daß ich hier irgendwie verklemmt rüberkomme oder das aus Prinzip so gewollt habe- bisher hat sich nur niemand passendes gefunden und es blieb bei One/Two/Three Night Stands...).
    Und als es das erste Mal passiert ist, haben wir hinterher auch gleich Klartext geredet (also ein, zwei Tage später): Ich meinte, ich sei nicht in ihn verliebt (naja, ziemlich hart, aber die Wahrheit), und er sagte, er möchte auch keine feste Beziehung, weil er sich gerade erst (nach 7 Jahren glaub ich) getrennt hat und noch nicht ganz drüberweg ist. Alles soweit ideal (also von der Kommunikation/Offenheit her), und ich war auch spontan sehr zufrieden, aber mittlerweile bin ich mir irgendwie selber unschlüssig, ob das alles so richtig ist für mich.
    Auf körperlicher Ebene liegen wir total auf einer Wellenlänge. Nach dem ganzen Sex und der Vertrautheit entwickeln sich bei mir auch Gefühle- irgendwie. Ich kann sie nur nicht wirklich definieren. Ich glaube aber eher, daß es nicht wirklich die "große Liebe" ist, aber Zuneigung (hhm, hört sich jetzt so kalt an, aber ich hab ihn schon gern...). Nun hat er von Anfang an nicht ausgeschlossen, daß er sich seiner Ex-Freundin irgendwann mal wieder annähern könnte und daß er sie liebt, obwohl sie so verschieden sind (oh mann, mittlerweile klingt das hier ganz fies nach Seifenoper).
    Die ganze Sache ist also von Haus aus ziemlich unromantisch. Ich habe ihm auch mal mitgeteilt, daß ich prinzipiell schon lieber eine feste Beziehung hätte, die auch Zukunft hat, aber daß ich das mit uns trotzdem so akzeptieren kann. Er kennt also auch meine Idealvorstellungen. Mittlerweile tut es aber weh, wenn er mal von seiner Ex erzählt und mir klar wird, wie unverbindlich unsere Beziehung ist.... Hhm, irgendwie schizophren.


    So, jetzt weiß ich gar nicht so wirklich, was eigentlich meine Frage ist. Eigentlich möchte ich nur irgendein Feedback, ob die ganze Choose total abwegig ist, oder wie oder was oder ob jemand ähnliches erlebt hat (ja klar, ist auch sicherlich schon verfilm worden...).
    Ich weiß, letztlich kann nur ich selber das beurteilen, was richig für mich ist. Bisher bin ich bei meinem "Umfeld" fast nur auf Unverständnis gestoßen, wie ich denn sowas mitmachen könne, ob ich mir nicht zu schade sei, und überhaupt macht ers sich doch einfach und nutzt mich aus und mit 35 Jahren muß man doch auch mal wissen, was man will.... Aber ich schätze seine 100% ige (!) Offenheit und Ehrlichkeit und ihn als Menschen und möchte irgendwie nicht auf ihn verzichten. Nur, vielleicht muß ich das bald, weil er meinte, das mit seiner Ex-Freundin müßte/würde sich bald klären... Manchmal denke ich, es ist aus Selbstschutz besser, die Sache gleich zu beenden, andererseits macht es dermaßen Spaß mit ihm, daß ich das auch nicht will. Kann auch schlecht abschätzen, wie ich auf ein Schlußwort reagieren würde... Oder einfach abwarten?


    So, Sorry fürs Zutexten und Danke fürs Durchlesen ;-)