P
penny_12146427

  • 28. Mai 2009
  • Beitritt 25. Mai 2009
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Fernstudium ist nicht ohne....
    Hey,


    ich hab erst eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und im 3. Lehrjahr parallel mit einem Fernstudium angefangen....es ist wirklich viel Arbeit, die man nicht unterschätzen sollte, bietet aber auch einige Vorteile. Zum einen konnte ich gut auf das Grundwissen aus der Ausbildung aufbauen und zum anderen (was ich noch wichtiger finde) hat man einen ganz anderen praktischen Bezug zur ganzen Thematik eines Wirtschaftsstudiums - sehr hilfreich, grad bei eher abstrakten Themenbereichen.


    Oft werden Fernstudenten auch den Vollzeitstudenten gegenüber bevorzugt (bei ähnlichem Abschluss, ähnlichen Noten), da sie sowohl über Berufserfahrung, als auch über ein hohes Maß an Belastbarkeit verfügen.


    Natürlich ist auch ein Vollzeitstudium nicht ohne, das will ich damit nicht sagen, aber aus Sicht eines Personalchefs ists meist so wie oben beschrieben....


    LG


    Sunny

  • Industriekauffrau
    Hi,


    habe diesen Winter meine Ausbildung zur Industriekauffrau mit einer recht guten Note abgeschlossen. Waren ca. 25 Leute in der Klasse, davon viele mit Abi oder Fachabi...die meisten mit den beiden genannten Schulabschlüssen hatten keine Probleme, waren notentechnisch im oberen Bereich, Insgesamt waren wir 12 Leute, die die Abschlussprüfung schon nach 2,5 statt nach 3 Jahren gemacht haben - fast alle mit Note 2...


    Also keine Panik, das ist gut zu schaffen, nur auf dem Vorwissen ausruhen sollte man sich nicht...


    Die Ausbildung ist übrigens auch ne Super-Basis für ein späteres Studium!


    VLG


    Sunny