P
paloma_12479723

  • 31. Mai 2017
  • Beitritt 26. Mai 2017
  • 2 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • dang_12550137

    Absolut, da gebe ich dir recht. Jedoch sollen auch die billigen Weizenmehle von der Spritzerei belastet sein...Naja wer weiß, mir gehts ohne einfach besser wie du sagst und deshalb backe ich meine Brote auch selber :) schau mal hier das ist mein Blog www.foodreich.de


    LG
    Joana:chef:

  • dang_12550137

    Danke das freut mich... mache es erst seit 2 Jahren, aber es ist mein kleines Hobbie geworden :) Mein Brot backe ich immer selbst. 1-2 mal die Woche. Dachte öfters über einen Automaten nach, aber eigentlich erziele ich super Ergebnisse mit meinem Gasofen. Besser ist ein elektrischer, da man hier genauer die Gradzahl regulieren kann. Bei dem Backautomaten kann man immer nur eine Spezielle Form backen und ich liebe manchmal auch runde Brote zu machen oder 2 gleichzeitig, sodass ich einen geringeren Energieaufwand habe ;) Wenn du mal was neues ausprobieren möchtest, dann benute mal einen römertopf. Darin werden glutenfreie Brote besonder krustig ;)


    Alles liebe
    Joana

  • Ja das ist wohl war. Ich esse deshalb keine tierischen Produkte mehr und mache nur Außnamen bei guten Bio Honig und wenn es Eier sind wo ich weiss wie die Hühner gehalten wurden (meist private Quellen, Bäuernhofe). Theoretisch kann man alles essen wenn man die Herkunft kennt. Das ist jedoch kaum möglich, da vieles verschleiert wird. Deshalb kaufe ich nur im Bioladen ein, trotz kleinem Geldbeutel. Denn Edeka oder Kaufland Bioprodukte sollen auch nur Mogelpackungen sein. Die Bioeier im normalen Supermarkt sind zum Beispiel gar nicht wirklich Bio, weil nur das Futter "biologisch" ist und die Tierhaltung leider nicht den Bio-Standarts entspricht. Hier sitzen sie auch in ihrer eigenen Kacke und die Männchen werden nach Geburt zerschreddert :shy: . Neulich habe ich bei Rewe tolle Eier entdeckt, wo genau drauf stand das sie eine eigene Fütterung haben, genug Platz und die Brüder auch mit aufgezogen werden. Hoffen wir mal es stimmt ;) Wenn du dich mehr über das Thema gesunde Ernährung interessierst, dann schaue dir bei Youtube mal ein paar Videos an:
    "Easy vegan" & "Ich werde Veganer - Massentierhaltung" auch die Rezeptvideos von "iss happy" sind super. Würden wir alle weniger Tierprodukte konsumieren, wären die Zustände in der Industrie viel besser und die Qualität auch. Ich habe zum Beispiel eine Biokiste aus der Region bestellt. Die kommt einmal die Woche und man kann angeben welche Gemüse und Obstsorten man haben möchte. Die sind meist "demeter" Qualität (höchstes Biosiegel-sehr streng geprüft). Hoffe das ich dir helfen konnte. LG

  • Ja leider gehört Hühnchen mit zu den schlechtesten Fleischsorten. Das Futter ist zum Teil nur Genmais mit Antibiotika und gleichzeitig werden sie in ihrem kurzen Leben mit so viel weiteren Medikamenten und Hormonen zugespritzt... zur Krönung wird am Ende das Fleisch noch gebleicht! Ich habe auch mal von einer Studie gehört wo sie beweisen konnten, dass viele Männer sensibel auf das Fleisch reagieren und "Brustansätze" bzw. Männer Brüste von den vielen Hormonen bekommen. :shock:

  • Hey ihr Lieben,


    hier habe ich die 6 ungesündesten Lebensmittel die uns täglich im Alltag begegnen zusammen gefasst:


    (ausfürliche Erklärung und Tipps gibt es auf dem Blog)


    *1. Raffinierter Zucker(Fruchtzucker, Rohrzucker, Agavendicksaft, Reiszucker…)


    2. Kochsalz(sowie künstliches Jodsalz, Fluoridiertes Salz)


    3. Gluten(Brot, Kuchen, Nudeln, CousCous, Bulgur, Soßen …)


    4. Milch


    5. Fleisch und Fisch


    6. Alkohol, Drogen, Kaffee*


    Blacklist:
    Folgende Zusätze kommen in vielen Produkten vor und sollten am besten in einemgesunden Ernährungsplan gemieden werden:
    Aspartam (Süßstoffe), Flouride, Schlechte


    Alle alternativen Produktideen findet ihr auf www.foodreich.com
    :kikou:

    • Hi, ich wollte euch mal meinen Food-Blog vorstellen. Ich kreiere Rezepte die sowohl vegan als auch glutenfrei sind. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Rezepten die ich für meine Leser umwandeln kann, sodass sie jeder Veganer und Weizenfeind essen kann :roule:


      Schaut vorbei, ich freue mich auf eure Ideen und Anregungen


      --> www.foodreich.com :star: