P
pakpao_12303987

  • 15. Sept 2006
  • Beitritt 6. Dez 2005
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Aber ja ...
    ... Voraussetzung sind allerdings für mich dickere (Baumwoll)Strumpfhosen. Eine Lieblingskombination von mir: dunkelbrauner Minirock (leicht gemustert), chremefarbene Strumpfhose, dazu mittelbraune, kniehohe Stiefel. Oder auch gut: schwarzer Minirock, dunkelgraue/anthrazit Strumpfhose, schwarze Pumps mit hohen, aber etwas dickerem Absatz.
    Beide Kombinationen sind echte Blickfänger, hab ich das Gefühl. Es müssen nicht unbedingt Nylons sein, die Beine kommen auch so schön raus.


    Liebe Grüsse, Svenja

    • Unbedingt Socken!
      Hi Anne,


      ich finde Feinstrumpfhosen im Winter zu kalt und trage deshalb fast immer Baumwollsocken in Stiefeletten, manchmal und wenn die Schuhe gross genug sind sogar manchmal ziemlich dicke Wollsocken, die man (Mann) in so schicken Teilen sicher nicht vermuten würde ;-) Dickere Socken finde ich auch ganz angenehm bei hohen Absätzen. Zur besseren Polsterung vom Ballen.
      Aber jetzt nochmal was anderes: Du hast Schuhe mit 9cm-Absatz und findest sie "super bequem"? Als Schuhe für zwischen Haustür und Auto?? Oder wirklich zum Laufen im Alltag?


      Liebe Grüsse, Svenja

      • jarod_12098475

        Lieber Asteus, ...
        finde ich echt nett, dass Du Dir um unsere Füßchen Gedanken machst. Und Du hast ja auch recht: Solche verunstalteten Füße, oh ne, bloß nicht, furchtbar. Ich passe deshalb auch meistens auf, nicht zu übertreiben. Das heißt: Absatzhöhe oft wechseln, auch mal einen Tag nur halbhoch, und an vielen Tagen auch ganz flach, zuhause oft barfuß, usw. Ich glaube, so kann man schöne Füße behalten. Die drei Tage in London waren eine Ausnahme. Stadtbummel auf Absatz, das muss allerdings sein, das gehört zum Lebensgefühl dazu ...


        Gruss, Svenja

      • Hi Leute,


        manchmal wundert man sich, dass unmodern so schön sein kann.


        Mit meinem jetzigen Freund ging alles so langsam wie ich noch es nicht kannte. Wir haben tatsächlich über ein halbes Jahr gebraucht vom ersten Funken bis wir dann tatsächlich zusammen waren. Und ich find, das war eine Wahnsinnszeit, von der ich wahrscheinlich noch meinen Kindern vorschwärmen werde ;-) Allein die ganzen E-Mails, wie man daran gefeilt hat, um die Geschichte anzuheiten, aber nicht zu viel zu verraten, schon die ganzen witzigen Betreff-Zeilen ... und dann mal vorsichtig eine Postkarte mit Anspielung und so weiter, Kinobesuche, wo man schon mal ganz nah war, und der erste Kuss, was war das dann für ein Vulkan ... Ich glaube, wir hatten so einfach viel mehr davon, jeder einzelne Schritt war ein Ereignis.


        Komisch, meine Eltern fanden es wohl eine Befreiung, alles tun gleich zu dürfen, was sie wollen. Ich dagegen finde es Freiheit, nicht alles gleich tun zu müssen, was ich darf. Meine Eltern betrachten sich als sehr fortschrittlich.
        Wie ist es bei euch?


        Grüsse, Svenja

      • lallie_12886611

        Sag ich ja so garnicht ...
        Hi Sonja,


        ich sage nicht, dass alles nur ganz furchtbar ist. Im Gegenteil: Ich beschreibe diesen Mix aus Lust & Last gerade deshalb, um damit zu sagen, wie faszinierend ich diesen Coctail finde.


        Im übrigen interessiert es mich einfach, wie andere das empfinden. Ich denke mal, da sind Frauen eben auch verschieden.


        Grüsse, Svenja

      • kaety_12947834

        Darüber spricht man nicht
        Hi Rosarot,


        stimmt, also SAGEN würde ich das auch nie, und schon garnicht meinem Freund. Ich glaube Männer haben keine Ahnung, wie das ist, in solchen Schuhen zu laufen. (Ein bisschen Rücksicht könnte Dein Freund schon nehmen, finde ich.)
        Aber selbst unter Freundinnen wohl eher ein Tabu-Thema. Es gibt ja Frauen, die behaupten, sie seinen das gewöhnt und sie könnten problemlos (!) den ganzen Tag auf 8cm unterwegs sein. Glaubst DU das? Glaubst Du, dass Du Dich irgendwann daran gewöhnt hast und ein Stadtbummel auf hohen Hacken ganz easy wird??
        Woran sich diese Frauen vielleicht gewöhnt haben: dass es eben ungemütlich da unten an den Füssen ist und dass frau das eben akzeptieren muss und dass frau da nicht rumjammert.


        Aber wir wollen ja nicht nur lästern: Ich find es super, dass wir (im Gegensatz zu den Männern) so tolle Möglichkeiten mit den Schuhen haben. Und so ein Einkaufbummel auf Absätzen ist doch wirklich ein Erlebnis/Abenteuer/Überlebentraining, nicht wahr? Langweilig jedenfalls nicht. Mein krassestes Erlebnis waren übrigens mal drei Tage London auf hohen Hacken. Ich hatte Gepäck sparen wollen und gedacht, meine Stiefeletten mit den breiten Absätzen (so 7cm) sind doch eigentlich ganz bequem, also brauch ich keine anderen Schuhe mitnehmen. Und dann also das ganze Sightseeing/Programm auf Absätzen - und abends natürlich auch nochmal los, und ich immer und überall hübsch aufgebockt. Für die Füsse wars eine Tortur, aber ich wollte meinen Spaß haben und irgendwie gelang es mir auch, das zu auseinanderzuhalten. Da unten war Stress und oben war London. Und ich war schön für London.


        Danke, dass Du so offen geschrieben hast! Wie gesagt, selbst unter Freundinnen nicht so selbstverständlich.


        Liebe Grüsse, Svenja

      • Hi Leute,


        ich trage ziemlich oft Schuhe mit etwas höheren Absätzen, beim Ausgehen sowieso, aber (nicht zu hoch) auch im Alltag, zum Einkaufen, Stadtbummel und so. Natürlich erstmal weil ich finde, dass das gut aussieht, klar.
        Aber irgendwie gibt es da für mich auch so etwas wie ein Rätsel: Man kann ja nun wirklich nicht behaupten, dass solche Schuhe zum Laufen praktisch wären. Über kurz oder lang wird es ungemütlich, dauernd diese Spannung in den Füßen, die Ballen fangen an zu brennen, in den Waden zieht es und so weiter ... es kommt dann eigentlich immer der Moment, wo ich abgenervt bin und fluche, dass ich diese blöden Dinger am Hacken habe.
        Trotzdem ziehe ich immer wieder solche Schuhe an (ich tu das auch nicht nur für meinen Freund, obwohl der darauf steht) und ich muss ehrlich zugeben, komischerweise gibt es auch etwas, was ich an diesem Gefühl mag. Diesen Zweikampf mit den unbequemen, fiesen Schuhen, die mir gewissermaßen bei jedem Schritt Feuer unter dem Hintern machen, einfach mal gemütlich dahinschlurfen, das geht ja nicht mehr mit solchen netten Begleitern. Also kurz gesagt: Eigentlich hasse ich diese Teile und finde, sie sind eine echte Plage für uns. Aber, aber: Dann muss ich wieder zugeben, dass ich diesen ganzen Mix auch irgendwie cool finde. Und dass er sogar zu meinem Lebengefühl als Frau gehört. Sowas Verrücktes, nicht?


        Ich hab darüber noch nie was gelesen. Daher groooße Frage: Gibts welche unter Euch, die dieses Gefühl kennen? Bitte schreiben!! Sonst bin ich am Ende die einzige, die so ein Gefühlschaos auf hohen Hacken erlebt??? ;-)


        Grüsse von Svenja

        • kaety_12947834

          Darüber spricht man nicht
          Hi Rosarot,


          stimmt, also SAGEN würde ich das auch nie, und schon garnicht meinem Freund. Ich glaube Männer haben keine Ahnung, wie das ist, in solchen Schuhen zu laufen. (Ein bisschen Rücksicht könnte Dein Freund schon nehmen, finde ich.)
          Aber selbst unter Freundinnen wohl eher ein Tabu-Thema. Es gibt ja Frauen, die behaupten, sie seinen das gewöhnt und sie könnten problemlos (!) den ganzen Tag auf 8cm unterwegs sein. Glaubst DU das? Glaubst Du, dass Du Dich irgendwann daran gewöhnt hast und ein Stadtbummel auf hohen Hacken ganz easy wird??
          Woran sich diese Frauen vielleicht gewöhnt haben: dass es eben ungemütlich da unten an den Füssen ist und dass frau das eben akzeptieren muss und dass frau da nicht rumjammert.


          Aber wir wollen ja nicht nur lästern: Ich find es super, dass wir (im Gegensatz zu den Männern) so tolle Möglichkeiten mit den Schuhen haben. Und so ein Einkaufbummel auf Absätzen ist doch wirklich ein Erlebnis/Abenteuer/Überlebentraining, nicht wahr? Langweilig jedenfalls nicht. Mein krassestes Erlebnis waren übrigens mal drei Tage London auf hohen Hacken. Ich hatte Gepäck sparen wollen und gedacht, meine Stiefeletten mit den breiten Absätzen (so 7cm) sind doch eigentlich ganz bequem, also brauch ich keine anderen Schuhe mitnehmen. Und dann also das ganze Sightseeing/Programm auf Absätzen - und abends natürlich auch nochmal los, und ich immer und überall hübsch aufgebockt. Für die Füsse wars eine Tortur, aber ich wollte meinen Spaß haben und irgendwie gelang es mir auch, das zu auseinanderzuhalten. Da unten war Stress und oben war London. Und ich war schön für London.


          Danke, dass Du so offen geschrieben hast! Wie gesagt, selbst unter Freundinnen nicht so selbstverständlich.


          Liebe Grüsse, Svenja