O
ossia_12270143

  • 24. Jan 2011
  • Beitritt 7. Apr 2010
  • 3 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • irhne_12335819

    Hey
    "ich denke gewisse zweifel würden immer bleiben. ich würde mir wohl immer gedanken machen ob er mich auch bescheißt. "


    Tut mir Leid, aber genau das wird er tun. Sowas ist sicher und kann man oft erleben.


    Aber als Opfer an deiner Stelle würde ich mich nun auch nicht aufspielen:
    Du hast dich auf ihn eingelassen und weißt, was er für einer ist. Wollte er mit dir eine Beziehung, wäre er mit dir auch eine eingegangen.
    Klar gibt es auch Affären, die in Beziehungen enden, aber guck dir mal dessen Beziehungsaus an... es ist immer dasselbe.


    Du bezeichnest ihn als unmoralisch (sonst würdest du ja nicht sagen, dass du Angst hast, er bescheisst dich)
    Aber wer geht hier mit wessen Kerl fremd? :roll: eieieiei

  • :NON:
    Ich denke, du solltest nicht so aggressiv da auf alle Männer reagieren, selbst wenn es in der Regel schon eher eben Männer sind, die mit Nähe nicht klar kommen.
    Und ich natürlich deine Wut verstehen kann.


    2 Wochen Pause sind aber wirklich nicht normal und hier kann wohl auch kaum von einem "unterschiedlichem Nähebedürfnis" die Rede sein.
    Die meisten Menschen haben heutzutage ein Nähe-Distanz-Problem mMn und bei Frauen sieht es zB vermehrt eher so aus, dass sie dann von der einen Beziehung in die nächste stolpern und bei Männern eher, dass sie dann meistens ganz der Nähe ausweichen. Oder eben wie bei dir eine Beziehung eingehen, ohne sich wirklich darauf einzulassen.
    Denn das tut er definitiv nicht.


    24h am Tag zu sehen finde ich aber auch stark übertrieben.
    Immerhin, selbst wenn "24h am Tag" auch für eine gewisse Aussage überzogen wurde: Wo macht man da was für die Schule/Studium/Job oder mit seinen Freunden etc?


    Dennoch finde ich: Wenn man eine Partnerschaft eingeht, geht man auch Verantwortung ein und lebt nicht mehr sein Leben alleine. Damit muss man klar kommen, oder man lässt es ganz. Aber dann soll man gefälligst nicht andere für seine Bedürfnisse ausnutzen und danach emotional vernachlässigen um nach 2 Wochen wieder was von sich zu hören.
    Sowas nennt man weder ne Beziehung noch ne Freundschaft sondern ne Bekanntschaft. Oder gar Fickbekanntschaft "friends with benefits".
    Sogar in Beziehungspausen meldet man sich meist einmal die Woche.


    Wenn man sich so selten sieht, da wird die Beziehung vernachlässigt- die Liebe- und das nagt.


    Ich finde es immer so Schade, dass es nur das eine oder andere extrem zu geben scheint und kein Zwischending.
    Dabei kann man viel (aber nicht andauernd) miteinander verbringen und dabei dennoch seine Freiheiten haben.

  • an0N_1302392299z

    :?:
    "Ich würd mich auch fragen, ob er selbst irgendwelche Schäden hat, wenn er sich regelmässig zu "gestörten" Partnerinnen hingezogen fühlt"


    Genau das wäre dann der Fall. Verstehe mich nicht falsch, aber irgendwo müsstest du es dann ja auch sein, wenn du dich zu ihm hingezogen fühlst (muss ja noch nicht mal eine Partnerschaft entstehen).


    Außerdem geht es in der Beziehung weniger um das Rationale, als um die Gefühle. Und ja ja ja, ich weiß.
    Aber das ist so.
    Ich sagte ja auch, dass es Ausnahmen gibt und Frauen nur generell, wenn überhaupt, eher dazu tendieren.


    Dennoch muss ich sagen, dass ich dies noch weniger verstehe.
    Denn kein Mensch fühlt sich zu einem gestörten Menschen unbegründet angezogen. Genauso umgekehrt fühlen sich nur "gestörte" Menschen in einer Beziehung mit einem ähnlich gestrickten Menschen "wohl".


    Im Übrigen gefällt mir dieses abwertende nicht. Nicht jeder hatte die Chance in einer schönen Kindheit aufzuwachsen und nicht jeder hat die Reflektion und vor allem die Kraft - woher auch?- aus dieser Miserie rauszukommen.
    Im Übrigen und gerade nicht Menschen die nicht unter so einer traumatischen frühkindlichen Phase zu leiden hatten.
    Da braucht man sowas nicht entwickeln, weil es keinen Grund gibt. Deswegen passt man sich ja uA auch sozial der Gesellschaft an- eben um sich nicht großartig reflektieren/hinterfragen zu müssen. Eben vielleicht nur oberflächlich, aber nicht in seiner gesamten Person. Weil: Es klappt und funktioniert ja alles- wozu hinterfragen?



    Dann solche Menschen einfach herabzuwürdigen und sie abschätzig zu betrachten... das macht mich irgendwie wütend.
    Im Grunde genommen gibt es sowieso kein "gesund" weil keiner eine vollständig schöne Kindheit hatte. Wir alle haben einen kleinen Knacks und solche Menschen nun mal so, dass sie nicht mehr gesellschaftsfähig sind.
    Es gibt aber auch Menschen die haben einen Knacks und werden, bzw. ihre Verhaltensweisen, in unserer Gesellschaft höchst idealisiert wie die NPS und besonders APS.
    Deswegen sind beide nur schwer zu erkennen, eben weil ihre Verhaltensweisen eher als Vorzüge gesehen werden, trotz pathologischen Ursprungs. Und kein Leidensdruck zu erkennen ist.


    Was ich generell nicht verstehen kann:


    Wenn die Emotionen doch Geschichte sind- warum ist es dir dann nicht auch total egal mit wem oder was er zusammen war und wieso ist zur ... gehen verwerflich? Denkst du wirklich alle werden dazu gezwungen? Tut mir Leid: Lächerlich und feministisches Ammenmärchen.


    Im Grunde genommen finde ich das alles unverständlicher, da dies bedeuten würde, es geht dir nur um DEIN Image.

    • :-/
      Einerseits verstehe ich deinen Einwand, denn aus einer Perspektive hast du Recht.
      Aus der anderen scheinst du eher nicht viel in diesem Forum gelesen zu haben, sonst wüsstest du, dass gerade Frauen sich mehr über Exfreundinnen aufregen als Männer das tun.
      Klar, geben Männer weniger sowas zu oder reden im pauschalisierenden Sinne auch weniger mit anderen darüber. Aber ich denke schon, dass Frauen tatsächlich in der Regel auch mehr Probleme damit haben.
      Ich denke, dass liegt daran, dass Frauen es zwar auch nicht lustig finden, wenn ihr Freund mit einer anderen schläft, aber viel mehr an das emotionale zwischen zwei Menschen interessiert sind.
      Eben weil Frauen Männer primär an sich (und auch heute noch) gebunden haben mit der "Emotion".


      Für Männer ist meistens es eher wichtiger, ob sie nur mit ihm Sex hat und nicht noch mit anderen. Vielleicht können sie deswegen öfters unkomplizierter damit umgehen. Sofern sie dann natürlich die Sicherheit haben; heißt: Entweder er ist sowieso nicht mehr in deinem Leben oder er kennt ihn und hat für sich abgecheckt, dass da WIRKLICH nichts mehr läuft.


      Und da Treue meistens sowieso nur auf Sex reduziert wird- haben natürlich Frauen eher den schwarzen Peter gezogen. Besonders wenn sie mit der Ex befreundet sind.
      Dies ist aber keine Entschuldigung für pathologische Eifersucht noch schließt das in diesem Fall Ausnahmen aus.


      Bei der anderen Perspektive finde ich, dass du recht hast, weil Frauen tatsächlich (ABER nur in der Regel) weniger als Männer schreiben "Boah, der A**** hatte ja voll die Scheiße am laufen".
      Ich frage mich jedoch was das mit Doppelmoral zutun hat.
      Doppelmoralisch ist, warum die Gesellschaft so unglaublich promiskuiv ist bei gleichzeitiger Frigidität.
      Jede Frau kann im Übrigen selber entscheiden ob sie mit der Vergangenheit ihres Partners umgehen kann oder nicht. Das ist ja nichts geschlechtsspezifisches und hat wohl kaum auch was mit dem "bösen Mann" zutun.


      Man hört sowas weniger, aber ich glaube eher mehr, weil es Erziehung ist zu denken, dass nur Männer damit Probleme hätten. Ich höre jedoch bestimmt genug Frauen, die dass abartig finden, wenn er sonst was für eine Vergangenheit hatte. GAR nicht so selten sogar.
      Weniger als Männer, aber doch da.


      Und ja, ich denke, das wirklich weniger Frauen damit im Schnitt Probleme haben eben als das andere Geschlecht. Sofern da eben nichts mehr läuft zwischen seiner Ex. Oder sogar er noch mit seiner Ex befreundet ist. Such's dir aus.


      Ich selber muss nicht wissen, was er in seiner damaligen Zeit alles gemacht hat. Viele Männer drängen einen aber so ein Gespräch auch auf und ich glaube, selbst wenn es der Großteil gerne verleugnet vom anderen Geschlecht, weil sie herausfinden wollen, was man selber für eine sexuelle Vergangenheit hatte um "abzuchecken".


      Ich selber muss gestehen, dass ich aber auch Probleme hätte mit einem zu ausgeschweiftem Vorleben...

      • shell_12665166

        :MAL:
        Ich glaube, dass hat er ERST dann gesagt, als du ihn die ganze Zeit bedrängt.
        Dein Verhalten hat verletzt, also hat ER dich verletzt :roll:

      • shell_12665166

        Ich denke...
        Du fragst ihn gar nicht mehr, sondern du unterstellst ihm, dass es so wäre. Und das ist leider ein Unterschied.


        Stell dir mal vor, du sagst was Nettes zu deinem Freund. Und er wehrt das ab, unterstellt dir irgendetwas und du lügst ja sowieso.
        Ist das schön?- NEIN!
        Es verletzt natürlich und du hast solange auf ihn eingeschlagen, bis er dir das sagst, was DU (und zwar ganz allein nur DU) von dir denkst.
        Unsere Mitmenschen sind ein Spiegel von uns selbst und reflektieren nur unseren eigenen Twist. Lade ihn nicht bei ihm ab, sondern versuche doch meinen Rat anzunehmen und an dir zu arbeiten :NON:

      • bryn_12234583

        :FOU:
        du bist echt geil :mrgreen: @konfuse
        Ja, mein Freund steht auch total auf die. Na ja, aber so richtig eifersüchtig bin ich nicht auf die. Denn selbst wenn sie vor ihm steht: Würde sie überhaupt was von ihm wollen und selbst wenn...- er kommt sowieso auf die wenigsten Frauen (beziehungstechnisch) klar.
        Ich glaube, der wäre schon allein wegen dem Sex und meiner Kumpelart ganz schnell wieder bei mir. Niemand ist so endgeil neurotisch wie ich :roll: ;-) ...


        Aber ich kann dich auch schon ein Stückchen verstehen. Kennst du denn seine Ex? Hat er noch Kontakt? Verstehst du dich mit ihr?


        Was machst du für dein Äußeres.
        Manchmal kann "ins kalte Nass" springen helfen. Versuche ich gerade auch. Das man erstmal mit kleinen Dingen anfängt, die man an sich gut findet. Lernt einiges ins Lächerliche zu ziehen bei sich, was man nicht mag. Damit beeinflusst man bei anderen Symphatie und das gibt wieder Kraft, um sich selber klar zu machen, dass man "toll" ist.
        Du solltest deine Kraft nicht dafür nehmen, dich selbst klein zu machen.


        Es ist sicherlich nicht einfach, aber versuche es und bitte deinen Freund dich zu unterstützen. Im Grunde genommen merkst du doch selber, dass du an solchem Denken kaputt gehst?

      • Was heißt "früher"?
        Im alten Rom war Scheidung an der Tagesordnung :roll:
        Also wenn du sagen kannst, was du mit "früher" meinst und fähig bist zu differenzieren, können wir gerne weiterschnacken.
        Geschichte bis zum Abi ist nämlich kein Privilig diskussionswürdig in diesem Thema zu sein.
        In diesem Fall gilt nämlich: Wer keine Ahnung von Geschichte hat, sollte lieber die Klappe halten...

      • rubina_12662595

        Nun ist es aber soo...
        Das er schon immer so war. Es gab Tage, da hat er sich lange (höchstens eben 3 Tage) nicht gemeldet. Und dann mehrmals am Tag. Aber er redet oft über mich bei anderen und wir ziehen auch bald zusammen.
        Ich denke nicht, dass man sowas tut, wenn man keinen Bock auf mich hat.
        Seine Freunde haben ja auch dasselbe Problem wie ich und außerdem dachten die ja, er käme beziehungstechnisch nie auf ne Frau klar.


        Ansonsten ist er ja eigentlich schon ziemlich weit für sein Alter, ziemlich vernünftig und anständig. Ich hätte mit ihm mein erstes Mal und er würde auch so lange warten zB bis ich bereit bin.
        Obwohl ich ja schätze, dass er auch noch Jungfrau ist... aber das werde ich wahrscheinlich nie herausfinden (obwohl ich auch einiges im Gegenteil denke...) :FOU:

      • italus_12149939

        Wieso dramatisieren?
        Ich selber nehme keine Drogen (noch nicht mal legale wie Alkohol, Zigaretten oder Kaffee) aber ich weiß, dass einmal Cannabis oder der Rausch davon weniger gefährlich sind, als Alkoholrausch oder konsumieren auf Langzeit.
        Und ansonsten: Ja, er hat schon manchmal illegale Drogen konsumiert. Das aber minimal und nur selten.
        Ich will nichts bagatelliesieren, aber ich bin weder seine Mutter noch seine Aufsichtsperson. Und es gibt Drogen, die sind zu Recht illegal und es gibt legale Drogen, die sind von ihrem Abhängigkeitspotential und anderem viel schlimmer. Zum Beispiel Ritalin, Schlafmittel, oder auch Antidepressiva etc...


        Drogenproblem hat er so an sich nicht, ist aber sowieso nihilistisch eingestellt. Eben weil er eine leichte Neigung zur Antisozialen Persönlichkeitsstörung hat (ohne Diagnose aber jetzt).


        Er hat mir gestern geschrieben (hatte wohl die ganze Zeit keine Lust zu schreiben). Ein weiterer Grund war/ist wohl, dass er seinen vierten Weisheitszahn gezogen bekommen hat und er sich deswegen nicht melden konnte (konnte den ganzen Tag danach lange nichts essen und dann nur eine viel zu heiße Brühe). Hat auch die Ibutropfen überzogen und damit einigermaßen die Nacht überlebt. Kann auch imom nicht mehr als 5 Sätze sprechen usw.


        Er schreibt mir ja auch meistens immer im Groben, was los war und so. Aber ich will auch nicht ihn unter Druck setzen (würde ich wahrscheinlich auch nicht wollen, wenn ich mich mal nicht länger melden würde) Das wirkt eineegend.
        Ich denke, ich werde mir irgendwie Wege suchen etc. und lernen damit klar zu kommen. :roll:

      • :-(
        Nur das blöde ist bei ihm, dass das absolut normal ist.
        Er ist zwar super gesellig, aber im Nächsten Moment will er nur seine Ruhe haben und zieht sich zurück.
        Und so benimmt er sich eben halt auch bei seinen Freunden, die das zwar auch ab und zu kennen, aber auch noch heute sauer werden.


        Ich kann das ja alles nachvollziehen, weil ich ähnlich bin. Aber ich finde trotz allem, dass man schon mal auf ne SMS oder ne Email antworten kann. Das ist ja alles ne Sache von kurzer Dauer. Und ich bin ja nun wirklich nicht so, dass ich ihn ständig damit rumnerve und ihn mit SMS bombardiere.


        Nur manchmal denke ich dann, er will nichts mit mir zutun haben (obwohl das totaler Quatsch ist und er schon oft genug gesagt hat, dass er mich super lieb und gern hat :roll: )
        Ich hoffe irgendwann mit dieser Art zurecht zu kommen... :cry:

      • Ist das normal bei Männern, dass man sich einfach drei Tage nicht mehr meldet?

      • :NON: Falsch.
        Bei der Mehrheit mag das die Regel sein, aber Ausnahmen bestätigen eben diese...
        Die meisten finden noch jemanden anderen attraktiv, aber die "meisten" sind nicht "jeder".
        Es gibt auch Menschen die sind mit ihrem Partner zufrieden, genießen auch männlichen oder weiblichen Kontakt, aber nehmen sie trotz eigentlich sichtbaren Attributen NICHT mehr als "attraktiv" wahr.
        Selbst wenn das die "Mehrheit" nicht hören will, aber jemanden anderen als den Partner als attraktiv wahrzunehmen bedeutet, dass man vielleicht seinen Partner liebt, aber nicht genug, da man andere noch als "potentielle Beziehung" wahrnimmt.
        Wenn man den oder die Richtige(n) gefunden hat, merkt man schon, was ich meine.


        Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man sich allein nur in das Äußere verlieben kann und dann schon vom "Traumpartner" spricht...

        • marje_12691503

          Dann ist das natürlich arg :MAL:
          Aber mal ganz ehrlich, suche dir Ablenkung, so jemand hat es doch wirklich nicht verdient, dass du dich jetzt wegen ihn aufregst

        • Vielleicht mal daran gedacht....
          ... das er gar nicht erreichbar ist?
          Du schreibst nur, dass du ihn nicht erreichst. Aber es kann so vieles möglich sein, warum er nicht an sein Handy geht. Da jetzt so viel reinzuintepretieren ist doch schwachsinnig.
          Ich weiß nicht, wie das mit euch steht, aber vielleicht ist er ja sogar im Urlaub... könntest mich ja mal aufklären ;-)

          • ossia_12270143

            :shy:
            aargh scheiße, hab nich richtig gelesen SORRY :mrgreen:


            *sich verbeug*...


            Aber wo findest du sie durchschnittlich? Ich finde eher Barbara etc von GNTM sehr durchschnittlich? :-D

          • :-/
            Tut mir leid, wenn ich dir dass jetzt sage, aber:
            Er will dich nur für's Bett, mehr nicht :NON:


            Dieses ganze Liebesgefasel sagt er nur, damit er dich weiter an der Kette hat und du fällst drauf rein.
            Mache klare Ansagen, wenn du nicht willst, dass es schlimm endet für dich. Entweder Freundschaft oder ihr geht verschiedene Wege.
            Außer du kommst damit klar, sein Betthäschen zu sein und genießt einfach die Zeit mit ihm. Sonst lass es, du machst dich damit selber fertig...

          • ossia_12270143

            Hallo
            zwischen uns beiden hat sich alles wieder beruhigt und ich habe gemerkt, dass das alles nur ein riesiges Missverständnis war.
            Trotzdem mal eine Frage:
            Er zeigt schon dass er Interesse an mir (weiterhin) hat, aber ich frage mich nun, wie kann ich das weiter entfachen. Im Moment kommt viel mehr von mir, was er aber auch begeistert annimmt. Das Problem ist auch seine Art mit Beziehungen umzugehen.
            Ich bin eher jemand, der ganz klare Ansagen braucht, was jetzt aus zwei Menschen wird, damit ich weiß, wohin ich meine Gefühle investiere. Er macht immer bewusste Andeutungen, aber da will ich mich auch nicht so drauf festlegen, weil das auch in die Hose gehen kann.
            Ich will ihn aber unter keinen Umständen drängen, da wir uns gerade mal knapp 5 Monate kennen und wir beide dazu neigen, vorsichtig sowas anzugehen. Er weiß auch, dass ich nur was ernsthaftes suche etc.
            Jetzt weiß ich nicht, ob er deswegen diese Andeutungen gemacht hat, letzten Monat, als er mir sagte, er hätte bedenken, er würde sich in mich verlieben.
            Wir wohnen auch sehr weit weg voneinander, weswegen wir oftmals eher Emails schreiben oder telefonieren. Im Sommer werden wir uns dann endlich wieder sehen und höchstwahrscheinlich entscheidet sich dann alles. Eigentlich ist er auch ein anständiger Kerl.
            Manchmal weiß ich nicht, ob ich einfach zu viel in ihn zu Unrecht hinein projeziere oder ob da nicht manchmal doch was ist.
            Nun ist es aber so, dass ich Angst habe, zu viel Initiative zu ergreifen und langweilig zu werden. Er erwähnt zwar oft, ich würde mit ihm "Zuckerbrot und Peitsche" spielen, aber davon merke ich nur selber zu Hälfte was von.
            Ich bin nun mal etwas verunsichert, weiß nicht, was ich für ihn bin und durch diese ganze Spielerei von IHM, weiß ich nicht, ob ich nicht einfach nur bloß die Maus bin, an dessen Schwanz er mal gerne zieht, um zu sehen, dass er "es" kann.
            Oh je, wie sich das alles anhören muss...


            Mich nervt einfach dieses an der "Schnur(Mäuseschwanz?)" hängen.
            Daher, denke ich, gibt es nur zwei Chancen:


            1. Ihn vergessen in Sinne von Beziehung und bei Freundschaft BLEIBEN
            oder 2. "Zuckerbrot und Peitsche" aufleveln und zum Hardcore-Modus übergehen...


            Was meint ihr?
            (Kann auch natürlich andere Vorschläge kommen)