Auch das ist eine Form des Lügens
Auch ein nichts sagen ist eine Form des Lügens, wenn dem/der Partnerin die "heile" Welt vorgespielt wird, die aber gar nicht mehr vorhanden sein kann (sofern keine offene Beziehung)wenn einer fremdgeht bzw. sich in jemand anderen (wasja vorkommen kann) verliebt hat.
Oosmond_12907417
- 20. Sept 2006
- Beitritt 24. Okt 2005
- 0 Diskussionen
- 5 Beiträge
- 0 beste Antworten
Untreue fängt dann an
wenn man anfängt wegen eines/einer anderen den Partner zu belügen.Nicht der/die Geliebte(r)
sind egoistische Bitches, sondern die, die ihren Partner betrügen.
Du wirst doch nicht von der Geliebten Deines Mannes angelogen, sondern von IHM.
Und wer weis, was ER ihr so alles erzählt hat.
Dass Du Wut auf die Geliebte hast, ist schon nachvollziehbar - aber nicht sie ist es, die Dich verletzt sondern Dein Mann.
Weil man
ganz einfach wissen will, woran man ist, da man ja vorher schon die ganze Zeit belogen wurde. Dient ganz einfach dafür, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Man kann dann nämlich die Aussagen von beiden vergleichen - da ich davon ausgehe, dass der/die Geliebte(r) ja auch nicht die ganze Wahrheit sagen wird. Aber man kommt damit schon weiter.@all
Wenn du deinen Mann tatsächlich noch liebst, dann lass die Finger davon. Rede lieber ganz offen mit deinem Mann, was dir in Eurer Ehe fehlt.
Du glaubst gar nicht, wie sehr es deinen Mann verletzten wird, wenn er durch Zufall von deiner Affäre etwas mitbekommen würde.
Wenn ich hier immer wieder lese, das so einige Springer schreiben, man würde dem Partner ja nichts wegnehmen,dann sträube sich bei mir die Nackenhaare. Klar wirst Du deinem Mann was wegnehmen, nämlich sein Vertrauen zu dir, die Chance, sich frei zu entscheiden, wie er damit umgeht.Solche Aussagen können doch nur von solchen Leuten getroffen werden, die Angst vor Konsequenzen haben. Sie wollen zum einen einen Lover und zum anderen einen Ehepartner, der für sie den Versorger (egal ob nun finanziell oder für den Haushalt) spielen soll. Und das kann es doch nicht sein.
Auch wird hier sehr viel von Freiheit gesprochen - aber hat der betrogene Partner nicht auch ein Recht auf Freiheit - nämlich die Freiheit, seine eigene Entscheidung zu treffen - die wird ihm aber genommen, wenn nicht offen darüber geredet wird.
Auch wenn es viele wohl nicht gerne hören wollen, viel schlimmer als der Sex mit einem anderen ist das ganze drumherum - die Lügen, die Verarschung etc.
Das ist doch dann keine Grundlage mehr für eine wirkliche Beziehung.
Sich in jemanden verlieben (meist eh nur ein Strohfeuer) kann passieren - aber spätestens dann müssen die Fakten auf den Tisch. Nur das ist fair gegenüber dem Partner - egal wie schmerzlich das dann für alle sein kann; egal welche Konsequenzen sich daraus dann entwickeln - kann aber auch wieder zu einem Neubeginn der Ehe unter besseren Vorzeichen führen.
Die ganzen Aussagen hier, die für ein Fremdgehen sprechen, sind doch nur