O
orsino_12289272

  • 27. Okt 2015
  • Beitritt 9. Okt 2015
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ugh - schwierig zu beantworten
    Hallo babygirl,
    das ist eine schwierige Entscheidung, vor der ich auch mal gestanden habe...es gibt auf jeden Fall kein richtig oder falsch. Holz ist alles "nachhaltiges Material" immer noch sehr gefragt. Plastik hat aber auch einige Vorteile, die man nicht vergessen sollte, z.B. ist Plastik wasserfest und insgesamt leichter. Dadurch lassen sich die Spielküchen aus PVC mobiler zu Hause umstellen. Die Kunststoffküchen sind auch schneller zusammen gebaut als Holzküchen, welche teilweise schon aufwendiger aufzubauen sind und handwerkliches Geschick erfordern. Dafür sind Holzküchen wiederum einfach detailverliebter und realistischer anzusehen, was von vielen Eltern gewünscht wird. Noch mehr Informationen zu Holz- und Plastik-Küchen findet man auf dem Blog http://www.meine-kinderkueche.de Also, alles in allem ist es eine Geschmacksache, ob man sich für Holz oder Plastik entscheidet. Eventuell fragt man auch einfach das Kind selbst, was dieses am liebsten hat.

  • Kinderküche
    Hallo Setsuna,
    Dein Post ist zwar etwas älter, hat aber nicht an Aktualität verloren, denn Kinder mögen nachwievor Holzspielzeug, auch wenn Ipads & co schwer in Mode gekommen sind ;-) Ich kann Dir eine Küche von Kidkraft empfehlen, welche ganz gut verarbeitet sind (Nachbarkinder). Wir selbst haben eine von Hape (Modell Gourmet), welche auch viel Spaß bereitet, allerdings nur von einer Seite bespielbar ist, dafür nicht soooo teuer war. Allerdings muss man in den meisten Fällen noch zusätzliches Spielzeugzubehör dazu kaufen, sonst hört der Spielspaß schnell auf. Habe gerade mal nach "Kinderküche" und "Test" gegoogelt und die Test-Seite http://www.meine-kinderkueche.de gefunden. Vielleicht bekommst Du dort noch bessere / weitere Informationen.


    LG Jaymes