O
orna_12248643

  • 4. März 2007
  • Beitritt 1. Mai 2005
  • 10 Diskussionen
  • 59 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Schwarzkopf...
    ...ist zum beispiel eigentlich von henkel. natürlich nicht zu vergleichen mit den schwarzkopf produkten aus dem friseurfachhandel. die verleihen sozusagen hierfür ihren namen, das klingelt in der kasse.
    man merkt schon den unterschied zwischen schwarzkopf/supermarkt und schwarzkopf/friseur.


    john frieda find ich ja die bombe - bis auf das glättungsgel (siehe meine beitrag) bin ich mit den produkten recht zufrieden. muss zugeben, dass ich die shampoos nur selten benutze, aber ich hab das sortiment im grunde durch, und bleibe beim styling stets bei glanzspray und haarspray, dass sogar bei fiesester feuchtigkeit die haare nicht kraus werden lässt.


    es gibt produkte von wella die wirklich super sind (friseurbedarf), aber loreal steht -denke ich- an oberste stelle. ich würde meinen, für die einfachen bedürfnisse reichen drogerieprodukte, aber für den umfangreicheren anspruch ist man im friseursalon immer besser beraten.

  • Wie schauts denn...
    mit hobbies aus? vielleicht regt ein gemeinschaftssport oder ne andere aktivität sein selbstvertrauen an. es muss ja nicht immer fussball sein, vielleicht gibts bei euch in der nähe einen baseball-verein, oder etwas das seinen interessen entspricht? nicht unbedingt was am pc (da sitzt man ja nun meisst zwangsläufig alleine *g*), etwas das seinen wettbewerbssinn stärkt, bei dem er sich wohl fühlt??
    verhaltensmöglichkeiten durchzusprechen wird wohl wenig nützen, zumal es nichts bringt, wenn man zb einfach nicht hinhört oder versucht zu kontern. dadurch verstellt er sich ja letzten endes nur, und kann nicht so bleiben, wie er ist. ist er denn ein ruhiger typ? dann kann man ihn nicht zur quasselstrippe oder zum konter-king erziehen. ich denke, er braucht einfach etwas mehr selbstbewusstsein, und mit dem für ihn passenden hobby wird das schon werden. keine panik. frag ihn, was er gern machen würde, es gibt viele vereine die kostenlose schnupperstunden anbieten.


    ganz liebe grüsse

    • ...da sag ich nur...
      AMEN! ich sehs genauso! obowhl ich auch sagen muss, dass das wohl eher an der gewohnheit als der rangordnung in der familie liegt. aber wenns nervig wird, sollte man wirklich etwas unternehmen. es gibt so viele verschiedene möglichkeiten, dem kind das eigene bett schmackhaft zu machen...sternenhimmel an der decke, lustige nachtlichter, ne aufregende geschichte...das wird nicht unproblematisch, aber sie wird sich dran gewöhnen.

    • Mein kleiner...
      ist jetzt 3 und macht so ein theater auch ganz gern. also, ich kann total mit dir fühlen ;o) . er spielt im moment gern den rambo, das aber nicht den ganzen tag über. im kindergarten ist er, soweit mir bekannt, recht lieb. daheim gibts dann täglich situationen, in denen er ausrastet. aber das ähnelt dann eher dem berühmten böckchen - wenn er nicht bekommt was er will, dann nimmt er gegenstände in die hand und schmeisst sie durch die gegend. ich versuche in solchen situationen ganz ruhig zu bleiben, und mache das ähnlich wie du: ich sage ihm im ruhigen ton, dass ich sein verhalten nicht mag, und dass es keinen grund dafür gibt. meisst gehe ich vom "tatort" weg, und schon wackelt er mir mit seinen speckbeinchen hinterher...manchmal hört man noch ein klitzekleines "nschulligung!" .
      nun ist dein johannes auch erst 14 monate alt, da wirst du dann eher mit viel gestik (runtergezogene mundwinkel, trauriger gesichtsausdruck) arbeiten, denn vieles wird der kleine auch noch nicht verstehen. aber die taktik finde ich schon mal nicht schlecht. haare ziehen kenne ich bspw. überhaupt nicht, aber für mich ähnelt das alles sehr dem zustand "ich krieg nicht was ich will, dann bin ich jetzt rotzsauer!". das bekommst du auch noch in den griff, die art wie dus angehst ist -finde ich- vorbildlich!

    • asaki_12511217

      Weisst du...
      ..."anhängen" tu ich dir nix! kinder haben nun mal einen gewissen bewegungsdrang, und basta. wenn mir die idee mit dem "fixieren" in den sinn gekommen wäre, hätt ich lieber ne nacht oder zwei neben seinem bett gesessen und aufgepasst, und zeitgleich nach ner anderen möglichkeit gesucht, als mein kind zum "ruhig schlafen zu erziehen"! echt mal! da wär mir mein schlaf shit-egal gewesen, lieber wär ich ne woche mit dicken augenrändern durch die gegend gerannt!!!

      • sunder_12763458

        Ich muss sagen
        dass ich diese beiträge, ehrlich, nur zum gröhlen finde!!!
        ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass so ein kranker schädel wie annalena tatsächlich kinder hat? junge, jeder normal denkende mensch hätte ihr die armen mäuse schon längst weggenommen.
        *schmeiss-mich-weg-vor-gröhlen*
        der/die/das "annalena" (wahrscheinlich eher karl oder hubert!) ist doch wohl kein posting mehr wert, leute!
        ich kann über so bescheuerte beiträge nur noch lachen.

      • Klasse!
        gute reaktion - der alten hätte ich auch die meinung gegeigt!


        findest du es so schlimm, dass er so strohblonde haare hat, dass einige leute meinten, er hätte ne glatze? ich würde da eher nicht nach dem eigenen ermessen gehen, sondern einfach abwarten.
        wies ausschaut ist doch im grunde egal. die haare wachsen irgendwann, und das mit der schädelrasur find ich ja eher radikal und völlig absurd - was hat das schneiden der haare mit der kräftigung der haarwurzel zu tun?!?!?!


        ich hab meinem sohn ab seinem 1. geburtstag die haare geschnitten, und mach das noch heute selber. er hat n süssen iro, und steht ihm wunderbar. kommt natürlich auch immer auf das geschick des schnibblers an, aber wenn man n bissel mit schere und haarschneider umgehen kann, finde ich n friseurtermin für kleine kinder überflüssig.

      • paget_12542541

        Ich habe auch
        schon öfter darüber nachgedacht, aber die tatsache ist nunmal, dass man sich mit finanziell beschränkten mitteln soetwas 2x überlegt. unser kleiner muss keine grossen abstriche machen, aber bei einen zweiten geschwisterchen sieht die sache dann schon ganz anders aus, und das möchte ich beiden kindern nicht antun. da lobe ich mir die familienpolitik unserer nachbarländer ;o).


        was für mich auch abschreckend ist, ist dass ich mich auch heute noch, nach 3 jahren, gut an die geburtssituation erinnern kann. auch wenn viele mütter das vergessen konnten, ich habs bis heut noch in meinem kopf. das waren die schlimmsten 21 stunden meines lebens - aber die belohnung dafür war natürlich um so schöner!

      • P.S.
        vielleicht ist er einfach reisekrank? mein sohn hat es geschafft einmal in den wagen zu kotzen, und einmal in die strassenbahn.
        den kindersitz haben wir jetzt gegen eine styropor-sitzerhöhung ausgetauscht, so dass dieser schreckliche bauchgurt wegfiel...allerdings ist er auch schon 3.
        vielleicht hilft es ihm aber auch schon, wenn das auto gut durchlüftet ist, nicht zu warm temperiert.

        • Auf alle fälle,
          und das ist vielleicht für jede mama wichtig, sollten babys/kleinkinder mit erbrechen sehr viel flüssigkeit zu sich nehmen!
          am besten einen kühlen tee mit traubenzucker.
          ich war im vorletzten jahr mit meinem kleinen nach weihnachten im krankenhaus, weil er sich die seele aus dem leib gespuckt hat. die schwester hat ihm ständig kalten tee (kühlschrank!) mit traubenzucker gereicht, allerdings musste er durch den bereits vorhandenen massiven flüssigkeitsverlust über nacht an den tropf. klingt schlimmer als es ist, aber man kann durch dareichen von getränken im grunde schon das schlimmste vermeiden.


          wenn er bricht wird er kaum hunger bekommen, falls er aber doch etwas essen möchte, probiers mit ner grünen gurke oder roter paprika, nix mit viel säure aber schon etwas flüssigkeit. wenn er dir das nicht abnimmt, dann toaste ein weissbrot, aber gib es ihm erst wenn es abgekühlt ist. wenn er dir zwieback abnimmt, dann herzlichen glückwunsch!

        • Vielleicht
          probiert ihrs mal mit ner flasche - gibt ja genügend brei zu kaufen. breisauger rauf, fertig.

        • Also
          ich finde nichts schlimmer, als wenn eltern etwas tun wollen, damit sie ihre ruhe haben (bezüglich der dame, die ihr kind mit dem schlafsack LEICHT!!! an die gitter gebunden hat).
          mein kleiner ist 3, und rollt und robbt im schlaf auch wie ein gestochenes kalb. und das macht er schon recht lang. klar hat er sich manchmal im bett leicht den kopf gestossen, aber ich kann den jungen ja nun auch nicht in watte packen. ein nestchen tuts auch, und das sollte dann reichen. er schläft ohne schlafsack unter seiner decke, und zieht sie sich zum schlafen sogar übern kopf, damit er nix sieht und nix hört. ich finds auch komisch, aber wenn er so schläft-bitteschön. und das ändert sich in der nacht, mal liegt er auf der decke, dann drunter, dann daneben, dann mit dem kopf am anderen ende des bettes...meine güte, ich bin schon morgens aufgewacht und hatte plötzlich mit dem kopf auf meinem nachttisch gelegen.

          • toni_12481053

            Nun,
            das mit papas essen sollte nun nicht mit einem schnitzel oder chilli con carne ausarten ;o). aber wenn ihr etwas kocht, das man durchaus breiig quetschen kann, dann tu ihr einen klecks auf den teller und lass sie ruhig kosten. probieren geht über studieren, sie wird schon merken, obs ihr schmeckt oder nicht. das schlimmste, das passieren kann ist, dass sie es dir wieder ausspuckt.


            die einkaufssituationen kenn ich zur genüge. ich habs da mit dem rumtricksen gehalten. nimm dir für solche situationen einfach ein oder zwei spielzeuge von daheim mit, von denen du weisst, dass sie sie gern hat. versteck sie in deiner tasche. wenn sie dann wieder nach der zahnpasta greift, dann tausch die gegenstände in ihren händen einfach aus. die tube lässt du in deiner hand verschwinden, und dafür gibst du ihr im gleichen moment ihr spielzeug. das wird mit 2/3 jahren dann natürlich auch nicht immer mehr funktionieren, aber wenn man seine fantasie spielen lässt, fällt einem eigentlich immer was ein. bei sowas musst du ein bisschen spielerisch denken.

          • Wir legen schon
            wert darauf, dass es nicht zu viel süsskram gibt, und raten unseren eltern/schwiegereltern schon eher dazu, kleine präsente zu kaufen. von uns bekommt der kleine dieses ostern beispielsweise 2 kleine schokofiguren, ein paar eier und ein tolles spiel (wird natürlich alles versteckt). dazu gibt es am sonntag noch ein leckeres mittagessen, eine schöne torte, einige freunde kommen zu besuch, und so ist sein ostern schon aufregend und lecker genug.


            unser kleiner begnügt sich mit dem was er bekommt, weil er es nicht anders kennt. das such-spiel allein ist ja schon sehr aufregend für kleine kinder. bei einem playmobilspielsatz würde ich zum beispiel nur kleine teile kaufen, mit ner lustigen schleife umwickeln oder kleine hasenohren basteln und drüber stülpen, diese dann in ostergras stellen und an verschiedenen orten im haus/wohnung verstecken.

          • Also
            ich muss auch sagen, dass das zu früh ist. die kinder finden selbst heraus, wann es für sie zeit ist. mein kleiner ist 3 und ist jetzt erst tagsüber trocken. stört mich auch nicht weiter, denn auch ich habe versucht ihn früh ans töpfchen zu gewöhnen, woraus resultierte, dass er eine zeitlang panische angst vor dem klo hatte. jetzt geht er mit seinen kumpels aus der kita zusammen, da sieht er wies funktioniert.
            fazit: ich kann ihn ja nicht dressieren. immerhin müssen wir keine baumwollwindeln mehr waschen *g*.
            lass dem kleinen einfach die zeit, die er braucht, und vor allem lass dir von niemandem in den kopf setzen, er müsse jetzt langsam trocken werden. frag mal die erzieherin in seiner kita, die werden dir zustimmen. oder die kinderärztin. is schon alles in ordnung soweit ;o) .

          • Also...
            ich schneid meinem dicken die haare selbst - er hat rote haare und trägt n süssen irokesenschnitt. alle 4 wochen mit der maschine drüber, büschn schnibbeln, fertig. und das lässt der sich mit 3 wunderbar gefallen. und sieht SUPERsüss aus!

          • an0N_1291533799z

            Also
            ich kauf meinem kleinen jeden sommer neue sandalen, und zwar erst dann wenn es warm ist. für die paar tage davor hat er ein paar turnschuhe.

          • miina_12430605

            Ich halte
            es mit adriana. ihr müsst sie ein bisschen an der nase herum führen. eine trotzphase wird das noch nicht sein, kleinkinder bocken halt mal gern, wenn sie ihren willen nicht kriegen.
            die trotzphase bemerkst du, wenn sie langsam anfängt auf deine forderungen mit einem lautstarken "NEIN!" zu reagieren (ich kann ein lied davon singen...). aber so muss jede mutter die für sich richtige strategie finden. keine reaktion zu zeigen mag bei manchen kindern wirkung zeigen, bei anderen wieder nicht. und naja, sie ist ja auch noch ganz klein, da würd ich dann schon eher auf tricks zurückgreifen. wenn sie zb die kartoffeln von der mama probieren möchte, könnte man ihr davon was auf den teller tun, bisschen sauce dazu und quetschen. dann is sie auch stolz wie bolle, weil sie futtert was die grossen essen. büschn nachgiebig kann man dann beim essen auch schon mal sein.

            • hallo, ist vielleicht nicht meine art, aber ich muss meinem ärger luft machen.
              ich bin seit knapp 4 jahren verheiratet, und mein mann und ich haben ein kleines kind. bevor wir heirateten hat mein mann mit seiner schwester zusammen gewohnt. dass ich der kuh schon lange nicht mehr grün war, ist mir jetzt seit kurzem selber klar.
              sie wohnt seit kurzem als single bei uns um die ecke.vor einigen wochen kam sie uns abends mal wieder besuchen, und mein mann leerte mit ihr n leckeren rumtopf. sie wollte dann mit mir über kindererziehung diskutieren und mir ihre weisheiten klar machen (hat selbst keinen kerl und kein kind). ich sass da so ne weile und grinste in mich rein, und sie wurde immer provokativer. ich wäre eine schlechte mutter, ich lass mein kind zu viel machen, er kriegt keine strafen (er ist grad 3 geworden!), und sie wäre ja eine ganz strenge mutter. bis ich dann zu ihr sagte, ich fände es recht amüsant was sie mir zu erzählen hat, zumal sie die gegenwärtig kinder- und beziehungslose situation nicht zu stören scheine. ich sagte ihr, sie kann gern mit mir über kindererziehung diskutieren, wenn sie selbst einen kerl gefunden hat, der ihr eins macht, und das sie dann unter den gleichen aspekten zur welt brächte.


              wieder ein paar wochen später kam mein mann von einem besuch bei ihr (wohlgemerkt, sie kam nicht mehr zu uns weil "sie nicht ständig mit mir diskutieren wolle!" und mein mann hat nach der behauptung, ich sei eine schlechte mutter auch nur im sessel gesessen und gegrinst, mich in KEINSTER weise verteidigt), jedenfalls hat er mir erzählt dass sie wohl mit ihrer freundin (die mich NIE gesehen hat) wettete, ob ich ihn dort hin lassen würde. später hat sie marko noch bequatscht, mein kind und mich zu verlassen.
              auch hier kam nur die trockene erzählung darüber von meinem mann, kein ton davon ob er mich verteidigt hätte (hat er auch nicht, wie er später zugab. er sitzt halt gern in der ecke und dreht däumchen!). ich war natürlich unheimlich sauer über ihre äusserung, und 3 tage später, als sie anrief um mir zum geburtstag zu gratulieren, sagte ich, dass ich auf ihre unehrlichen glückwünsche überhaupt keinen wert lege. mein mann hat daraufhin fröhlich mit ihr weiter telefoniert.


              ich versuche das thema schwägerin zu meiden so gut es geht, aber langsam kann ich nicht mehr. das kratzt nich etwa an meinem ego, sondern eher die tatsache, dass mein mann es nicht auf die reihe kriegt, mich zu verteidigen. ich bin eine hübsche, kluge frau. ich erziehe mein kind so gut ich kann, und ich bin eine verdammt gute mutter! klar bin ich nicht perfekt, aber ich bin stolz auf das, was ich meinem kind beibringen kann. ich verstehe einfach nicht, weshalb er sie so schlecht über mich reden lässt, warum lässt er das zu? es ist ja nicht das erste mal, dass ich von seiner familie angegriffen werde. ich bin für diese leute sozusagen ein hippie. nicht dass sie besser gestellt wären, aber sie sind emotional so blockiert, kaltherzig und reaktionslos. sie sind eigenbrödlerisch, egozentrisch und egoistisch. wirklich alle. ich bin auch nicht unbedingt auf den mund gefallen, der beste beweis dafür ist, dass seine mutter schon beinahe angst vor diskussionen mit mir hat. sie ist nur noch superfreundlich.


              tut mir leid, ich schreib so viel, wir hatten grad wieder zoff wegen seiner schwester, und ich hab vor wut ein echt seltenes poster von der wand gerissen, dass ich ihm mal geschenkt habe, weil ich wusste, dass er es sich wünscht.
              ich weiss, dass mir das alles egal sein sollte. und ich bin wirklich ein guter mensch, ich bin nett zu den leuten und gern hilfsbereit, ich zicke keinen an, so bin ich einfach erzogen: immer das beste in den menschen zu sehen.
              und ich will diese frau ja auch nicht an mich ran lassen. ich sagte meinem mann, sie hätte keinen fuss mehr in diese wohnung zu setzen, ich will sie hier nie mehr sehen. wie kann man denn seinem bruder sagen, er soll frau und kind verlassen um zu seiner schwester zu ziehen? ich habe ihr nichts getan, und ich will das auch nicht an mich ranlassen, aber es tut so weh dass er mich nicht mal mitleidig ansieht wenn ich weine, geschweige denn dass er mir ein taschentuch reicht. und ich weiss, dass er mich liebt, und ich ihn ja auch, aber ich will nicht ständig weinen.


              vielleicht hat jemand von euch einen rat, einen tipp oder ähnliche erfahrungen gemacht. ich freue mich über jede eurer antworten!


              ganz liebe grüsse!!