O
orly_12117866

  • 12. Sept 2013
  • Beitritt 14. Juli 2010
  • 12 Diskussionen
  • 127 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hier!
    Wir haben Anfang Juli den dritten Geburtstag meiner Tochter gefeiert, mit zwei ihrer Freundinnen und deren Eltern in einem Park.
    Ich habe Hüpfbälle und Seifenblasen für alle mitgenommen, und ein Kinderschminkset mit ein paar Zusatzpinseln für den krönenden Abschluss - war wirklich nett! In dem Alter sollten meiner Meinung nach die Eltern (bzw ein Elternteil) noch dabei sein, vor allem, wenn man die Kinder nicht wirklich gut kennt.
    Das ganze ging von drei Uhr bis ca. halb sieben (und con den Resten sind wir noch zwei Tage danach satt geworden ;-) )
    LG,
    Eva

  • Mit sechs monaten
    Beziehungsweise seit er vernünftig im Hochstuhl sitzen kann. Beim Vorbereiten zum Kochen schneide ich die Stücke für ihn etwas größer, damit er sie gut greifen kann, und bevor ich dann Salz etc dazutue fische ich erst seine Sachen wieder raus ;-)
    Wir machen BLW (baby-led weaning), falls Du davon gehört hast. Da ist das Hauptprinzip eben gerade von Anfang an am Familientisch mitzuessen.

  • Die caf (familienkasse)
    Zahlt je nach Familieneinkommen mindestens 570 dazu wenn man ganz zu Hause bleibt, und es gibt eine "Familienhilfe" von 127 im Monat.. Das Ganze für drei Jahre, allerdings erst ab dem zweiten Kind, für "nur" ein Kind sind die Leistungen auf sechs Monate beschränkt und die Familienhilfe gibts gar nicht.
    Dafür ist es hier einfacher, nach der Babypause in Teilzeit wieder anzufangen, und Mütter werden auch nicht wegen irgendwelcher Vorurteile zu ihrer Leistungsfähigkeit im Job benachteiligt, sondern können durchaus selbst in Zeilzeit Karriere machen (wenn man das möchte)


    Hat alles irgendwo vor und Nachteile.


    LG aus Frankreich :-D

  • ileen_12370271

    Ich wohne tatsächlich
    in Südfrankreich, genauer gesagt an der Côte d'Azur - ist schon toll, hat aber auch seine Nachteile (überlaufen, teuer, Luftverschmutzung, oberflächliche Leute...)
    Wir werden in den nächsten Jahren wieder nach D ziehen. Und dann regelmäßig im Urlaub wiederkommen ;-)

  • :-)
    Meine Große (zur Geburt ihres Bruders 28 Monate alt) hat eine Babypuppe geschenkt bekommen - ich dachte, so können wir uns dann gemeinsam / gleichzeitig um "unsere Babies" kümmern ;-)
    Letztendlich fand sie allerdings das "richtige" Baby spannender und grosse Eifersuchtsszenen halten sich auch in Grenzen. Und der Kleine ist jetzt schon 7 Monate alt.

  • iina_12718267

    :-d :-d :-d
    Juhu!
    (Ich selber werd demnächst das Cannelini Rezet von hardstyle ausprobieren - klingt auch ganz nach meinem Geschmack!)


    Toller Thread :-)

    • Oh, das würde mich auch interessieren!
      Ich schieb nochmal :)


      Wir haben zwar bisher noch keinen Garten, aber das Baumhaus ist längst in Planung ;)
      Auch eines, in dem man am Liebsten übernachten kann - und wenn die Kinder mal aus dem (Baum-)Haus sind stell ich mir nen gemütlichen Lesesessel rein. Oder sogar einen Esstisch mit Aussicht!


      Einen Bauplan erstellen und das Material vom Sägewerk finde ich schonmal eine super Idee, vielen Dank dafür.


      LG, Eva

    • iina_12718267

      :-)
      Freut mich wenn es Dir gefällt!


      Hab grad nochmal nachgeschaut (ich hoffe, noch rechtzeitig) - Es sind nur 200 ml Gemüsebrühe die reinkommen und 200 gr. Frischkäse.


      Guten Appetit!

    • Mein favorit zur zeit:
      Geht schnell und ist doch einigermassen pfiffig:


      Grünen Spargel in ca 5 cm lange Stücke schneiden, mit (oder ohne, je nach Vorliebe) Zwiebelwürfelchen in etwas Olivenöl andünsten, dann Gemüsebrühe dazu, 400 ml wenn ich mich richtig erinnere... Und dann etwa 150 gr Kräuterfrischkäse unterrühren (die genaue Menge mache ich persönlich meist von der Packungsgrösse abhängig ;-) )


      Das ganze auf mittlerer Hitze etwa 10 Min köcheln lassen, inzwischen die (Band-)Nudeln kochen. Die Nudeln dann unter die Sauce mischen und (falls vorhanden) mit etwas Kresse bestreuen.

      • Ww ist zu teuer?
        Wenn Du schon soviel mit WW runterbekommen hast, dann hast Du doch einigermassen Routine und musst nicht jeden Punktwert nachschlagen (brauchst also auch kein Abo mehr), oder seh ich das falsch?
        Ich fang immer msl wieder WW online an, halte dann ungefähr sechs kilo durch, obwohl ich mir zwölf vorgenommen hab und lass es dann wieder bleiben - obwohl mir das Konzept eigentlich gut gefällt. Tut mir leid, kann Dir keinen Tip zum durchhalten geben...

      • :-)
        War bei meinem Kleinen bei seinen bisher zwei Impfungen auch so, beim zweiten Mal hat er nicht mal geweint, als er die Spritze bekommen hat...
        Ich denke, wenn sich sein Körper nicht zu wehren wüsste, dann würde er doch krank werden, oder nicht? Ich sehe das eher als Zeichen für ein gutes Immunsystem - zumindest bis zu Deinem Thread ;-) Jetzt bin ich mal gespannt auf weitere Meinungen!
        LG, Eva

      • Judo :amour:
        Hab selber jahrelang Judo gemacht und wenn ich nicht "ständig" schwanger wäre oder stillen würde dann stünde ich wohl immer noch auf der Matte :-D
        Ich war auch lange Kindertrainerin und es ist wirklich nett zu sehen, wie respektvoll auch schon die Kleinen miteinandr umgehen. Karate habe ich auch ein halbes Jahr ausprobiert, aber das war mir zu "langweilig", weil man die Gelernten Techniken nicht anwenden durfte, sondern nur so tun als ob... Nicht, dass ich unbedingt jemanden vermöbeln wollte, aber
        Judo machte mir einfach mehr Spass - das hat eher was von einer eleganten Rauferei :mrgreen:
        Allerdings haben wir bei mir im Verein Kinder unter sechs nur in Ausnahmefällen aufgenommen, erfahrungsgemäß können sich jüngere nur schlecht auf die Erklärungen konzentrieren. Da kennst Du sicher Deinen Sohn am Besten!
        LG, Eva

      • Verstehe ich gut!
        Ich bin zur Zeit auch mit meinem Sohn zuhause ( dreieinhalb Monate alt) während meine Tochter (2,5 Jahre) weiter vier Tage die Woche zur Tagesmutter geht. Für sie ist es daheim auch zu langweilig - eifersüchtig ist sie eher, wenn ich mit beiden Kindern daheim bin.
        Ausserdem ist meine Tochter auch ein rechter Wirbelwind, mein Sohn - bisher - eher ruhig. D.h. Wenn alle daheim sind ist die Geoße meist im Mittelpunkt, so sehr wir auch versuchen, das zu vermeiden...
        Bei der Tagesmutter (zu der sie auch schon länger geht) hat sie ihre beste Freundin, macht ihren Mittagsschlaf ohne Theater und lernt in unserem Fall auch noch französisch ;-) und sie geht gerne hin. Und ich kann meinem Kleinen wenigstens halbwegs soviel Zeit widmen, wie vorher der Großen.


        Von daher finde ich es für beide Kinder die beste Lösung, wie wir es jetzt haben, obwohl ich zuhause bin.


        Im übrigen finde ich es schade, dass immer auf die Mütter geschimpft wird, die "ohne Not" einen Krippenplatz "wegnehmen" - viel sinnvoller wäre doch, das Angebot endlich der Nachfrage anzupassen, hier in Frankreich klappt es schliesslich auch! Wer sein Kind gerne in eine Krippe geben möchte, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich nicht ständig dafür rechtfertigen müssen...


        Naja, bis Juni ist ja noch etwas Zeit, ich hoffe, ihr findet eine Lösung für eich!


        LG, Eva

      • jeane_12660717

        Würde mich auch interessieren
        Ich denke schon seit Tagen drüber nach, wie man noch Mut machen könnte :-/
        Liebe Grüße und gute Nacht!

      • an0N_1193499099z

        Als mutter von
        Inzwischen zwei Kindern kann ich sagen, dass auch Kinder sehr dabei helfen können, sich selbst zu finden. Da wächst man durchaus auch rein, in dieses neue Leben mit Kindern, und wenn man erstmal etwas Routine hat mit füttern, Windelwechseln und co. dann kann man durchaus seine Freiheiten auch mit Kindern ausleben - ich gehe zum Beispiel liebend gern mit meiner 2,5 jährigen Tochter Cappuccino trinken in der Stadt, das ist zur Zeit unser Ritual geworden (sie trinkt dann Milchschaum ;-) )


        Ich würde Dir unbedingt raten, Dein Kind zu behalten, so wie Du jetzt schon über ihn schreibst - Du machst Dir sonst ewig Vorwürfe, sobald Du auf der Strasse einen gleichaltrigen Jungen siehst. Such Dir für die erste Zeit vielleicht eine Tagesmutter, wenn es Dir zuviel wird, dann kannst Du ggf auch weiter studieren (was denn, wenn ich fragen darf?)


        Und die Welt bereisen kannst Du perfekt in ein paar Jahren auch noch, wenn z. B. Dein Sohn für ein paar Wochen mit den Pfadfindern im Zeltlager, bei Oma und Opa oder mit Schulfreunden in Urlaub ist... :-D


        Alles eine Frage der Gewöhnung, das Elternsein stellt man sich anfangs oft komplizierter vor als es ist. Klar können auch schwere Phasen kommen und seinrn Erziehungsstil hinterfragt man auch ständig, ich sage nicht, dass es leicht ist, aber auf jeden Fall die Mühe wert!


        Sorry, das war jetzt vlt etwas wirr geschrieben, ich musste das nur loswerden - mein Sohn ist jetzt dreieinhalb Monate, liegt hier neben mir und schläft und ich würde ihn um nichts in der Welt wieder hergeben.
        LG,
        Eva

      • knoetterbiene

        Oh, der sirona
        interssiert mich auch - meine aber gelesen zu haben, dass der eher was für "zierliche" Babies / Kleinkinder ist. Kannst Du dazu was sagen?
        Mein Sohn ist dreieinhalb Monate und schon 67cm gross :-/ :amour:
        Lg

      • ela_11967530

        Oh jaaaa!
        Ferngesteuerte Autos! Hatte früher auch eins als Kind und bin mit meiner besten Freundin danit inmer Spazieren gegangen :-D

      • Was wir gestern gemacht haben, als die Kinder im Bett waren:


        Mit der Lego Duplo Eisenbahn spielen :-D


        Endlich mal kein Kleinkind, das einem die liebevoll ausgedachte Bahnstrecke schon im Ansatz zerstört, haha!


        Noch jemand da, der auch Spielzeug nicht ausschließlich für die lieben Kleinen kauft?


        Lego ist toll :amour:


        Ach ja, und auf Disneyfilme im Kino freue ich mich auch schon...