Heute hatte ich ein Erlebnis, bei dem mich Eure Meinung interessieren würde. Wir wollten am Samstag mit zwei Familien den Geburtstag meines Mannes nachfeiern (so gegen 16.30 Uhr zum grillen). Die eine Familie hat bereits am Montag angerufen, ob wir das ganze nicht früher machen können, da sie abends noch weg wollen und die andere Familie ruft heute, dass sie am Samstag lieber ins Schwimmbad wollen und ob wir das ganze nicht verschieben könnten. Ich finde das irgendwie traurig, dass man sich erst verabredet (haben wir schon seit 2 Wochen geplant) und dann hat jeder was "Besseres" vor und läßt uns als "Freunde" im Regen stehen. Wir wurden auch schon eingeladen und hinterher kam was, was uns mehr interessiert hätte, aber wir haben trotzdem nicht abgesagt. Ich wohne nun seit 10 Jahren in Norddeutschland (aus dem Badischen), aber irgendwie passe ich wohl nicht hierher oder sehe wohl alles zu eng. Was denkt Ihr? Alexandra
Oorlagh_11847872
- 22. Okt 2014
- Beitritt 25. Juni 2008
- 9 Diskussionen
- 13 Beiträge
- 0 beste Antworten
Unsere Tochter ist fast 2 1/2 Jahre und so nach und nach mit manchem Kleinkindspielzeug unterfordert.
Da ja bald Weihnachten ist und schon die ersten Wunsch-Anfragen von Verwandten kamen, würden wir ihr gern neues Spielzeug schenken. Fragt sich nur was, denn die Auswahl ist ja nicht zu überblicken.
Ihr bisher einziger Weihnachtswunsch ist eine Küche. Ansonsten mag sie gerne Puzzles, Sachen die man einsortieren kann. Aber alles sollte von kurzer Spieldauer sein, da sie sehr ungeduldig ist. Derzeit wickelt sie jedes Stofftier und kämmt allen die Haare.
Ein paar Ideen hab ich zwar schon im Hinterkopf (Spielküche, Puppe, Frisierkopf), aber oft habe ich auf dieser Internetseite auch schon neue Dinge entdeckt.
Also falls jemand uns einen Tip geben kann, würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank.
Wollen unsere Tochter ... nennen.
Aussprache soll: Schei-enn sein.
Denkt Ihr, dass das die meisten Leute verstehen oder sagen die bei dieser Schreibweise eher Schä-enn?
Danke für Eure Meinung.
Wir haben uns für unsere Tochter den Namen ... ausgesucht und möchten ihn auch so schreiben.
Er soll "Schei-enn" ausgesprochen werden. Ist das in dieser Schreibweise zu verstehen? Manche schreiben den Namen nämlich "Chayenne". Gefällt uns aber nicht so gut.
Danke für Eure Meinung.
Hallo. Hab einige Beiträge gelesen und manche Tips von Euch hören sich wirklich aufbauend an!
Mein Problem: Da unsere Tochter von Anfang an Untergewicht hatte, haben wir schon sehr früh zugefüttert. Leider habe ich den Moment verpasst, dass sie selbst den Löffel in die Hand nimmt und so hat sie während des Essens alles mögliche in der Hand, aber nicht den Löffel. Ich weiß, dass dies falsch ist und ich probiere es auch immer wieder sie zu ermuntern mit dem Löffel zu essen, aber jedes Mal endet dies in einem Geschrei. Mit der Gabel ist sie zeitweise (z. B. Pizzastücke).
Hat es Sinn wirklich mal eine Mahlzeit ausfallen zu lassen? Habe ihr auch schon das Frühstück hingestellt und bin einfach raus aus der Küche. Sie hat das Essen nicht angerührt. Kann man doch wohl schon als Dickkopf bezeichnen, oder?
Das ganze ist sehr belastend für mich, zumal meine Tochter seit 1 Jahr noch anderweitig in Behandlung ist (sie kann noch nicht laufen). Zudem war sie letzten Sommer im Krankenhaus und da hat eine eifrige Ärztin alle möglichen Untersuchungen wegen dem Gewicht/bzw. der schlechten Motorik angeleiert. Ist aber nichts raus gekommen. Eine Ärztin wollte ihr sogar eine Ess- und Schlucktherapie verpassen, aber wir und die zuständige Therapeutin haben entschieden, dass dies noch nicht notwendig ist. (Man kann ein Kind auch übertherapieren).
Freue mich, wenn jemand mir einen hilfreichen Tip geben kann.
Hallo,
habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage.
Ich wollte mir einen großen Wunsch erfüllen und habe frühzeitig Eintrittskarten für das PINK-Konzert im April in der TUI-Arena Hannover
gekauft. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich im 5. Monat schwanger.
War noch nie in einem Konzert. Weiß also nicht ob es dort mega laut ist, ein Riesengedränge, wie lange so was dauert ????
Hab in einer Zeitschrift gelesen, dass Babies keine Rockmusik mögen.
Keine Ahnung ob, dies wirklich so ist.
Meine Frauenärztin würde mir wahrscheinlich abraten hinzugehen.
Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir nen Tip geben.
Vielen Dank.
Meine Tochter ist nun 17 Monate und wir hatten schon immer ein Trinkproblem mit der Flasche. Mit 8 Monaten hat sie eine Flaschenmarke (AVENT) endlich akzeptiert und nun ist es fast wieder vorbei. Klar, vom Alter her kann ich schon umstellen. Die Getränke tagsüber trinkt sie ja auch aus nem Spezialglas (sie nimmt generell keine Nuckelflaschen).
Mit geht es um den Inhalt. Bisher hatten wir Milch von HIPP, bzw. Alete Honigschleim. Das schmeckt nun nicht mehr. Tee, normale Milch (fett und fettarm), Kakao, will sie nicht. Also gebe ich manchmal auf und gebe ihr Saftschorle zum Frühstück dazu.
Ich bin sehr flexibel und würde eigentlich gar nicht so ein tam-tam draus machen, aber leider hat unsere Tochter schon seit Geburt an Gewichtsprobleme (sie ist wenn überhaupt immer an der untersten Linie im gelben Heft), und daher wäre es schon gut, wenn sie etwas milchhaltiges oder anderes kalorienreiches außer Saftschorle morgens trinken würde. Habe es schon mit dünnem Milchbrei probiert. Aber mit 17 Monaten.....?
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, was Kindern zum Frühstück noch so schmeckt.
Höre mir gerne alle Ratschläge an, egal ob gesund oder ungesund.
Vielen Dank.
Meine Tochter hat das selbe......
Hallo,
unsere Töchter können sich quasi die Hand reichen.
Meine Tochter (14 Monate) hat schon seit Anfang an Gewichtsprobleme, so dass ich bereits mit 3 1/2 Monaten zugefüttert habe (nach Rücksprache mir Arzt). Mittlerweile ist sie so um die 78 cm groß und wiegt so um die 8,3 kg.
Krabbeln, laufen, sich hinsetzen usw. tut sie auch nicht.
Bei uns ist derzeit folgendes:
War vom 20.7. - 24.7. wegen eines Infekts mit ihr im Krankenhaus.Eigentlich war alles nicht so schlimm, nur dass sich die Ärzte am Untergewicht und der fehlenden Motorik unserer Tochter hochgezogen haben. Und so bekam Angelina Blut entnommen, Schweiß-Test (hier kann man Stoffwechselkrankheiten wie z. B. Mukoviszidose feststellen), Ultraschall, EEG, EKG. Alles negativ.
Mit dem niedrigen Gewicht haben sich die Ärzte erstmal abgefunden. Zu meiner eigenen Kontrolle fahre ich alle 4 Wochen zum Kinderarzt zum wiegen. Unsere Tochter ißt zwar vor allem mittags sehr viel, aber sie nimmt eben nur sehr langsam zu.
Wir sind übrigens auch für jeden Tip, der die Gewichtszunahme beeinflußt, dankbar.
Des Weiteren wurde Angelina von einem Facharzt bezüglich ihrer Motorik untersucht. Sie zeigt leider an den Knien keine Reflexe und laut Arzt sind kaum Muskeln in den Beinen vorhanden. Nach Rücksprache mit der Oberärztin teilte mir diese nachmittags mit, dass Angelina nochmals Blut abgenommen werden soll und an eine Praxis für Humangenetik gesendet wird. Viele Funktonen im Körper werden über das Rückenmark gesteuert und es könnte ev. sein, dass das Rückenmark bei Angelina keinen Befehl erteilt Muskeln aufzubauen. Das Ergebnis wissen wir erst Ende August. Nun hoffen wir natürlich auch, dass unsere Tochter nichts hat und eben bei allem länger braucht. Sie bekommt jetzt auch erst ihren 5. Zahn
Du siehst es gibt noch andere Mütter, die das ganze plagt. Bestimmt könnten wir noch mehr darüber diskutieren, aber ich bin nicht der Typ, der zu viel im Internet schreibt oder surft. Das tut meinen Nerven nicht gut. Wenn Du noch eine Frage hast oder wir mal tel. sollen meld Dich einfach nochmal.
Und laß Dich von niemandem mit bläden Sprüchen ärgern und ganz wichtig, Dein Partner muss hinter Euch stehen.
Ich wünsche uns und unseren Kindern alles Gute.
Liebe Grüße von
Alexandra"Du bist echt gut"
Hallo,
hab Deine Berichte jetzt zwar nur oberflächlich gelesen, aber Deine Meinung entspricht völlig auch meinen Einstellungen.
Es gibt viel, was mir derzeit auch genauso stinkt wie Dir. Aber ich hab leider nicht die Zeit soviel zu schreiben (würde den Rahmen sprengen).
Jedenfalls machst Du das ganz toll. So jemand wie Dich würde ich gerne kennenlernen, denn hier in der Umgebung habe ich bisher fast nur "Glucken" kennengelernt.
Hallo,
meine Tochter ist mittlerweile 13 Monate und ich werde demnächst eine Mutter-Kind-Kur beantragen.
Das derzeitige Problem ist, dass sie weder krabbelt noch läuft. Sie wird zwar durch eine Krankengymnastin behandelt, aber es wird wohl bei ihr einfach etwas länger dauern.
Die zweite Sache ist, dass sie ihre Flasche nicht in die Hand nimmt. Sie trinkt morgens und abends ihre Milch, tagsüber gebe ich ihr die Getränke mit dem Löffel. Ein Trinkhalm bringt noch nichts.
Meine Frage an Euch: Auch wenn das mit Genehmigung zur Kur, usw., alles dauert, wohin können wir am besten, falls meine Tochter in 3 Monaten immer noch nicht läuft bzw. richtig trinkt? Ich brauche kein Luxushaus, einfach geduldige Menschen für mich (das ganze belastet meine Psyche) und mein Kind.
Vielen Dank für Eure Antwort.