Der Beitrag ist fast genau 7 Jahre alt, ich glaub inzwischen hat sich das Problem erledigt. :mrgreen: Ich hoffe, das Hochzeitspaar ist noch immer zusammen. :-O
Ooriane_11904018
- 30. Aug 2017
- Beitritt 12. Mai 2017
- 3 Diskussionen
- 36 Beiträge
- 0 beste Antworten
- freda_12274636
Das ist sicher Geschmackssache pur. :mrgreen: Ich müsste mich allerdings wieder sehr stark daran gewöhnen, wenn der halbe Schuh erstmal unter der Hose verschwindet und die Hosenbeine so schön aneinander schlurfen. :bravo:Schlabbermode finde ich total fürchterlich und enge Kleidung kann auch äußerst bequem sein, siehe Leggings.
@makemesmile84: Ja, Bootcut hat auch Schlag, mal mehr mal weniger.
Sonst noch jemand ne Meinung? :-O
Die Frage, ob das "normal" ist, kannst du dir glaub ich selbst beantworten wenn du ehrlich zu dir selbst bist. :roll: Ich sehe nicht reihenweise 15-jährige Jungs in rosa Prinzessinnenkleidern überall rumlaufen. :mryellow: Von daher "normal"? Nein, definitiv nicht. Hilfe solltest du dir auf jeden Fall holen, in welcher Form auch immer.
- eleyna_11897496
Dann viel Erfolg. :super:
- eleyna_11897496
Du bewegst dich halt auf anderen Umlaufbahnen und in höheren Sphären, dass dich sowas eben auf die Palme bringt. Ich glaub du wirst es in hundert Jahren nicht verstehen, wieso ein Großteil der Menschen sich Glück wünscht, weil du es nicht verstehen kannst ( oder willst ).
Es ist eben eine Art Höflichkeit, genau wie man "Guten Morgen", "bitte" und "danke" sagt, jemandem die Tür aufhält, etc. Oder löst das auch irgendwelche Ängste bei dir aus? Soll ja auch Leute geben, die haben panische Angst davor, sich beim Bäcker ein Brötchen zu bestellen. :shock: - eleyna_11897496
Wenn alles nichts mehr hilft, kommt dann der Spruch mit der Klippe, wahlweise auch Fenster. :roll: Aber auch du bist ein Typus, der sich einordnen lässt und zwar in die Gruppe der Anti-Typen. ;-)
- eleyna_11897496
Ok, bis jetzt hab ich noch niemanden getroffen, den das so dermaßen gestört hat. Ich könnte es bei Bekannten oder Personen mit denen man nicht täglich zu tun hat, wohl auch unterdrücken oder ignorieren, wenn sie es nicht wollen. Aber so bei "engeren" Menschen die ich jeden Tag sehe, könnte ich das glaube ich nicht einfach übergehen.
Tja, jedem das seine. Ich wüsste den Tag gar nicht mehr, wann ich in meine Wohnung gezogen bin. :mrgreen: Dann happy Einzugstag. :clin:
- eleyna_11897496
Es gibt eben zum Glück noch gewisse gesellschaftliche Werte und Normen, an die sich ein Großteil der Menschen hält und dazu gehört eben auch, dass zum Geburtstag kurz "alles Gute" gewünscht wird. Genauso, wie man "Guten Morgen" sagt, wenn man zur entsprechenden Tageszeit jemanden trifft, den man kennt.
Ich würde mir komisch vorkommen, wenn ich wüsste jemand hat Geburtstag, aber ich darf keinen Pieps dazu sagen und muss so tun, als wäre nichts. Und das ist unangenehm. Vielleicht genauso unangenehm und anstrengend, wie für dich eben einen Glückwunsch entgegenzunehmen. Von daher denke ich nicht, dass es ein Widerspruch ist, eher ein blödes Gefühl auf beiden Seiten. Kommst du dir nicht komisch vor, wenn du Geburtstag hast und zB zwei Leute triffst, die wissen dass es "dein Tag" ist und sie nichts sagen dürfen? Entstehen da nicht seltsame Situationen?
- eleyna_11897496
Zugegeben deine Ansichten sind schon ziemlich extrem, findest du nicht? Ich glaube das Hauptproblem liegt eher auf deiner Seite, dass du Angst hast im Mittelpunkt zu stehen, du dich bedanken musst gegenüber anderen ( und sei es nur gespielt ), es dir einfach unangenehm ist und du daher solche Wahnsinnsvorkehrungen triffst.
Dass man sich Urlaub nimmt, wenn man Geburtstag hat oder seine Ruhe haben will und keinen Stress kann ich ja noch verstehen. Aber wenn einem ( nahestehende? ) Menschen gratulieren wollen, zeugt das ja auch einen gewissen Respekt dir gegenüber und zeigt, dass sie dich schätzen und mögen. Jemandem, den man nicht mag, gratuliert man ja auch nicht.
Ansonsten stell doch die Klingel aus, mach die Rolladen runter, kapp das Internet, zieh das Telefon aus, schalt das Handy ab, mach das Licht aus und leg dich den ganzen Tag ins Bett. Happy Birthday... :fete:
Was die "eigenen Wünsche" angeht: Das kann ich schon verstehen, nach dem Motto "was du nicht willst, das man dir tut...". Aber ich finde den Anlass schon ziemlich gering so einen Aufwand zu betreiben, nur um sich nicht "schlecht zu fühlen", weil einem jemand gratuliert... Aber du wirst deine Gründe haben. Viel Erfolg, dann hast du ja wieder ein Jahr Ruhe. ;-)
- suahelischnurrbarthaar
Eben, und kurz zum Geburtstag gratulieren ist ja im Grunde ein relativ harmloser Vorgang, der nichts kostet und kein aua macht. :mrgreen:
Vielleicht weil sich das einfach so gehört und die Leute, die es nicht lassen können, sich dann schlecht fühlen oder meinen etwas wichtiges vergessen zu haben. Gönn ihnen doch die Freude, sag artig Danke und dann ist gut. :roll:
- ahmad_11853537
Das ist hochgradig ekelhaft, eine kranke Phantasie wie du es in Ansätzen schon richtig erkannt hast und ich würde einfach weggehen, wenn noch andere Leute um mich herum wären. Wenn ich alleine wäre, die Polizei holen. Krank sowas.
- kiril_11941773
Na dann ist doch alles gut?! Sei froh, dass deine "alten" Freunde und Bekannten dir die Treue halten und du 400km entfernt ebenfalls Leute hast, mit denen du was unternehmen kannst. Besser gehts doch eigentlich nicht. Ich glaub, manche würden sich das wünschen.
Übernatürliche Kräfte werden da nicht am Werk gewesen sein.:mrgreen: Wahrscheinlich war die Kette nie weg, sondern ist irgendwo drunter gerutscht, zwischengerutscht oder was weiß ich. Du glaubst nicht, wo ich schon überall Sachen wiedergefunden habe, wo ich vorher schon tausendmal gesucht hab. ;-) Vieles macht man auch unbewusst und wundert sich dann, wie das dann nur sein kann... Hauptsache sie ist wieder da.
- kiril_11941773
Also mir wäre 400km pendeln zu jeder Gelegenheit persönlich zuviel Stress. :-O Das Ende von deinem Studium ist ja absehbar und dann kannst du doch wieder in deinen Heimatort zurückgehen, bzw. dorthin wo du einen Job findest, der dann im Idealfall in der Nähe von deiner Heimat ist. Und es ist doch im Grunde schön, dass du an beiden Orten Freunde hast, mit denen du was machen kannst. ;-)
Von daher, wenn das vom Stressfaktor okay ist, dann belasse es doch so und wenn du fertig bist mit studieren, gehst du eben wieder zurück. Manche Freundschaften oder Bekanntschaften selektieren sich über die Jahre ja auch von alleine irgendwie.
Peinlich muss dir das nicht sein. Kann ich schon verstehen, dass das schwierig ist, besonders wenn man daheim so verwurzelt ist. Finde ich voll okay, wenn man solche Gefühle hat und sie auch zulassen kann. Unterdrücken bringt dann ja nix und ich denke ein Stück weit ist es auch "normal", dass man gerne dort ist wo man sich auskennt und aufgewachsen ist oder zumindest in der Region. 400km sind ja auch nicht grad um die Ecke. Etwas ambivalent dein Problem. Du schreibst zu Anfang, dass dir dein Chef und deine Kollegen keinen Rückhalt geben und du dich alleine gefühlt hast. Das war offenbar so schwerwiegend, dass du deshalb deine gute Position aufgegeben hast und gekündigt hast. Zum Ende schreibst du aber, dass du das alte Büro geliebt hast, samt Kollegen - die dir dann vorher keinen Rückhalt mehr gegeben haben. :???:
Und du wirst ja bei deinem neuen Job vorher gewusst haben, was dich ungefähr erwartet, also zumindest von der Arbeit her. Spätestens beim Vorstellungsgespräch hättest du ja merken müssen, dass dich die Aufgaben für die du eingeplant bist, unterfordern werden.
Also unter diesen Aspekten kann ich zwar deine jetzige Verwirrung verstehen, nicht aber deine Entscheidungen, die dazu geführt haben.
Zu deiner Frage:
Zurückgehen würde ich auf keinen Fall, wie sieht das denn aus? Erst mir wehenden Fahnen die rückhaltlosen Kollegen verlassen und dann wieder angekrochen kommen? Würde ich nicht tun. Außerdem wird deine Stelle ja auch neu besetzt worden sein. Von daher denke ich, der Zug ist definitiv abgefahren.
Wenn dich alles so langweilt und unterfordert, dann musst du dich eben nochmal umschauen. Ist sicherlich nervig, aber du hast dich schließlich selbst in die Situation gebracht und wenn Plan B gescheitert ist, dann muss eben Plan C her. So würd ich es machen.
Viel Erfolg dir. :super: Und guck beim nächsten Job etwas genauer hin, was deine Aufgaben sein werden und wofür du eingeplant bist. Vielleicht gibts ja auch die Möglichkeit zur Probearbeit für 1-2 Tage um einen konkreten Einblick zu bekommen.
Tja und genau durch solche Leute werden diejenigen, die wirklich darauf angewiesen sind und wirklich nicht mehr können, in ein schlechtes Licht gerückt und als Faulpelze und Sozialschmarotzer dargestellt. Man kann sich nur wundern, was alles möglich ist.
Keiner ne Meinung? :mrgreen:
Hätte ich über Strumpfhosen und Nylons geschrieben, wären bestimmt schon 5 Seiten voll, wie gefühlt bei jedem zweiten Beitrag hier. :roll:
- jojogirl8
Vielleicht traut er sich jetzt sowas, wenn ihr euch langsam auch im Bett kennenlernt. Man fällt ja nicht immer gleich mit der Tür ins Haus. Und wenns schön ist, ist doch alles gut. Ansonsten wieso, weshalb, warum... einfach IHN fragen. :mrgreen: Wahrscheinlich weil er es geil findet. Ganz einfach... :-O