Genau richtig, es ist halt ein Spagat zwischen ernsthaft darüber reden, , abwarten ( monatelang), nochmal darüber reden ...
Oomari_12365844
- 14. Feb 2019
- Beitritt 3. Sept 2014
- 5 Diskussionen
- 22 Beiträge
- 1 beste Antwort
Hallo,
ich bin 44 und meine Freundin 40.
Wir sind schon 5 Jahre zusammen, einer lebt in einer Mietwohnung, der andere in einem Eigentumshaus. Wir leben eigentlich seit Anfang jeden Tag zusammen, wir gehen arbeiten und schlafen mal hier und dort. Am Anfang sprachen wir über unsere Beziehungsziele mit schön als Familie zusammen leben , ein Kind zu bekommen und zu heiraten. Das war so unser "Ziel". Nach 2 bis 3 Jahren sprachen wir manchmal darüber, aber eher noch so im Spaß.Vorletztes Jahr/Anfang letzten Jahres sprachen wir nochmal darüber zusammen zu ziehen, bzw. ich blieb ein bisschen am Ball und sprach das öfters mal an,ohne Ergebnis. Dann dachte ich , ich lass ihr mal Zeit und Ruhe und sprach das Thema nicht mehr an. Leute in unserem Umkreis fragten aber auch,wann ziehst du mal zusammen usw.
Ich bin ein Mensch mit Sicherheit und lieber dreimal nachdenken und dann handeln und so, aber das zusammen ziehen belastet mich. Es ist irgendwie so das ich fühle das ich nicht vom Fleck komme,obwohl die Liebe eigentlich stimmt/stimmte bei uns. Doch seit zwei Monaten bin ich am zweifeln was ich tun soll, ich fühle mich nicht mehr wohl in der Beziehung,in ihrer Nähe und ich ziehe mich zurück. Das ist ihr natürlich auch aufgefallen, und wir sprachen nochmal darüber,das sich ein bisschen in leichten Streit endete. Meine Ziele sind eigentlich immer noch die selben ,aber das Thema Kind hat sich in meinem Alter jetzt zurückgebildet. Als Gründe das sie noch nicht zu mir ziehen will, ist das es mit ihrem exfreund ja auch nicht geklappt hat, sie eingezogen,nach 5 jahren musste sie wieder ausziehen und naja sie weiss nicht wo sie ihre Sachen bei mir alle verstauen soll ( im Haus!).
Ist aber für mich nur ein praktisches Problem, das wenn man zusammen ziehen will schnell und einfach lösen kann.
Bitte schreibt mir doch bitte euere Meinungen ,danke!Re
ja da magst du recht haben. ich verlange ja keine gegenwohltat und ich wiege es auch nicht auf so nach dem motto 50:50 oder so...aber sorry bin das halt nicht so "kalt"gewohnt das da praktisch gar nix kommt. eigentlich sind doch die frauen die "kreativen". das überfordern mag sein, aber das was ich geschrieben hatte geschah in den letzten 11 monaten,also ich finde das jetzt nicht gerade übertrieben sondern eigentlich wichtig für eine lebendige beziehung, alltag zieht schon früh genug ein, daher muss man es doch bissl "aufpeppen"...wie gesagt ich komme mir schon irgendwie "blöd" vor und habe irgendwie gar keine lust mehr mir neue "ideen" auszudenken...- tedmosby67
Re
klar will ich an ihr festhalten, der alltag läuft ja. aber wenn man auch mal einen schlechten tag ,dann tut einem aber auch gut, wenn man mal nette worte hört oder liesst oder wie auch immer.oder jetzt in der schwierigen zeit mit ihrem vater das mal abends eine sms ( oder noch besser persönlich) kommt wo drin steht, schön das du für mich da bist oder sowas halt.
Meiner freundin bedeutet die beziehung eigentlich schon viel, zumindest hat sie das thema zukunft schon angesprochen,also wird es nicht nur eine lockere sache sein.
ich kenne auch leute aus dem bekanntenkreis, die für die liebe lebten und damit auch immer alles für die liebe gaben, aber so gut wie nie was zurück bekamen,das dann auf kurz oder lang nicht mehr so aushielten und die beziehung in die brüche ging. Re
naja ein schweigen ist ja auch nicht schöner. wie gesagt, wann man das sagt ist ja wirkich egal und man kann es zeitlich nicht festlegen, aber sollte man es dann nicht irgendwie "zeigen" ???? das der alltag "funktioniert" das ist für mich halt n bissl wenig ....Re :
ja genau, aber das mit dem ex hat sich jetzt bissl beruhigt, nur noch selten treffen, whatsapp weiss ich nicht,da hab ich keine einsicht,bzw.sie sagt mir da nichts....Hallo, wollte einfch mal on euch wissen, wann man eigentlich ich liebe dich sagen sollte/kann??
Hintergrund ist,das ich seit elf monaten in einer beziehung bin und meiner freundin nach ca. 2 monaten sagte das ich sie liebe.als antwort erhielt ich damals ein aha, mehr aber nicht .
nun sind weitere neun monate vergangen, aber an der situation hat sich nicht viel geändert. ab und zu wenn ich in der stimmung bin,"rutscht" mir halt ein ich liebe dich über die lippen,aber das ist vielleicht ca.2 mal im monat.würde es auch gern öfters sagen,aber will sie da nicht unter druck setzen oder ähnliches. wenn ich es sage kommt weiterhin nur ein aha oder manchmal gar nichts, schweigen im wald.habe es auch in einem gespräch schon angespochen,als antwort kam alt, das sie das nicht so könne, das sie das noch nie so gemacht hat, das ihr exfreund das auch nie so gesagt hat.soweit so gut. worte sind worte und sie müssen nicht übers knie gebrochen werden.sie müssen ja aus dem herzen "freiwillig und ohne druck" über ihre lippen kommen.das ist halt die theoretische seite.die praktische seite läuft eigentlich sehr gut,aber da habe ich irgendwie auch ein problem.und zwar sagt man ja immer, das kleine dinge und überraschungen für ein schöneres leben sorgen.ich bin ein mensch der so etwas sehr mag und das auch gern für den partner macht.alles normal,in maßen und nichts übertriebenes, einfach wenn einem danach ist.bin nicht der typ der einmal pro woche oder monat mit nem blumenstrauss kommt.die überraschungen kommen einfach so, spontan oder aus dem herzen raus, sei es mal ein überraschungswochenende, mal ein überraschungsdinner bei kerzenschein, mal 365 lose für jeden tag eine kleine überraschung,selbstgeschrieben , mal eine karte zu einem anlass( z.b.valentin oder halbes jahr zusammen oder geburtstag etc).mal ein selbst gebackenes herz oder oder oder, hört sich "viel" an, hält sich aber wirklich in grenzen und ist nach meiner meinung nicht übertrieben.nun aber das "problem"...es kommt ein danke, ein kuss ...und das wars...das einzge "persöniche" das ich von ihr bekommen habe war eine geburtstagkarte mit, ich hab dich lieb darin geschrieben, sonst keine einzige persönliche überraschung oder so etwas....es kommt der halbjahrestag....sie hatte nichts ,sie hatte den tag vergessen, dann kam valentinstag....sie hatte nichts, sie steht nicht auf konsum zu valentnstag usw....versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht beschenken lassen, aber bin ich ihr nicht mal eine kleine "persönliche" überaschung wert und sei es nur eine karte ,wo ein paar schöne zeilen drin stehen.
auch war sie z.b. schon allein mal ne woche im urlaub ( ich hatte urlaubssperre) ,ich schrieb jeden abend einen schönen spruch oder schickte ein schönes bild...es kam nichts "persönliches" zurück. irgendwie möchte man doch in einer partnerschaft nicht nur geben ,sondern möchte auch mal irgendwie "nehmen", komme mir schon irgendwie blöd vor. nächsten monat haben wir "einjähriges" und ich überlege ernsthaft, sie mal machen zu lassen, schauen was überhaupt von ihr kommt.wenn überhaupt.vielleicht sagen jetzt auch noch viele, das ist nicht wichtig, der alltag muss doch stimmen usw...naja als aktuelles thema hab ich z.b. das ihr vater seit vier wochen im krankenhaus ist, auf intensiv, sie jeden tag zwischen 2 und 4 stunden im krankenhaus ist, sie aber nicht will das ich da mitgehe. also geh ich in der zeit wo sie im krankenhaus ist nach hause.ich akzeptiere ihre meinung aber irgendwie ist eine beziehung für mich auch da für den anderen dazu sein. würde ihr einfach mehr geben wie nur den freiraum.
bestimmt finden jetzt wieder viele leute mein "problem" als keines , aber man fühlt sich einfach nicht so wohl wenn man für eine liebe lebt,diese aber nicht erwidert bekommt, man das leben lebhafter machen will, aber man nur gibt..aber nichts "ernten" darf...das macht mich doch oft sehr traurig.ich hoffe ihr könnte mir helfen und es kommen nicht nur tipps wie ,verlass deine freundin usw...irgendwie plant sie ja schon die zukunft mit mir, aber kann es irgendwie nicht zeigen....danke für euch antworten..... ;-)- marin_12340337
Re mhhh
als möglichkeit eins würde ich sagen,ohne das bewusste verletzen bzw.eifersüchtig machen, was für ein grund gäbe es dafür, sie muss ja mir nicht irgendwas heimzahlen oder wie auch immer. das treffen und geschreibe respektiere ich ja, aber nur wenn es hin und wieder ist, wenn einem vielleicht danach ist,man probleme hat die man nur mit dem ex besprechen möchte usw..alles "ok", aber diese versteckspiel , diese regelmässigkeit und ja dieses whatappen,mhrmals am tag, wie der tag war oder was die auch immer schreiben.
eigentlich will ich gar nicht wissen, was in den nachrichten steht,bwz.muss auch nicht unbedingt wissen,wie ihr ec so ist oder aussieht,aber irgendwie so mal kennenlernen das wäre einfach schon fair...auch wenn ich mit ihrer vergangenheit nichts zu tun hatte.
natürlich hatte ich schon alle möglichkeiten und fragen durch, und da kam auch mal die frage an sie, wie sie da reagieren würde, wenn ich noch kontakt zu einer ex hätte usw...sie antwortet,sie würde mir 100%vertrauen und wüsste das es einfach nur freundschaft wäre.
was mich halt angeht,bin ich in der sache ein gebranntes kind.
meine ex fing genauso an,mit treffen, aus einmal im monat ,wurde dann zwei wochen,dann jedes wochenende am ende ( wollte sie ja nicht einengen oder über ihr leben bestimmen)...naja eines tages bekam ich die rechnung...durch das häufige treffen sind sie wieder zusammen gewachsen und haben gemerkt ,das sie doch noch was füreinander empfingen...somit war die beziehung beendet.
naja und meine freundin und ex,lebten sich halt mehr auseinander, er war stubenhocker,sie die weggeherin, dann machte er mit ihr schluss,damit er ihr die freiheit zum leben nicht raubt...meine freundin hatte sich noch n halbes jahr hoffnung gemacht,dann stellte sie die gefühle ab...sagt sie zumindest, glaube ich ihr eigentlich auch,aber das wirkliche leben schreibt seine eigenen geschichten.sie sagt dann immer, naja kann ihn auch nach fünf jahren beim einkaufen wieder sehen und es funkt wieder....nun ja....vielleicht auch wa wahres dran....danke für deine antwort...grüssle RIchtig
Ja richtig, ich habe schon mal zum gleichen thema geschrieben, habe gedacht das ich es besser packe aber nun hats mich leider wieder erwischt.
man muss ja nicht immer stur denken, eine ex hat nichts mehr im leben von heute zu tun, das denken hab ich ja bereits abgelehnt,will auch tolerant ihr gegenüber sein,wie gesagt,sie bedeutet mir sehr sehr viel.andersrum denke ich auch,aber bei dem thema ex beisse ich einfach auf granit bei ihr.Re was das soll
danke erstaml für deine ehrlichen worte.
was das soll bzw. wie ich mich darin sehe...ehrlich gesagt ich weiss meinen wirklichen standpunkt nicht. bzw.ich weiss,das ich ihr freund bin mit dem sie alles unternimmt usw.aber der ex scheint einfach noch ein grosser halt für sie zu sein, bzw.sie für ihn auch.weiss nicht ob ich ihn als fünftes rad am wagen sehen kann/soll.anscheinend haben die beiden damals viel durchgemacht,tod des vaters von ihm etc.und er ist einfach menschenscheu und will erstens ned aus seinen vier wänden raus und mich auch nicht sehen. und genau das macht mich immer stutzig...treffen zuhause, kein treffen zu dritt oder viert, tägliches "geheimes" whatappen mit ihm usw....das ist irgendwie eine andere welt mit den beiden und neben mir wird die zugbrücke hochgezogen,das ich ja nichts mitbekomme, bzw. sie mir schon sagt was sie machen oder so...
natürlich habe ich stolz,aber ich habe wirklich das riesen problem,das bei dieser frau 99 sachen stimmen ,aber eine für mich nervige sache eben nicht.daher will ich auch nicht sofort aufgeben...
ich bin leider auch nicht ganz ohne, ich bin geschieden und meine drei kinder kommen alle zwei wochen am wochenende.damit sagt sie ,ich habe meine kinder und sie hat halt ihren exfreund. soe akzeptiert meine kinder das sie da sind und so "muss" oder "sollte" ich ihn auch akzeptieren.
ich allerdings machte kein geheimniss daraus und stellte meine exfrau ihr schon vor ( bei der kinderübergabe eben).
und du kannst mir glauben ,ich habe mit meiner exfrau auch mindestens 13 jahre zusammen gelebt und auch sehr viel höhen und tiefen gehabt und auch sehr viel miteinander erlebt.trotzdem begrenzt sich das sehen auf die kinderübergabe und auch das whatsappen meist nur wegen der kinder,vielleicht 1-2 mal die woche ,und wir haben uns auch im guten getrennt. aber ich habe ein neues leben und sie hat mit ihrem freund ein neues leben.basta.aber meine kinder bleiben mir ein leben lang,aber lebensabschnittsgefährten gehen auch wieder und sind nicht mit meinen kindern zu vergleichen...
und ganz ehrlich gesagt, eine richtige liebe baut sich so auch irgendwie nicht auf, immer wieder werde ich rückfällig wenn sich die zwei treffen oder ich ma wieder mitbekomme,wie sie neben mir auf dem sofa mit ihm textet....so das war nun meine antwortet, so unerständlich es auch klingen mag,für diese frau lohnt es sich zum kämpfen,wenn man 99 schöne dinge an ihr hat und das eine wenn auch extrem auf den senkel geht...
Re warum haben sie sich getrennt
also soweit ich weiss haben sie sich auseinander gelebt,bzw.er war ein stubenhocker, sie eher auf achse.er trennte sich damals von ihr.
und ja der exfreund hat angeblich eine freundin, zumindestens sagt meine freundin das so, ob das wirklich so ist...?? da muss ich ihr eben vertrauen....und angeblich hat die neue freundin überhaupt kein problem damit..... :shock:- Beste Antwort
Schliesse das aus...
Hallo,also das schliesse ich definitiv aus, es ist eher die abhängigkeit der beiden, keiner kann ohne den anderen nicht :shock:Hallo,
ich habe leider immer wieder das problem , warum meine freundin noch so an ihrem ex hängt.ich möchte gleich am anfang dazu sagen,das ich meiner freundin vertraue,und das ich ein techtelmechtel mit dem ex definitiv ausschliesse. es gibt mir ausschliesslich um den kontakt zu ihrem exfreund. die beiden sind bereits seit 1,5 jahren auseinander, waren 11 jahre zusammen,und meine beziehung zu meiner freundin ist nun fast ein halbes jahr alt.jede zweite woche treffen sich die beiden, meist zuhause bei ihm, wo sie kochen, reden und dvd abend machen, jede zweite woche ,ohne eine ausnahme.auch wenn es mir damit schlecht geht und ich sie bitte, das treffen abzusagen,das treffen ist einfach ein muss. was aber noch mehr ein problem für mich darstellt, ist dieses whatsapp geschreibe. vor drei wochen haben wir über das whatsappen geschrieben,und sie versicherte mir,das sie weniger schreiben werden. gestern sitze ich mit ihr auf der couch ( 23:30),schauen einen film an, sie schreibt mit ihrem ex. mein puls stieg auf 180 und ich sagte ihr sachlich,das ich dachte,sie haben den kontakt auf das nötigste beschränkt.was bekam ich zur antwort, " schatz, wir schreiben auch nur noch ein paar mal am tag :shock: was soll ich dazu sagen?????? wenn ich sie näher frage, dann sagt sie nur,ich solle ihn als kumpel sehen, ihr vertrauen und sie schreiben nur so allgemeine sachen.
er hat auch ne freundin aber warum klärt er nicht mit ihr die ein oder anderen dinge. vorallem wirklich manchmal lapidare dinge, wie soll ich das morgen bei aldi kaufen,oder soll ich morgen arbeiten gehen oder nicht,ich habe halsweh usw....hallo?????
ich weiss das die beiden in den elf jahren viel durchgemacht haben, aber ich für mich ziehe so gut ich kann einen schlussstrich und schliesse meine vergangenheit ab, mit guten und mit schlechten dingen die man erlebt hat.und klar kann man mal der ex nee nachricht schicken oder mal n kaffee trinken gehen, aber das empfinde ich wirklich als sehr störend für mich in der beziehung...und ich leide wirklich sehr darünter....ich war auch soweit,das ich ihr vorschlug, wir gehen mal zu dritt oder viert weg ,was trinken, er will das nicht und meine freundin auch nicht. alles geschieht im verborgenen hinter seinen wänden...was ich nicht mache bzw will, aber sie trotzdem fragte, ob ich mal sehen kann was die beiden schreiben, verneinte sie,das gehe mich nichts an,ich soll ihr einfach vertrauen....wie gesagt,ich will das eigentlich auch nicht wissen,aber das abgeschiottete, hinter mauern verstecken und ich muss damit klar kommen,das macht mich echt fertig.weiss leider echt nicht was ich machen soll.....
habt ihr ideen ???
möchte aber bitte nochmal ausdrücklich sagen,ich will weder meine freundin verlassen, noch möchte ich lesen,sie bedrügt mich eh usw.... das macht sie nicht....ich möchte einfach einen weg finden, das ich das besser verstehe bzw. verarbeiten kann....
danke für eure tipps- omari_12365844
Nachtrag
wenn meine freundin den abend mit ihm verbringt und danach noch zu mir kommt um zu übernachten ( weil sie durch meinen ort fahren muss), dann ist sie eigentlich ganz normal und z.b.kuschelig...meine nur das zeigt mir ja ,das sie mir zeigen will,wen sie liebt , trotzdem aber halt das helfersyndrom für ihren ex hat, und sie nicht ohne ihn und er nicht ohne sie ( freundschaftlich) kann...aber vielleicht ist das kuschelige auch das schlechte gewissen...fragen über fragen, aber es gibt glaube nur zwei möglichkeiten, trennung oder das treffen akzeptieren, weil das sie die treffen beendet bzw.das sie sich nur mal so ab und zu treffen, das wird nicht sein..... Gespräch gestern abend
hallo, habe gestern abend nochmal mit ihr geredet, bin allerdings nicht weiter gekommen.der exfreund möchte eigentlich keinen kontakt zu mir ( weil er keine "neuen" menschen an sich heranlässt,weil er sehr zurück gezogen lebt (menschenscheu,sagt meine freundin), bzw. halt auch kein treffen zu viert. im gegenzug habe ich gerade meine kinder und auch meine freundin kommt sehr gut klar mit ihnen.heute abend kommt meine exfrau vorbei und holt die kinder,und die beiden sehen sich wahrscheinlich auch zum ersten mal.ich erzähle das nur,weil ich kein problem damit habe meine freundin ihr kurz vorzustellen, sprich ich will meine freundin nicht verstecken. anderseits sieht auch meine exfrau, das meine freundin einen sehr guten umgang mit den kindern hat, der neue freund von meiner exfrau ist auch dabei.
meine freundin redete auch mit ihrer mutter und schwester darüber, beide verstehen angeblich beide seiten,aber überlassen halt die entscheidungen ihr,ist ja auch irgendwie logisch. aber durch das gespräch gestern merkte ich irgendwie , das ich mit dem exfreund irgendwie auf einer höhe stehe, so fühle ich das irgendwie...sie hat gefühle ( mit liebe für mich) ,aber v"versorgungs und verantwortungsgefühle für ihn, obwohl er auch nee freundin hat.
ich sprach auch mit ihr z.b. über das whatsapp schreiben, z.b. wenn das alles so harmlos ist, warum sie mir nicht mal spontan zeigt was sie schreiben. mich intressiert nicht was sie schreiben,aber meine freundin reagiert da nicht richtig drauf. sagen wir mal wenn mir jemand was "unterstellen" würde,dann würde ich sauer werden und ihr das handy vor wut direkt unter die nase halten....genauso bekam ich keine antwort darauf, wie es weiter gehen soll, wenn mal der tag x kommt, und ich sie vor die wahl stellen würde ,er ( freundschaftlich) oder ich ( liebestechnisch), sie antwortete nicht, beim zweiten nachfragen sagte sie nur, du würdest mich nicht vor diese wahl stellen.....und zu guter letzt sagte sie mir,das die beiden sich mittwoch wieder treffen, wieder ein wochenrythmus,weil sie nächste woche keine zeit hat....
ich verstehe wirklich wenn man freundschaftlich sich mal sieht,trifft oder schreibt,aber diese permantente darauf bestehen sich zu treffen, das dauernd schreiben und dann nicht alles offen legen,das "verstecken" meinerseits gegenüber ihm,verstehe ich halt irgendwie nicht.es ist gerade ein grosses thema bei uns geworden, sie fühlt sich unverstanden von mir ,sagt nur immer,vertrau mir ,vertrau mir...und ich kann einfach diese reaktionen nicht richtig deuten , wenn meine beziehung echt so auf der kippe stehen würde,würde ich mir wirklich ernsthaft gedanken darüber machen,würde sagen, er ist mir zwar auch wichtig,aber du bist mir wichtiger,und ich versuche jetzt erstmal mit dir eine lösung zu finden,bevor ich ihn wieder treffe.wir werden schon eine lösung finden.aber statt dem , bekommt man kein entgegen kommen,ausser das ich mit ihr und ihrer schwester reden könnte.wenn sie sich am mittwoch wieder mit ihm triefft,ist das halt wie öl ins feuer giessen...eigentlich ist ie wirklich eine rücksichtsvolle person in allen belangen aber was das thema exfreund angeht,bleibt sie hart,stur und "nimmt ihn voll in schutz"...Re sorry
Danke nochmal für deine /eure ehrliche antwort. vielleicht lenkt sie ja doch noch einem treffen ein. wie gesagt,der ex ist angeblich menschenscheu und will das nicht,sie aber irgendwie ja auch nicht. ich brauche ihn nicht unbedingt kennen,aber irgendwie würde es mir halt ein besseres gefühl geben. welchen standpunkt welcher mann bei ihr hat.das würde man ja spüren bei einem solchem treffen. was haltet ihr mit dem kontakt zu dem seiner freundin??? war ja ihr vorschlag.....Antwort zu vielen dank...
hallo, auf deine fragen,lies bitte das posting vielen dank....Vielen dank
vielen dank für deine einschätzung.gestern hatte ich sie nochmal auf so ein paar dinge angesprochen und sie ein paar fragen gestellt, die ich noch so hatte ,nach dem treffen vorgestern.zu ihrer beziehung sagte sie,das ihre beziehung ja schon ein jahr vorbei wäre,und die vier jahre davor schon als kumpel zusammengelebt haben.zusammen gelebt haben die beiden noch nie, nur meist bei ihm getroffen. ihr ex freund habe wohl auch psychische probleme, geht ungern in die öffentlichkeit und scheut einfach menschen,ist angeblich auch in psychologischer behandlung.und da wohl die einzigste in seinem leben meine freundin ist,weil sie ja seine probleme seit 11 jahren kennt,ist meine freundin halt seine beste "kumpelin"und er kann ihr alles anvertrauen.zu den zweiwöchigen treffen sagte sie, das sie das einfach schon seit jahre machen,sie mir jetzt schon entgegen kam mit ihrem kompromiss, und das er halt einfach in ihr leben gehört,wie ihre eltern oder bei mir meine kinder die nicht bei mir leben sondern bei meiner exfrau.zum treffen selber,treffen sie sich lieber privat zu hause,da er halt wie gesagt menschenscheu ist, jeder auf eine couch sitzt und man halt wie bruder und schwester zusammen dann was isst und trinkt und danach schaut man sich einen film an und redet über arbeit oder über seine probleme ,bzw. ihre aber nicht über die neuen beziehungen.zum thema whatsapp sagte sie mir,sie schreiben halt ganz normale dinge, wie hast gesehen bei aldi gibt es diese woche wieder ....zum kaufen oder sowas....und im urlaub war ihr exfreund mit der neuen freundin auch,wo ich doch denke das es die wirklich gibt.
zum thema treffen zu dritt oder viert, wollen das beide nicht,er will es noch weniger wie sie.allerdings schlug mir meine freundin vor , mal kontakt zu der freundin des exfreundes zu haben,um mal mit ihr zu reden,wie sie das so einfach hin nimmt. ( finde das aber irgendwie komisch sowas zu machen), oder ich solle kontakt mit einer ihrer besten freundinnen aufzunehmen, die das eigentluich genauso machen mit ihren exfreundinnen, die männer bzw.freunde es auch akzeptieren, bzw. sogar der exfreund und der exexfreund jetzt sowas wie gute freunde sind.was meint ihr?? eine gute idee ??? :shock:
nun schildere ich noch,wie ich den kontakt zu meiner exfrau halte, mit der ich drei kinder habe ( die ich alle zwei wochen habe, meine freunde meine kinder liebt und auch andersrum)und mit der ich ca.13jahre zusammen war ( 7jahr in ehe)....kontakt über whatsapp halte ich , schon allein der kinder wegen, aber mehr als zwei unterhaltungen pro woche über kinder ,termine oder über scheidungstechnische dingen reden wir nicht, dabei habe ich einen "guten"kontakt zu ihr, und ich könnte ihr auch probleme "anvertrauen", ABER meine exfrau hat einen neuen freund und ich finde einfach, der neue freund hat sich nun um diese dinge zu kümmern, genauso hätte ich auch nichts davon jede zweite woche meine exfrau zu sehen,eher bin ich "froh", ihr nicht dauernd über den weg laufen zu müssen ( gefühle für sie sind komplett weg).und ich verstehe halt nicht warum der exfreund nicht seine probleme mit seiner neuen freundin regelt, löst oder erzählt.ich würde es verstehen wenn man mal ein treffen mit der exfreundin hat,und da wirklich über ernste probleme redet die nur die exfreundin kennt,aber warum diese regelmässigkeit. ( darauf antwortete übrigend meine freundin,sie geht auch regelmässig zu ihren eltern,bzw. ich sehe ja auch regelmässig meine kinder....
das bei dem treffen mit dem ex gekuschelt wird glaube ich nicht,das macht sie mit mir und auch mit dem sex klappt es wunderbar und man spürt auch ,das sie mit leidenschaft dabei ist, und nicht paralell ihren spass sucht oder hat.
so nun freue ich mich wieder auf antworten, was haltet ihr mit einem gespräch mit der "neuen " freundin, der besten freundin bzw. cousine oder was sie mir auch vorschlug,meine exfreundin zu schreiben,sie zu fragen,bzw.auch mal wieder auf einen cafe sehen....mhhh.sorry aber was meine exfreundin anging ( nicht die mich auch verarscht hat,eine andere), ich habe nicht das bedürfniss danach sie zu sehen...
so jetzt seit ihr wieder dran,schreibt mir,danke .....Remail
Danke für deine einschätzung, auch wenn ich es vielleicht nicht ganz so hart sehe....man muss auch "seinem mädel" vertrauen schenken, ihre meinung und wünsche auch respektieren,und auch ihr früheres leben akzeptieren, aber es fällt mir halt sehr sehr schwer. so läuft es nämlich sehr gut ,wunderbar mit ihr,sie nimmt mich überall mit, freunde, eltern, verwandte,feste usw..was mir dann wieder andersrum zeigt,das sie sich bestimmt nicht die blösse gibt,das alles aufzubauen und mich auf der anderen seite zu verarschen. die einschätzungen meiner freunde ist halt wirklich 80% verarschung, und 20%, schenk ihr vertrauen, den nur so kann eine liebe funktioneren....- emi_12044830
Das2
ja ein treffen zu dritt oder viert wird von ihr sofort abgelehnt,einerseits verständlich ,ex ist halt mal ex und "geht mich nichts an" ,anderseits macht mich das halt auch misstrauisch....
der ex weiss von mir ,bzw.meine freundin weiss von seiner freundin...wenn ich den beiden glauben darf...:-) :lol: