O
olya_12672345

  • 24. Okt 2010
  • Beitritt 26. Sept 2010
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    Hallo, ich kann gut verstehen, dass Dich das Verhalten deines Freundes sehr verletzt hat. Aber letztlich ist er Dir nicht fremdgegangen, hat damals die Andere auch nicht besucht und wie Du ja selbst sagst: es ist 2 Jahre her. Wenn er die Andere damals hätte haben wollen, hätte er bestimmt auch Mittel und Wege gefunden. Vielleicht hat er damals starke Gefühle gehabt. Das heißt ja nicht, dass sie die Frau gewesen wäre, die er sich fürs Leben hätte vorstellen können. Vielleicht fühlte er sich körperlich zu ihr hingezogen aber ihm war bewußt, dass sie nichts für die Ewigkeit wäre. Versuche doch auch die positiven Seiten zu sehen. Er eure Beziehung nicht in Frage gestellt obwohl er offenbar die Gelegenheit hatte. Wichtig ist, dass ihr darüber redet und er ehrlich ist. Sag ihm doch einfach ehrlich, dass Dich das sehr verletzt hast und bitte ihm, Dir auch mal einen so tollen Brief zu schreiben. Habe vor Jahren mal eine Pro / Kontra Liste meines Mannes gefunden, die er vor unserer Hochzeit geschrieben hat. Das hat mich damals auch sehr verletzt. Heute kann ich das Ding ohne jedes neg. Gefühl lesen und gebe ihm in seinen Zweifeln völlig recht. Uns hat es letztlich weitergebracht. Redet drüber und versuche einen Schlussstrich drunter zu ziehen, Wenn Du Dich dafür entscheidest bei ihm zu bleiben, dann mach ihm nicht ewig Vorwürfe wegen etwas, dass schon so lange zurückliegt. Wenn er Dir bis heute ein guter Partner war, dann sollte man doch dafür nicht seine Beziehung in Frage stellen. Jeder hat doch ein Recht mal einen Fehler zu machen, oder?


    Alles Gute Euch!

  • In Tips
    bopha_11900629

    ...muss ja die große Liebe sein
    Wenn er Dich wirklich lieben würde, würde er Dir Orte benennen an denen ihr Euch treffen könnt. Und wenn er Dich so sehr lieben würde, würde er ohne Dich nicht mehr leben können und wollen und auch die Konsequenzen tragen. Meiner Meinung nach genießt er die Schmetterlinge. Vielleicht ist er sogar verknallt in Dich, aber zu Liebe gehört schon ein wenig mehr. Zieht die Notbremse solange ihr könnt. Wie Du deiner Freundin und deiner Familie noch in die Augen schauen kannst, verstehe ich nicht... Anstatt Dir zu überlegen wann Du mit dem anderen ungestörte Stunden verbringen kannst, investiere lieber die Kraft in deine Ehe und spreche mit deinem Mann was Dich stört, Dir fehlt etc.. Ich wünsche Dir, dass Du die Kraft hast loszulassen und wieder glücklich zu werden!

  • olya_12672345

    Huch...
    da fehlte das Ende...
    ..."Entweder die Dinge ändern sich oder dein Herz."
    Ich möchte Dir Mut machen: ich glaube fest daran, dass dein Mann zur Vernunft kommt. Ich hoffe nur, das Du ihn dann auch noch willst...!
    Mein Mann und ich sind übrigens noch immer zusammen und das glücklich. Ich vertraue ihm wieder und wir wissen genau, was wir aneinander haben. Aber ich glaube, das wäre anderes gewesen, wenn er mit der Anderen in der Kiste gelandet wäre.
    Ehrlichkeit war mir immer wichtig. ich habe ihm nicht verboten sie zu sehen, wollte aber immer wissen, wann er wo ist. Was habe ich davon, wenn er ewig einem Ideal hinterherrennt und sich fragt, wie es wohl mit ihr gewesen wäre..?! Heute weiß er, dass es sein größter Fehler gewesen wäre zu gehen. Aber die Einsicht hat eben sehr lange gedauert.
    Ich wünsche Dir sehr viel Kraft! Denk jetzt erst einmal an Dich und dann ist er dran etwas für Eure Beziehung zu tun, denn momentan bist nur Du diejenige, der es zu verdanken ist, das es noch ein "WIR" gibt...

  • Du schreibst meine Geschichte...
    Hallo Laufhase, ich bin eigentlich seit langem nur stille Mitleserin hier im Forum - habe mich aber nun extra angemeldet weil mich eine Geschichte sehr berührt. Sie könnte exakt die meine sein - auch wenn ich ein gutes halbes Jahr weiter bin als Du.Vieles von dem was Du schreibst, habe ich ebenfalls erlebt - z .T. fast wortwörtlich (Übernachtungen, Bitten ihn nicht aufzugeben und ihm Zeit zu lassen, die Hilfsbedürftigkeit der Anderen, dein Verständnis was hier den meisten so fehl am Platze scheint...).Zuallerst möchte ich Dir aber sagen, dass Du unglaublich stark bist und ich es bewundere, wie Du Dich bisher verhalten hast! Ich habe von so vielen gehört, dass ich meinen Mann vor die Tür setzen soll, habe es aber nicht getan weil ich uns nicht aufgeben wollte. Hinzu kam, dass ich schwanger war (mit unserem 3. Kind). Viele vergessen einfach, dass sich an den Gefühlen für den Ehemann nun mal nicht von heute auf morgen alles ändert. Ich liebe und liebte ihn immer sehr und auch an seinen Gefühlen für Dich hat sich sicherlich nicht so viel geändert. Er weiß genau, dass Du hinter ihm stehst - das hast Du ihm ja durch dein langes Warten bestätigt. Und darauf baut er vermutlich auch. Anfangs sagte mein Mann mir auch, er wisse nicht, was er nach den vielen gemeinsamen Jahren noch für mich empfindet. Er hätte sich in die andere verliebt, möchte aber unsere Familie nicht aufgeben. Später meinte er dann uns beide zu lieben... Es war die Hölle. Erst nach der Geburt unseres Kindes hatte ich die Kraft ihn vor die Alternative zu stellen: entweder er entscheidet sich voll für uns und handelt auch so oder er geht. Es war ein Hin und Her. Er wollte mich nie verlassen, sie aber auch nicht aufgeben. Man muss dazu sagen, dass seine Liebe zu der anderen rein platonisch war. Irgendwann war ich an dem Punkt wo es mir wirklich egal war ob er geht oder bleibt. Ich wollte einfach nur eine Entscheidung. Ich hätte ihn nie vor die Tür gesetzt. Dann wäre ich eben selbst gegangen.
    Ich bin fest überzeugt, dass ihr Euch nicht trennen werdet. Dennoch muss er erst einmal ehrlich Angst haben, dass Du ohne ihn weiterleben kannst. Erst als ich meinem Mann das klarmachen konnte, konnte er sich entscheiden. Es war ein so langer Weg. Dazu hat er fast 9 Monate gebraucht! Heute würde ich anders handeln. Ich glaube er hätte sich schneller entschieden, wenn ich früher gegangen wäre. Dabei darf man fair bleiben. Mach Dir klar, dass er Dich nicht betrügt um Dir weh zu tun und Du bist ihm auch nicht egal. Er hat nur momentan viel zu viel mit sich selbst zu tun und kommt aus seinem Gefühlschaos nicht heraus. Heute würde ich meinem Mann sagen, dass sich an meinen Gefühlen für ihn nichts geändert hat, ich so aber nicht weiterleben kann und weiß, dass ich es auch alleine schaffen kann - wenn ich muss.
    Wenn er Dich noch liebt, wird er das sehr schnell merken. Die Andere ist für ihn doch momentan so toll, weil sie unerreichbar scheint und seine Affäre eine eigene, kleine Welt für deinen Mann darstellt, die mit der Realität und mit Alltag wenig zu tun hat. Er kommt da alleine nicht raus. Versuche loszulassen und sage ihm klipp und klar, dass Du erst bereit bist an eurer Beziehung zu arbeiten, wenn auch er dazu bereit ist und die entsprechenden Konsequenzen zieht. Zieh Dich zurück sonst macht er auf deinem Rücken ewig so weiter. Such Dirzur Not eine kleine Wohnung. Die Einrichtung bringt Dich auf andere Gedanken und Du wirst nicht ständig an ihn erinnert wenn Du ein neues Umfeld hast. Du musst das Ganze ja nicht Trennung nennen. Vielleicht ist es einfach eine Liebespause nach so langer Zeit.
    Ich weiß, dass Du eine sehr harte Zeit durchmachst - aber es wird besser - auch wenn es sehr lange dauert. Ein Sprichwort hat sich bei mir sehr bewahrheitet: