Hallo
kennt denn keiner diese Situation und kann mir erzählen, wies bei ihm war?
Oolida_12484031
- 22. Sept 2010
- Beitritt 10. Dez 2006
- 14 Diskussionen
- 39 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo zusammen,
ich (25) bin seit 19 Monaten mit meinem Freund (29) zusammen. Wir wohnen 150km voneinander weg, sehen uns aber jedes WE.
Unsere Beziehung läuft eigentlich harmonisch außer den typischen Kleinigkeiten, die es in jeder Partnerschaft gibt und wir lieben uns
Die Wohnung von meinem Freund ist nicht toll (Souterain, Schimmel, etc) und deshalb haben wir uns überlegt, dass wir jetzt langsam doch zusammen ziehen könnten.
Da meine ganzen Freunde im letzten Jahr weggezogen sind (dem Job óder der Liebe wegen) und ich meinen Job zwar mag, aber gerne auch mal woanders hin möchte, will ich zu ihm in die Gegend ziehen.
Ud jetzt meine Frage an alle, die diese Situation kennen:
Ich freue mich zwar einerseits darauf endlich bei ihm zu sein und stell mir schon vor wie wir die Wohnung einrichten etc, aber auf der anderen Seite habe ich auch richtig Angst vor all den Dingen, die da auf mich zukommen:
Neuer Job - erstmal Bewerbungen schreiben und dann die Vorstellungsgespräche
Meine Eigentumswohnung vermieten (sie wäre für 2 Personen zu klein)
Von meinen Eltern wegziehen (wobei ich zugeben muss, dass wir hauptsächlich telefonisch Kontakt haben und uns auch nur 1mal im Monat sehen)
Und natürlich die ANgst vor dem Zusammenwohnen. Ich bin das überhaupt nicht gewohnt, sondern hab immer nur alleine gelebt und musste mich auch nur um meinen eigenen Dreck kümmern (mein Freund ist in Sachen Haushalt etwas schludriger als ich, aber er hat versprochen sich zu bessern)
Eigentlich will ich nur wissen ob es euch auch so gegangen ist und ihr kalte Füße hattet und was ihr dann gemacht habt und wie es dann so geworden ist. Denn ich will schon mit ihm zusammenziehen, nur mein "ganzes bisheriges Leben" aufgeben macht mir irgendwie auch Angst. Ist das normal?
Danke für die Antworten!
LucaHallo zusammen,
ich (25) bin seit 19 Monaten mit meinem Freund (29) zusammen. Wir wohnen 150km voneinander weg, sehen uns aber jedes WE.
Unsere Beziehung läuft eigentlich harmonisch außer den typischen Kleinigkeiten, die es in jeder Partnerschaft gibt und wir lieben uns :-)
Die Wohnung von meinem Freund ist nicht toll (Souterain, Schimmel, etc) und deshalb haben wir uns überlegt, dass wir jetzt langsam doch zusammen ziehen könnten.
Da meine ganzen Freunde im letzten Jahr weggezogen sind (dem Job óder der Liebe wegen) und ich meinen Job zwar mag, aber gerne auch mal woanders hin möchte, will ich zu ihm in die Gegend ziehen.
Ud jetzt meine Frage an alle, die diese Situation kennen:
Ich freue mich zwar einerseits darauf endlich bei ihm zu sein und stell mir schon vor wie wir die Wohnung einrichten etc, aber auf der anderen Seite habe ich auch richtig Angst vor all den Dingen, die da auf mich zukommen:
Neuer Job - erstmal Bewerbungen schreiben und dann die Vorstellungsgespräche
Meine Eigentumswohnung vermieten (sie wäre für 2 Personen zu klein)
Von meinen Eltern wegziehen (wobei ich zugeben muss, dass wir hauptsächlich telefonisch Kontakt haben und uns auch nur 1mal im Monat sehen)
Und natürlich die ANgst vor dem Zusammenwohnen. Ich bin das überhaupt nicht gewohnt, sondern hab immer nur alleine gelebt und musste mich auch nur um meinen eigenen Dreck kümmern (mein Freund ist in Sachen Haushalt etwas schludriger als ich, aber er hat versprochen sich zu bessern)
Eigentlich will ich nur wissen ob es euch auch so gegangen ist und ihr kalte Füße hattet und was ihr dann gemacht habt und wie es dann so geworden ist. Denn ich will schon mit ihm zusammenziehen, nur mein "ganzes bisheriges Leben" aufgeben macht mir irgendwie auch Angst. Ist das normal?
Danke für die Antworten!
Luca- dipali_11931654
Es geht nach
Spanien. Freu mich auch schon drauf :-)
Ich hab vor den Ring in meinen Koffe zu tun und nicht ins Handgepäck. Und im Frachtraum wirds ja nicht über 30C werden. siehst du sonst irgendwelche Probleme bei meiner Taktik? Eigentlich dürfte ja nix passieren, da selbst meine FA die Idee ja gut fand :-) - In Aramäer
Hallo
ich denke, dass kommt darauf an, wie streng gläubig die Familie ist:
Bei Aramäern ist es normalerweise üblich, dass sie "untereinander" heiraten.
Wenn also dein Freund bzw seine Familie sehr "gläubig" sind, könnte es ein Problem werden.
Mein Exfreund war Aramäer und obwohl er hier in Deutschland aufgewachsen ist, hat er mich nie seinen eltern vorgestellt, weil ich Deutsche war.
Dies hat unsere Beziehung sehr belastet, sowohl von meiner Seite aus, als auch von seiner Seite aus, da er wohl auch ein sehr schlechtes Gewissen hatte, dass er gegen seine Kultur "verstoßen" hat.
Dies war dann auch der Grund, dass er mich verlassen und mir das Herz gebrochen hat.
Ich möchte dir keine Angst machen, weil ich nicht weiß, wie sehr dein Freund an seiner "Kultur" hängt. Allerdings rate ich dir, dass du solche Sachen probierst rauszufinden, bevor du eine feste Beziehung beginnst.
Mir hat es das Herz gebrochen als er mich verlassen hat, weil ich ihn sehr geliebt habe.
Ich wünsche dir alles Gute Hallo zusammen,
ich weiß, dass das hier das falsche Forum ist, aber da die Frage etwas dringlich ist, stell ich sie mal ein:
kurze Frage. Ich fliege morgen nach Spanien und müsste nächsten Freitag den Ring rausnehmen.
Da ich meine Tage nicht im Urlaub haben will, hatte ich mir gedacht, dass ich einfach eine neue Packung mitnehme und direkt einen neuen Ring einsetzte. Meine FA fand die Idee auch gut, allerdings mache ich mir jetzt Sorgen wegen der Temperatur.
Ich würde den Ring morgen in den Koffer packen und abends im Hotel in den Kühlschrank legen, damit er nicht über 30C bekommt. (Hier in Deutschland ist ja nicht so warm und im Flugzeug dürften die 30C ja auch nicht überschritten werden)
Glaubt ihr dass, da was passieren könnte? Aber selbst wenn der Ring reagieren würde, müsste ich den doch noch nehmen können, weil er ja für 4 Wochen verhütend wirkt(man kann ihn ja ne Woche länger drin lassen)und damit dürfte es doch kein Problm sein?
Was denkt ihr und wie macht ihr es?
Danke für die AntwortenKein Problem
Hi minimize,
also zwischen meinem Freund und mir sind auch 30cm Unterschied (er ist 2,05m ich 1,75m) und eigentlich ist er mir auch wegen seiner Größe aufgefallen ;-)
Natürlich ist es am Anfang etwas ungewohnt gewesen und auch das Küssen bedarf manchmal etwas mehr Kreativität als mit einem gleichgroßen Mann. Nach ein paar Wochen fällt dir das aber garnicht mehr auf, da wird der Größenunterschied für dich etwas ganz normales sein und ich finde es super, dass er groß und richtig toll zum Anlehnen ist ;-)
Und in unserer Umwelt gibt es garnicht so extrem viele Kommentare. Klar ab und zu mal die Frage wie groß er sei, aber das betrifft ja auch nur ihn und mich nur bedingt.
Wenn deine Freunde erzählen, dass das nicht passt oder lachen find ich das einfach nur dämlich. Vielleicht sind sie ja neidisch ;-)
Also solange du ihn äußerlich attraktiv findest im Gesamtpaket ist doch alles super und du solltest die Zeit genießen.
Glaub mir große Männer sind klasse *grins*
Liebe Grüße und viel Glück
LucaAlter
Ich bin 25 und mein Freund ist 29.
Warum?- saleem_12150598
Danke
für die lieben Beiträge.
Geben mir echt Mut, dass ich einfach mal alles auf mich zukommen lasse, weil ich glaube meine "zweifel" deshalb würden sonst auf Dauer alles belasten Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit 14 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir führen eine Fernbeziehung sehen uns aber durchschnittlich fast jedes Wochenende.
Unser Problem ist, dass wir sehr unterschiedlich sind von unserem Temperament, unseren Tagesabläufen, Interessen her.
Früher hat mich das nicht so sehr gestört, aber inzwischen denke ich mehr über eine Zukunft (Zusammenziehen, Kinder, Hochzeit etc.) zusammen nach. Und manchmal frage ich mich, ob das mit uns überhaupt gut gehen kann trotz aller Unterschiede.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob es besser wäre sich zu trennen, aber allein bei dem Gedanken werde ich schon ganz traurig. Ich will ihn nicht verlieren, weiß aber nicht, ob es Zukunft hat oder ob die Unterschiede zur "Entfremdung" führen.
Kennt jemand solch eine situation und was ist daraus geworden?Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit 14 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir führen eine Fernbeziehung sehen uns aber durchschnittlich fast jedes Wochenende.
Unser Problem ist, dass wir sehr unterschiedlich sind von unserem Temperament, unseren Tagesabläufen, Interessen her.
Früher hat mich das nicht so sehr gestört, aber inzwischen denke ich mehr über eine Zukunft (Zusammenziehen, Kinder, Hochzeit etc.) zusammen nach. Und manchmal frage ich mich, ob das mit uns überhaupt gut gehen kann trotz aller Unterschiede.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob es besser wäre sich zu trennen, aber allein bei dem Gedanken werde ich schon ganz traurig. Ich will ihn nicht verlieren, weiß aber nicht, ob es Zukunft hat oder ob die Unterschiede zur "Entfremdung" führen.
Kennt jemand solch eine situation und was ist daraus geworden?Hilfe
weiß, denn keiner was über das Thema?
Würd mich wirklich sehr über Antworten freuen!
Schönen Sonntag noch
Liebe Grüße LucaHallo zusammen,
ich benutze seit 2 Monaten den Nuvaring und heute nachmittag sollte der 2.te Ring raus und nächste Woche Freitag der nächste Ring rein.
Beim letzten Mal kamen meine Tage etwa 3 Tage nachdem ich den Ring entfernt hatte. Aber in diesem Zyklus habe ich schon gestern leichte Blutungen gehabt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?!
Eigentlich nicht, denn ich hatte den Ring NIE draußen auch nicht weniger als 3 Stunden und ich habe meines Wissens auch keine Medikamente genommen, die die Wirkung beeinträchtigen (es sei denn Paracetamol gehört dazu).
Wie sind eure Erfahrungen, hattet ihr das auch schon, oder muss ich mir jetzt Sorgen machen?!
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
LucaHi
ich bin mir auch sicher, dass es was ernstes ist.
Allerdings kenn ich das auch mit dem flauen Gefühl im Bauch, obwohl alles gut scheint. Bei mir war/ist es genauso.
Als ich mit meinem jetzigen (sehr lieben) Freund zusammengekommen bin, hatte ich anfangs auch immer so ein komisches Gefühl. Wir haben auch darüber geredet und er meinte auch, ich brauche mir keine Gedanken machen, es sei alles gut.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass dieses Gefühl mit der Zeit immer weniger wird und du immer mehr vertraust. Glaub daran, dass er dich liebt, die Zeichen sprechen eindeutig dafür!
Und nur so als kleiner Tipp: erzähle deinem Freund vielleicht nicht andauernd von diesem Gefühl, denn ich ich glaube,dass ihn das verunsichern könnte und er sich irgendwann fragt, warum du ihm nicht vertrauen kannst.
Liebe Grüße und alles wird gut!
Luca- an0N_1190397099z
Dumm,
dass ich ihn in diesen Situationen ja nicht zu sehen bekomme ;-)
Aber danke für die Antworten. es beruhigt mich! Ich weiß, dass das Thema bestimmt schon öfter angesprochen wurde, aber würde gerne mal wieder eure Meinungen hören.
Mein Freund und ich führen eine Wochenendbeziehung und für mich sind die Abschiede immer relativ schlimm. Und das obwohl wir uns ja eigentlich bald schon wieder sehen. Ich bin immer super traurig und würde ihn am liebsten garnicht gehen lassen.
Mein Freund sieht das eher locker, zumindest kommt es mir so vor. Wenn ich ihn darauf anspreche meint er, wir würden uns ja bald schon wiedersehen und auch telefonieren (tel alle 2 Tage lange).
Was haltet ihr davon? Ist die Reaktion meines Freundes normal oder sollte ich mir Gedanken machen. Was sagen denn die Männer dazu, man hört ja oft, dass Männer Sehnsucht etc besser verbergen bzw. damit umgehen können.
Liebe Grüße
Luca- elke_12869599
Hi Krümel
es tut mir leid, dass es bei dir so geendet hat.
Ich weiß wie hart Herzschmerz ist.
Ich glaube ich werde es auf jeden Fall weiterversuchen, ich hab diesen Mann sehr gerne (und das kommt bei mir nicht so oft vor) und er mag mich ja auch, sonst würde er mich nicht in sein Leben einplanen und oft zu mir fahren.
Außerdem kennen wir uns noch nicht so lange, also halte ich noch alles für offen.
Wenn sich an der jetzigen Situation jedoch nichts ändert, werde ich auf kurz oder lang die Beziehung beenden, aber ich schaue lieber nochmal was kommt ;-)
Ich ünsch dir auch viel Glück
LG Luca - rodion_11953758
Danke
für eure Antworten!
Ich werde es wirklich genauso machen und einfach genießen, was wir haben. Alles ist gut so wie es ist
:-) Ich habe vor 3 Monaten meinen jetzigen Freund kennengelernt.
Es war bei uns beiden keine Liebe auf den ersten Blick, sondern wir fanden uns nett, sympathisch, attraktiv und da er sich auch wirklich sehr süß um mich bemüht hat, dachte ich, ich gucke einfach mal, ob sich gefühlsmäßig mehr entwickelt.
Jetzt nach 3 Monaten kann ich nur sagen: Ja es hat sich bei mir mehr entwickelt, wenn er bei mir ist, bin ich glücklich, in seinen Armen fühle ich mich geborgen.
Ich sollte dazu sagen, dass wir eine Wochenendbeziehung führen.
Wir telefonieren alle 2 Tage lange miteinander und wenn wir uns sehen, ist er auch sehr zärtlich, nimmt mich mit zu seinen Freunden, ist für mich da, sagt, dass er mich lieb hat und alles was halt dazu gehört.
Nun mein Problem: Am Samstag hat er mir gesagt, dass er mich lieb hat, dass er froh und glücklich ist mich getroffen zu haben und wenn wir zusammen sind, aber das es doch eine sehr große Umstellung für ihn ist, plötzlich kein Single mehr zu sein. Lange Rede kurzer Sinn: Er ist nicht wirklich in mich verliebt, sagt aber selber, dass es in vorherighen Beziehungen auch so war und Liebe sich entwickeln muss. Er wolle nur, dass ich es wisse, falls es mir nicht reiche.
Mein Herz sagt, dass ich es versuchen möchte, aber mein Verstand macht mir Angst, dass er mich niemals lieben wird.
Also was haltet ihr davon?- galen_12532676
Wie auch immer...
... ich das jetzt deuten soll :-(
Wir haben auch früher immer nur alle 2 Tage telefoniert und ich bin mir sicher, dass er mich gern hat und auch mal an mich denkt, aber verliebt ist er wohl nicht :-(
PS. nur so am Rand, er ist 28