N
novia_12848580

  • 6. Apr 2009
  • Beitritt 17. Feb 2009
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wie alt ward ihr, als ihr das erste mal mit eurem Partner zusammengezogen seid?


    Ich bin 18 und bemerke, dass sehr viele Paare nach dem Abi zusammenziehen wollen. Ich finde das jedoch viel zu früh und wollte euch nun nach euren Erfahrungen fragen.


    Vielen Dank im Voraus!

  • Also bei mir war es ähnlich...
    ...nämlich hatte ich mir auch meine Beine stark verletzt und hatte deshalb Angst beim FA. Sie sprach mich verständnisvoll drauf an. Dann war das Eis gebrochen und ich fühlte mich wohl.
    Fands immernoch besser, dass sie mich offen drauf angesprochen hat, als wenn sie peinlich berührt so getan hätte, als wär nix.
    Also mach dir keine Sorgen, im Endeffekt kanns dir doch sowieso egal sein, was sie darüber denkt, denn eigentlich bist du ja wegen was anderem dort!
    Und deinen Eltern wird sie nichts erzählen, weil sie der Schweigepflicht unterliegt!


    Aber dennoch solltest du vielleicht eine Therapie in Erwägung ziehen. Wenn du nur wegen deinem Freund aufgehört hast, dann kanns durchaus sein, dass das nicht von Dauer ist und du wieder anfängst (war bei mir genauso). Wichtig wäre, dass du es selbst nicht mehr als Lösung deiner Probleme ansiehst. Und das schafft man, wenn das SVV sehr stark ausgeprägt ist, meiner Meinung nach nur mit einer Therapie!


    Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und wäre auch bereit, mit dir über PN zu schreiben (weil sich unsere Erlebnisse ziemlich ähnlich sind). Also wenn du magst, schreib einfach. :)

  • Klischees :-(
    Als ob man sowas verallgemeinern könnte...
    Es gibt doch genauso Frauen, die keinen Stil haben.

  • Zurück zum Thema..
    Meiner Meinung nach ist es in den meisten Fällen völlig irrelevant, welcher politischen Gruppierung man angehört - die Ursache liegt bei fast allen darin, dass sie einen Sinn in ihrem Leben suchen.


    Dass dein Freund sich ausgerechnet dieser Gesinnung angeschlossen hat, stellt für dich nun logischer Weise ein Problem dar. Finde heraus, ob er wirklich dahinter steht, oder ob er denen nur aus Langeweile/ Sinnsuche beigetreten ist. Wenn letzteres der Fall sein sollte, reicht es meiner Meinung nach aus, wenn er sich einen neuen Lebensmittelpunkt sucht (beispielsweise dich *g*).


    Ich denke, nur weil er seine Springerstiefel noch besitzt, heißt das noch nicht, dass er sie immernoch trägt geschweige denn, sie zum Ausdruck seiner politischen Gesinnung hat. Du solltest jedoch aufpassen, dass er kein Doppelleben führt, was ja gerade durch eure räumliche Entfernung möglich wäre.


    In Anbetracht der Tatsache, dass er sich gegen das Rasieren der Haare usw. entschieden hat, zeigt jedoch, dass er auf dem richtigen Weg ist!


    Ich hoffe es und wünsche dir viel Glück dabei!

  • ...
    Man kann Gefühle (leider) nicht erzwingen. Egal wie du es drehst und wendest, er empfindet nicht dasselbe für dich, wie du für ihn. Und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.
    Woran du widerum etwas ändern kannst, ist an deiner Abhängigkeit zu ihm. Ich finde es erschreckend, wie du ihm beinah aufs Wort gehorchst und vielleicht (fast) alles tun würdest, was er von dir verlangt! Denk einfach mal darüber nach und ich denke, du wirst selbst deine Schlüsse daraus ziehen können.
    Viel Glück!

  • Jein.
    Ich glaube, man kann nicht mehrere Personen gleichzeitig lieben. Aber für zwei Personen Gefühle haben, das geht durchaus. Wenn beide sehr unterschiedlich sind und einen beides in irgendeiner Form reizt, kann das durchaus der Fall sein. Aber Liebe ist etwas sehr kostbares, jedoch wird, meiner Meinung nach, mit dem Begriff viel zu schnell hantiert. :(

  • Ohje..
    Versuch ihm, wenn möglich, aus dem Weg zu gehen, getreu dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn". Zwinge dich, an was anderes zu denken, wenn er wieder in deinen Gedanken rumschwirrt. Rede nicht mit Freunden über ihn o.Ä.
    Wenn es immernoch nicht weggeht, hab ich noch einen Vorschlag: nimm deinen Mut zusammen und beichte ihm deine Gefühle. Ich war in einer ähnlichen Situation wie du und brauchte die direkte Abfuhr irgendwie, um endlich von ihm loszukommen.
    Viel Glück!

  • Stress? 2
    Irgendwas ist schiefgegangen.. hier die Fortsetzung:


    (auch möglich: Stress wirkt sich auf seinen Körper aus und sein bestes Stück "kann einfach nicht")


    3.) Er hat sich emotional von dir entfernt.


    4.) Er hat neue sexuelle Neigungen an sich entdeckt und traut sich nicht mit dir darüber zu reden.


    Ich denke jedoch, dass "1." der Fall ist, vor allem weil er beim Bund ist und das mit Sicherheit sehr stressig sein kann. Sprich ihn am besten direkt an. Dann dürfte es ihm leichter fallen, mit dir darüber offen zu reden. Vielleicht ist ja ein kleiner Kurztrip am Wochenende auch von Vorteil, um sich besser entspannen zu können?
    Am wichtigsten ist jedoch, dass du verständnisvoll bist und ihm die Möglichkeit gibst, sich zu öffnen. Denn ich glaube, dass es bei ihm vor allem mentale Gründe hat - und da fällt es vielen Männern ja schwer, offen darüber zu reden.

  • Stress?
    Als erstes wäre zu klären, ob er sich generell an den Wochenenden von dir abwendet oder ob es nur am Sex hapert, also ob er trotzdem intensive Zeit mit dir verbringt, wo ihr euch auch mental näher kommt.
    Ansonsten gäbe es da viele Möglichkeiten:


    1.) Er ist psychisch überlastet und gestresst, wodurch es ihm schwerfällt, sich zu entspannen und sich mental auf Sex einzulassen. (Das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass er dich nicht mehr anziehend findet oder weniger Gefühle für dich hat!) Und womöglich macht es ihm noch mehr Stress, dass er diesen Zustand dringend ändern möchte. Wenn es daran liegen sollte, dräng ihn zu nichts, sondern genieß die Zeit mit ihm, die ja sicher auch vorübergehend mit weniger Sex schön sein kann! Sonst kann der psychische Druck für ihn noch größer werden.


    2.) Es hat physische Gründe, die widerum sehr vielfältig sein können und worauf es keine allgemein gültigen Lösungsvorschläge gibt, außer dass er einen jeweiligen Arzt aufsuchen könnte. (auch möglich: Stress wirkt sich auf seinen Körper aus und sein bestes Stück

    • ...
      Ich hatte hiermit nicht vor, alle Männer zu beleidigen, sondern ich selbst habe diese Erfahrung gemacht und wollte nun andere Meinungen dazu einholen. Aber das wurde anscheinend falsch verstanden..
      Wollte niemandem zu nahe zu treten! :neutral:


      PS: Ich selbst steh nicht drauf, mich selbst zu erniedrigen oder zu beleidigen, um das hier mal klarzustellen! (Sonst hätt ich ja wohl auch kein Problem damit, oder??)

    • Vielleicht habe ich ja ein gestörtes Verhältnis zu Männern oder Sex, aus diesem Grund würde ich gern mal eure Meinung wissen... :


      Wenn ich einen Mann liebe, dann möchte ich ihm auch gern etwas Gutes tun. Einfach nur aus dem Grund, dass ich ihm aus Liebe eine kleine Freude machen will. Doch meist wird eine solche Geste falsch verstanden. Beispielsweise wird ein Blow-job nicht als "Geschenk aus Liebe" angesehen. Vielmehr macht man sich dadurch als Frau zum Flittchen - zumindest wird man von einem Mann so gesehen.


      Bin sehr gespannt auf eure Meinungen, also los, schreibt! :)