N
norah_12293097

  • 31. Jan 2007
  • Beitritt 7. Aug 2006
  • 1 Diskussion
  • 7 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • vi_12504956

    @tinas6
    ...vom Bär erzähl ich hier definitiv nix. Nicht zu oft waschen, und das dann mit dem guten Balea-Farbreflex-Shampoo. Ab und zu mal das Pantene Ice-Shine-Serum in die handtuchtrockenen Haare, aber dazu auch immer einen No-Name-Festiger und Haarspray. Ich geb' ja nicht noch Kohle für Extension-Pflegezeug aus, wenn ich mit günstigeren Produkten ebenfalls ein klasse Ergebnis erziele. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich keine porno-blonden Strähnen drin habe, sondern eher die Naturtöne in verschiedenen Braunnuancen. Die sind ja nicht so anfällig, wie das gebleichte Zeug.
    Und wenn es drei Monate super aussieht, reicht mir das. Meine Haare wachsen eh bissel schneller als normal. Muss dann sowieso austauschen bzw. hochsetzen.

  • 1. Bilanz
    So, die selbstgemachte HV wurde jetzt sehr oft gewaschen, geföhnt, gelockt, geglättet, ein Mal getönt und zwei Mal gefärbt. Die Haare sind immer noch klasse, weich und glänzend. Auch wenn ich sie nicht so toll gepflegt habe. Habe noch nicht mal nach dem Waschen einen Conditioner benutzt... Heute ist es so weit. Ich lasse mir die bisher ausgefallenen Strähnen ersetzen (bisher - also in 8 Wochen ca. 15 Stück) ersetzen. Bin mit den Haaren jetzt immer noch mehr zufrieden, als beim ersten Mal, als ich die HV durch eine "Stylistin" bekommen habe.

    • Kenne ich
      Weiß im Moment nicht, ob das eine Depression ist... Mein Problem ist, dass ich jedes Mal, wenn ich unter Leuten oder sogenannten Freunden bin, bin ich zwar mittendrin, fühle mich aber, als würde ich am Rand stehen und alles von außerhalb beobachten. Mir fehlt der Lebenssinn. Ich frage mich oft, warum das alles? Irgendwie gibt es ja scheinbar nichts erstrebenswertes. Leider zerstören solche Gedanken auf Dauer das gesamte Leben. Im Job kann ich super freundlich sein, kann besser schauspielern als manch eine Hollywood-Diva, aber privat bin ich mittlerweile unnahbar. Menschen sind mir egal, und das Leben ist mir egal. Habe ebenfalls keine Suizidgedanken, aber mir fehlt der Sinn.

      • Haare aus dem Internet
        Hallo Claire,


        ich denke, sie hat die Haare am Anfang auch über Ebay ersteigert und später dort direkt bestellt. Es waren (trotz Ultraschall-Methode) keine GL oder So.Cap Haare. Auf ihrer Homepage hat sie auch die Fotos von Trendy Hairs. Die Haare waren nicht schlecht, wenn man sie pflegt (am besten mit Fructis Oil Repair) und regelmäßig bürstet. Es waren einfach nur zu viele und zu dicht aneinander. War klar, dass die einzelnen Strähnen sich verheddern. Aber ich habe ja alles entfernen können... ;-)


        Ich denke, es ist wie mit künstlichen Fingernägeln. Da gibt es Studios, die Dich zwar fragen, welche Länge und Form Du willst, aber letztendlich bekommst Du doch nicht das, was Du willst.


        Ich habe für meine Haare (indisches Haar in verschiedenen Brauntönen, insg. 150 Strähnen)jetzt ca. 170 EUR bezahlt und denke, es hat eine gute Qualität für die nächsten 12 Wochen.

      • Im Mai diesen Jahres habe ich über Ebay ein Mädel gefunden, die HV mit Ultraschall für einen recht guten Preis angeboten hat. Da ich schon immer eine HV wollte, hab ich zugeschlagen. 400 EUR hat mich der Spaß gekostet. Klar, die ersten Tage sah es toll aus. Aber wenn man sowas noch nie hatte, weiß man auch nicht wirklich, wie man damit umzugehen hat, oder wie es aussehen sollte. Sie waren ja lang (60 cm) und irgendwie einfach "Big Hair". Nach mehreren Haarwäschen sah ich aus, als hätten mich Wölfe in einer Höhle groß gezogen. Und dann kam auch noch ein Strandurlaub dazu. Dort handelte ich mir zwei riesige Knoten ein, die ich letztendlich rausschneiden musste. Naja, wenigstens war es jeweils einer rechts und einer links.... :-)


        Da die Lady mir sowieso jeweils ca. 50 Strähnen bis zur Schläfe hin in die Seitenpartie eingearbeitet hatte, sah ich nun aus wie ein Astronaut mit Helm (hatte insgesamt 250 Strähnen drin, obwohl ich schon mit meinem Naturhaar beim Frisör einen Zuschlag wegen Menge zahlen muss). Einem Strohhelm. Manoman, was hab ich Kohle in der Drogerie gelassen... Alle Marken und Produkte, die irgendwie für das Haar gut sein könnten, sind jetzt in meinem Bad vorhanden.
        Half aber nix.


        Aber Euer Forum!


        Ich habe jetzt hier wochenlang Eure Beiträge und Diskussionen verfolgt.
        Vor ein paar Wochen habe ich mir dann selbst Haare und einen Connector gekauft und gestern das Experiment durchgeführt.
        Die alten Extensions zu entfernen hat ewig gedauert. Mit Bondinglöser ging da gar nix. Zum Schluss hat es wunderbar mit acetonfreiem Nagellackentferner geklappt. Habe meine Mutter gebeten, mir die Strähnen einzuarbeiten. Ich muss sagen, das Ergebnis ist 1A. Dreifarbig und super platziert. Außerdem nur ca. 140 Strähnen. Besser als im Studio der "Haarstylistin". Klar, es ist nicht wirklich sicher, sich das von jemand, der es nicht gelernt hat, machen zu lassen, aber sie hat nach Anleitung gearbeitet und jedes einzelne Bonding nochmal schön nachgeformt. Fühlt sich klasse an. Kein Ziepen, kein Pieksen und superkleine Verbindungsstellen. Da ich meine Mama natürlich nicht verleihe und sie auch - ehrlichgesagt - höchsten alle 3, 4 Monate für so eine Sache zu haben ist, empfehle ich doch jedem, sich vorher besser beraten zu lassen, als ich. Lasst Euch nicht das aufdrücken (Form, Farbe und vor allem Menge), was der Stylistin gefällt....

      • Rüsselsheim
        hallo
        hab eben deinen beitrag im forum beim stöbern gefunden. warst du bei nicole?
        ist ja nun schon eine weile her. wie zufrieden bist du mittlerweile noch?
        gruß
        jenny